Benutzer:Kaelbchen19

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kurzprofil
Kaelbchen19.jpeg
Persönlich
Name: Felix Kalbe
Nick: Kaelbchen19
Wohnort: Jena
Tätigkeit: Theologiestudent
Geburtstag: 19. Dezember 1994
Politisch
Eintrittsdatum: 06. Juni 2011
Mitgliedsnummer: 14690
Stammtisch: Gotha
politischer Kompass:
mein politischer Kompass
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: kaelbchen19@gmail.com
Skype: kaelbchen19
Twitter: kaelbchen19
 


Felix Maximilian Kalbe (*19. Dezember 1994 in Friedrichroda, auch bekannt unter dem Synonym kaelbchen19) ist ein thüringer Pirat. Er gehört dem Kreisverband Gotha an. Aktuell übt er dort das Amt des Rechnungsprüfers aus. Auch wurde er für die Arbeit mit Jungen Piraten vom KV-Vorstand beauftragt.

Biographie

Kindheit

Seine Kindheit verlebt Felix in einem eingemeindeten Vorort der Residenzstadt Gotha. In Uelleben wuchs er unter der Obhut seiner Eltern geschützt und behütet auf. Er erfuhr christliche Einflüsse und auch soziale Werte. Doch auch handwerkliche Geschicke wurden ihm vermittelt, was nicht nur dem Landleben, sondern auch dem Beruf des Vaters geschuldet ist. Schließlich besuchte er die Kindergärten Teeschlösschen und Gänseblümchen in der Umgebung. Im Alter von sechs Jahren wurde Felix in die Grundschule "Peter - Andreas - Hansen" eingeschult. Hier bildete man ihn und bereitete ihn vor auf den gymnasialen Werdegang vor. Als besondere Interessen zeichneten sich bereits in dieser Lebensphase nicht nur musisch-künstlerische Kreativfächer ab, sondern auch eine Vorliebe für das Schulfach "Heimat - und - Sachkunde" sowie die deutsche Sprache. Im Gegensatz zu seiner außerschulischen christlichen Bildung erfuhr Felix jedoch in der Grundschule bereits durch den Ethikuntericht ebenfalls andere Blickwinkel in die Gesellschaft. Bereits in der 3. Klasse interessierte ihn Politik, sodass er die Grundschule bei der politischen Veranstaltung "Kindergipfel" vertreten durfte. Sein revolutionärer Tatendrang durch Gremienarbeit und auch "auf der Straße" an der Basis war geweckt wurden.

2005 - 2009

Als Felix im Jahre 2005 das Gymnasium "Arnoldischule" in Gotha besuchte, war er nicht nur begeistert von dem breiten Bildungsangebot innerhalb der Schule, sondern auch außerhalb. Nicht nur, dass er seine Vorliebe zu den sozialwissenschaftlichen Fächern, wie Ethik, ausprägte, nein, vielmehr vernetzte er sich und knüpfte Freundschaften, die ihn bis heute prägen. Auch seine musikalische Seite konnte er umfassend ausleben.

2009 - heute

Schließlich beginnt für Felix im Jahre 2009 ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur die Konfirmation änderte seinen Alltag, sondern auch der Beitritt bei den Jungen Piraten bestimmt seine Zukunft. Durch die Konfirmation angeregt, beginnt er, an Freizeiten und Rüstzeiten, als ehrenamtlicher Betreuer teilzunehmen. Im Rahmen dessen erfuhr er schließlich eine Ausbildung als Jugendleiter. Diese betrachtet er bis heute als einen wichtigen Schritt im jugendpolitischen Werdegang. Er begann ein Engagement in der Evangelischen Jugend auf Kreisebene und wurde im Jahre 2011 schließlich zum Vertreter dieses Verbandes auf Landesebene gewählt. Als Mitglied der Landesjugendvertretung im Landesjugendkonvent (folgend LJK) nahm er die Arbeit im Jugendpolitischen Ausschuss des Dachverbandes "Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland" (bejm) auf. Vom Plenum des LJKs wurde er bereits ein halbes Jahr später in den Vorstand gewählt und vertrat dort zwischen den Vollversammlungen die Interessen dieses größten Jugendverbandes mit politischer Arbeit Thüringens und Sachsen-Anhalts. Dieses Amt hatte er bis zum 29. September 2013 inne. Er orientierte sich um und erarbeitet nun in einem landeskirchlichen Gremium Richtlienien zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die die Jugendverbandsstruktur verbessern und eine sinnvollere Basisarbeit herbeiführen sollen. Des weiteren vertritt er den Dachverband bejm im Landesjugendring Thüringen. Abgesehen von der Arbeit im Jugendverband half Felix bereits zur Bundestagswahl 2009 im Wahlkampf. Er beteiligte sich an der Durchführung von Infoständen und war Helfer bei der jährlichen Aktion "Gotha kocht" mit dem Kreisverband der Piraten in Gotha. Dem Termin des Stammtisches geschuldet, konnte Felix erst seit dem Herbst des Jahres 2012 regelmäßig an den Gothaer Stammtischen teilnehmen. Im Frühjahr 2013 wurde er zum Rechnungsprüfer im Kreisverband Gotha gewählt und vom Vorstand für die Arbeit mit JuPis beauftragt, um ein Bindeglied zwischen Partei und Jugendorganisation darzustellen. Er engagiert sich vor allem auf Kreisebene, nahm aber auch am Bundesparteitag in Neumarkt (2013.1) teil. Das Abitur konnte er 2013 erfolgreich abschließen. Seit dem weitet er thüringenweit seine Vernetzungen im Landesverband aus. Er beginnt mit dem Wintersemester 2013 in Jena das Theologiestudium und möchte sich nun in der Piratenpartei auf die Landesebene aktiv umorientieren. Daher kandidiert er auf den Posten des Beisitzers im Thüringer Landesvorstand des Landesverbandes der Thüringer Piraten.

Veranstaltugen mit Felix (Auswahl)

Vergangene Veranstaltungen

zukünftige Veranstaltugen

  • Podiumsdiskussion der Heinrich - Böllstiftung Thüringen zum Thema: "Zivilcourage - Der Tag an dem wir die Stasi besetzten" (3. Oktober 2013; 10.30 - 12. 30 Uhr;

Ratssitzungssaal, Rathaus, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt)

  • weitere folgen in Kürze, wenn ich Zeit finde die Infos zu recherchieren.