TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2011-02-14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „http://jena.piratenpad.de/VoSi-20110214 Kategorie:Protokolle_KV_Jena = Tagesordnung = == TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Prot…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
http://jena.piratenpad.de/VoSi-20110214
 
 
 
[[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]]
 
[[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]]
  
Zeile 7: Zeile 5:
 
== TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant ==
 
== TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant ==
 
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:  
 
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:  
* Versammlungsleiter:  
+
* Versammlungsleiter: Carsten
* Protokollant:  
+
* Protokollant: Oli
* Anwesend:  
+
* Anwesend: Carsten, Thomas, Oli, (Gerald ist entschuldigt)
* Gäste:  
+
* Gäste: Kisa, Frank, Anett, Wieland
* Beginn:  
+
* Beginn: 19:11
 
* Ende:  
 
* Ende:  
  
 
== TOP 2 -  Feststellung der Beschlussfähigkeit ==
 
== TOP 2 -  Feststellung der Beschlussfähigkeit ==
x Vorstandsmitglieder sind anwesend, Beschlußfähigkeit ist somit (nicht?) gegeben.
+
3 Vorstandsmitglieder sind anwesend, Beschlußfähigkeit ist somit gegeben.
  
 
== TOP 3 -  Protokoll der vorigen Vorstandssitzung ==
 
== TOP 3 -  Protokoll der vorigen Vorstandssitzung ==
 
* http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2011-01-23
 
* http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2011-01-23
* (einstimmig?) (nicht?) angenommen
+
* einstimmig angenommen
  
 
== TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes ==
 
== TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes ==
* Carsten:  
+
* Carsten: Teilnahme Stammtisch Jena, AG Parteitage LV, BuVoSi, AG KoPo, Parteienfinanzierungsverteilungsgedanken, jede Menge Mails/Tweets, Satzung
* Oli:  
+
* Oli: Teilnahme Stammtisch Jena, HSG-Treffen, Bearbeitung HSG-Seite, Recherche Censilia & Zensus11
* Thomas:  
+
* Thomas: Teilnahme Stammtisch Jena,
 
* Gerald:  
 
* Gerald:  
  
Zeile 30: Zeile 28:
  
 
* aktuelle Kennzahlen
 
* aktuelle Kennzahlen
** Kontostand:  
+
** Kontostand: ca. 1126€
** Mitglieder:  
+
** Mitglieder: 38
** Anfragen:  
+
** Anfragen: 3 (Antragseinreichung Frank, Orga Parteienfinanzierung Finanazschlüssel Andre + Hendrik)
  
 
== TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden  Geschäfte  ==
 
== TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden  Geschäfte  ==
Zeile 38: Zeile 36:
 
* Konto,  Buchhaltung (Thomas)
 
* Konto,  Buchhaltung (Thomas)
 
** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe
 
** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe
** x
+
** Umlage + Spende eingegangen
  
 
* Inventar (Carsten)
 
* Inventar (Carsten)
** x
+
** keine Änderungen
  
 
* Mitgliederliste (Carsten)
 
* Mitgliederliste (Carsten)
** x
+
** keine Änderungen
  
 
* Presse/  Informationsveranstaltung (Gerald)
 
* Presse/  Informationsveranstaltung (Gerald)
** x
+
** Imageveranstaltung - "Löcher den Piraten", um Kritikern & Interessierten die Möglichkeit zu geben uns mal mit all den dreckigen Piratenklischess zu konfrontieren. Ziel: Imagewechsel in den Köpfen der Leute (mitunter kursieren noch Gerüchte wie "rechte Frauenhasser, die Künstler komplett enteignen wollen und sich sonst nur für Datenschutz interessieren")
 +
* AG KoPo plant für 3.Quartal themenbezogene Informationsveranstaltungen
 +
* Pressemappe ist so gut wie fertig, Druck & Bindung wird gerade geplant
 +
* Presse wird jetzt zeitnah von Carsten eingeladen, außerdem Pressetermin am Montag darauf um 16Uhr
  
 
* Außenkontakt (Gerald)
 
* Außenkontakt (Gerald)
** x
+
** Einladung zum Grünen Neujahrsempfang (Carsten, Wieland, Gerald(?), Robert)
  
* nächster Stammtisch 08.02.2011, 19:00 Wartburg (Carsten)
+
* nächster Stammtisch 18.02.2011, 19:00 Wartburg (Carsten)
** x
+
** Stammtischleitung noch unklar, Carsten & Thomas können nicht, notfalls muss Carsten jmd. bestimmen => Bastian hat sich freiwilig gemeldet
 +
** Themenfindung für Vortrag noch nicht durch
  
 
* Nachbesprechung letzter Stammtisch (Carsten)
 
