TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-09-03-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 71: Zeile 71:
 
* Lara:
 
* Lara:
 
* Ben:  
 
* Ben:  
* Irmgard:
+
* Irmgard: Teilnahme an Wahlkampf-orga + Pressemumbel, Crypto-Party Jena, Infostand mit Manfred, Rechenschaftsbericht unterschrieben und zu ESC + BGS geschickt, Buchhaltungskram, Interview mit TA zu Frauen bei den Piraten
 
* Hendrik -> [[Benutzer:HendrikS/Inkrementeller Arbeitsbericht]]
 
* Hendrik -> [[Benutzer:HendrikS/Inkrementeller Arbeitsbericht]]
 
* Doro:
 
* Doro:

Version vom 1. September 2013, 18:29 Uhr

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-09-03-Protokoll

Informationen

  • Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 03. September 2013
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ende:
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer:
  • Fehlt: Hendrik (entschuldigt)
  • Gäste:
  • Moderator: Wilm
  • Protokollführer: Irmgard
  • Beschlussfähigkeit: mit von 7 gegeben


Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • Mod: Wilm
    • Protokoll: Irmgard

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit:
    • mit von 7 beschlussfähig


TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung

Beschluss : Bestätigung der TO

Pictogram voting wait blue.svg
Beantragt am
03.09.2013
Amtsperiode
2013-2014
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Bestätigung der TO
Text
Die TO und der fristgerechte Eingang wird bestätigt.
Einzelstimmen
Wilm
Pictogram voting wait.png
Lara
Pictogram voting wait.png
Irmgard
Pictogram voting wait.png
Ben
Pictogram voting wait.png
Doro
Pictogram voting wait.png
Yves
Pictogram voting wait.png
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "03.09.2013" redmine = "" thema = "Bestätigung der TO" antragstext = "Die TO und der fristgerechte Eingang wird bestätigt." beschlussergebnis= "" vst1 = "Wilm" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Lara" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Irmgard" vst3s = "" vst3k = "" vst5 = "Ben" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Doro" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Yves" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]



TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls

Beschluss : Bestätigung des Protokolls

Pictogram voting wait blue.svg
Beantragt am
03.09.2013
Amtsperiode
2013-2014
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Bestätigung des Protokolls
Text
Das Protokoll der Sitzung vom 20.08.13 wird bestätigt.
Einzelstimmen
Wilm
Pictogram voting wait.png
Lara
Pictogram voting wait.png
Irmgard
Pictogram voting wait.png
Ben
Pictogram voting wait.png
Doro
Pictogram voting wait.png
Yves
Pictogram voting wait.png
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "03.09.2013" redmine = "" thema = "Bestätigung des Protokolls" antragstext = "Das Protokoll der Sitzung vom 20.08.13 wird bestätigt." beschlussergebnis= "" vst1 = "Wilm" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Lara" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Irmgard" vst3s = "" vst3k = "" vst5 = "Ben" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Doro" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Yves" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder =
    • Bezahlquote =
  • Kontostand =
    • Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto
      • Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach:
      • Kreisverband Schmalkalden-Meiningen:
      • Kreisverband Weimar/Weimarer Land:
    • Verfügbar LV TH:
  • Tagesgeldkonto =
  • Barkasse =
  • Umlaufbeschlüsse

Beschluss 108: Aufnahme

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
25.08.2013
Amtsperiode
2013-2014
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
Hendrik
Betrifft
Aufnahme
Text
Wir nehmen ein Mitglied auf
Einzelstimmen
Wilm
Pictogram voting keep-light-green.svg
Lara
Pictogram voting keep-light-green.svg
Irmgard
Pictogram voting keep-light-green.svg
Hendrik
Pictogram voting keep-light-green.svg
Ben
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "108" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Hendrik" datum = "25.08.2013" redmine = "" thema = "Aufnahme" antragstext = "Wir nehmen ein Mitglied auf" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Wilm" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Lara" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Hendrik" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Ben" vst5s = "J" vst5k = "" kommentar = ""]


Beschluss 109: Reisekostenerstattung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
27.08.2013
Amtsperiode
2013-2014
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
Betrifft
Reisekostenerstattung
Text
Für die Podiumsdiskussion über das BGE der PIRATEN Weimar werden 200 €

für Reisekosten der Panel-Teilnehmer für den PIRATEN Weimar bereitgestellt.

