TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2009-11-25
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena
Version vom 10. März 2010, 09:43 Uhr von AlBern (Diskussion | Beiträge) (hat „TH:KV JENA/Vorstandssitzung/2009-11-25“ nach „TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2009-11-25“ verschoben: Wunsch von Sprechsucht)
![]() |
Dieser Artikel ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland und daher gesperrt. Willst Du etwas ändern, so äußere dich auf der Seite Änderungsanträge TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2009-11-25. |
Vorstandssitzung vom 25.11.2009
- Ort: Weintanne Jena
- Beginn: 20:34 Uhr
- Ende: 22:20 Uhr
- Anwesend: Carsten, Gerald, Oli, Johannes, Thomas
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
- 1.2 TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 1.3 TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- 1.4 TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- 1.5 TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- 1.6 TOP 6 - Gastbeiträge
- 1.7 TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:
- Versammlungsleiter: Carsten
- Protokollant: Thomas
TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
Es wird festgestellt, dass der Vorstand beschlussfähig ist.
TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
Das Protokoll vom 17.11. wird nach einstimmig angenommen.
TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- Mitgliederliste
- aktuell
- Presse
- keine weiteren Aktivitäten
- AG Koordination
- Probleme bei AGs von Tobias (krank) und Michael (Teilnehmer unklar)
- bei AG Kommunalpolitik ist Status unklar, aber sehr wichtig
- Außenkontaktkoordinator
- keine Aktivitäten
- Konto
- Erstattung der Wahlkampfkosten durch den LV erfolgt
- fehlende Fahnen
- aktuell 4 Fahnen vorhanden
- Carsten stellt Antrag an LandesVorstand zur Prüfung
- zukünftig bessere Markierung des Eigentums des KVs Jena
- Prüfung Inventarnummern
- nächster Stammtisch am 04.12.
- Gerald übernimmt Leitung des Stammtischs
- Organisation nächster Parteitag
- Tagesordnung, Wahlordnung und Zeitrahmen stehen
- Lokalität noch unklar
- Infoveranstaltung
- evtl. Vortrag beim Bildungstreik durch Gerald
- Begrüßungstext für Piratenneulinge
- wird durch Carsten ins Wiki gestellt zur weiteren Bearbeitung durch die "Alten Hasen"
- Anfrage wegen vorgezogenen Bundesparteitag
- eher unwahrscheinlich das mit Abstand zu "normalen" Parteitag ein vorgezogener durchgeführt werden kann
- zu dezentralen Parteitag gibt es aktuell keine weiteren Informationen
- Kameraüberwachung SBZ Göschwitz
- bislang keine Reaktion von Seiten der Schule
- Kameras lt. Infos von anderen Schülern bereits länger vorhanden
- Ausrichtung der Kameras auf Gebäudeeingang
- Problematik Computerraum: Sicherstellung das Bildschirminhalt bzw. Passworteingabe nicht gefilmt wird
- Unterstützung externer Websites:
- noch keine weiteren Überlegungen bisher
- AG Malzirkel (ehemals AG Malen) bietet Unterstützung an
- Weihnachtsfeier
- Antrag an LV bzgl. Landesweihnachtsfeier durch Carsten
- Sammlung Gelder/ Bücher für Spende durch den KV Jena zur Übergabe an Ernst-Abbe-Bibliothek
- Auftrag an Thomas: Prüfung ob Bibliothek Geld oder Bücher haben möchte
- Auftrag an Gerald: Zusammenstellung Literaturempfehlung
- Unterstützung Bildungsstreik
- Forum + IRC-Channel vorhanden
- Abstimmung Gerald + Wilm erfolgt noch
- grundsätzlich aber positive Ansätze
TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- Bürgerhaushalt
- Annahme des Angebots von Frank Cebulla für Themenerstellung
- nächste Sitzung des Bürgerhaushalts ist am 30.11. -> Info über Mailingliste erfolgt durch Carsten
- Informationen auf piraten-jena.de
- zur Zeit nicht viel aktuelles
- Einbindung von Twitter auf die Homepage erfolgt in nächster Zeit
- Protokoll der AG-Sitzungen ebenfalls
- O-Töne der Vorstandsmitglieder als Jahresüber- und -ausblick auch
TOP 6 - Gastbeiträge
keine
TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
- Datum: Mittwoch 02.12.
- Ort: 20:00 Intershoptower
- vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
- TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- TOP 6 - Gastbeiträge
- TOP 7 - nächste Vorstandssitzung