Benutzer:HendrikS/Auswertung Umfrage2009

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< Benutzer:HendrikS
Version vom 10. Januar 2010, 20:18 Uhr von Hendrik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Auswertung der Umfrage 2009 - 2010 == * Die Ergebnisse sind zusammengefasst und die Häufigkeit vermerkt * Online:3 * Offline: 12 === Was war gut 2009 === * Eu…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Auswertung der Umfrage 2009 - 2010

  • Die Ergebnisse sind zusammengefasst und die Häufigkeit vermerkt
  • Online:3
  • Offline: 12

Was war gut 2009

  • Euphorie der Piraten (2)
  • Zusammenarbeit allgemein (2)
  • Mitarbeit bei den Ständen/ Wahlkämpfe (3)
  • Presseresonanz bis November
  • Themen wurden gepusht
  • glaubwürdiger Stand in der Parteienlandschaft, andere Parteien übernehmen den Standpunkt
  • LV Gründung ging fix
  • Kooperation mit den Grünen
  • Vorstandsarbeit (2)
    • Mitspracherecht
  • Strukturen
  • Integration neuer Mitglieder
  • Stammtische - Reale-Treffen
  • Kontakt mit nicht Piraten auf Ständen
  • Zusammenarbeit bei festen Zeilen
  • UUF Aktion
  • Wahlkampfmeeting
  • Aufbruchstimmung von der Gründung
  • spontane Gründungen von AGs
  • Mitarbeit als Nichtmitglied
  • Wahlkampfparty
  • Aktionen in Jena
  • Unterstützung/Akzeptanz bei Behinderungen
  • Wahlergebnis
  • Umfragebogen
  • Zusammenarbeit mit einigen anderen LVs
  • Plakatklebeaktion
  • Weihnachtsaktion in Gotha

Was war nicht so gut 2009

  • Onlinediskussionsstil (2)
    • Trollzoo Europa: Aktive@
    • Themenbereiche ins nicht sachliche abgedriftet (intern) -(AARON)
  • Flügel innerhalb der Partei
    • Meinungsfreiheit
    • Was darf die mehrheit / Direktdemokratie
    • Art der Flügelkämpfe ist negativ
  • AGs mit redundanten Themen aber gegeneinander schießen
    • AG Frauen, Männdern,
    • Einseitig gegen Rechts positionieren
  • Diskussion KV EF (3)
    • Tenor
  • Aktivierung / Inaktive Piraten (2)
  • Chaos in Kommunikationsmedien
  • viel Getöse und wenig dahinter
  • zu wenig Macher
  • Technikausfälle
  • AGs zu Kernfeldern fehlen
  • Entstehung vom Grünen Kooperations Papier
  • Mehr Beteiligung an Aktionen durch Piraten (2)
  • Vielschichtigkeit der Kommunikation / Unübersichtlich
  • Unzulänglichkeiten
  • Personalprobleme
  • Stichwort Lebenskünstlerei (3)
  • Wahlkampf leider nur auf urbane Zentren
  • Information overflow/ Kommunikationsvielfalf-Probleme (3)
  • Wahlprogramm zu einseitig
  • Zusammenarbeit mit dem BV
  • Verwirrender Aufbau der Internetseite
  • neue Homepage
  • zu wenig Aktion nach dem Wahlkampf
  • Presseeindruck


Wünsche für 2010

  • sachlicher Diskussionsstil etablieren (3)
  • Mehrheiten bestimmbar machen
  • Schwerpunkte klären / Kernthemen voran bringen
    • Themenfelder
    • Mailinglisten Funktionen darstellen
    • Kooperationen mit den Grünen sollte vorangebracht werden
    • Untergliederungen gründen (2)
  • Aktivierung von Piraten
  • AG sollen programmatisch zusammenarbeiten und überhaupt arbeiten (5)
    • Motivation erhöhen (4)
  • Orgastrukturen auch für Programmarbeit
  • Begrüßungsgeld EF
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Vorstand soll 24h vorher auf der Ankündigungsliste über Anträge berichten
  • Elternlan
  • Homepage in "grün"
  • Rhetorikgruppe
  • mehr HSG Aktionen
  • Medienwirksamkeit erhöhen
  • mehr Stammtische (2)
  • Jupis gründen
  • Piratenbasteln
  • Im Bereich Bildung anderer Kommunikationsweg für Kompetenzteam
  • Parteiausweis
  • Rücksicht auf die nicht 24-Stunden-Onliner
  • bessere horizontale und vertikale Vernetzung der LVs/BV/..
  • "ICH WÜNSCHE MIR FÜR 2010 DAS WIR ZUSAMMEN RINGEN, GEGEN DEN GEMEINSAMEN FEIND!"
  • "Was wollen wir eigentlich in 10,20 Jahren"
  • HowTos für Ags
  • funktionierende Konzepte und Organe

sonstige Vorschläge

  • Delay in die Mailinglisten einbauen
  • Leitfaden für neupiraten
    • Einarbeitung
    • erste Schritte / Starterkit