TH:Kreisverband Erfurt/Kreisparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Änderung der Leitlinien zur Transparenz

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:Kreisverband Erfurt‎ | Kreisparteitag 2011.1‎ | Antragsfabrik
Version vom 15. März 2011, 20:24 Uhr von Sbeyer (Diskussion | Beiträge) (Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen: eingetragen)

Wechseln zu: Navigation, Suche
Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Programmantrag (im Entwurfsstadium) für den Kreisparteitag Erfurt 2011.1 von AlBern.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite.

Änderungsantrag Nr.
(offen)
Beantragt von
[[Antragssteller::AlBern]]
Programm

Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Schlagworte Contra
Beantragte Änderungen

Alter Text:

Tranzparenz

Die Erfurter Piraten treten für eine transparente Kommunalpolitik ein, die es jedem Bürger ermöglicht sich umfassend zu informieren und somit den Grundstein für politische Entscheidungen bildet.

  • Die politische Arbeit des Stadtrates, als gewähltem Vertreter der Erfurter Bürger, muss rechtzeitig öffentlich dokumentiert werden und somit transparent und damit nachvollziehbar sein.
    • Alle sitzungsrelevanten Informationen (Tagesordnung, Drucksachen, Änderungen, usw.) müssen rechtzeitig und vollständig über die geeigneten Medien bereitgestellt werden.
    • Alle Sitzungen sollen öffentlich abgehalten werden.
    • Sowohl die Stadtratssitzungen, als auch sowie Ausschussitzungen, sollen live und aufgezeichnet über alle geeigneten Medien (Internet-Stream, Fernsehsender, usw.) zur Verfügung gestellt werden.
    • Protokolle und Beschlüsse zu Stadtrats- und Ausschusssitzungen sind vollständig und unverzüglich nach der Sitzung über alle geeigneten Medien zu veröffentlichen.
    • Der Schutz von persönlichen Daten ist in allen Sitzungen durch Anonymisierung zu wahren.
  • Alle Berichte und Entscheidungen der Stadtverwaltung (Finanzen, Datenschutz, Haushalt, Stadtentwicklung, Beteiligung an Unternehmen, usw.) müssen für jeden Bürger öffentlich leicht zugänglich zur Verfügung gestellt werden.
    • Die Erstellung und Veröffentlichung eines Datenschutzberichtes für die kreisfreie Stadt Erfurt ist eine zentrale Forderung der PIRATEN.
  • Unternehmen an denen die Stadt mehrheitlich beteiligt ist, sollen für den Bürger transparente Arbeit leisten.

Neuer Text:

Transparenz

Die Erfurter Piraten treten für eine transparente Kommunalpolitik ein, die es jedem Bürger ermöglicht, sich umfassend zu informieren und somit den Grundstein für politische Entscheidungen bildet.

  • Die politische Arbeit des Stadtrates, als gewähltem Vertreter der Erfurter Bürger, muss rechtzeitig öffentlich dokumentiert werden und somit transparent und damit nachvollziehbar sein.
    • Alle sitzungsrelevanten Informationen (Tagesordnung, Drucksachen, Änderungen, usw.) müssen rechtzeitig und vollständig über die geeigneten Medien bereitgestellt werden.
    • Alle Sitzungen sollen öffentlich abgehalten werden.
    • Sowohl die Stadtratssitzungen, als auch sowie die Ausschusssitzungen, sollen live und aufgezeichnet über alle geeigneten Medien (Internet-Stream, Fernsehsender, usw.) zur Verfügung gestellt werden.
    • Protokolle und Beschlüsse zu Stadtrats- und Ausschusssitzungen sind vollständig und unverzüglich nach der Sitzung über alle geeigneten Medien zu veröffentlichen.
    • Der Schutz von persönlichen Daten ist in allen Sitzungen durch Anonymisierung zu wahren.
  • Alle Berichte und Entscheidungen der Stadtverwaltung (Finanzen, Datenschutz, Haushalt, Stadtentwicklung, Beteiligung an Unternehmen, usw.) müssen für jeden Bürger öffentlich und leicht verständlich zugänglich zur Verfügung gestellt werden.
    • Die Erstellung und Veröffentlichung eines Datenschutzberichtes für die kreisfreie Stadt Erfurt ist eine zentrale Forderung der PIRATEN.
  • Unternehmen, an denen die Stadt mehrheitlich beteiligt ist, sollen für den Bürger transparente Arbeit leisten.
Begründung

Es werden nur Änderungen an der Grammatik und Rechtschreibung vorgenommen.



Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Sbeyer
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.

  • Argument 1
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...