TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Umwelt/Themenliste

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena‎ | AGs in Jena‎ | AG Umwelt
Version vom 20. Januar 2010, 13:01 Uhr von Hendrik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Entwurf}} = Begriff genauer fassen = '''Bemerkungen''' * Begriff Umwelt klären * vor allem Abgrenzung gegen AK Kommunalpolitik '''Verantwortlicher''' * alle…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tango-preferences-system.svg Dieser Text ist ein Entwurf, er wird noch bearbeitet und ist daher keine offizielle Parteiaussage der Piratenpartei Deutschland. Dieser Artikel wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige Dich und beachte die Artikeldiskussionsseite. Wenn der Entwurf schon gut ausgearbeitet ist, bedarf er unter Umständen nur noch einer offiziellen Absegnung (z.B. auf einem Parteitag), um eine offizielle Parteiaussage zu werden.

Begriff genauer fassen

Bemerkungen

  • Begriff Umwelt klären
  • vor allem Abgrenzung gegen AK Kommunalpolitik

Verantwortlicher

  • alle

Aufbereitung kommunaler Entscheidungen

Bemerkungen

  • Entscheidungen bzgl. Stadtwerke, Naturschutzgebiete, etc.

Verantwortlicher

  • Wilm

Betonierte Flächen

Beispiele

  • Bsp.: Stadtteilzentrum Lobeda Ost, Spielplätze

Bemerkungen

  • Infrastruktur <--> Lebensqualität
  • Wohlfühlfaktor
  • Flächennutzungsplan

Verantwortlicher

  • Frank

Wahlversprechen

Bemerkungen

  • Was haben die kommunalen Parteien in Jena + Umland vor?

Verantwortlicher

  • Oli

Energiepolitik

Beispiele

  • Kernenergie, versteckte Subventionen Solarenergie

Bemerkungen

  • Kosten / Nutzen / Subventionen
  • für BundesAG

Verantwortlicher

  • Wilm

Beispiel: Weißer Berg

Bemerkungen

  • Wirtschaftliche Nutzung, Verkehrssicherheit <--> Naturschutzgebiet
  • Einblick in die Kommunalpolitik

Verantwortlicher

  • Frank

Bindende Wirkung der Experten, Ausschreibungssystem

Bemerkungen

  • Gutachten werden häufig übergangen
  • wie kann man Ausschreibungsverfahren ökologischer und transparenter machen?
  • eher rechtliche Fragen

Verantwortlicher

  • Frank/Oli

Gentechnologie

Bemerkungen

  • Nutzen <--> Risiken
  • entideolisierte Debatte
  • für BundesAG

Verantwortlicher

  • alle?

Lokale Anreize

Beispiele

  • lokale Subventionierung von energiesparender/nichtfossiler Technologie
  • städtischer Einsatz energiesparender/nichtfossiler Technologie (LED-Straßenbeleuchtung)
  • Sanierung alter Häuser

Verantwortlicher

  • Oli

Toxikologie

Beispiele

  • Nachrungsmittelkontrolle, staatliche Kosten-Nutzen-Rechnung

Bemerkungen

  • für BundesAG

Verantwortlicher

  • Frank