Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-03-04

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-03-04

Informationen

Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 04. März 2010

  • Beginn: 18:30 Uhr
  • Ende: 19:06 Uhr
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Hendrik, Bernd, Steffen, Christoph
  • Fehlt: christian
  • Gäste: AnBe, Navy
  • Moderator: Hendrik
  • Protokollführer: Steffen
  • Beschlussfähigkeit: gegeben

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung
    • fristgerechter Eingang:

TOP 4 - Protokoll-Genehmigung

TOP 5 - Wiedervorlage

TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand

  • Antrag AG Technik: Es liegt eine Anfrage der BundesAG Bildung an die AG Technik TH vor, das LiquidFeedback System auch für die AG Bildung nutzen zu können.

Hiermit möchte die AG Technik den Landesvorstand bitten dem Vorhaben zuzustimmen.--Bernd 16:26, 4. Mär. 2010 (UTC)


TOP 7 - Mitgliederbefragung

  • Bayern hat eine Mitgliederbefragung über Limesurvey (LS) durchgeführt - Hendrik u. Steffen
  • Sollten wir auch machen
    • Import der Umfrage in unser LS


TOP 8 - Generelles Verfahren Beitragsermäßigung

  • Vorgabe vom BuVo


TOP 9 - Diskussionsveranstaltung zum Thema Urheberrechte

  • Pfarrer Eichert aus Weimar hat angerufen - Steffen
  • An der Podiumsdiskussion sollen Teilnahmen: ein Vertreter der GEMA, ein Professor der Bauhausuni, ein Student und ein PIRAT
  • Veranstaltung am 25. Juni in Weimar


TOP 10 - Projektgruppe LPT 2010.1

  • Projektgruppe ist gegründet - Hendrik
  • Antrag
    • Hiermit beantrage ich, dass der Projektgruppe sämtliche Entscheidungen zur Ausführung des LPT 2010.1 überlassen werden. Ausnahme nach Satzung: Tagesordnung, Location, Datum+Zeit und Einladung. Die Verwendung des geplanten Budget (750 €) aus dem Finanzplan für 2010 obliegt der Projektgruppe (Ausnahme: Kosten für Location)
    • Begründung: Der Vorstand wird entlastet. Die Projektgruppe kann selbstständig handeln.
    • Antragsteller: Hendrik


TOP 11 - Hosting für PPI

  • Die Pirate Parties International muss ihr Drupal, das internationale Wiki und ihr Forum umziehen
  • Dies würde sie gerne auf den thüringischen Server tun und würde sich auch über Unterstützung der AG Technik freuen
  • im Gegenzug würde die PPI gerne 10€ monatlich für ein Leistungsupgrade des thüringer Servers spenden --SteffenO 23:46, 1. Mär. 2010 (UTC)

TOP 12 - Briefpapier

  • Bestellung von vorgedrucken Briefpapier
    • 1000 Stück
    • jedem 200 Seiten hinlegen

TOP - Gastbeiträge

TOP - Nächster Termin

  • Vorschlag:
    • 18.03.2010 (eine Woche aussetzen)
    • 20:00

TOP - Sonstiges

Protokoll

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
Hendrik begrüßt als Moderator die Anwesenden, Steffen führt Protokoll

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung
    • fristgerechter Eingang:

TOP 4 - Protokoll-Genehmigung

einstimmig angenommen

TOP 5 - Wiedervorlage

  • Mahnwesen
    • 4 neue Zahlungseingänge
+2 weitere beim Kreisparteitag in Jena
  • Volksbegehrenorga - Hendrik
erste Unterschriften sind eingegangen, alles läuft langsam an
als Termin wurde der 5.6.2010 festgelegt

TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand

  • Antrag AG Technik: Es liegt eine Anfrage der BundesAG Bildung an die AG Technik TH vor, das LiquidFeedback System auch für die AG Bildung nutzen zu können.

Hiermit möchte die AG Technik den Landesvorstand bitten dem Vorhaben zuzustimmen.--Bernd 16:26, 4. Mär. 2010 (UTC)

Anfrage von der AG Bildung über Beni, keine weiteren Fragen von den Anwesenden

Beschlusstext

"Antrag wird angenommen. Der AG Bildung wird nach einer Testphase eine LiquidFeedback-Instanz zur Verfügung gestellt. Das ist ein Beitrag aus Thüringen zum thematischen Vorankommen auf Bundesebene "
Abstimmungsergebnis:   4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)


TOP 7 - Mitgliederbefragung

  • Bayern hat eine Mitgliederbefragung über Limesurvey (LS) durchgeführt - Hendrik u. Steffen
  • Sollten wir auch machen
    • Import der Umfrage in unser LS
Hendrik erklärt, das es kaum Aufwand wäre
Alle erhoffen sich großen Informatiosngewinn, z.B. Vergleich "alter" zu "neuer" LV

