TH:KV Weimar Weimarer Land/Satzungsentwurf/Optionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
#* Option 2:     PIRATEN Weimar / Weimarer Land
 
#* Option 2:     PIRATEN Weimar / Weimarer Land
 
#* Option 3:     PIRATEN Weimar
 
#* Option 3:     PIRATEN Weimar
 +
 +
 +
== Kreisvorstand ==
 +
<br>
 +
# Abstimmung der Mindestanzahl von Vorständen - <span style="color: darkblue">im Satzungsentwurf gekennzeichnet durch '''<MINDESTANZHAL-VORSTÄNDE>'''</span>
 +
#* Option 1: &nbsp;&nbsp; 3
 +
#* Option 2: &nbsp;&nbsp; 4
 +
#* Option 3: &nbsp;&nbsp; 5
 +
#* Option 4: &nbsp;&nbsp; 6
 +
#* Option 5: &nbsp;&nbsp; 7
 +
#* Option 6: &nbsp;&nbsp; 8
 +
#* Option 7: &nbsp;&nbsp; 9
 +
#* Option 8: &nbsp;&nbsp; 10<br><br><br>
 +
# Abstimmung der Maximalanzahl der Vorstände - <span style="color: darkblue">im Satzungsentwurf gekennzeichnet durch '''<MAXIMALANZAHL-VORSTÄNDE>'''</span>
 +
#* Option 1: &nbsp;&nbsp;  3
 +
#* Option 2: &nbsp;&nbsp;  4
 +
#* Option 3: &nbsp;&nbsp;  5
 +
#* Option 4: &nbsp;&nbsp;  6
 +
#* Option 5: &nbsp;&nbsp;  7
 +
#* Option 6: &nbsp;&nbsp;  8
 +
#* Option 7: &nbsp;&nbsp;  9
 +
#* Option 8: &nbsp;&nbsp;  10<br><br><br>

Version vom 20. September 2012, 17:58 Uhr




Name & Kürzel der Gliederung


  1. Abstimmung des vollständiger Namens der Untergliederung - im Satzungsentwurf gekennzeichnet durch <KV-NAME>
    • Option 1:    Piratenpartei Deutschland Kreisverband Weimar & Weimarer Land
    • Option 2:    Piratenpartei Deutschland Kreisverband Weimar / Weimarer Land
    • Option 3:    Piratenpartei Deutschland Kreisverband Mittelthüringen


  2. Abstimmung des Kürzels der Untergliederung - im Satzungsentwurf gekennzeichnet durch <KV-KUERZEL>
    • Option 1:    PIRATEN Weimar & Weimarer Land
    • Option 2:    PIRATEN Weimar / Weimarer Land
    • Option 3:    PIRATEN Weimar


Kreisvorstand


  1. Abstimmung der Mindestanzahl von Vorständen - im Satzungsentwurf gekennzeichnet durch <MINDESTANZHAL-VORSTÄNDE>
    • Option 1:    3
    • Option 2:    4
    • Option 3:    5
    • Option 4:    6
    • Option 5:    7
    • Option 6:    8
    • Option 7:    9
    • Option 8:    10


  2. Abstimmung der Maximalanzahl der Vorstände - im Satzungsentwurf gekennzeichnet durch <MAXIMALANZAHL-VORSTÄNDE>
    • Option 1:    3
    • Option 2:    4
    • Option 3:    5
    • Option 4:    6
    • Option 5:    7
    • Option 6:    8
    • Option 7:    9
    • Option 8:    10