TH:2013-01-19 Mitgliederversammlung 2013-1 Protokoll
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 19. Januar 2013, 14:14 Uhr von Gilbert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==protokoll der mitgliederversammlung kreisverband altenburger land 2013.1== datum : samstag, 19. januar 2013 beginn akkredetierung : …“)
protokoll der mitgliederversammlung kreisverband altenburger land 2013.1
datum : samstag, 19. januar 2013 beginn akkredetierung : 09:59 beginn der versammlung : 10:25 ende der versammlung : 12:53 anwesende : 12 akkredetierte : 9
- die akkredetierung hat um 09:59 begonnen.
- es wurde stream aufgebaut & getestet. bild und ton übertragung funktionieren
eröffnung der versammlung
- 10:25 eröffnung der versammlung durch vorsitzenden daniel brumme des kreisverbandes
- micha englisch wurde zum versammlungsleiter gewählt
- zur protokollführung wurde gilbert bortfeldt gewählt
- tagesordnungsvorschlag wird vorgesetllt (bisher nur ein vorschlag)
- es gibt keine alternativen vorschläge
- tagesordnung wurde abgestimmt und einstimmig
- als wahlleiter kandidiert henry gießwein
- henry wurde einstimmig zum wahlleiter gewählt
- henry hat 2 wahlhelfer bestimmt
- martina rothenburg
- veiko dombrowski
- es gibt keine einwände zur ernennung der wahlhelfer
- presse, video und aufzeichnungen werden zugelassen
- versamlung nimmt einstimmig an
- go der letzten mv gilt weiterhin
- go liegt zur einsicht vor
- es gibt keine einwände, die go ist weiter gültig.
- satzungsänderungsantrag 001 wird behandelt (änderung der anzahl und zusammensetzung der vorstandsmitglieder)
- antragsteller micha englisch stellt den antrag vor
- hinweis das sich die beschlussfähigkeit in der satzung explizit auf 5 oder 7 mitglieder bezieht
- nachfrage zur antragsbegründung (nicht konstante aktivität?)
- "kann man jetzt nur noch 3 vosrtstände wählen?" - "nein, vor der wahl wird von der versammlung bestimmt welche ämter und wwieviel beisitzer gewählt/besetzt werden"
- es gibt keine weiteren fragen
- abstimmung
- ergbeniss: einstimmig angenommen
- die tätigkeitsberichte der bisherigen vorstände werden behandelt
- vorsitzender daniel brumme hält seinen tätigkeitsbericht
- (gibt bekannt, dass er nicht mehr als vorsitzender kandidieren wird, aus beruflichen/zeit gründen. aber dennoch gern für andere ämter kandidiert)
- bericht wird schriftlich heute noch ins wiki gestellt
- tätgkeitsbericht stellvertretender vorsitzender jörg burkhardt
- bericht ist bereits schriftlich im wiki
- tätigkeitsbericht schatzmeisterin jessica förster
- frage: wirst du wieder kandidieren - a: es steht evtl noch eine kandidatur für ein anderes amt im raum, daher noch unschlüssig
- tätigkeitsbericht des politischen geschäftführers holger peckmann
- bericht wird zeitnah schriftlich ins wiki gestellt
- tätigkeitsbericht generalsekretär micha j englisch
- bericht wird noch schriftlich ins wiki gestellt
- (es ist jetzt 11:00 uhr)
- tätigkeitsberichte der beistzer*inne
- olivia then ist nicht anwesend und bis dato liegt kein tätigkeits bericht vor, laut info aus der versammlung will sie diesen noch nachreichen
- tätigkeitsbericht mirko baumgarten
- vorsitzender daniel brumme hält seinen tätigkeitsbericht
- entlastung des vorstandes
- abstimmung ob der gesamte vorstand entlastet wird:
- der "alte" vorstand wurde mit 8 für-stimmen und einer enthaltung entlastet. keine gegen-stimmen.
- abstimmung ob der gesamte vorstand entlastet wird:
- die wärend der amtszeit getätigten umlaufbeschlüsse werden der versammlung verkündet
- abstimmung ob umlaufbeschlüsse so in ordnung sind und akzeptiert werden
- abstimmung positiv angenommen
- versammlungsleiter unterbricht die versammlung für 10 minuten
- (11:07)
- der versammlungsleiter setzt die versammlung fort
- (11:20)
- es ist hiermit vermerkt das die versammlung wisentlch heute keine rechnungsprüfer gewählt hat um den finanzbercih/kassenbericht tder schatzmeisterin zu prüfen und diese dennoch entlastet.
- es wird nun über die anzahl und über die ämter die gewählt werden sollen
- soll ein polgf gewählt werden
- abstimmung angenommen, es wird ein polgf gewählt
- soll ein gensek ewählt werden?
- mit 5 pro 2 gegen 2 enthaltungen angenommen, es wird ein generalsekräter gewählt
- sollen beisitzer gewählt werden?
