TH:KV Jena/Kreisparteitag 2014.1/Bericht GenSek

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tango-preferences-system.svg Dieser Text ist ein Entwurf, er wird noch bearbeitet und ist daher keine offizielle Parteiaussage der Piratenpartei Deutschland. Dieser Artikel wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige Dich und beachte die Artikeldiskussionsseite. Wenn der Entwurf schon gut ausgearbeitet ist, bedarf er unter Umständen nur noch einer offiziellen Absegnung (z.B. auf einem Parteitag), um eine offizielle Parteiaussage zu werden.

Tätigkeitsbericht des Generalsekretärs der PIRATEN Jena 2013 / 2014

Zur Person

  • Name: Robert Manigk
  • auch bekannt als: p1ng0ut oder Robert M. (auf Mailinglisten)
  • Mitglied der Piratenpartei seit 2009
  • Gründungsmitglied des KV Leipzig der Piratenpartei
  • Beisitzer im Vorstand des KV Leipzig von 2009 bis 2010
  • auf KPT 2013 zum Generalsekretär der PIRATEN Jena gewählt

Tätigkeiten laut Tätigkeitsbeschreibung

  • Mitgliederverwaltung
  • Hilfestellung, wenn Mitgliederdaten nötig sind
  • Orga Vorstandsklausuren / Arbeitstreffen / KPT / Plenen
  • Infrastruktur (Räumlichkeiten, WLAN)
  • Wiki
  • Einladungen
  • Mitgliedergewinnung
  • Neumitgliederbetreuung
  • Koordination/Umsetzung Tool-Pflege und -verwaltung (Wiki, Website, Koordination Pads, Mailinglisten, Umfragen)
  • Werbemittel/Flyer/sonstige Mittel
  • Anmeldung / Orga Infostände
  • Verwaltung des Inventars (Übersicht & Ordnung behalten, dafür sorgen, dass die Sachen dort ankommen, wo sie gebraucht werden, dass rechtzeitig Nachschub da ist und dass benötigte Dinge angeschafft werden)

Tätigkeitsbericht

Originäre GenSek-Tätigkeiten

  • vorrangige Verantwortlichkeit für Mitgliederverwaltung und Wahlkampfmaterial
  • Mitgliederverwaltung nach Teilnahme an Marina TH übernommen, vorher Unterstützung durch Hendrik
  • insgesamt 9 Neumitglieder aufgenommen und angeschrieben
  • Überarbeitung Begrüßungsschreiben für Neumitglieder
  • Aufräumen des Lagers mit Birgit und schließlich Umzug des Lagers von Geralds Keller in meinen, mit Unterstützung durch Wieland
  • Anmeldung diverser Infostände
  • Organisation der Plakate für die BTW2013
  • Einladungen und Mails an verschiedene Mitglieder
  • Inventur des vorhandenen Wahlkampfmaterials
  • Vorbereitung der Präsentation für den KPT

Darüber hinaus

  • Teilnahme am Vorbereitungstreffen zum 1. Mai bei der DGB
  • Organisation und Durchführung IDAHOT Stand der PIRATEN Jena
  • Teilnahme an vielen AG Kommunalpolitik-Treffen und -Plenen
  • viele PMs gelesen und ab und zu auch mal ein Komma gesetzt, aber den Profis den Vortritt gelassen
  • diverse andere kommunalpolitische Aktivitäten und Kleinkram
    • Kalenderplege auf der Homepage der PIRATEN Jena
    • Präparieren der Plakate in Arnstadt
    • Plakatieren, Verteilen von Störern
    • Infostände und Infostand-Support zur Bundestagswahl
    • Teilnahme Eichplatz-Demos, Mittelerde Barcamp, Kryptoparty, Kundgebung mit Kattascha
    • Flyer in Jena-Nord in Briefkästen verteilt