TH:Mitgliederstatistik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Landkreisstatistik - Stand 21.4.2010)
(aktualisiert)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Kategorie:Landesverband Thüringen]]
 
[[Kategorie:Landesverband Thüringen]]
  
Diese Seite gibt einen Überblick über unsere aktuelle Mitgliederverwaltung und die daraus resultierende Finanzlage
+
Diese Seite gibt einen Überblick über unsere aktuelle Mitgliederverwaltung und die daraus resultierende Finanzlage. Abweichungen sind möglich.
  
 
== Aktuelle Situation ==
 
== Aktuelle Situation ==
* 20.04.2010
+
* 24.06.2012
* 176 Piraten
+
* 674 Piraten
* Endgültiger Stand zur nächsten Vosi
+
  
==Thüringen Gesamt - Stand 10. April 2010==
+
==Thüringen Gesamt - Stand 24. Juni 2012==
*Gesamtmitgliedsbeiträge = 6728 Euro
+
 
*Anteil fuer den Landesverband abzüglich Abgabe an den BV und an die KVs = 3054,80
+
'''Achtung''': finanzielle Punkte werden noch nachgetragen.
*Anzahl der Mitglieder = 227
+
 
*Anzahl der Bezahler = 171
+
*Gesamtmitgliedsbeiträge = ? Euro
*Anzahl der Nichtbezahler = 56
+
*Anteil fuer den Landesverband abzüglich Abgabe an den BV und an die KVs = ?
*Bezahlquote = 75 %
+
*Anzahl der Mitglieder = 674
 +
*Anzahl der Bezahler = 554
 +
*Anzahl der Nichtbezahler = 120
 +
*Bezahlquote = 82,2 %
  
 
===Erfurt===
 
===Erfurt===
*Gesamtbeitraege von Mitgliedern aus Erfurt = 1585 Euro
+
*Gesamtbeitraege von Mitgliedern aus Erfurt = ? Euro
*Anteil fuer den KV EF = 554.75 Euro
+
*Anteil fuer den KV EF = ? Euro
*Anzahl der Mitglieder = 43
+
*Anzahl der Mitglieder = 119
*Anzahl der Bezahler = 35
+
*Anzahl der Bezahler = 85
*Anzahl der nicht Bezahler = 8
+
*Anzahl der nicht Bezahler = 34
*Bezahlquote = 81 %
+
*Bezahlquote = 70,5 %
  
 
===Jena===
 
===Jena===
*Gesamtbeitraege = 1223 Euro
+
*Gesamtbeitraege = ? Euro
*Anteil fuer den KV J = 428.05 Euro
+
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
*Anzahl der Mitglieder = 42
+
*Anzahl der Mitglieder = 77
*Anzahl der Bezahler = 31
+
*Anzahl der Bezahler = 57
*Anzahl der nicht Bezahler = 10
+
*Anzahl der nicht Bezahler = 20
*Bezahlquote = 73 %
+
*Bezahlquote = 74 %
  
== Landkreisstatistik - Stand 21.4.2010 ==
+
===Wartburgkreis===
* In der Tabelle sind 10 Leute mehr ausgewiesen - die GEO DB hat Fehler - offenbar werden PLZ mehrfach zugeordnet
+
*Gesamtbeitraege = ? Euro
{| {{prettytable}}
+
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
! style="background-color: rgb(255, 136, 0)" |<center> Landkreis</center>
+
*Anzahl der Mitglieder = 55
! style="background-color: rgb(255, 136, 0)" |<center> Anzahl Mitglieder</center>
+
*Anzahl der Bezahler = 42
 +
*Anzahl der nicht Bezahler = 13
 +
*Bezahlquote = 76,3 %
 +
 
 +
===Ilm-Kreis===
 +
*Gesamtbeitraege = ? Euro
 +
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
 +
*Anzahl der Mitglieder = 48
 +
*Anzahl der Bezahler = 40
 +
*Anzahl der nicht Bezahler = 8
 +
*Bezahlquote = 83,3 %
 +
 
