TH:Kreisverband Gera/Protokoll Vorstand/2012-03-14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(TOP 1 - Information)
(TOP 1.3. Tagesordnung wird angenommen)
Zeile 32: Zeile 32:
 
* E-Mail-Adressen  
 
* E-Mail-Adressen  
 
* Begrüßungsbrief an alle im Stadtrat vertretenen Parteien?
 
* Begrüßungsbrief an alle im Stadtrat vertretenen Parteien?
* Einrichtung eines Postfaches - einmalige Kosten 15 Euro
+
* Einrichtung eines Postfaches - einmalige Kosten 15 Euro  
 
** es gibt zwei Schlüssel: Sven und Uwe
 
** es gibt zwei Schlüssel: Sven und Uwe
 +
 +
{{Beschluss | Einrichtung eines Postfaches - einmalige Kosten 15 Euro | 5 dafür/ 0 dagegen/ 0 enthalten}}
  
{{Beschluss | Einrichtung eines Postfaches - einmalige Kosten 15 Euro | dafür/dagegen/enthalten}}
+
* fitmachen im MUMBLE  
 
+
    - Uwe gab Info´s ( Was ist Mumble?, Teilnehmer machen sich über Google fit, ist öffentlich Medium)
* fitmachen im MUMBLE
+
 
* Betreuung und Pflege Facebook-Profil
 
* Betreuung und Pflege Facebook-Profil
 +
    Die Anwesenden waren mit der Betreuung/Pflege zufrieden.
 +
    Anregungen kamen zur Berichterstattung im Facebook.
 +
    Berichte werden zukünftig erst nach einer Überarbeitungszeit von 24 Stunden veröffentlicht.
 
* Lagerung aller Sachen bei Sven bzw. Aufteilung von bestimmten Materialien auf die Mitglieder
 
* Lagerung aller Sachen bei Sven bzw. Aufteilung von bestimmten Materialien auf die Mitglieder
 +
    Sven erklärte sich bereit die Materialien bei sich zu Hause zu lagern.
 +
    Die Schlüsselfrage ist noch nicht geklärt.
 
* Entwurf Briefkopf mit LibreOffice / OpenOffice und frei zur Verfügung stellen
 
* Entwurf Briefkopf mit LibreOffice / OpenOffice und frei zur Verfügung stellen
 +
    Den Briefkopf erarbeitet Uwe.
 
* Pflege des Wiki
 
* Pflege des Wiki
 +
    Das Wiki soll angepasst und attraktiver gestaltet werden, hierzu ist jeder eingeladen mitzuarbeiten.
 
** Schatzmeister: Schatztruhe und alle anfallenden Ausgaben und Einnahmen eintragen
 
** Schatzmeister: Schatztruhe und alle anfallenden Ausgaben und Einnahmen eintragen
  

Version vom 15. März 2012, 16:22 Uhr


TOP 1 - Information

Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:

  • Versammlungsleiter: Uwe
  • Protokollant: Jana und Jörg
  • Anwesend: Sven, Stephan, Peter L., Jörg, Uwe, Jana, Rene
  • Gäste: 1
  • Beginn: 20.00 Uhr
  • Ende: 22.48 Uhr
  • Ort: Wirtschaft "Süßer Winkel", Marktplatz Gera

TOP 1.1 Beschlussfähigkeit

Der Vorstand ist mit 5 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.

   5 dafür, 0 dagegen, 0 enthalten

Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:

Der Vorstand ist beschlußfähig.


TOP 1.2 Einladung

Die Einladungen sind fristgerecht rausgegangen. Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen.

{{Beschluss | Einladung fristgerecht eingegangen | 5 dafür, 0 dagegen, 0 enthalten

TOP 1.3. Tagesordnung wird angenommen

Beschlusstext

" Tagesordnung wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   5 dafür/ 0 dagegen/ 0 enthalten (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 2 - erste Organisationseinteilungen

  • E-Mail-Adressen
  • Begrüßungsbrief an alle im Stadtrat vertretenen Parteien?
  • Einrichtung eines Postfaches - einmalige Kosten 15 Euro
    • es gibt zwei Schlüssel: Sven und Uwe


