Benutzer:Janetworkx/Logbuch

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Logbuch von Janetworkx (Diskussion)

2012 April

01. April

  • Offizieller Eintritt in die Piratenpartei

01.- 14. April

  • Erstellung unterschiedlicher Varianten des KV Logos mittels Inkscape

15. April

  • Besuch des Gründungsparteitag des KVs
    • Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen
    • Annahme der Wahl zum Beisitzer im Vorstand des KV

24. April

  • Besuch des Stammtisches in Eisenach

26. April

  • Teilnahme an der VoSi des KV im Mumble

28. & 29. April

  • Mehr als 50% des Streams des BPT verfolgt

2012 Mai

02. Mai

  • Teilnahme an der Vorstandssitzung des LV im Mumble
    • Redeslot genutzt, um kurzen Bericht aus dem KV zu geben

06. Mai

12. Mai

  • Besuch des Landesparteitages
    • Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen
    • Ein Faß Freibier zur Verfügung gestellt -> freiwillige Spenden der Biertrinker an KV gespendet

15. Mai

  • Teilnahme an konstituierender Landesvorstandssitzung in Mumble
    • Redeslot für KVs konnte nicht genutzt werden, da Tagesordnung schon zu voll gepackt

16. Mai

  • Besuch der außerordentlichen Kreistagssitzung zum Thema Theaterschließung Eisenach
    • Liveberichterstattung via Twitter (Hashtags [#ktsiwak] und [#ltea]

21. Mai

  • Thema Haushaltsdaten in elektronischer Form
    • Anschreiben an mehrere Stellen, mit der Bitte um Einschätzung, ob die PDF-Haushaltsdokumente des Kreises und der Stadt Eisenach als barrierefrei zu betrachten sind

22. Mai

  • Besuch des Stammtisches in Eisenach
    • Kurze Zusammenfassung des Stammtisches auf der KV-ML
  • Veröffentlichung der Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung auf KV-ML

23. Mai

  • Ergänzende Informationen zu den Tagesordnungspunkten der Kreistagssitzung auf KV-ML veröffentlicht
  • Besuch der Kreistagssitzung des Wartburgkreises
    • Liveberichterstattung via Twitter (Hashtag [#ktsiwak]
    • Ausführliche Berichterstattung auf der Mailingliste des KV
    • Erarbeitung einer Zusammenfassung und Veröffentlichung auf Google+
  • Recherche bzgl. der Beteiligungen des Wartburgkreises
  • Doodle Umfrage zur Findung eines Termins der nächsten VoSi erstellt

24. Mai

  • Beginn des Aufbaus einer kleinen Informationssammlung zu kommunalen Themen, hier im Wiki
  • Anfrage an ein Kreistagsmitglied, ob und ggf. wie es möglich ist, Beschlussvorlagen im Vorfeld einer Kreistagssitzung zu bekommen

25. Mai

  • Artikel zur Richtigstellung des Berichtes aus der Kreistagssitzung verfasst
  • Vorschlag eines zweiten öffentlichen Pads auf KV Ebene, zu reinen Lektoratszwecken

26. Mai

  • Kleine Presseschau auf KV ML

28. Mai

  • Vorbereitung eines Antrags an den Kreisvorstand, hinsichtlich einer Anfrage an das Landratsamt des Wartburgkreises, und zur Diskussionstellung auf der KV Mailingliste

29. Mai

  • Teilnahme an Landesvorstandssitzung im Mumble. Kurze Frage nach Impressum in Social Netzworks.

30. Mai

  • Diskussionen hinsichtlich "Burschenschaftstagantrag" im Mumble und auf der #WAKML
  • Umlaufbeschluß bzgl. neuen Mitgliedes
  • Ergänzung/Konkretisierung des Antrag von Tommy hinsichtlich meiner Beauftragung als Schnittstelle zum Landratsamt (Soziokratievorschlag)

31. Mai

  • Brandrede zu einer Grundsatzdiskussion auf der #wakml

2012 Juni

01. Juni

  • Wikigärtner für den Landesschatzmeister

02. Juni

  • Änderung des [§75a ThürKO], bzgl. mehr Transparenz auf kommunaler Ebene auf der THML zur Diskussion gestellt

