Benutzer:TP Andreas

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 23. Juli 2014, 12:25 Uhr von TP Andreas (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Andreas Dötsch Mönchelsstraße 19 99867 Gotha Mitgliedsnummer: 6627


Piratenpartei Deutschland Landesverband Thüringen Postfach 80 04 26 99030 Erfurt

Hallo Kameraden, hallo Landes- und Kreisvorstand,

hiermit möchte meinen Austritt aus der Partei, mit sofortiger Wirkung, anzeigen. Ebenso bitte ich zu berücksichtigen, dass ich somit auch die Funktion des Kreisvorsitzenden im Kreisverband der Piraten Gotha, ablege. Der Gothaer Kreisvorstand ist laut bestehender GO jedoch noch handlungsfähig und erhält dieses Schreiben parallel.

Gründe meine Entscheidung sind zahlreiche Geschehnisse und differenzierte Ansichten zur Richtung und Arbeitsweise der PP, nicht nur auf Bundesebene, sowie der angekratzte Glaube an die Idee!

Die Entscheidung, meine seit 2009 andauernde Mitgliedschaft zu beenden, fällt mir nicht leicht, ich habe lange damit gezögert und weiß, dass ich viele Mitstreiter mit dieser Entscheidung enttäusche, da ich mich gerade im KV Gotha immer als Impulsgeber verstanden habe. Allerdings sah ich es als primär - persönliches Kernziel, meiner Meinung nach „fähige, qualifizierte Leute“ in die Gothaer Parlamente zu bekommen und Diesen vorbereitend durch gute überparteiliche Arbeit und saubere Kontakte, den Weg zu ebnen. Ich denke, das ist gelungen.

Ich sehe meine Entscheidung nicht als Fahnenflucht sondern ich möchte den Kräften in der Partei und vor allem im KV die Möglichkeit der Entfaltung zu geben, welche über die Monate hinweg vielfältige Aktivitäten kritisierten, mit eigenem Charme und Stil ihre Noten in der Kreispolitik setzen wollten. In den letzten Jahren gab es immer Mitglieder in Bund, Land und hier im KV, welche mit brachialer Gewalt richtungweisenden Einfluss nahmen, Fremdmeinungen selten tolerierten, nein viel mehr keine Zweifel daran ließen, dass Sie den einzig richtigen Pfad begehen und der Rest des Schwarms faild.

Nun, ich möchte Platz machen, damit Jene sich entfalten können, eventuell werde ich ja eines Besseren belehrt und erkenne, selber der Bremsklotz in der Entwicklung gewesen zu sein.

Meine guten Wünsche gehen vor allem an die aktiven Piraten, welche sich aktuell auf das Abenteuer PARLAMENTE hier in Thüringen eingelassen habe und ich versichre, dass ich als lokaler Unternehmer und Privatperson weiterhin unterstützen werde.

In Erwartung, dass ein Hartreset diese jungen Partei, in erster Linie hier im Kreisverband, wieder vorantreibt und neu motiviert, bitte ich um die Bestätigung meines Austrittsgesuchs. Auf mich warten viele neue Aufgaben, mit den Augen und ein Teil Herzblut werde ich aber die Piraten und viele Freunde dort weiterhin verfolgen.

An meine Mitstreiter im KV wie Edelweißpirat, Schwarzer Pirat, Hoever, Silent John, Oranje und alle anderen Freunde unter den PIRATEN: Ich bin nicht aus der Welt, der Blickkontakt zu Euch bleibt!

„Das Ende von etwas ist immer der Anfang von etwas Neuem.“

Andreas Dötsch Gotha, 23.07.2014

-- Andreas Dötsch Alle Veränderungen, sogar die meist ersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können. Anatole France