TH:Ortsgruppe Gotha/Protokolle/Stammtisch 4
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:Ortsgruppe Gotha | Protokolle
Version vom 18. Januar 2010, 20:53 Uhr von EviSell (Diskussion | Beiträge) (Kopieren aus dem Bundeswiki)
Inhaltsverzeichnis
Protokoll Nr. 4 Ortsgruppe Gotha
Tagesordnung
- TOP 1 Protokoll
- TOP 2 Kompetenzteams
- TOP 3 Gründung Kreisverband
- TOP 4 Printnewsletter
- TOP 5 Weihnachtsaktion
TOP 1 Protokoll
Anwesenheit
- Beginn: 13.10.2009 20:30
- Protokollführer: Sebastian
- PIRATEN: Andreas, Gerrit, Sebastian
- Gäste/Aspiranten/JuPi: Kirsten, Marvin, Tobias
- Feststellung Beschlussfähigkeit: ja
Tagesordnung
- Tagesordnung angenommen
- Protokoll Nr. 3 bestätigt
TOP 2 Kompetenzteams
- Sebastian berichtet über das Vorhaben in Thüringen Kompetenzteams zu gründen
- Innenpolitik
- Wirtschaft
- Bildung und Kultur
- Sozial/Familie/Kinder/Rentner
- Gerrit wird sich im Team Innenpolitik engargieren
- allgemeine Zustimmung
- Meldung an Hendrik bereits erfolgt; ebenfalls Zustimmung
TOP 3 Gründung Kreisverband
- Gründung Kreisverband erneut besprochen
- Notwendigkeit der Organisation
- Koordination und Kommunikation
- Entlastung des Landesverbandes
- Festlegung:
- Mindestanzahl: 10 aktive Piraten
- Erweitert: oder spätestens März 2010
TOP 4 Printnewsletter
- Andreas erleutert Vorschlag eines vierteljährlichen Printnewsletter
- Ziel: Menschen ohne Zugang zum Internet sollen erreicht werden
- Druckkosten gering - hohes Potential die Bekanntheit der PIRATEN zu steigern
- Allgemeine Zustimmung
Festlegung: Vorschlag soll dem LV unterbreitet werden
TOP 5 Weihnachtsaktion
- Andreas unterbreitet Vorschlag: Weihnachtsaktion in Gotha
- Allgemeine Zustimmung
Festlegung:
- Andreas legt wiki-Seite an:
- Ideensammlung bis zum nächsten Stammtisch
- gemeinsame Pflege der wiki-Seite
Datum: 15.10.2009 Unterschrift: --Bratwurst 20:40, 4. Nov. 2009 (CET)
![]() |
Dieses Protokoll ist das Protokoll einer offiziellen Sitzung bzw. eines offiziellen Treffen der Piratenpartei Deutschland und daher gesperrt. Willst Du etwas ändern (z.B. typo, Ergänzung oder link), so äußere dich auf der Diskussionsseite |