TH:AG Parteitage/Protokoll29
https://thueringen.piratenpad.de/LPTOrga-20120903
Inhaltsverzeichnis
1. Orga-Runde #lptavth 03.09.2012
AG Parteitage http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Parteitage
- Wann: 03.09.2012, 19:37 Uhr
- Wo: Mumble NRW
- Anwesend: Anthony, Klaus, Jana, Carsten, Piet, David, Bernd
- Ende: 20:23 Uhr
- nächste Sitzung: 17.09.2012 - Mumble, 19:30 Uhr
Reaktivierung der AG
- Mitglieder
- Anthony
- Carsten
- David
- Jana
- Piet (als verlängerter Arm der AG Catering)
- Bernd
- Koordinator: David
Sitzung
Eckdaten
- AV und LPT finden am 3.+4.11. in der Stadthalle Eisenberg statt
- http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2012.2/Location <-- noch zu aktualisieren
- Vorschlag Tagesordnung
- gültige Geschäftsordnung für LPT
- vorgeschlagene GO für AV:
Roadmap
- 21.09.12 Begehung der Halle
- 4 Wochen vor LPT & AV - Antragsfrist: 5.10.2012
- Hinweis auf der #thml + Website
- 3 Wochen vor LPT & AV - Einladungsfrist: 12.10.2012, auf Webseite veröffentlichen
- 1 Woche vor LPT & AV - aktuelle Tagesordnung veröffentlichen: 26.10.2012
- AV am 03.11.12 und LPT am 04.11.12
(Quelle: http://www.piraten-thueringen.de/Satzung )
ToDo für den Vorstand/ Unterstützer
- Einladung der Mitglieder
- Veröffentlichung Tagesordnung
- Entgegennahme der Anträge per Mail
- Tätigkeitsberichte anfertigen <-- nur pol. GF
- Erstellung eines Antragsbuches mit allen Anträgen
- Akkreditierung vor Ort
TechStuff
- Beamer ist vor ort
- Mics + PA ist vor Ort
- Mischpult fehlt
- Leinwand ist da
- Internet vorhanden
- Streaming
- es wird eine AG geben
- Drucker
- David und Klaus bringen je einen mit
- Pad-Server mit Wiki-Spiegel
- Piraten-Notebook
- offensiv nachfragen
- Piraten-Notebook
Drucksachen
- Stimmkarten
- neue
- Wahlzettel
- neue
- kleine GO Übersicht mit den möglichen GO-Anträgen
- bestimmte Handzeichen als mimischer Verbalersatz
- Satzung und GO in ausgedruckter Form
TODO und Mitbringliste im Wiki
- http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2012.2/ToDo
- lpt.piraten-thueringen.de - FAQ, Anmeldung (nichtöffentliche Liste bzw. Option?), Anfahrt, Presseakkreditierung, etc. <-- Carsten spricht Marvin und Weitere an
- unverbindliche Anmeldung für Piraten und Gäste
- Nachfragen ob ein Rednerpult vorhanden ist
- Freiwillige für Auf- und Abbau finden
- Wahlkabinen und Wahlurne <-- David will auf Gemeinde nachfragen + Alternativen
Konzept #lptavth
#lptavth
Am 03. und 04. November 2012 finden in der Stadthalle Eisenberg [1] die Aufstellungsversammlung zur Landesliste und der Landesparteitag der Piratenpartei Thüringen statt. Die Stadthalle kann von Interessierten und vor allem der AG Catering mindestens am 21. September 2012 zur weiteren Planung nochmal begutachtet werden. Am Freitag vor dem #lptavth wird der Schlüssel zur Halle übergeben und Interessierte können bereits von Freitag auf Samstag vor Ort übernachten. Die letzten Vorbereitungen und der Aufbau beginnen damit Freitag Abend. Am Samstag Morgen wird nach Möglichkeiten der Mitgliederverwaltung spätestens 9 Uhr akkreditiert. Die Aufstellungsversammlung (und nicht der Landesparteitag) beginnt 10 Uhr. Der Landesvorstand eröffnet die Versammlung und wird mit dem designierten Versammlungleiter durch die Formalien leiten. Der weitere Ablauf ist der Tagesordnung [2] zu entnehmen. Es wird über den gesamten Tag akkreditiert. Die Aufstellungsversammlung dauert so lange sie dauert. Wir werden nicht hetzen, streben aber das Ende für Samstag Abend an. [FRAGE] Wollen wir potenziell anschließend den LPT starten lassen - sollte die AV bereits 16 Uhr durch sein. Oder wollen wir auf jeden Fall erst am Sonntag den LPT eröffnen und dafür am Samstag im Zweifel nur diskutieren können? Frage muss wegen Einladungsformulierung vorab diskutiert werden. Am Samstag Abend können mithilfe der vor die Bühne fahrbaren Kinoleinwand und dem dazugehörigen Beamer, sowie dem vorhandenen Catering tolle Dinge getan werden. In der Halle und den Orgaräumen ist genügend Platz für ausgebreitete Schlafsäcke. Die Halle wird beheizt und in den Orgaräumen befinden sich Duschen. Tagsüber können die Schlafsäcke und weiteres sperriges Material im Stuhllager verschlossen werden - Zugang nur mit Hallenschlüsselbund. Am Sonntag Morgen wird die Versammlung 10 Uhr wieder eröffnet und der Landesparteitag beginnt. Akkreditierung wird nach Gutdünken der Mitgliederverwaltung spätestens 9 Uhr beginnen. Hier eröffnet wieder der Landesvorstand mit dem designierten Versammlungsleiter die Versammlung und führt durch die Formalien. Der weitere Ablauf ist der Tagesordnung [2] zu entnehmen. Es wird über den gesamten Tag akkreditiert. Der Landesparteitag dauert bis Sonntag Abend an. Anschließend beginnen die Abbauarbeiten, die bis Montag Morgen abgeschlossen sein müssen. Der Schlüssel zur Halle wird zurückgegeben.
