TH:KV Weimar Weimarer Land: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Protokolle der Stammtische)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
== Protokolle der Stammtische ==
 
== Protokolle der Stammtische ==
* Protokoll vom 25.01.2012
+
<div style="float:right; width: 18em">
* Protokoll vom 01.02.2012
+
{{Vorlage:SL:Box|Aktuelle Protokolle|
* Protokoll vom 08.02.2012
+
* [[TH:Weimar_Protokoll_vom_25.01.2012|Protokoll vom 25.01.2012]]
 
+
* [[TH:Weimar_Protokoll_vom_01.02.2012|Protokoll vom 01.02.2012]]
 
+
* [[TH:Weimar_Protokoll_vom_08.02.2012|Protokoll vom 08.02.2012]]
 
+
* [[TH:Weimar_Protokoll_vom_15.02.2012|Protokoll vom 15.02.2012]]
 +
}}
 +
</div>
  
 
== Protokoll vom 25.01.2012 ==
 
== Protokoll vom 25.01.2012 ==

Version vom 9. Februar 2012, 19:22 Uhr

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:KV Weimar Weimarer Land


Stammtisch der Piraten Weimar

Endlich ist es soweit: Die Piraten Weimar haben nun einen regelmäßigen Stammtisch.
Dieser findet jede Woche am Mittwoch um 19Uhr im ACC (Burgplatz 1) statt.
Interessierte sind natürlich herzlich willkommen!


Protokolle der Stammtische

Protokoll vom 25.01.2012

  • Ort: ACC Weimar
  • Beginn: 25.01.12 ab 19:30 Uhr
  • Teilnehmer: 13 Personen

Vorstellungsrunden mit Interessenpunkten

  • Kommunalpolitik, Bürgermeister der nach Feierabend nach Hause (Jena) pendelt ist ein ganz schlechter Plan (ist aktuell so)
  • Freiheit, Urheberrecht, Engagement ist wichtig
  • Telekommunikation, Überwachung, Urheberrecht, zu viel für Touristen -> zu wenig für Bürger
  • Netzwerke, Medienkompetenz, Technikvertrautheit, Sicherheit im Umgang mit Technologien, Erfolg bei der Stadtratswahl
  • Netzthemen, Urheberrecht

Was wollen wir hier tun?

  • Tourismus ist wichtiger finanzieller Grundpfeiler - "Weimar geht es wegen den Touristen gut", aber wie kann man mehr Nutzen für die Bürger erreichen?
    • zu wenig Ausgehmöglichkeiten für junge Leute (Clubs, Bars)
  • Stadtrat 2014 ( http://stadt.weimar.de/stadtrat/ )
    • als weitere "nichtkonservative" Kraft im Stadtrat
    • offene Politik für den Bürger
    • mit welchen Themen können wir präsent sein? Was sind "orange" Themen?
    • keine Angst davor haben anzuecken, wir haben großes Potenzial bei den anderen Parteien
    • kein "Verkaufen" für Erreichen von Zielen, ehrliche Politik, breite Diskussionen durch alle Fraktionen

Bestandsaufnahme

  • wie viele Stunden haben die potentiellen Mitglieder
    • 1* 8h/Woche; 1*12h/W; 1*10h/W; 1*5h/ Woche; 1*viel; 2*potenzielle weitere Aktive
  • Vorlage Satzung, Geschäftsordnung usw. werden vom Landesverband zur Verfügung gestellt

Sonstiges

  • OB-Wahl
    • Aufstellung ohne KV möglich, dann müsste der LV eine Aufstellungsversammlung einberufen
    • evtl. einfach zu kurzfristig
  • KV-Gründung
    • viele wollen sich erstmal anhand einer losen Ortsgruppe kennen lernen mit dem Ziel der mittelfristigen Kreisverbandsgründung
  • programmatische Entwicklung
    • Prinzip Plenum wie in Jena und Erfurt, sich einen Tag zusammen setzen und brainstormen
    • bundesweite Sammlung von verschiedenen Kommunalpolitikideen als Quelle:

https://wiki.piratenpartei.de/Kommunalpolitik

  • Mailingliste/ Kommunikation
  • Website
    • Madeleine kümmert sich darum, dass auf der Website erstmal regelmäßig die Termine angegeben werden
    • mittelfristig eigene Website mit Inhalten

Protokoll vom 01.02.2012

  • Beginn: 19:30Uhr
  • Ende: 21:30Uhr (offizieller Teil)
  • Anwesende: 8 Leute (2 Weimarer Piraten)