* Nachbesprechung letzter Stammtisch (Carsten)
** x
+
** gut besucht, thematisch keine grundlegenden  Neuigkeiten
 +
** Suche neue Arbeitsstammtisch-Location (Thomas)
  
 
* nächster KPT (Carsten)
 
* nächster KPT (Carsten)
 
** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Kreisparteitag_2011.1
 
** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Kreisparteitag_2011.1
** x
+
** in 13 Tagen, Satzungs- & Programmanträge können nicht mehr eingereicht werden
 +
** Positionspapiere, Leitlinien & andere Anträge können immer noch eingehen (selbst noch laufend)
 +
** 4 interessierte Piraten-Redner - darum kein Externer (aber Simons Vorschlag wird für spätere Veranstaltungen im Hinterkopf behalten )
 +
** Carsten kümmert sich noch darum das Freifunk-WLAN & Ricarda-Huch-Haus klargeht
 +
** einstimmiger Beschluss: 100€ für Miete Ricarda-Huch-Haus freigegeben
  
 
* Hochschulgruppe (Oli)
 
* Hochschulgruppe (Oli)
** x
+
** PR für nächsten OpenHörsaal (Valkaama) muss jetzt anlaufen (Plakate in Vorbereitung)
 +
** Webseite im Aufbau
  
 
* Piratenparty (Gerald/Oli)
 
* Piratenparty (Gerald/Oli)
** x
+
** Oli kümmert sich um Locationsuche
  
 
* Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Gerald/Thomas)
 
* Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Gerald/Thomas)
** x
+
** Ziel Februar/März
  
* Bürgerinitiative "Mein Eichplatz" (wer?/streichen)
+
* Bürgerinitiative "Mein Eichplatz" (Oli)
** x
+
** die Ernsthaftigkeit geht in letzter Zeit manchmal ab - Initiative scheint sich gerade uneinig zu sein und Strukturen stehen im Umbruch
  
 
* Teilnahme Stadtentwicklungsausschuss (auf Eis)
 
* Teilnahme Stadtentwicklungsausschuss (auf Eis)
Zeile 79: Zeile 87:
  
 
* Zusammenfassung und Ausblick 2010/2011 (Carsten/Oli)
 
* Zusammenfassung und Ausblick 2010/2011 (Carsten/Oli)
** x
+
** checked
  
 
* Begrüßung neue Piraten (Carsten)
 
* Begrüßung neue Piraten (Carsten)
** x
+
** Anett hat sich mit Jan getroffen & ihm eine Einführung in die Jenaer Strukturen gegeben
 +
** Anett sitzt dran das zu professionalisieren
  
* Zensus 2011 (Oli?)
+
* Zensus 2011 (Oli)
** x
+
** am Donnerstag ist Treffen des Bundes.AG Zensus im Mumble
 +
** nächste Woche Dienstag um 19 Uhr ist Treffen der kommunalen AG Zensus in der Quere
 +
** Oli hat sich Literator dazu besorgt und verleiht das Buch an Interessierte (Rottmann - Mikrozensus und Volkszählung 2011)
  
 
* Einrichtung eines Beschlussbuches (Carsten)
 
* Einrichtung eines Beschlussbuches (Carsten)
** KV Erfurt: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Vorstand/Beschl%C3%BCsse
+
** Carsten sitzt dran
** LV TH: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesverband_Th%C3%BCringen_Vorstand/Beschl%C3%BCsse
+
** bis zum KPT fertig
** KV Erfurt Umlaufbeschlüsse: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Vorstand/Beschl%C3%BCsse_Im_Umlaufverfahren
+
** LV TH Umlaufbeschlüsse: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesverband_Th%C3%BCringen_Vorstand/Beschl%C3%BCsse_Im_Umlaufverfahren
+
** bisher noch kein Kontakt mit Alexandra, als Vorlage die oben genannten Wikis nutzbar
+
** dort dann Sammlung aller Beschlüsse, Umlaufbeschlüsse usw.
+
  
 
* Ausschreibung eines Pressesprechers (Oli)
 
* Ausschreibung eines Pressesprechers (Oli)
** x
+
** Wieland ist einstimmig beaufragt
 
+
* bundesweite CiviCRM-Schulung (streichen)
+
** im Februar oder März in Erfurt
+
** ein Vertreter des KV Jena sollte teilnehmen
+
** Carsten wird an der Veranstaltung teilnehmen
+
 
+
* Dresden Nazifrei (streichen)
+
** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Vorstandssitzungsprotokoll_Erfurt_2010-01-30#TOP_-_Sonstiges
+
** http://www.jenapolis.de/100307/groessten-naziaufmarsch-in-dresden-stoppen-bustickets-ab-jena-fuer-500-e/
+
** kein Aufruf durch KV Jena direkt
+
** Aktivitäten aber gern gesehen
+
 
