TH:Kreisverband Erfurt/AntiAtomDemo 28.05.2011/Protokoll Orga-Treffen AntiAtomDemo vom 16.05.2011

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:Kreisverband Erfurt‎ | AntiAtomDemo 28.05.2011
Version vom 12. Oktober 2011, 14:33 Uhr von AlBern (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Flyer und Plakate:

Ich habe nun welche. Wer kann wie viele auslegen, verteilen ect... Ich bringe sie vorbei oder schicke per Post. Es werden noch im Süden und Osten Thüringens Helfer gesucht: (z.B. In Ilmenau, Jena aber auch Eisenach) Die Flyer sehen so aus: http://anti-atom-demo.de/start/mobilisieren/material-bestellen/ z.B. heute am Dienstag, 17.05.2011 Stammtisch in Ilmenau ab 19:00 Uhr im Piano 1.1) Ist jemand aus EF in Ilmenau dabei, kann ich Material mitgeben? 1.2) Will jemand Flyer am Samstag 21. in einer Fußgängerzone oder Bhf mit verteilen?


Pressemitteilung der Piraten?!

am 20. findet die BUND Pressekonferenz statt, am 21 werden Flyer verteilt. Wollen wir wir im Laufe der Woche danach auch eine separate PM als Unterstützung schreiben? Wer macht das genau... die Piraten Thüringen oder die Piraten EF oder beide?


Moderator gesucht:

Am Domplatz wird ein Moderator ohne Parteibezug gesucht, der die Redner und die Musiker ankündigt. Ein Radio Frei Moderator war als Idee, hat noch jemand einen anderen Vorschlag oder kennt einen (Radio) Moderator persönlich?


Audio-Techniker gesucht:

Der BUND hat zwar jemanden, er ist überlastet und wir brauchen schnell einen fallback. Er soll kurzfristig für die Auswahl der Miet?!- Audiotechnik zuständig sein und ggf. an der Bühne am Domplatz sich um die Technik kümmern. Haben wir jemanden?


Ordner:

Jede Partei oder Organisation soll möglichst eigene Ordner stellen. Erkennungmerkmal Warnwesten auf der Demo. 2 Warnwesten kann ich mitbringen, es braucht jemand der sie anzieht und >50kg wiegt :-) Können wir Leute stellen?


Regeln:

Personen am Frontbanner der Demo:

Am Frontbanner sind nur Vertreter von parteiübergreifenden Verbänden erlaubt, also z.B. BUND, X-tausendmal-quer, Naturfreunde, ... Erst ab 2. Reihe dürfen sich Parteiprominente einreihen. Bei Abweichung bleibt der Demozug stehen! Es soll der Charakter einer parteiübergreifenden Bürgerbewegung deutlich rüber kommen!


Infostände von Parteien sind nicht erwünscht

Es sind nur Infostände von BUND+ausgestrahlt.de sowie von x-tausend-mal-quer angemeldet und gewünscht.


Bunte Demo:

am BUND+ausgestrahlt.de Stand wird DemoMaterial angeboten, z.B. Fahnen Trillerpfeifen Aufkleber ect..... Also (PARTEI-) Fahnen sind ausdrücklich erwünscht. Es soll kein toter Trauerzug werden.


Unterstützer:

(das etwas Bittere auch für uns) die SPD mit ihrer Parteistruktur verteilt auch Infos, Plakate und Flyer, wie wir auch wir... Leider war der Druckauftrag letzte Woche bereits beauftragt und unsere Unterstützungsmitteilung war jeweils zu spät für den Flyerdruck. Siehe Link bei 1.) Aber in der Pressekonferenz und in der Pressemitteilung am 20.05. des BUND werden alle genannt!

Es gibt hunderte Gründe einen schnellen Atomausstieg zu realisieren und nicht ernst gemeinte Atomausstiegspläne zu entlarven z.B.: Regierung will Atomkraftwerke nur einmotten und Stand by halten: http://bit.ly/jV1pFF FDP will einen Poseudo Atomaustieg ohne Enddatum: http://www.tagesschau.de/inland/fdprostock100.html Atomparteien -> abschalten! AntiAtomDemo - unterstützen!