Benutzer:Grollsocke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 153: Zeile 153:
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
  
== Tätigkeiten ==
+
{{Textbox-Orange
 +
|Aktuelle Tätigkeiten
 +
|
 
* AG Presse
 
* AG Presse
* AG Weimar a.k.a. "Weimar AG" =)
+
* AG Weimar a.k.a. "Weimar AG"  
</div>
+
* Hospitant der Stadtratssitzungen in Weimar
 +
}}
  
 +
</div>
  
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">

Version vom 18. Juli 2012, 12:01 Uhr


Kurzprofil
SDC12582a.jpeg
Persönlich
Name: Stefan Winzer
Nick: Grollsocke
Wohnort: Weimar
Geburtstag: 28.12.
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Landesverband: Thüringen
Kreisverband: Weimar / Weimarer Land i.Gr.
Ortsverband: Weimar
Wahlergebnis: nicht mehr im messbaren Bereich ;-)
Stammtisch: Weimar
politischer Kompass:
mein politischer Kompass
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: grollsocke(at)web.de
Twitter: @grollsocke
 


Meine Motivation und Vorstellungen

...mein Konterfei bis spätestens 2020 europaweit auf dem 2€-Stück ^^


Politische Interessensgebiete
  • Kommunalpolitik
  • Verkehrspolitik
  • Umwelt- und Energiepolitik
  • Bürgerrechte
  • Laizismus


Sonstige Interessen
  • Geschichte
  • Politik & Soziologie, inkl. "Küchenempirie" ^^
  • Literatur
  • populärwissenschaftliche Abarbeitung der Bereiche Astrophysik und Astronomie
  • Kabarett & intelligente[!] Comedy
  • STAR TREK, MacGyuver ... und Filmklassiker
  • Pfadfinder
  • meine Grünpflanzen


Was ich an der Piratenpartei bewundere...

Ich bewundere...

  • den neuen Ansatz von Politik (einem aufgeklärten 21. Jhd. würdig!)
  • das konsequente Eintreten für digitale und analoge Bürgerrechte
  • das Grundverständnis von Freiheit
  • die gebotene Möglichkeit, regelmäßig und kritisch über das eigene Handeln und Denken zu reflektieren
  • den basisdemokratischen Ansatz, der trotz möglicher Probleme weiterhin umzusetzen ist


Was mich an der Piratenpartei eher etwas stört...

Mich stört...

  • die doch etwas geringschätzige, geradezu orthodox-verbohrt anmutende Bezeichnung neuer Piraten als #Neupirat durch sogenannte Altpiraten
  • das gelegentliche Vergessen, dass trotz allgemeiner Technikbegeisterung manchmal Inhalte wichtiger sind und die Technik dann nur Mittel zum Zweck ist


Aktuelle Tätigkeiten
  • AG Presse
  • AG Weimar a.k.a. "Weimar AG"
  • Hospitant der Stadtratssitzungen in Weimar


‣ Warum kandidiere ich bei der bevorstehenden Vorstandswahl für das Amt des Politischen Geschäftsführers?

  • Vertretung nach außen: Der zu gründende KV Weimar/Weimarer Land soll und muss meiner Meinung nach politisch fest im Landkreis und in der Stadt verankert sein. Noch genießen wir als Piraten bei den Bürgerinnen und Bürgern sogenannten "Welpen-schutz": Wir sind als politische Erscheinung relativ neu, wir pflegen einen etwas anderen Umgang miteinander, wir agieren digital und analog. Wir schaffen es, politisch Desinteressierte oder Politikanfänger für ein Quantum Politik zu interessieren. Dabei von uns gemachte Fehler sieht man uns wohlwollend nach. Das dies sich mittelfristig ändern wird, ist längst kein Geheimnis mehr! Daher sollten wir uns mit durchdachten Lösungsansätzen in das politische Tagesgeschäft vor Ort einbringen. Vor Ort - das bedeutet für mich Politik auf Kommunal- und Kreisebene. Vielleicht nicht immer spannend und aufregend, aber notwendig! Den Kontakt zu den Menschen, aber auch zu Institutionen, Organisationen und zu den anderen demokratischen Parteien suchen. Der Versuch, Kerngedanken piratiger Politik direkt umzusetzen oder den Rest der Welt mindestens davon zu begeistern.
  • Vertretung nach innen: Der KV wird ein hoffentlich recht vitales Gebilde sein. Er wird sich aber innerparteilich immer weiterentwickeln (müssen). Dazu bedarf es jederzeit neuer Denkanstösse für unser Programm, wie sie u.a. durch Arbeitsgemeinschaften wie die 'Weimar AG' entwickelt werden. Stete Überprüfung unserer Standpunkte und Reflexion unseres Handelns können dazu beitragen, dass wir NICHT zu einer "Grünen-Partei reloaded" werden! Unsere Mitglieder dienen ebenso als Quell der Inspiration! Diese sollten immer wieder motiviert und für die Politik der Piraten begeistert werden. Fünfzig verschiedene Einzelmeinungen zu einem Thema sind sicher schwer handhabbar, grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, dass es trotzdem gelingen kann. Basisdemokratie macht Spaß und fördert konstruktives Denken erheblich! Natürlich sollten wir zudem Einflüssen durch potentielle Neumitglieder offen gegenüberstehen. Nur so können wir immer wieder sicherstellen, dass wir mit unseren Infoständen, Podiumsdiskussionen und Stammtischen die Menschen erreichen und nicht an der Realität vorbeipolitisieren. Last not least sollte bei all dem natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. =)
  • Kommunikation mit der Öffentlichkeit: Die bisherige Öffentlichkeitsarbeit fand wie von uns erhofft Resonanz, sie steckt noch in den Kinderschuhen und ist dementsprechend ausbaufähig. Eine wesentlich stärkere Kommunikation mittels der sozialen Netzwerke, einer gelegentlichen Flyer-Aktion oder aber ein Infostand neben dem Nationaltheater kann dazu beitragen, dass wir trotz der recht übersichtlichen Medienlandschaft die Menschen erreichen können. Und wo piratige Politik drinsteckt, da kann man ruhig auch mal ohne schlechtes Gewissen sein Label gut sichtbar daneben kleben oder die Fahne gleich nochmal zehn Zentimeter höher hängen!


... warum kandidiere ich also? Weil die anstehenden Aufgaben ein gesundes Maß an Auslastung, Herausforderung und Spaß bedeuten, dem ich mich gerne stellen wollen würde. Weil ich auch nach gut sechs Monaten Mitmachen bei den Piraten weiterhin Aufbruchstimmung und Arbeitswut in mir spüre. Und weil ich mir verdammt gut vorstellen kann, dass wir mit unserem KV wirklich etwas bewegen können ...und als 'primus inter pares' die KVs von Jena und Erfurt schließlich überholen werden! :P