Beschlusstext

" Einrichtung eines Postfaches - einmalige Kosten 15 Euro "
Abstimmungsergebnis:   5 dafür/ 0 dagegen/ 0 enthalten (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • fitmachen im MUMBLE
   - Uwe gab Info´s ( Was ist Mumble?, Teilnehmer machen sich über Google fit, ist öffentlich Medium)
  • Betreuung und Pflege Facebook-Profil
   Die Anwesenden waren mit der Betreuung/Pflege zufrieden.
   Anregungen kamen zur Berichterstattung im Facebook. 
   Berichte werden zukünftig erst nach einer Überarbeitungszeit von 24 Stunden veröffentlicht.
  • Lagerung aller Sachen bei Sven bzw. Aufteilung von bestimmten Materialien auf die Mitglieder
   Sven erklärte sich bereit die Materialien bei sich zu Hause zu lagern.
   Die Schlüsselfrage ist noch nicht geklärt.
  • Entwurf Briefkopf mit LibreOffice / OpenOffice und frei zur Verfügung stellen
    Den Briefkopf erarbeitet Uwe.
  • Pflege des Wiki
    Das Wiki soll angepasst und attraktiver gestaltet werden, hierzu ist jeder eingeladen mitzuarbeiten.
    • Schatzmeister: Schatztruhe und alle anfallenden Ausgaben und Einnahmen eintragen
  • BILDER VON EINZELMITGLIEDERN MACHEN aufnehmen
  • Stellvertreter
    • bitte mal unbedingt überlegen welche Funktionen / Aufgaben persönlich gewünscht sind
  • Schatzmeister:
    • Beantragung eines KV-Kontos --> Bank des Vertrauens raussuchen, wird mit Vorsitzendem beantragt
  • politischer GF
    • Neumitgliederwerbung?
    • Spendeneinwerbung?
    • Pflege der Webseite mit aktuellen Inhalten
    • die anderen bekannten Aufgaben
  • Generalsekretär
    • Mitgliederbetreuung
    • Erstkontakt zu Neumitgliedern wenn diese das wünschen
    • Mitteilung über Neuanträge, die wir bestätigen müssen (aus Datenschutzgründen nichtöffentlich)
  • Pflege Webseite
    • Neuaufbau Wiki-Seiten mit besserer Struktur
    • Zugang Webseite für Autoren bereitstellen

TOP 3 - Unterstützung OB-Kandidat

  • Vereinbarungen?
  • was leisten wir?
  • Terminabstimmungen / erste handfeste Webinhalte setzen
  • Idee von Gerrit mit Handzetteln "Geht zur Wahl - es ist EURE Stadt
  • wir müssen unser Programm in der Präambel fertig stellen
  • Ideen aus PAd zusammenfassen
  • Transparente bauen, in die Offensive gehen und vor allem Mundpropaganda machen
  • Zusammenfassung Webseiteninhalte (wer macht was) nochmal als Übersicht, funktioniert zur Zeit tadellos
  • alle KV-Mitglieder anschreiben und dringend um Mithilfe bitten

TOP 4 - Anträge

  • fünf private Piraten-Fahnen (30 Euro) von Gerrit abkaufen


Beschlusstext

" Ankauf fünf Piratenfahnen von Gerrit für 30 Euro "
Abstimmungsergebnis:   dafür/dagegen/enthalten (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)


  • Luftballondrähte besorgen

TOP 5 - Auswertung bisherige Aktionen

  • Anti-Acta-Demo am 11.2. und 25.2.
  • Infostände Resonanz

TOP 6 - anstehende Aktionen und Termine

  • Tag gegen Rassismus am 21.3.
    • Auswertung Vorbereitungstreffen vom 12.3.
    • Zeitplanung und bisherige Unterstützer
    • was werden wir einbringen
  • Infostände für OB-Kandidatenunterstützung
    • wann genau geplant
    • Infostand beantragen - Kosten einmalig 30 Euro da zwei unterschiedliche Plätze wg. Festen / Belegungen


Beschlusstext

" Infostände für die Wahlperiode OB-Wahl beantragen, Kosten einmalig 30 Euro "
Abstimmungsergebnis:   dafür/dagegen/enthalten (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 7 - Gründung von Arbeitsgemeinschaften

  • evtl. verschieben und auf Wiedervorlage, da andere Dinge z.Zt.Priorität haben
  • Stadtentwicklung

TOP 8 - Ansprechpartner für Themenbereiche benennen

  • je nach Fachgebiet und Zweck werden Piraten als Ansprechpartner für die jeweiligen Einrichtungen / Vereine usw benannt.
  • wird im Wiki eingepflegt
  • Piraten berichten dem Vorstand und allen Piraten über aktuelle Ereignisse / Anfragen
  • wird entweder auf den Stammtischen, im Forum, per Pad, per Telefon angefragt und beannt

TOP 9 - Ideen für die nächste Zeit

  • Energiewende vorantreiben
    • wir sollten hier schnell dazu beitragen, die Energiewende über lokale Energiegenosssenschaften zu realisieren
    • Anschreiben aller Ortsteilräte / Ortsteilbürgermeister wo wir dieses erklären und ein Treffen vereinbaren um erste Informationen zu geben
    • Beauftragter: ED (wenn er will) --> grundlegende Informationen und Umsetzungsmöglichkeiten, wir alle steuern noch Ideen bei (zB. welche Art der Energieerzeugung möglich ist)
  • lokalen Handel bei Hybridvermarktung via Online-Shop fördern
    • erste Ideen / Umsetzungsmöglichkeiten / Ansprechpartner bestimmen
    • Idee zu einer der nächsten Sitzungen der Werbegemeinschaft Innenstadt anbringen?

TOP 10 - aktuelle Kennzahlen

  • Mitglieder: xx
  • Finanzen

TOP 11 - Wiedervorlage

TOP 12 - Textbaustein 8-Punkte-Kommunalprogramm

  • Ausformulierung des Satzes mit Extremismus

TOP 13 - Sonstiges

  • ...

TOP 14 - nächster Termin

  • nächster Termin 11.04.2012 20:00 Uhr "Wirtschaft Süßer Winkel", Marktplatz Gera