 +
===Gotha===
 +
*Gesamtbeitraege = ? Euro
 +
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
 +
*Anzahl der Mitglieder = 46
 +
*Anzahl der Bezahler = 32
 +
*Anzahl der nicht Bezahler = 14
 +
*Bezahlquote = 69,5 %
 +
 
 +
===Altenburg===
 +
*Gesamtbeitraege = ? Euro
 +
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
 +
*Anzahl der Mitglieder = 38
 +
*Anzahl der Bezahler = 30
 +
*Anzahl der nicht Bezahler = 8
 +
*Bezahlquote = 78,9 %
 +
 
 +
===Gera===
 +
*Gesamtbeitraege = ? Euro
 +
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
 +
*Anzahl der Mitglieder = 34
 +
*Anzahl der Bezahler = 25
 +
*Anzahl der nicht Bezahler = 9
 +
*Bezahlquote = 73,5 %
 +
 
 +
===SM===
 +
*Gesamtbeitraege = ? Euro
 +
*Anteil fuer den KV J = ? Euro
 +
*Anzahl der Mitglieder = 34
 +
*Anzahl der Bezahler = 20
 +
*Anzahl der nicht Bezahler = 14
 +
*Bezahlquote = 58,8 %
 +
 
 +
== Landkreisstatistik - Stand 24.6.2012 ==
 +
Anzahl der Mitglieder in den Landkreisen nach '''Wohnort'''
 +
 
 +
{| {{prettytable}} class="wikitable sortable"
 
|-
 
|-
| EIC
+
! style="background-color: rgb(255, 136, 0);" |Landkreis
| 2
+
! style="background-color: rgb(255, 136, 0);" |Anzahl Mitglieder
 
|-
 
|-
| NDH
+
| Altenburg
| 4
+
| 38
 
|-
 
|-
| UH
+
| Eichsfeld
| 6
+
| 12
 
|-
 
|-
| KYF
+
| Eisenach
| 1
+
| 17
 
|-
 
|-
| SÖM
+
| Erfurt
| 1
+
| 113
 
|-
 
|-
| EA
+
| Gera
| 1
+
| 33
 
|-
 
|-
| WAK
+
| Gotha
| 8
+
| 48
 
|-
 
|-
| GTH
+
| Greiz
| 14
+
| 17
 
|-
 
|-
| EF
+
| Hildburghausen
| 37
+
| 9
 
|-
 
|-
| AP
+
| Ilm-Kreis
| 5
+
| 47
 
|-
 
|-
| WE
+
| Jena
| 9
+
| 74
 
|-
 
|-
| J
+
| Kyffhäuser
| 33
+
| 12
 
|-
 
|-
| SHK
+
| Nordhausen
| 8
+
| 19
 
|-
 
|-
| GRZ
+
| Saale-Holzland
| 6
+
| 16
 
|-
 
|-
| G
+
| Saale-Orla
| 2
+
| 12
 
|-
 
|-
| ABG
+
| Saalfeld-Rudolstadt
| 3
+
| 27
 
|-
 
|-
| SM
+
| Schmalkalden-Meiningen
| 7
+
| 33
 
|-
 
|-
|SHL
+
| Sömmerda
| 0
+
| 12
 
|-
 
|-
| IK
+
| Sonneberg
| 20
+
| 12
 
|-
 
|-
| SLF
+
| Suhl
| 9
+
| 4
 
|-
 
|-
| SOK
+
| Unstrut-Hainich
| 2
+
| 22
 
|-
 
|-
| HBN
+
| Wartburgkreis
| 6
+
| 38
 +
|-
 +
| Weimar
 +
| 38
 +
|-
 +
| Weimarer Land
 +
| 17
 +
|-
 +
| "Auslandspiraten"
 +
| 4
 
|-
 
|-
| SON
 
| 2
 
 
|}
 
|}
  
 
== Rechengrundlage ==
 
== Rechengrundlage ==
 
* der BV erhält 40% der Mitgliedsbeiträge
 
* der BV erhält 40% der Mitgliedsbeiträge
* der LV erhält 25%, wenn kein Kreis/Ortsverband besteht sind es 60%
+
* der LV erhält 30%, wenn kein Kreis/Ortsverband besteht sind es 60%
* die KVs erhalten 35%, sofern kein Ortsverband besteht
+
* die KVs erhalten 30%, sofern kein Ortsverband besteht

