Benutzer:AlBern/Motivation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
AlBern (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Six Point Motivation Strategy Map (SPMSM) = Die Mitgliedermotivation ist eines der wichtigsten "Instrumente" um neue Mitglieder zu gewinnen, alte Mitglieder zu…“) |
AnBe (Diskussion | Beiträge) (→4. Gemeinsames nichtpolitisches Event) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* Piratenfahrradfahren | * Piratenfahrradfahren | ||
* "Piraten packen's an" (Stadt säubern) | * "Piraten packen's an" (Stadt säubern) | ||
− | + | * Piratenputzen (Wir waschen das Auto... ähem, Kriegsschiff des Kapitän) | |
== 5. Eigeninitiative anregen durch Erfolgserlebnisse und Bereitschaft zur Unterstützung== | == 5. Eigeninitiative anregen durch Erfolgserlebnisse und Bereitschaft zur Unterstützung== |
Version vom 30. Mai 2010, 21:55 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Six Point Motivation Strategy Map (SPMSM)
- 1.1 1. Alleinstellungsmerkmale und Kompetenzen
- 1.2 2. Einbindung der Mitglieder aktiv in die Vorstandsarbeit
- 1.3 3. Verbesserungsvorschläge/Umfrage/neue Ideen
- 1.4 4. Gemeinsames nichtpolitisches Event
- 1.5 5. Eigeninitiative anregen durch Erfolgserlebnisse und Bereitschaft zur Unterstützung
- 1.6 6. Tätigkeitsbericht
Six Point Motivation Strategy Map (SPMSM)
Die Mitgliedermotivation ist eines der wichtigsten "Instrumente" um neue Mitglieder zu gewinnen, alte Mitglieder zu aktivieren und bereits aktive Mitglieder dauerhaft zu binden. Um dies zu erreichen soll die SPMSM Anregungen und Ideen geben. Diese Liste ist keineswegs vollständig und wird ständig aktualisiert. Bei Fragen zur SPMSM oder möglichen Erweiterungen bitte bei AlBern melden.
1. Alleinstellungsmerkmale und Kompetenzen
- für den Kreisverband Erfurt herausarbeiten und an ALLE Piraten kommunizieren
2. Einbindung der Mitglieder aktiv in die Vorstandsarbeit
- Newsletter
- Protokollveröffentlichung über wiki und ML
- PMs und Blogs auf unserer [www.piraten-erfurt.de Website] sollten auch über die ML veröffentlicht werden
3. Verbesserungsvorschläge/Umfrage/neue Ideen
- als Eingabe von allen
- Beteiligung der Basis an der Meinungsfindung zu aktuellen Themen (LF!)
- Umfrage zur Verbesserung und Anregungen für den KV
4. Gemeinsames nichtpolitisches Event
- Piratengrillen
- Piratenwandern
- Piratenpaddeln
- Piratenfahrradfahren
- "Piraten packen's an" (Stadt säubern)
- Piratenputzen (Wir waschen das Auto... ähem, Kriegsschiff des Kapitän)
5. Eigeninitiative anregen durch Erfolgserlebnisse und Bereitschaft zur Unterstützung
- "Briefkasten" für aktuelle Themen
- Auszeichnungssystem für die besonders Aktiven
6. Tätigkeitsbericht
- für den KV Erfurt um Aktionen, Events und Erfolge besser zu dokumentieren und somit einen besseren Überblick zu schaffen für alle Mitglieder