Einzelstimmen
Wilm
Pictogram voting keep-light-green.svg
Lara
Pictogram voting keep-light-green.svg
Irmgard
Pictogram voting keep-light-green.svg
Hendrik
Pictogram voting keep-light-green.svg
Ben
Pictogram voting keep-light-green.svg
Yves
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "109" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "" datum = "27.08.2013" redmine = "" thema = "Reisekostenerstattung" antragstext = "Für die Podiumsdiskussion über das BGE der PIRATEN Weimar werden 200 €
für Reisekosten der Panel-Teilnehmer für den PIRATEN Weimar bereitgestellt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Wilm" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Lara" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Hendrik" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Ben" vst5s = "J" vst5k = "" vst7 = "Yves" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


Beschluss 110: Aufnahme

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
29.08.2013
Amtsperiode
2013-2014
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
Hendrik
Betrifft
Aufnahme
Text
Wir nehmen ein Mitglied auf
Einzelstimmen
Wilm
Pictogram voting keep-light-green.svg
Lara
Pictogram voting keep-light-green.svg
Irmgard
Pictogram voting keep-light-green.svg
Hendrik
Pictogram voting keep-light-green.svg
Yves
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "110" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Hendrik" datum = "29.08.2013" redmine = "" thema = "Aufnahme" antragstext = "Wir nehmen ein Mitglied auf" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Wilm" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Lara" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Hendrik" vst4s = "J" vst4k = "" vst7 = "Yves" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 7 - Wiedervorlage

TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand

  • Offizielle Anfrage zur nächsten Vorstandssitzung
Lieber Vorstand,

in einer Pressemitteilung (siehe z.B. http://www.jenapolis.de/2013/08/thueringer-bundestagskandidaten-im-check-zustimmung-zu-bundesweitem-volksentscheid-ueber-bundesdurchschnitt/#comment-73807 ), hat der Verein "Mehr Demokratie e.V." die Ergebnisse einer Befragung der Thüringer Direktkandidaten aller (?) Parteien zum Thema Direkte Demokratie teilweise öffentlich gemacht. Teilweise deswegen, weil man sich in der Veröffentlichung auf die nur im Bundestag vertretenen Parteien beschränkt hat. Der Artikel ist so mißverständlich formuliert, dass Bürger zu der Auffassung kommen können, dass andere Direktkandidaten bisher noch gar nicht geantwortet haben oder Volksentscheide nicht unterstützen. Dieses Mißverständnis wird offenbar, wenn beispielsweise auf Jenapolis in einem Kommentar ein Bürger anfragt, was den mit den Piraten ist und ob die nicht für Volksentscheide sind. Hier entsteht in der Öffentlichkeit ein völlig verzerrtes Bild der Parteienlandschaft. Denn zum einen gibt es weit mehr als nur die im Bundestag vertretenen Parteien, zum anderen ist die Piratenpartei gerade ein Musterbeispiel, was Forderungen nach mehr direkter Demokratie und Bürgerbeteiligung angeht. Ich halte es zudem gerade in einer Organisation, die sich der Stärkung demokratischer Strukturen verschrieben hat, für äußerst bedenklich, wenn man sich im Stile von Mainstream-Medien lediglich auf die Darstellung und Bewerbung etablierter Parteien beschränkt. 

Da der Landesverband der Piraten Thüringen selbst Mitglied bei "Mehr Demokratie e.V." ist, frage ich hiermit an, 
- auf welcher Ebene die Entscheidung getroffen wurde, nur über die Direktkandidaten der etablierten Parteien zu berichten und die der kleineren Parteien auszuschließen
- ob Piraten aus dem Landesverband bzw. Landesvorstand an dieser Entscheidung beteiligt waren oder im Vorfeld darüber informiert worden sind
- welche Gremien und/oder Einzelpersonen für die Öffentlichkeitsarbeit bei "Mehr Demokratie e.V." verantwortlich und entscheidungsbefugt sind 
und welchen Einfluss wir als Mitglied auf diese Gremien haben?

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Cebulla

TOP 9 - Gastbeiträge

TOP 10 - Sonstiges

TOP 11 - nächster Termin

Beschluss : nächste Vorstandssitzung

Pictogram voting wait blue.svg
Beantragt am
20.08.2013
Amtsperiode
2013-2014
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Wilm
Betrifft
nächste Vorstandssitzung
Text
Die nächste Vorstandssitzung findet am 17.09.2013 um 20:00 Uhr im Mumble NRW statt.
Einzelstimmen
Wilm
Pictogram voting wait.png
Lara
Pictogram voting wait.png
Irmgard
Pictogram voting wait.png
Ben
Pictogram voting wait.png
Doro
Pictogram voting wait.png
Yves
Pictogram voting wait.png
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Wilm" datum = "20.08.2013" redmine = "" thema = "nächste Vorstandssitzung" antragstext = "Die nächste Vorstandssitzung findet am 17.09.2013 um 20:00 Uhr im Mumble NRW statt." beschlussergebnis= "" vst1 = "Wilm" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Lara" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Irmgard" vst3s = "" vst3k = "" vst5 = "Ben" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Doro" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Yves" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]