TH:KV Weimar Weimarer Land/Protokolle/Stammtischprotokoll 2012-10-24

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Weimar Weimarer Land‎ | Protokolle
Version vom 27. Oktober 2012, 02:43 Uhr von Schorsch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Stammtischprotokoll Weimar =Stammtischnotizen vom Mittwoch, dem 24.10.2012= Ort : Studentenclub Schützengasse Teilnehmer_innen …“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Stammtischnotizen vom Mittwoch, dem 24.10.2012

Ort              : Studentenclub Schützengasse
Teilnehmer_innen : min. 14
Beginn           : ca. 19:45 Uhr
Ende             : ca. 22:15 Uhr

TOP 1 Einleitung

  • Vorstellungsrunde

TOP 2 AG Weimar

  • 14-tägig zwischen den Stammtischen immer live + zusätzliche Treffen in Mumble nach Absprache
  • Personalbedarf
  • bisher hatten verschiedene Leute einzelne Themen
  • jetzt sollen Schwerpunktthemen herausgebildet werden, die nach Priorität sortiert bearbeiett werden
  • AG Weimar besucht immer die Stadtratssitzungen
  • die Nächsten Ziele
    1. AG Weimar möchte gerne Feedback vom Stammtisch
    2. Was macht die Konkurrenz in Weimar
    3. Infostand

TOP 3 Vorstandsbericht

  • Stammtisch 14 tägig im Wechsel mit AG Weimar
    • angedacht sind Impulsreferate zu Beginn der Stammtische mit anschließender Diskussion
  • Piratennest (eigene Location)
    • leider nicht möglich, da die Location vom Eigentümer Saniert wird
    • neuer Vorschlag Goetheplatz 9b und "U-Boot" beim Rollplatz (Michael kümmert sich darum)
  • Kandidatur für PolGF auf Landesebene, Ben möchte kandidieren
    • Schwerpunkt auf Programmarbeit legen und auch die KV-Ebene fördern und vernetzen, damit die Inhalte auf Landesebene vereint werden
    • Zusammenführen mit dem Programm von Min (Workshops durchführen etc.)
  • Infostände
    • Erfurt reserviert pauschal einmal monatlich Termine an und sagen notfalls ab
    • Stefan fragt bei der Stadtverwaltung an, wieviele wir anmelden können
    • für Sommer vielleicht öfter, als einmal pro Monat
    • ein Mix aus statischen und mobilen Ständen ist sicher sinnvoll

TOP 4 Ankündigungen

Piratentermine

  • aktuell immer gerade KW - AG Weimar, nächster Termin 31.10.2012, 19:00 im Hotel zur Sonne am Rollplatz
  • 01.11.2012, 18:00 Uhr - Vorstandssitzung bei Michael
  • 03.-04.11.2012, ab 9:00 - LPT Stadthalle Eisenberg - Friedrich-Ebert-Strasse 8a, 07607 Eisenberg
  • 07.11.2012, 19:00 Uhr - Stammtisch, zu Gast ist Frau Kossmann "Lokale Agenda 21"
  • 17.11.2012 - Aufstellungsversammlung Wahlkreis 193 (Bundestagswahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II)
  • 24./25.11.2012 - Bundesparteitag
  • 26.11.2012 - Mumble KoPo Treffen oder persönlich in Erfurt zur Vernetzung aller Kommunalpolitik AGs
  • 05.01.2012 - hohe Lilie Erfurt Schulung LF 11:00 Uhr

andere interessante Termine

  • 1. Montag im Monat, 16:00 Uhr - "Café Internationale" im Gemeindezentrum "Paul Schneider" in Weimar West
  • 30.10.2012, 20:30 Uhr - Plenum CSD im Swib Erfurt, Ansprechpartner Lara


weitere Ankündigungen

  • Stammtischgast angefragt: Frau Wenzel Sozialberatung aus dem Flüchtlingsheim
  • thüringenweiter Podcast: podcasth.de
    • Carsten, Ben, Lara oder Gilbert anschreiben bei Interesse, Ben technische Betreuung


TOP 5 Bericht aus der Schweiz

  • Bericht von Gast aus Zürich
    • wird Volksinitiative gegen giftige Gaslampen, welche Quecksilber und andere giftige Stoffe enthalten, die bei zerschellen giftige Gase absondern, auf den Weg bringen
    • gegen Fracking stark machen


Einzelmeinungen zum Stammtisch

  • Struktur (TO) macht Sinn
  • überwiegend positive Wahrnehmung der Veranstaltung
  • Schwierigkeit als Neuer die Strukturen zu erblicken
  • vielleicht kürzerer Strukturpart, jedoch nicht ganz darauf verzichten
  • zu lang
  • Themenwechsel bei TO deht offiziellen Teil aus
  • Pausen zeitlich einschränken