Wir führen auch eine Mitgliederbefragung durch. Hendrik organisiert die Umfrage und verwendet unser Limesurvey

Antrag einstimmig angenommen

Beschlusstext

"Wir führen auch eine Mitgliederbefragung durch. Hendrik organisiert die Umfrage und verwendet unser Limesurvey
Antrag einstimmig angenommen" 
Abstimmungsergebnis:   4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 8 - Generelles Verfahren Beitragsermäßigung

  • Vorgabe vom BuVo
Hendrik hat an Mitglieder die darauf gewartet haben das Formular verteilt
Mitglieder, die bereits das Formular ausgefüllt haben werden beim Mahnverfahren ausgeklammert

TOP 9 - Diskussionsveranstaltung zum Thema Urheberrechte

  • Pfarrer Eichert aus Weimar hat angerufen - Steffen
  • An der Podiumsdiskussion sollen Teilnahmen: ein Vertreter der GEMA, ein Professor der Bauhausuni, ein Student und ein PIRAT
  • Veranstaltung am 25. Juni in Weimar
Hendrik und Steffen schlagen Tim oder Nadine vor, wenn die zwei nicht können sollten, vielleicht auch Clemens
Steffen fragt bei Tim und Nadine an, und verfolgt die Sache weiter

TOP 10 - Projektgruppe LPT 2010.1

  • Projektgruppe ist gegründet - Hendrik
  • Antrag
    • Hiermit beantrage ich, dass der Projektgruppe sämtliche Entscheidungen zur Ausführung des LPT 2010.1 überlassen werden. Ausnahme nach Satzung: Tagesordnung, Location, Datum+Zeit und Einladung. Die Verwendung des geplanten Budget (750 €) aus dem Finanzplan für 2010 obliegt der Projektgruppe (Ausnahme: Kosten für Location)
    • Begründung: Der Vorstand wird entlastet. Die Projektgruppe kann selbstständig handeln.
    • Antragsteller: Hendrik
Steffen wünscht sich Kurzberichte zum Fortschritt

Beschlusstext

"Antrag wird angenommen. Ein Sprecher der PG LTP 2010.1 muss auf jeder Vorstandssitzung über den aktuellen Stand informieren und über Ausgaben kurz Rechenschaft abgeben."
Abstimmungsergebnis:   3/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 11 - Hosting für PPI

  • Die Pirate Parties International muss ihr Drupal, das internationale Wiki und ihr Forum umziehen
  • Dies würde sie gerne auf den thüringischen Server tun und würde sich auch über Unterstützung der AG Technik freuen
  • im Gegenzug würde die PPI gerne 10€ monatlich für ein Leistungsupgrade des thüringer Servers spenden --SteffenO 23:46, 1. Mär. 2010 (UTC)
Steffen: die erste Rate sollte schon beim LV eingegangen sein, Audführung sollte aber frühestens am Dienstag beginnen, da noch Dinge bei der Bundes_IT und der PPI geklärt werden müssen

Der Landesvorstand untersützt das Vorhaben und bittet die AG Technik Thüringen, der PPI beim Hosting von Webseite und Wiki behilflich zu sein

Antrag einstimmig angenommen

TOP 12 - Briefpapier

  • Bestellung von vorgedrucken Briefpapier
    • 1000 Stück
    • jedem 200 Seiten hinlegen
Die Idee stammt von Bernd und Hendrik
Kosten währen ca. 70 Euro
ohne Papier ist natürlich besser aber nicht immer möglich

Das Briefpapier ist möglist so designt, dass es wiederverwertbar ist. Christian muss noch sein OK geben.

Antrag einstimmig angenommen


Beschlusstext

"Bernd designt das Briefpapier und wir bestellen 1000 Seiten Briefpapier. Das Briefpapier ist möglist so designt, dass es wiederverwertbar ist. Christian muss noch sein OK geben. 4/0/0 "
Abstimmungsergebnis:  {{{2}}} (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP - Gastbeiträge

keine Gastbeiträge

TOP - Nächster Termin

  • Vorschlag:
    • 18.03.2010 (eine Woche aussetzen)
    • 20:00
Sitzung sollte besser antizyklisch zur BV-Sitzung sein

nächste Vorstandssitzung am 11.03.2010, 20:00 Uhr Mumble NRW

TOP - Sonstiges

André möchte gerne die Adminrechte der ML Bildung haben

Die Adminrechte an der ML für den KV Erfurt werden Andre übertragen.

Antrag wird einstimmig angenommen
Hendrik wünscht sich, das die ML auch vom Bundesserver auf unsere Infrastruktur wechselt


AG Technik hat ein neues Mitglied. Die AG hat sich ein kleines Wiki angelegt, in dem ihre Arbeit dokumentiert wird.