Version vom 24. Juni 2012, 12:18 Uhr

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Mitgliederstatistik

Diese Seite gibt einen Überblick über unsere aktuelle Mitgliederverwaltung und die daraus resultierende Finanzlage. Abweichungen sind möglich.

Aktuelle Situation

  • 24.06.2012
  • 674 Piraten

Thüringen Gesamt - Stand 24. Juni 2012

Achtung: finanzielle Punkte werden noch nachgetragen.

  • Gesamtmitgliedsbeiträge = ? Euro
  • Anteil fuer den Landesverband abzüglich Abgabe an den BV und an die KVs = ?
  • Anzahl der Mitglieder = 674
  • Anzahl der Bezahler = 554
  • Anzahl der Nichtbezahler = 120
  • Bezahlquote = 82,2 %

Erfurt

  • Gesamtbeitraege von Mitgliedern aus Erfurt = ? Euro
  • Anteil fuer den KV EF = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 119
  • Anzahl der Bezahler = 85
  • Anzahl der nicht Bezahler = 34
  • Bezahlquote = 70,5 %

Jena

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 77
  • Anzahl der Bezahler = 57
  • Anzahl der nicht Bezahler = 20
  • Bezahlquote = 74 %

Wartburgkreis

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 55
  • Anzahl der Bezahler = 42
  • Anzahl der nicht Bezahler = 13
  • Bezahlquote = 76,3 %

Ilm-Kreis

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 48
  • Anzahl der Bezahler = 40
  • Anzahl der nicht Bezahler = 8
  • Bezahlquote = 83,3 %

Gotha

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 46
  • Anzahl der Bezahler = 32
  • Anzahl der nicht Bezahler = 14
  • Bezahlquote = 69,5 %

Altenburg

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 38
  • Anzahl der Bezahler = 30
  • Anzahl der nicht Bezahler = 8
  • Bezahlquote = 78,9 %

Gera

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 34
  • Anzahl der Bezahler = 25
  • Anzahl der nicht Bezahler = 9
  • Bezahlquote = 73,5 %

SM

  • Gesamtbeitraege = ? Euro
  • Anteil fuer den KV J = ? Euro
  • Anzahl der Mitglieder = 34
  • Anzahl der Bezahler = 20
  • Anzahl der nicht Bezahler = 14
  • Bezahlquote = 58,8 %

Landkreisstatistik - Stand 24.6.2012

Anzahl der Mitglieder in den Landkreisen nach Wohnort

Landkreis Anzahl Mitglieder
Altenburg 38
Eichsfeld 12
Eisenach 17
Erfurt 113
Gera 33
Gotha 48
Greiz 17
Hildburghausen 9
Ilm-Kreis 47
Jena 74
Kyffhäuser 12
Nordhausen 19
Saale-Holzland 16
Saale-Orla 12
Saalfeld-Rudolstadt 27
Schmalkalden-Meiningen 33
Sömmerda 12
Sonneberg 12
Suhl 4
Unstrut-Hainich 22
Wartburgkreis 38
Weimar 38
Weimarer Land 17
"Auslandspiraten" 4

Rechengrundlage

  • der BV erhält 40% der Mitgliedsbeiträge
  • der LV erhält 30%, wenn kein Kreis/Ortsverband besteht sind es 60%
  • die KVs erhalten 30%, sofern kein Ortsverband besteht