Benutzer:Criseas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
 
}}
 
}}
  
== Warum bin ich Pirat? ==
+
== Vergangenheit / Gegenwart / Zukunft ==
 +
In meinem bisherigen Leben absolvierte ich eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker. Im Anschluß daran bildete ich mich im Bereich Windowsadministration weiter und fing bei der Bundeswehr als Feldwebel an. Nach meinem Kosovoeinsatz 01/2010-05/2010 verließ ich die Bundeswehr um die Fachoberschule in Erfurt zu besuchen.
 +
Diese werde ich mitte 2011 absolvieren und anschließend das Studium der Wirtschaftsmathematik in Jena beginnen.
 +
 
 +
== Warum bin ich Pirat und was denke ich über uns ? ==
 +
Pirat wurde ich aus vielen Gründen. Mir gefällt das typisch Piratige und damit die Mentaltität, die einen Piraten und uns als Piratenpartei meiner Meinung nach definiert. Dazu zähle ich besonderns das kritische Hinterfragen von negativen aber auch positiven Punkten und Entscheidungen, auch das "verbessern wollen" von schon gut umgesetzten sachen sind mir sehr wichtige Details.
 +
 
 +
Der Punkt, der mich allerdings am meisten beeindruckt und damals überzeugte Pirat zu werden, ist ein Punkt, der für mich die Partei zum stehen und fallen bringen kann.
 +
"Wir vertreten nur das, wovon wir auch Ahnung haben. Haben wir mal keine Ahnung, dann erarbeiten wir uns das."
 +
Sollte sich dies jemals ändern, sollte die Partei überlegen wofür sie überhaupt steht und stand.
 +
 
 +
Ich bin ein absolut überzeugter Pirat, denke dass diese Punkte auch auf mich zutreffen und somit wurde ich auch Mitglied. Ich stimme weder mit allen Zielen, noch mit allen Meinungen überein und denke das dies auch gut so ist. Vielfalt ist wichtig und ein essentieller Bestandteil der Piraten, letztendlich entwickeln wir uns auch nur durch neue Gedanken weiter. Denn Meinungen, Ziele und Richtungen verändern sich ständig, der piratische Gedanke, der uns alle vereint, sollte aber immer erhalten bleiben.

Version vom 18. Mai 2011, 16:47 Uhr

Kurzprofil
FlorianK.jpg
Persönlich
Name: Florian Keil
Nick: Criseas
Wohnort: Erfurt
Berufl. Qual.: Schüler - ab Wintersemester Student
Tätigkeit: Vermögensberatung / Business IT-Systeme
Familienstand: ledig
Geburtstag: 1987
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: 06/2009
Landesverband: Thüringen
Funktion: 2010/2011 Ersatzrichter Landesschiedsgericht Thüringen
Stammtisch: Erfurt / Thüringen
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: florianlkeil@googlemail.com
ICQ: 284568305 Buddy hinzufügen
Jabber: soon
Twitter: http://twitter.com/#!/Criseas
XING https://www.xing.com/profile/Florian_Keil3
 


Vergangenheit / Gegenwart / Zukunft

In meinem bisherigen Leben absolvierte ich eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker. Im Anschluß daran bildete ich mich im Bereich Windowsadministration weiter und fing bei der Bundeswehr als Feldwebel an. Nach meinem Kosovoeinsatz 01/2010-05/2010 verließ ich die Bundeswehr um die Fachoberschule in Erfurt zu besuchen. Diese werde ich mitte 2011 absolvieren und anschließend das Studium der Wirtschaftsmathematik in Jena beginnen.

Warum bin ich Pirat und was denke ich über uns ?

Pirat wurde ich aus vielen Gründen. Mir gefällt das typisch Piratige und damit die Mentaltität, die einen Piraten und uns als Piratenpartei meiner Meinung nach definiert. Dazu zähle ich besonderns das kritische Hinterfragen von negativen aber auch positiven Punkten und Entscheidungen, auch das "verbessern wollen" von schon gut umgesetzten sachen sind mir sehr wichtige Details.

Der Punkt, der mich allerdings am meisten beeindruckt und damals überzeugte Pirat zu werden, ist ein Punkt, der für mich die Partei zum stehen und fallen bringen kann. "Wir vertreten nur das, wovon wir auch Ahnung haben. Haben wir mal keine Ahnung, dann erarbeiten wir uns das." Sollte sich dies jemals ändern, sollte die Partei überlegen wofür sie überhaupt steht und stand.

Ich bin ein absolut überzeugter Pirat, denke dass diese Punkte auch auf mich zutreffen und somit wurde ich auch Mitglied. Ich stimme weder mit allen Zielen, noch mit allen Meinungen überein und denke das dies auch gut so ist. Vielfalt ist wichtig und ein essentieller Bestandteil der Piraten, letztendlich entwickeln wir uns auch nur durch neue Gedanken weiter. Denn Meinungen, Ziele und Richtungen verändern sich ständig, der piratische Gedanke, der uns alle vereint, sollte aber immer erhalten bleiben.