Benutzer:Schorsch

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche


Kurzprofil
Persönlich
Name: Georg M.
Nick: Schorsch
Wohnort: Weimar
Berufl. Qual.: irgendwas mit Medien und Computern
Tätigkeit: Student, gewerbetreibend
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: 11.5.2012
Mitgliedsnummer: 35603
Landesverband: Thüringen
Kreisverband: PIRATEN Weimar & Weimarer Land
Wahlkreis: 193
Funktion: Generalsekretär KV Weimar & Weimarer Land, Weimar SHG Technik
Stammtisch: Weimar, Thüringen
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: <http://scr.im/gmpw>
Twitter: PirateSchorsch
 


Über mich

"Hallo, ich bin Schorsch und meine Klappe sagt immer was Magen, Herz und Hirn so in den Äther schreit."
-Gilbert Bortfeldt-

Ich bin etwa 27-28 Jahre alt, studiere Mediensysteme an der Bauhaus-Universität Weimar und engagiere mich neben dem Studium im Referat Kulturveranstaltungen des Studierendenkonvents (StuKo), wo ich für den Verleih und die Instandhaltung von Veranstaltungstechnik, sowie für das Durchführen von Veranstaltungen, wie z.B. der Immatrikulationsparty zuständig bin.

Ich war früher im StuKo und kurzzeitig auch im Senat, Fakultätsrat und Haushaltsausschuss der Uni.

Um mein Studium zu finanzieren, bin ich nebenberuflich als Webentwickler und Programmierer tätig.

Politisch interessiere ich mich vor allem für Bildungs- und Energiepolitik, Transparenz im Staatswesen, zukunftsorientierte Solidarisierungsmodelle, sowie für die informationelle Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger.

Und ich plädiere für Georg Schramm als Bundespräsident.

Ich selbst kandidiere für das Amt des Generalsekretärs, da dessen Aufgaben eine große Schnittmenge mit meinen Kompetenzen, sowie Tätigkeiten meines Ehrenamts bilden.


Motivation

Möchte man, dass etwas richtig gemacht wird, muss man es selber machen.

Ich bin sicherlich einer von den durch die Presse titulierten Wutbürgern. Ich lehne diesen Begriff ab und wünsche Zornbürger, gemäß Schramm, genannt werden. Ich bin unzufrieden mit der in Deutschland herrschenden politischen Klasse und ertrage nicht länger die immer größer werdende Kluft zwischen politischer Elite und den übrigen Bürgerinnen und Bürgern. Vorallem die Divergenz zwischen den Entscheidungen politischer "Würdenträger" und der Meinung des Volkes stören mich gewaltig. Ich sehe massiven Handlungsbedarf, damit in Deutschland politische Repräsentanten wieder die Interessen des Volkes verfolgen.


Interessengebiete
  • Bildungspolitik
    • Abschaffung des Bildungsföderalismus
    • Gesamtschulen bis 10. Klasse mit fächerspezifischen Klassen ähnlich fähiger Schüler
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Monetative
    • Giralgeld muss auch, wie Bargeld, von einer Unabhängigen Institution ausgegeben werden.
  • Ministerium für Information
    • sollte alle an Schulen und Hochschulen erstellten wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichen



Zeitpunkt/Zeitraum Tätigkeit
xx.xx.2012 bis heute SHG Technik in Weimar
31.09.2012 bis heute Generalsekretär im Kreisverband der PIRATEN Weimar & Weimarer Land
xx.06.2012 bis heute Mitarbeit bei der Organisation des CSD Thüringen 2013
08.03.2013 Wahlleitung tkPT Gotha