Website

  • Besprechung des Websitehandling
  • die Homepage soll asap neu gestalltet werden und vor allem der inhaltliche Widerspruch zum Stammtisch soll verschwinden
  • Gestaltung der Seite
    • Satzung
    • "Piraten Gedanken" - eine Art Blog (Idee ist von den Piraten-Jena)
    • ggf. Programm
    • Positions-Papiere
    • Kalender
    • Twitter Feed
    • Steckbriefe der "wichtigsten" Personen
    • IRC, Mumble
    • Verweise auf (aktuelle) Aktionen
  • grundsätzlich kann/soll sich jeder einbringen können

Allgemeines

  • Informationen zum Landesverband und der Personalplanung und mögliche Vorverlegung des Landesparteitag
  • Occupy Weimar

ACTA Informationen

  • Empfehlung: @STOPP_ACTA bei Twitter folgen
  • Evtl. eine vom Landesvorstand abgesegnete Pressemitteilung/persönliche Meinung der Piraten aus Weimar
  • Infos zur ACTA Demo am 11.02 -> Entschluss Erfurt freiwillig zu unterstützen

Besprechung aktueller Themen

  • Diskussion der AG-Presse und der SG-Presse
  • Besprechung/Erwähnung der sehr erfreulichen Umfragewerte der Piraten landesweit

Aktionen/ Ideen

  • Stellungnahme zur Gebäudeverwaltung der Stadt (-> Studenten und Sozial-Wohnungen)
  • Stadtrat Sitzungen beiwohnen (nächste am 29.02.2012) -> http://stadt.weimar.de/stadtrat/sitzungskalender/
  • Flyer-Aktion
  • Infostände (nicht unbedingt im Winter)
  • Park mit einer Wäschespinne bestücken, um auf die Nutzungseinschränkungen im Park hinzuweisen

Fragen

  • Was ist alles im Park verboten?
  • Ist die Stadt in der Klassik-Stiftung?
  • Ob die Sicherheitskräfte von der Stadt bezahlt werden?

Protokoll vom 08.02.2012

  • Beginn: 19:14
  • Anwesend: 9 Personen

Vorstellungsrunde

Aktuelles

  • KV-Gründung Ilmkreis
    • 4.KV in Thüringen
    • 13 Personen
  • Zusammenschluß der Thüringer HSGs
    • Interessant für Weimar, da es keine weimarer HSG gibt
  • JuPis Thüringen
    • haben sich am Sonntag erneut getroffen
  • Landesvorstand
    • keinen neuen Erkenntnisse
  • Saarland
    • 6.2 Einreichung der Kanidatenliste
    • 2 Wochen Zeit für UU
    • derzeit bereits über 600 Unterschriften von 900

Allgemeines

  • Webseite
    • Hendrik ist weiterhin Ansprechpartner
    • 2 Designs zu Auswahl
      • Doodle über die ML(1 Woche)
    • Ansprechpartner benennen
  • Wiki
    • "Wikigärtner" gesucht
    • Struktur statt monolithischem Block
  • Mailingliste
    • Orga-Liste vs. Diskussionsliste
      • Extra Mailingliste oder Forum für Diskussionen?
      • Min: Trennung bei der derzeitigen Teilnehmerzahl nicht sinnvoll
    • Regeln, Moderation
    • Ebenfalls Abstimmung im Doodle
      • Mehrere Mailingslisten
      • Sync
  • CSD
    • 25.08 in Weimar
    • 21.07 in Erfurt
    • Ag Queeraten fragt wegen Unterstützung
      • Koordinator
      • LKW(?)
  • ACTA
  • Neupiratentreffen

Aktionen

  • Aufruf Stadtratssitzung
    • 29.02 um 17:45 Uhr
  • Menschen (offline) erreichen
    • Flyer gestalten
    • Anschreiben der inaktiven Mitglieder
  • Fragenbeantwortung
    • Verbote im Park(Parkordnung)
    • Wie ist die Stadt mit der Klassikstiftung verbunden?
      • Fördergelder
      • Transparenz fördern
    • Werden die Sicherheitskräfte von der Stadt bezahlt?
      • Parkwache(?)

Organisatorisches

  • Stammtischlocation
    • Möglicherweise anderer Wochentag
      • Ebenfalls im Doodle
  • Ende offizieller Teil: 20:18 Uhr

Kontakt

Twitter: PiratenWeimar

        Min
        AchimCom
        Deluxe23
        Alex

Mailingliste: Die Piraten Weimar nutzen eine Mailingliste zur Koordination. Diese kann man unter: https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/weimar_listen.piraten-thueringen.de abbonieren.