TH:KV Jena/Stammtisch Jena 18.12.09
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena
Version vom 20. Januar 2010, 18:23 Uhr von Mean2u (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Protokoll vom Stammtisch am 18.12.2009''' * Ort: „Quergasse No. 1“ * Beginn: 19:20 Uhr * etwa 10 Anwesende == Tagesordnung == == Begrüßung == aufgrund…“)
Protokoll vom Stammtisch am 18.12.2009
- Ort: „Quergasse No. 1“
- Beginn: 19:20 Uhr
- etwa 10 Anwesende
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 Vorstellungsrunde
- 4 Aktuelles aus dem LV
- 5 Koordination der Arbeitsgruppen
- 5.1 AG Bildung
- 5.2 AG Eltern-LAN
- 5.3 Hochschulgruppe
- 5.4 AG Informationsveranstaltung
- 5.5 AG innerparteiliche Demokratie
- 5.6 AG Kommunalpolitik
- 5.7 AG Malen
- 5.8 AG Mitgliederwerbung
- 5.9 AG Parteitag
- 5.10 AG Presse
- 5.11 AG Religion & Religionsfreiheit
- 5.12 AG Teen Court
- 5.13 AG Umwelt
- 5.14 AG Unterstützung
- 5.15 AG Wahlversprechen der Parteien
- 5.16 AG Wiki- und Webpflege
- 5.17 AG Wirtschaft
- 6 Dankeschön des Vorstands
Tagesordnung
Begrüßung
aufgrund von Weihnachtsferien, Wetter usw. nur wenige Mitglieder anwesend, Versammlungsleitung übernimmt Thomas
Vorstellungsrunde
Aktuelles aus dem LV
Bildungsstreik Ende - Was können wir besser machen?
- nicht eindeutig zu klären, vor allem da Streikende nicht wussten was sie brauchen, Unterstützung unsererseits ausreichend, aber nicht angenommen
- nächstes Mal vielleicht mehr Augenmerk auf Unterstützung Marketing/Infowesen, weniger technische Angebote (Mumble-Server o.ä.)
Mitgliedsbeitrag 2010
- auf Konto des Landesverbands, wir bekommen unseren Anteil dann überwiesen
- wer nicht überweist, ist beim Kreisparteitag nicht stimmberechtigt
Website: Jahresabschlußtext
- Aufruf an alle Piraten Ideen, Texte und Anregungen für ein Jahresresümee zu geben, bisher keine Rückmeldung
Treffen mit Der LINKE
- für beide Seiten zufriedenstellend verlaufen
- Protokoll muss noch durch die LINKE bestätigt werden und wird dann über die ML des KV Jena verteilt
Konzepte für erhöhte Aufmerksamkeit in 2010
- um auch in 2010 in den Medien präsent zu sein, müssen wir auch in Jena individuelle und aufmerksamkeitsstarke Aktionen durchführen
- verschiedene Ideen (Unterstützung Unterschriftensammlung, Kontakt Freifunk/Ilmnitz, Eltern-LAN) vorhanden, aber noch Abfrage ob weitere Ideen vorhanden über ML
Koordination der Arbeitsgruppen
- jeder AG-Verantwortlicher stellt das Voranschreiten der Arbeitsgruppe vor
AG Bildung
- lt. Selbsteinschätzung Stand: 80%
AG Eltern-LAN
- lt. Selbsteinschätzung Stand: 10%
- aktuell auch in Gamerszene ethische Diskussionen (was darf in einem Ego-Shooter passieren)
Hochschulgruppe
- perspektivisch keine AG mehr da eigenständig
- dafür aber noch Satzung, Programm usw. nötig
AG Informationsveranstaltung
- Gerald ist nicht anwesend
AG innerparteiliche Demokratie
- thematisch schon weit, aber noch diskussionswürdig, Clemens und Wilm bringen sich ebenfalls in AG ein
AG Kommunalpolitik
- aktuell keine Aktivitäten, AG-Leitung muss bei diesem wichtigen Thema aktiver werden
AG Malen
- aktuell keine Aktivitäten
AG Mitgliederwerbung
- aktuell keine Aktivitäten
AG Parteitag
- wird lt. aktueller Planung am 27.02.10 stattfinden im Ricarda-Huch-Haus
AG Presse
- Interview mit Jenapolis und Studenten der über die PP eine Arbeit schreibt durch Carsten
AG Religion & Religionsfreiheit
- aktuell keine Aktivitäten
AG Teen Court
- aktuell keine Aktivitäten
AG Umwelt
- wird sich nach abschließender Bearbeitung durch Wilm in die AG Kommunalpolitik auflösen
AG Unterstützung
- Tobias ist nicht anwesend, Carsten berichtet, dass der neu anlaufende Stammtisch in Mühlhausen unterstützt wurde und auf dieser Grundlage ein eigenes Stammtisch-Tutorial aufgestellt werden könnte
- die Arbeitsgruppe könnte die Gründung vom Kreisverband Erfurt aktiv unterstützen
AG Wahlversprechen der Parteien
- aktuell keine Aktivitäten
AG Wiki- und Webpflege
- aktuell keine Aktivitäten, neue Homepage steht, Content fehlt noch
AG Wirtschaft
- aktuell keine Aktivitäten
Dankeschön des Vorstands
- Danke für die in 2009 geleistete Arbeit und das damit erreichte tolle Ergebnis bei der Bundestagswahl.
- 2010 wird ein wichtiges Jahr, hier wird es sich zeigen ob die PP auch ohne BTW bestehen kann und sich weiterentwickeln kann
- Bitte um Mithilfe von allen Mitgliedern, Freibeutern und Unterstützern