TH:Kreisverband Ilm-Kreis/KPT2014.1/Antragsportal/Satzungsänderungsantrag - 002

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:Kreisverband Ilm-Kreis‎ | KPT2014.1‎ | Antragsportal
Version vom 13. Februar 2014, 00:59 Uhr von ZatannaFan (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Antrag |gliederung=Kreisverband Ilm-Kreis |parteitag=Kreisparteitag Ilm-Kreis |jahreszahl=2014.1 |autor=ZatannaFan |antragstyp=Satzungsänderungsantrag |artp…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer SÄA002
Einreichungsdatum 13.02.2014
Gliederung Kreisverband Ilm-Kreis
Antragsteller ZatannaFan
Antragstyp Satzungsänderungsantrag
Betrifft Paragraph §6 Abs. 1
Zusammenfassung des Antrags Die Begrenzung nach oben soll frei bleiben
Schlagwörter
Datum der letzten Änderung 13.02.2014
Status des Antrags

Help.svg Ungeprüft

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Anzahl der Vorstandsmitglieder

Antragstext

6 – Der Kreisvorstand

(1) Dem Kreisvorstand gehören mindestens drei und höchstens fünf Piraten an. Der wählende Kreisparteitag bestimmt die Amtsbezeichnung und Anzahl der Vorstandsmitglieder, wobei zwingend der Vorsitzende und der Schatzmeister zu wählen sind

soll ersetzt werden durch

6 – Der Kreisvorstand
(1) Dem Kreisvorstand gehören mindestens drei Piraten an. Der wählende Kreisparteitag bestimmt die Amtsbezeichnung und Anzahl der Vorstandsmitglieder, wobei zwingend der Vorsitzende und der Schatzmeister zu wählen sind.

Antragsbegründung

Die Anzahl des Vorstandes soll nach oben frei sein, da dieser in Verbindung mit dem Antrag des Stadtbeauftragten steht. Zudem wurde ein Punkt am Satzende hinzugefügt, der bisher fehlte.

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

-

Antragsvertagung


Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen