TH:Infostammtisch Jena 2009-11-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sie sind hier:''' TH:KV_Jena->{{PAGENAME}} Kategorie:Protokoll_Jena '''Protokoll vom Stammtisch am 20.11.2009''' * Ort: „Quergasse No. 1“ * Begi…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Januar 2010, 23:40 Uhr

Sie sind hier: TH:KV_Jena->TH:Infostammtisch Jena 2009-11-20

Protokoll vom Stammtisch am 20.11.2009

  • Ort: „Quergasse No. 1“
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • etwa 10 Anwesende

Tagesordnung

Begrüßung

Carsten begrüßt die Anwesenden. Ein Großteil der Stammbesetzung ist entschuldigt, daher sind vergleichsweise wenig Piraten anwesend. Ein neues Gesicht in der Runde.

Vorstellungsrunde

Aktuelles aus dem LV

Carsten berichtet über einige Neuigkeiten im Landesverband Thüringen:

  • Solidaritätserklärung und Aufruf zum Bildungsstreik
    • der Stammtisch einigt sich, dass man nochmals Kontakt herstellen sollte
    • es sollte aktive technische Unterstützung geben, damit zum Beispiel die Besetzer in Jena und Erfurt besser vernetzt werden
    • man könnte z. B. ein Forum/ Wiki/ einen IRC-Channel einrichten
    • erneuter Kontakt mit den Besetzern sollte offen bekundert werden, die Partei sollte sich dabei aber nicht in den Vordergrund drängen
  • Gründung KV Erfurt
    • die Planungen zur Gründung des Kreisverbandes Erfurt schreiten doch voran, parallel zu diesem Stammtisch planen die Erfurter auf ihrem eigenen Stammtisch die Gründungsversammlung
  • LPT-Vorbereitung startet
    • die Planung vom kommenden Thüringer Landesparteitag fängt an
    • als Zeitpunkt wird Ende 1. Quartel oder Anfang 2. Quartal 2010, aber auf jeden Fall nach unserem Kreisparteitag, anvisiert
  • Weihnachtsaktion?
    • der Stammtisch würde eine landesweite Weihnachtsfeier bevorzugen, da man sich im Kreisverband bereits gut kennt, alle 2 Wochen zum Stammtisch trifft, aber eher geringer Kontakt zum restlichen Landesverband besteht
    • in Jena könnte in der Weihnachtszeit oder kurz darauf eine (Bücher-)Spendenaktion zugunsten der Stadtbibliothek durchgeführt werden
      • entspricht unseren Zielen (freie Bildung, freier Zugang zu Informationen)
      • zeigt öffentlichkeitswirksam, dass wir weiterhin aktiv sind

Fragerunde

  • Carsten bietet aufgrund der Erfahrung vom vorigen Stammtisch eine offene Fragerunde an, um Neulingen den Einstieg zu erleichtern
  • da nur ein Neuer anwesend war, bestand kein sonderlicher Bedarf an einer Fragerunde

Koordination der Arbeitsgruppen

  • jeder AG-Verantwortlicher stellt das Voranschreiten der Arbeitsgruppe vor

AG Bildung

  • Oliver ist nicht anwesend, Anke berichtet, dass die AG sich getroffen hatte und vorankommt

AG Eltern-LAN

  • Michel ist nicht anwesend, Carsten berichtet, dass man aktuell im Recherche-Zustand steckt, aber schon Kontakt zu vergleichbaren Projekten aufbaut

Hochschulgruppe

  • Sylvia ist nicht anwesend, Carsten berichtet, dass die Hochschulgruppe zur Unterstützung des Bildungsstreiks aufruft

AG Informationsveranstaltung

  • Gerald ist nicht anwesend, Carsten berichtet, dass an möglichen Vorträgen weiter gearbeitet wird

AG innerparteiliche Demokratie

  • Oliver ist nicht anwesend, Carsten berichtet, dass die AG sich in der kommenden Woche erneut trifft um den guten Fortschritt weiter voranzutreiben

AG Kommunalpolitik

  • Johannes ist nicht anwesend, Frank berichtet von den Kontakten mit DIE LINKE und einem baldigen Treffen
  • es kommt die Idee auf, einen Pool von schlecht geführten kommunalpolitschen Aktionen aufzubauen, die man inhaltlich aufgreifen sollte

AG Malen

  • Johannes ist nicht anwesend, es ist nichts neues bekannt

AG Mitgliederwerbung

  • Michael berichtet, dass eine Mailingliste angelegt wurde, aber noch kein effektives Arbeiten begonnen hat

AG Parteitag

  • Carsten berichtet, dass in der kommenden Woche die Planungsgrundsätze aufgestellt werden

AG Presse

  • Gerald ist nicht anwesend, es ist nichts neues bekannt

AG Religion & Religionsfreiheit

  • Michael berichtet, dass eine Mailingliste angelegt wurde
  • der parteipolitische Sinn dieser Arbeitsgruppe muss noch geklärt werden

AG Teen Court

  • Tobias ist nicht anwesend, es ist nichts neues bekannt

AG Umwelt

  • Wilm berichtet, dass die Arbeit gut anläuft und man mit der AG Kommunalpolitik zusammenarbeiten möchte
  • die AG möchte auf einem kommenden Stammtisch ihre aktuellen Ergebnisse vortragen

AG Unterstützung

  • Tobias ist nicht anwesend, Carsten berichtet, dass der neu anlaufende Stammtisch in Mühlhausen unterstützt wurde und auf dieser Grundlage ein eigenes Stammtisch-Tutorial aufgestellt werden könnte
  • die Arbeitsgruppe könnte die Gründung vom Kreisverband Erfurt aktiv unterstützen

AG Wahlversprechen der Parteien

  • Michael berichtet, dass eine Mailingliste angelegt wurde

AG Wiki- und Webpflege

  • Carsten berichtet, dass die Website umgezogen ist
  • AG Kommunalpolitik würde einen internen Bereich (mit Anmeldung) begrüßen, Carsten und Bastian kümmern sich darum

AG Wirtschaft

  • Bastian berichtet, dass die Planungen anlaufen


  • es wird angemerkt, dass die langwierige Vorstellung jeder einzelnen Arbeitsgruppe viel Zeit verschlingt

freie Diskussion