Teams
- Verantwortlich: AG Parteitage + Vorstand
Aufbau
Wir können ab Freitag rein, es kann da bereits übernachtet werden. Parkplatz für Wohnwagen etc. ist vorhanden.
- Carsten
- David aus Eisenberg
- Anthony(wenn mich jemand aus Erfurt fährt :D)
- David aus Fambach
- ?
Akkreditierung
- LandesGenSek Philipp
- Anthony(Bis es los geht, da Versammlungshelfer <3)
- Unterstützer mit bestätigter Datenschutzerklärung
- Unterstützer mit bestätigter Datenschutzerklärung
Orga vor Ort, Springer
- Carsten
- ?
- ?
Catering
- AG Catering
- Falko
- Piet
- ?
Versammlungsleitung
- Jan Leutert
- David Reinhardt
- Tim Staupendahl
- ?
Versammmlungsleitungslehrling
- (Philipp)
- ThomasL
Versammlungsleitungshelfer
- (Philipp)
- Anthony
- (Jana)
- ?
Wahlleiter
- (Philipp Lehmann)
- ?
Wahlhelfer
- (Jana)
- ?
Zeugen
Vertrauensperson und Stellvertreter
Presse
Presseakkreditierung, Pressebetreuung, Berichterstattung
- Katharina
- Michel
- AG Presse
- ?
Media
Fotos, interne Interviews/ O-Töne, Social Media
- Kai
- ?
?
?
- ?
- ?
Budget
Die Halle wird mit allen gebuchten Extras insgesamt 1.011,50 Euro kosten. Desweiteren fallen zur Schlüsselübergabe 100 Euro Kaution in bar an, die nach Schlüsselrückgabe erstattet werden.
Finanzierung
Der Landesverband bezahlt das Geld erstmal.
Catering
Die AG Catering wird für Nahrungsmittel, Snacks, Getränke, etc. wieder ein Bezahlmodell einführen. Das Ziel wäre eine Refinanzierung von 250-300 Euro über beide Tage. Wenn wir von 250 Teilnehmern ausgehen und erneut 5€-Bons rausgeben, wären das bei 1 Bon/ Person 1.250 Euro Erlös, natürlich abzüglich der Kosten.
- Verantwortlich: AG Catering + Vorstand
VorOrt-Spenden
Es wird auf die anstehenden Wahlkampfkosten und vorhandene Spendenbüchsen aufmerksam gemacht.
- Verantwortlich: Irmgard
Crowdfunding
Da wir einzelne Extraräume gebucht haben, können wir dafür eine Kostenübernahme durch Spender anstreben. Im Einzelnen handelt es sich dabei um die Bar (75 €/ Tag), die Küche (75 €/ Tag) und 2 Orgaräume (je 25 €/ Tag). "Wer 25 € spendet, bezahlt damit einen Orgaraum für einen Tag. Wenn 75 € zusammen kommen, ist die Bar für einen Tag bezahlt. etc."
- Verantwortlich: Vorstand + AG Parteitage + evtl. AG Presse für tolle Formulierungen
Diverses
Anfahrt
Transporter für Shuttle von Bahnhof Hermsdorf
Übernachtung
In der Halle kann an folgenden Abenden übernachtet werden (Duschen vorhanden):
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
Hotels (erstmal die Empfehlungen):
- 3 in Eisenberg
- 2 in Bad Klosterlausnitz
- 1 in Mühltal
- 1 in Tautenhain
Couchsurfing in Jena/ Gera [1] Stadthalle Eisenberg [2] Tagesordnung nächste Sitzung: 17.09.12, 19:30 Uhr im Mumble