05. Juni

  • Besuch des Stammtisches in Leimbach

06. Juni

  • Teilnahme an der VoSi des KV im Mumble

09. Juni

  • Mitarbeit an einer Antwortvorlage auf E-Mail-Anschreiben an den KV
  • Beschlossene Anfrage an die Pressestelle des Landratsamtes Wartburgkreis gestellt

10. Juni

  • Umlaufbeschluss hinsichtlich Bestellung von Grundsatzprogrammen initiiert

11. Juni

  • Satzungsänderung hinsichtlich Beschlussfähigkeit formuliert und zur Diskussion gestellt
  • Umlaufbeschluss hinsichtlich Bestellung von Kaperbriefen initiiert

12. Juni

  • teilweise die Vorstellung der Kandidaten für den Landespressesprecher verfolgt, und eigene Frage gestellt
  • Große Teile der Landesvorstandssitzung live verfolgt
    • Redeslot des KVs wahrgenommen, und Lob an den KV weitergegeben :-)

13. Juni

  • Antwortvorlage im PAD finalisiert, und als Antwort an einen Interessierten verschickt

14. Juni

  • Beginn der Gestaltung einer Bürgerumfrage im Tagespad

15. Juni

  • Unterrichtung auf der Mailingliste über Inhalt des neuen Amtsblattes des Wartburgkreises
  • Recht erhalten auf dem KV-Google-Kalender Termine zu editieren (Kreistags- und Ausschusssitzungen eingetragen)

16. Juni

  • Vorschlag auf der Mailingliste unterbreitet einen Stammtisch als Wheelmap.org MappingEvent zu nutzen, um das Thema barrierefreier Stammtisch voran zu bringen

19. Juni

  • Ausarbeitung großer Teile eines offenen Briefes des Landesverbandes, hinsichtlich Bürgerbeteiligung und Transparenz, welcher an Frau Lieberknecht gerichtet ist.
  • Teilnahme an der Jour Fix Mumble Sitzung des Landesvorstandes

20. Juni

  • Mitarbeit an Ergänzung/Lektorat des Offenen Briefes an Frau Lieberknecht
  • Teilnahme am Stammtisch in ESA
  • Kleine Spende für Urhheberrechtsveranstaltung im Kunst-Pavillon

21. Juni

  • Offenen Brief an Frau Lieberknecht in G+ eingestellt
  • Anfragen eines Interessierten per Mail beantwortet
  • Dudle Umfrage zur 3. Vorstandssitzung online gestellt ppwakvosi3
  • Formal-Foo Einwürfe bzgl. Spenden zur Urheberrechtsveranstaltung thematisiert. Antwort der Schatzmeister: Rückwirkend Zweckbindung aufheben, Zweck wiederholen oder zukünftig um weitumspannende Zweckbindung bitten.
  • Unterzeichnung der Stellungname der Projektgruppe ESM

22. Juni

  • Zuarbeit(Richtigstellungen) zur PM des LV hinsichtlich Thema Asylantenheim Gerstungen
  • Pflege Webseite (Kommentare/Backlinks freigeschaltet)

23. Juni

  • Beschlossvorlage im Wiki erstellt: Vorstandsbeschluss
  • Beschlussarchiv für den KV im Wiki angelegt, und Beschlüsse eingetragen: Beschlussarchiv
  • Besuch der Podiumsdiskussion zum Thema "Quo Vadis Urheberrecht" im Kunst-Pavillon in Eisenach

25. Juni

  • Klärung der Frage, ab welcher Anzahl Anwesender ein Kreisparteitag beschlussfähig ist auf der THML. Antwort:Es existiert keine direkte Untergrenze. Erst ab 3 Mitgliedern kann jedoch sichergestellt werden, dass geheime Wahlen stattfinden können. Abwägung von Pro und Kontra der Einführung einer unteren Schranke für einen KPT.
  • Kurzes Briefing auf der WAKML zur Position der Piraten zum Thema Fracking gegeben, falls Piraten, die an der Anti-Fracking Demo in ESA teilnehmen, und vor die MDR Kamera müssen.
  • Mitarbeit am Lektorat der PM zur Urheberrechtsveranstaltung
  • Besuch der Kreisausschusssitzung des Wartburgkreises, und ausführliche Berichterstattung auf der Mailingliste
  • Beim Landratsamt per E-Mail nachgehakt, wie der Bearbeitungsstand zu unseren Anfragen ist
  • Beim Landrat per E-Mail nachgefragt, ob Gäste zur Infoveranstaltung der Firma Somacos zugelassen sind