TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-03-12
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 12. März 2011, 21:00 Uhr von AnBe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Protokoll '''Sie sind hier:''' Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband Erfurt->{{PAGENAME}} == Informationen == P…“)
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband Erfurt->TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-03-12
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 2.4 TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 2.6 TOP 6 - Wiedervorlage
- 2.7 TOP 7 - Anträge an den Kreisvorstand
- 2.8 TOP 8 - Was treiben die Admiräle?
- 2.9 TOP 9 - Arbeitsgruppen
- 2.10 TOP 10 - Kreisparteitag 2011.1
- 2.11 TOP - Gastbeiträge
- 2.12 TOP - Nächster Termin
- 2.13 TOP - Sonstiges
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Erfurt am 12. März 2011
- Beginn: 19:30 Uhr
- Ende: 19:59 Uhr
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: André, Michael, Alexander
- Fehlt: niemand
- Gäste: 2
- Moderator: Michael
- Protokollführer: André
- Beschlussfähigkeit: ja
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- Moderator: Michael
- Protokollant: André
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- es sind 3 von 3 Vorstandsmitglieder anwesend, Beschlussfähigkeit ist somit gegeben
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang
"Fristgerechter Eingang der Tagesordnung wird bestätigt" |
Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Ergänzungen
- keine
- Ergänzungen
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2019-10-01
"Protokoll ohne Änderung genehmigt" |
Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- André: Versammlungsleitung beim KPT Jena 2011.1, Landesvorstandssitzung, Bundesvorstandssitzung, Pressemitteilung zur "Bettensteuer" erarbeitet und versendet, Sitzungen (AG Kommunalpolitik, Team Leitlinien Erfurt, Leetlinien TH und Antragskommission zum BPT 2011.1) im Mumble NRW, Mitgliederversammlung Piratenwerk Thüringen in Erfurt, Orga Liederbücher, Stammtisch in Erfurt
- Michael: Protokollant beim KPT Jena 2011.1, Protokoll bei beiden Stadtratssitzungen, Mitgliederversammlung Piratenwerk Thüringen in Erfurt, Stammtisch in Erfurt, Leitliniensitzung Erfurt
- Alexander: berufs- und gesundheitsbedingt außer Gefecht
TOP 6 - Wiedervorlage
- Veränderungen in der Schatztruhe –-Alexander
- 1222,65 EUR Anteil an Parteienfinazierung erhalten, jetzt 1770,42 EUR
- PM --Michael
- erstmal verschoben
- Webseite
- Neugestaltung der Webseite --Alexander
- nichts weiter passiert
- alternative Überlegungen --Alexandra
- Webseitenkonzept welches auf einem Wiki-Konzept basiert (siehe NRW-Website)
- Content liegt bereits im Wiki
- Mitmachpartei besser gestaltbar durch verschiedene Rechtevergabe
- Evaluierung läuft durch Alexandra
- Micha würde vorschlagen einen Skin zu erarbeiten und diesen zu bewerten
- Alex findet das auch gut
- erstmal alles noch im Test und dies erstmal zur Information
- Neugestaltung der Webseite --Alexander
TOP 7 - Anträge an den Kreisvorstand
- keine
TOP 8 - Was treiben die Admiräle?
- Bericht über aktuelle Informationen, Entscheidungen und Entwicklungen mit Relevanz für die PIRATEN Erfurt durch den Landes- und Bundesvorstand --André
- Bundesvorstandssitzung:
- Mail mit der Einladung zum BPT ist rausgegangen, bitte alle den Link da drinne anklicken
- Landesvorstandssitzung:
- das Konzept der Parteienfinanzierung wurde beschlossen
- es wurde angemerkt dass das beschlossene System nicht mit der Anzahl der KVs skaliert
- es wird auch keine Rücksicht auf die Größe der KVs genommen
- Konzept ist erstmal ein Kompromiss
- Modulplakate wurden bestellt
- Pressemappen sind auch in der Planung, nach dem KPT sollten wir auch eine eigene Pressemappe anlegen
- Liederbuch: Musikpiraten e.V. bietet GEMA-freie Liederbücher an
- diese müssen an alle Kitas verteilt werden
- diese Bücher dürfen kopiert werden
- etwas über 1600 Bücher kommen bei Bernd an, Mitte Mai
- in Erfurt kommen diese bei André an
- es wird in Erfurt am 31.3.2011 im Augustiner eine Pressefrühstück geben (organisiert durch Heidi)
- Bundesvorstandssitzung:
TOP 9 - Arbeitsgruppen
- AG Kommunalpolitik
- Newsletter ist fertig
- es gibt Protokolle zur Stadtratssitzung
- Hochheim war aktuelles Thema
- PM zur "Bettensteuer" ging raus: http://www.piraten-erfurt.de/kfa
- Danke an alle Beteiligten: Micha, Christian B., Stephan, Katharina, Alexandra
- AG Eltern-LAN
- die Eltern-LAN findet am 18./19. statt
- wenn das Unikum nicht frei ist, dann Stube
- Rechner sind auch geklärt
- Vorträge sind auch gesichert
- es muss nur noch gesichtert werden welcher Tag genau, also 18. oder 19.
- aktuell wird von Christian der Werbetext dazu formuliert
TOP 10 - Kreisparteitag 2011.1
- Stand der Orga --André
- läuft alles
- Ausdrucken sämtlicher Protokolle macht AnBe
- Thema OB-Wahl wurde heiss diskutiert
- Leitlinien Team trifft sich morgen (13.03.2011) wahrscheinlich das letzte Mal, 20:30 Uhr im Mumble NRW
TOP - Gastbeiträge
- keiner
TOP - Nächster Termin
- Vorschlag:
- Datum: 31.03.2011
- Uhrzeit: 20:30 Uhr
TOP - Sonstiges
- Unterstützung der Anti-Atom-Piraten --André
"In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen (und der Beschlusslage der Bundespartei) beschließt der Kreisvorstand Erfurt die Aufnahme in die Unterstützerliste der Anti-Atom-Piraten zu beantragen." |
Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Anregung: am besten ein paar Sätze zur Nachbereitung des KPTs vorbereiten