+
* Protokolle des KV Jena-Vorstandes (Carsten)
+
** Markierung der einzelnen Protokollpunkte mit Namen des Verantwortlichen
+
** Tätigkeitsberichte
+
** aktuelle Kennzahlen
+
  
 +
* Protokolle des KV Jena-Vorstandes (Carsten) (kann raus)
 +
** loift
  
 
== TOP 7 -  außerordentliche Tagesordnungspunkte  ==
 
== TOP 7 -  außerordentliche Tagesordnungspunkte  ==
  
* keine?
+
* Finanzschlüssel Parteifinanzierung (LV => KV)
 +
** am Freitag kommen die Schatzmeister und Vorsitzende von KV Erfurt und LV Thüringen nach Jena, um den Schlüssel abzuklären
 +
** Vorschlag Jena: 2000€ fix pro KV, zusätzlich pro zu betreuender Wahl 35€/KV-Mitglied oder x€/betroffene Wähler/Wahl
  
 
== TOP 8 - Gastbeiträge ==
 
== TOP 8 - Gastbeiträge ==
  
* keine?
+
* Stammtische - Wie weiter? (Frank)
 +
** thematische Diskussionen finden zumeist nicht statt
 +
** kaum politisch konkrete Arbeit
 +
** Stammtische als Außenwirkung nicht optimal, da eher Freundeskreis-Charakter
 +
** Mischung aus verschiedenen Feldern (Party + Themen) erscheint nicht möglich
 +
** hier konkrete Trennung vielleicht sinnvoll
 +
** Räumlichkeiten sind aber Grundlage für effektive programmatische Diskussion
 +
 
 +
* Plakate für Werbung Weimarer Stammtisch im März (Carsten)
 +
** Design & Bestellung muss angegangen werden
  
 
== TOP 9 -  nächste Vorstandssitzung ==
 
== TOP 9 -  nächste Vorstandssitzung ==
* Datum:  
+
* Datum: 27.02.2011
* Ort:  
+
* Ort: Ricarda-Huch-Haus, KPT Jena 2011.1
 
** TOP 1 - Begrüßung und  Festlegung von  Versammlungsleiter und Protokollant
 
** TOP 1 - Begrüßung und  Festlegung von  Versammlungsleiter und Protokollant
 
** TOP 2 - Feststellung  der Beschlussfähigkeit
 
** TOP 2 - Feststellung  der Beschlussfähigkeit
** TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
+
** TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
 
** TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
 
** TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
 
** TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
 
** TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
Zeile 135: Zeile 139:
 
** TOP 8 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
 
** TOP 8 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
  
== TOP 10 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung ==
+
== TOP 10 – Veröffentlichung Protokoll   Vorstandssitzung ==
 
* Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant
 
* Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant
 
* Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant
 
* Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant

Version vom 14. Februar 2011, 23:02 Uhr


Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant

Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:

  • Versammlungsleiter: Carsten
  • Protokollant: Oli
  • Anwesend: Carsten, Thomas, Oli, (Gerald ist entschuldigt)
  • Gäste: Kisa, Frank, Anett, Wieland
  • Beginn: 19:11
  • Ende:

TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • 3 Vorstandsmitglieder sind anwesend, Beschlußfähigkeit ist somit gegeben.

TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung

TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes

  • Carsten: Teilnahme Stammtisch Jena, AG Parteitage LV, BuVoSi, AG KoPo, Parteienfinanzierungsverteilungsgedanken, jede Menge Mails/Tweets, Satzung
  • Oli: Teilnahme Stammtisch Jena, HSG-Treffen, Bearbeitung HSG-Seite, Recherche Censilia & Zensus11
  • Thomas: Teilnahme Stammtisch Jena,
  • Gerald:

TOP 5 - aktuelle Kennzahlen

  • aktuelle Kennzahlen
    • Kontostand: ca. 1126€
    • Mitglieder: 38
    • Anfragen: 3 (Antragseinreichung Frank, Orga Parteienfinanzierung Finanazschlüssel Andre + Hendrik)

TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte

  • Inventar (Carsten)
    • keine Änderungen
  • Mitgliederliste (Carsten)
    • keine Änderungen
  • Presse/ Informationsveranstaltung (Gerald)
    • Imageveranstaltung - "Löcher den Piraten", um Kritikern & Interessierten die Möglichkeit zu geben uns mal mit all den dreckigen Piratenklischess zu konfrontieren. Ziel: Imagewechsel in den Köpfen der Leute (mitunter kursieren noch Gerüchte wie "rechte Frauenhasser, die Künstler komplett enteignen wollen und sich sonst nur für Datenschutz interessieren")
  • AG KoPo plant für 3.Quartal themenbezogene Informationsveranstaltungen
  • Pressemappe ist so gut wie fertig, Druck & Bindung wird gerade geplant
  • Presse wird jetzt zeitnah von Carsten eingeladen, außerdem Pressetermin am Montag darauf um 16Uhr
  • Außenkontakt (Gerald)
    • Einladung zum Grünen Neujahrsempfang (Carsten, Wieland, Gerald(?), Robert)
  • nächster Stammtisch 18.02.2011, 19:00 Wartburg (Carsten)
    • Stammtischleitung noch unklar, Carsten & Thomas können nicht, notfalls muss Carsten jmd. bestimmen => Bastian hat sich freiwilig gemeldet
    • Themenfindung für Vortrag noch nicht durch
  • Nachbesprechung letzter Stammtisch (Carsten)
    • gut besucht, thematisch keine grundlegenden Neuigkeiten
    • Suche neue Arbeitsstammtisch-Location (Thomas)
  • nächster KPT (Carsten)
    • http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Kreisparteitag_2011.1
    • in 13 Tagen, Satzungs- & Programmanträge können nicht mehr eingereicht werden
    • Positionspapiere, Leitlinien & andere Anträge können immer noch eingehen (selbst noch laufend)
    • 4 interessierte Piraten-Redner - darum kein Externer (aber Simons Vorschlag wird für spätere Veranstaltungen im Hinterkopf behalten )
    • Carsten kümmert sich noch darum das Freifunk-WLAN & Ricarda-Huch-Haus klargeht
    • einstimmiger Beschluss: 100€ für Miete Ricarda-Huch-Haus freigegeben
  • Hochschulgruppe (Oli)
    • PR für nächsten OpenHörsaal (Valkaama) muss jetzt anlaufen (Plakate in Vorbereitung)
    • Webseite im Aufbau
  • Piratenparty (Gerald/Oli)
    • Oli kümmert sich um Locationsuche
  • Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Gerald/Thomas)
    • Ziel Februar/März
  • Bürgerinitiative "Mein Eichplatz" (Oli)
    • die Ernsthaftigkeit geht in letzter Zeit manchmal ab - Initiative scheint sich gerade uneinig zu sein und Strukturen stehen im Umbruch
  • Teilnahme Stadtentwicklungsausschuss (auf Eis)
  • Antwort von OB Albrecht wg. Kameraaktion (auf Eis)
  • Zusammenfassung und Ausblick 2010/2011 (Carsten/Oli)
    • checked
  • Begrüßung neue Piraten (Carsten)
    • Anett hat sich mit Jan getroffen & ihm eine Einführung in die Jenaer Strukturen gegeben
    • Anett sitzt dran das zu professionalisieren
  • Zensus 2011 (Oli)
    • am Donnerstag ist Treffen des Bundes.AG Zensus im Mumble
    • nächste Woche Dienstag um 19 Uhr ist Treffen der kommunalen AG Zensus in der Quere
    • Oli hat sich Literator dazu besorgt und verleiht das Buch an Interessierte (Rottmann - Mikrozensus und Volkszählung 2011)
  • Einrichtung eines Beschlussbuches (Carsten)
    • Carsten sitzt dran
    • bis zum KPT fertig
  • Ausschreibung eines Pressesprechers (Oli)
    • Wieland ist einstimmig beaufragt
  • Protokolle des KV Jena-Vorstandes (Carsten) (kann raus)
    • loift

TOP 7 - außerordentliche Tagesordnungspunkte

  • Finanzschlüssel Parteifinanzierung (LV => KV)
    • am Freitag kommen die Schatzmeister und Vorsitzende von KV Erfurt und LV Thüringen nach Jena, um den Schlüssel abzuklären
    • Vorschlag Jena: 2000€ fix pro KV, zusätzlich pro zu betreuender Wahl 35€/KV-Mitglied oder x€/betroffene Wähler/Wahl

TOP 8 - Gastbeiträge

  • Stammtische - Wie weiter? (Frank)
    • thematische Diskussionen finden zumeist nicht statt
    • kaum politisch konkrete Arbeit
    • Stammtische als Außenwirkung nicht optimal, da eher Freundeskreis-Charakter
    • Mischung aus verschiedenen Feldern (Party + Themen) erscheint nicht möglich
    • hier konkrete Trennung vielleicht sinnvoll
    • Räumlichkeiten sind aber Grundlage für effektive programmatische Diskussion
  • Plakate für Werbung Weimarer Stammtisch im März (Carsten)
    • Design & Bestellung muss angegangen werden

TOP 9 - nächste Vorstandssitzung

  • Datum: 27.02.2011
  • Ort: Ricarda-Huch-Haus, KPT Jena 2011.1
    • TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
    • TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
    • TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
    • TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
    • TOP 6 - Gastbeiträge
    • TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
    • TOP 8 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung

TOP 10 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung

  • Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant
  • Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant