Aus Wiki der Piraten Thueringen
|
|
Zeile 9: |
Zeile 9: |
| == ToDos== | | == ToDos== |
| *... | | *... |
− |
| |
− | == Vorstandstreffen ==
| |
− | * Kassel
| |
− | * mehrere Räume
| |
− | * Anfang nächstes Jahr
| |
− | * mehrere Räume
| |
− | ** Schatzmeister können auch über MGV sprechen
| |
− | ** 80 Leute können da pennen
| |
− | ** größter Raum mit 100 Leute mit Kinobestuhlung
| |
− | * ich bekomm Unterlagen von der JHB
| |
− | ** alles vor Ort sonst
| |
− | * Kassler helfen bei Orga
| |
− | * Kosten: 16*5 + 7 = 90 Leute
| |
− | * Bundesvorstand: Thorsten kommt, Andi würde sowas auch gut finden
| |
− | * 2 Tage, Freitag abend anreise
| |
− | * Kennenlernen, Arbeiten, Austauschen
| |
− | * Nach NRW-Parteitag
| |
− | * nicht parallel zu Landesparteitagen
| |
− | * ich schreib die Vostandsliste
| |
− | * Budget muss geklärt werden, Antrag stellen
| |
− |
| |
− | === Termine LPTs ===
| |
− | * NRW: 23. Januar 2010
| |
− | * BY: Quartal 2010.
| |
− | * BW: Mai 2010.
| |
− | * He: ?
| |
− | * SaarL: ?
| |
− | * TH: ?
| |
− | * SN: ?
| |
− | * LSA:30.01.2009
| |
− | * NS: ?
| |
− | * RLP:21. Februar 2010, , 30.05.2010
| |
− | * BB:?
| |
− | * MV:?
| |
− | * SH:?
| |
− | * B: 27. Februar 2010
| |
− | * HH: ?
| |
− | * HB: ?
| |
− | * Konkret: 5.-7.3. als frühester Termin und 7.-9.5. als spätester. Ostern
| |
− | (2.-5. April) und 1. Mai auslassen, sowie vor Himmelfahrt aufhören, da an
| |
− | solchen Terminen (wenn auch ansonsten gut geeignet) eh' viele schon andere
| |
− | geplante Sachen haben. Das lässt immer noch 8 mögliche Termine:
| |
− |
| |
− | === Mitgliedsbeiträge ===
| |
− | * Mahnstufe 1: 124 Empfänger
| |
Aktuelle Version vom 13. Juli 2010, 17:56 Uhr
Gedanken zum Bundesparteitag
- Ein Zentraler Parteitag auf dem Satzungsänderungen und Kandidaten vorgestellt werden
- 15 Dezentrale Parteitage gleichzeitig
- Die erhalten den Bundesparteitag per Stream
- Offene Abstimmungen (Satzung/Programm) werden dezentral abgestimmt und gezählt und zum zentralen Parteitag weitergeleitet
- Geheime Abstimmungen werden ebenso behandelt. Piraten vor Ort zählen die Stimmen aus und melden dies an den BuPT
- Eine Mitredemöglichkeit von den dezentralen Parteitagen ist auf Grund organisatorischer Probleme nicht gegeben
ToDos