- abgelehnt, es werden keine besiitzer gewählt
- der versammlungsleiter übergibt an den wahlleiter - 11:25
- der versammlungsleiter übernimmt wieder - 11:48
- der versammlungsleiter unterbricht für eine kurze pause die versammlung - 11:48
- der versammlungsleiter nimmt die versammlung wieder auf - 11:55
- der vl übergibt wieder an den wahlleiter - 11:55
- 12:14 versammlungsleiter übernimmt wieder
- folgende ämter wurden gewählt
- vorsitzende: jessica förster
- stellvertrender vorsitzender: jörg burkhardt
- schatzmeister: daniel brumme
- politischer geschäftsführer: holger peckmann
- generalsekräter: mirko baumgarten
- zu dem wurden 2 kassenprüfer gewählt: veiko dombrowski & peter haischer
- folgende ämter wurden gewählt
- es folgt ein redebeitrag des neuen/alten polgf
- weiterer redebeitrag eines mitgliedes des kreisverbandes
- (redebeiträge laufen noch, thema - die künftige vorstandsarbeit und wie geht es im kreisverband weiter - 12:25)
- 12:30 - gleiches thema wird weiter besprochen
- redebeitrag henry - 12:45
- es wird über die evtl. geplante av für den wahlkreis gesprochen
- die neue vorstandsvorsitzende hat die schlussworte
- die versammlung ist um 12:53 geschlossen
wahlprotokoll zur mitgliederversammlung des kreisverbandes altenburger land
- wahlleiter eröffnet die kandidaten-liste für das amt des vorsitzenden
- 11:26
- es kandidiert jessica förster
- es gibt keine weitere kandidaten
- die kandidatenliste wird geschlossen
- vorstellung jessica förster
- fragerunde jessica
- wahlleiter erklärt wahlzettel und wahlverfahren (einfache mehrheitswahl, stimmzetel 1)
- die leere ahlurne wird vorgeführt
- wahlleiter eröffnet den 1. wahlgang - 11:31
- 11:34 wahlleiter schließt den 1. wahlgang
- es wird ausgezählt
- ergebiss verküdet
- 9 stimmzettel, 9 gültig
- 8 ja stimmen und eine nein stimme - keine enthaltung
- jessica wird gefargt ob sie annimmt
- sie nimmt an
- wahlleiter eröffnet die kandaidtenliste für den stellvertretenden vorsitzenden
- 11:37
- es kandidiert jörg burkhardt
- es gibt keine weiteren kandaidten
- jörg stellt sich kurz vor
- fragerunde
- es gibt keine fragen
- kandidatneliste wird geschlossen
- wahlleiter erklärt wahlverfahren (stimmzettel 2)
- leere wahlurne wird gezeigt und geschlossen
- wahlgang 2 wird eröffnet - 11:38
- wahlgang 2 wird geschlossen - 11:40
- es wird ausgezählt
- ergbniss wird verkündet
- 9 abgegebene stimmzettel - alle gültig
- 5 ja stimmen - 3 nein stimmen - eine enthaltung
- jörg nimmt die wahl an
- wahlleiter eröffnet kandidatenliste für das amt des schatzmeisters - 11:42
- kandidat ist daniel brumme
- es gibt keine weiteren kandidaten
- wahlleiter schliesst die kandidatenliste
- daniel stellt sich vor
- fragerunde für daniel
- stimmzellt ist der 3. (blau), wahlverfahren wie bekannt
- leere wahlurne wird vorgeführt
- wahlgang nummer 3 wird eröffnet - 11:44
- 3. wahlgang wird geschlossen - 11:45
- ergbniss: 8 ja stimmen - eine nein stimme - keine enthaltung
- 9 abgegebene stimmzettel - alle gültig
- daniel nimmt die wahl an
- wahlleiter übergibt zurück an den versammlungsleiter - 11:47
- wahlleiter eröffnet die kandaidatenliste für das amt des politischen geschäftsführers - 11:56
- kandidat ist holger peckmann
- holger stellt sich vor
- fragerunde für holger
- es gibt keine weiteren kandidaten
- die kandidatenliste wurde geschlossen
- es wird mit stimmzettel 4 gewählt
- wahlurne wird gezeigt und geschlossen
- der 4. wahlgang ist eröffnet - 11:58
- der 4. wahlgang wurde geschlossen - 11:59
- es wird ausgezählt
- ergebnis: 9 gültige stimmzettel
- 9 ja stimmen - 0 nein - 0 enthaltungen
- holger nimmt die wahl an
- kandidatenliste für das amt des generalsekretärs wurde eröffnet - 12:01
- vorgeschlagen wurde: mirko baumgarten
- mirko kandidiert
- mirko stellt sich kurz vor
- fragerunde für mirko
- es gibt keine weiteren kandidaten
- die kandidatenliste ist geschlossen - 12:03
- leere wahlurne wird vorgeführt
- es wird stimmzettel 5 (grün) verwendet
- der 5. wahlgang ist eröffnet - 12:03
- der 5. wahlgang ist geschlossen - 12:05
- es wird ausgezählt
- ergebnis - 9 gültige stimmzettel abgegeben
- 6 ja stimmen - 2 nein stimmen - eine enthaltung
- mirko nimmt die wahl an
- es wird die wahl der kassenprüfer durchgeführt
- es kandidiert veiko dombrowski & peter haischer
- es wird offen durch handzeichen gewählt
- abstimmung für veiko
- veiko wird gewählt
- veiko wurde zum kassenprüfer gewählt
- peter wird gewählt
- peter wurde kassenprüfer gewählt
- veiko wird gewählt
- nach vorheriger abstimmung durch die versammlung werden keine beisitzer gewählt. der vorstand ist somit vollständig, der wahlleiter übergibt zurück an den versammlungsleiter - 12:13