TH:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Sitzungen/Pressetreffen 04062012: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Datum: 4. Juni 2012
+
'''Datum:''' 4. Juni 2012
  
Beginn: 20:31 Uhr
+
'''Beginn:''' 20:31 Uhr
  
Ende: 21:31 Uhr
+
'''Ende:''' 21:31 Uhr
 +
 
 +
'''Teilnehmer:''' Beni, Cat, Klaus, Jana, HerrSchmidt, Bernd,Sylvia, Kai
  
Teilnehmer:Beni,Cat, Klaus, Jana, HerrSchmidt, Bernd,Sylvia, Kai
 
'''
 
  
 
= Bundespressetreffen =
 
= Bundespressetreffen =
Zeile 42: Zeile 42:
 
* Wiki: alle können sich eintragen
 
* Wiki: alle können sich eintragen
 
* Webseite: da nur bestimmte Leute eintragen, mit denen Vorstand Kontakt hat
 
* Webseite: da nur bestimmte Leute eintragen, mit denen Vorstand Kontakt hat
 +
 
= Sonstiges =
 
= Sonstiges =
 
* Design/Flyer
 
* Design/Flyer

Version vom 4. Juni 2012, 21:37 Uhr

Datum: 4. Juni 2012

Beginn: 20:31 Uhr

Ende: 21:31 Uhr

Teilnehmer: Beni, Cat, Klaus, Jana, HerrSchmidt, Bernd,Sylvia, Kai


Bundespressetreffen

  • Landesverbände mit dem Bundesverband der Presse verknüpfen
  • überschattet von den Rücktritten der zwei Pressesprecher
  • es wurde beschlossen, dass es 4 neue Pressesprecher geben wird, die werden ausgeschrieben
  • über Verbesserung der SG-Presse wurde disskutiert
  • fehlende Transparenz beim Aufnahmeverfahren, soll verbessert werden
  • die vier neuen Pressesprecher haben unterschiedliche Aufgabengebiete
  • zwei Schiedspersonen für die AG-Presse sollen aufgestellt werden
  • das Freigabeproblem wurde erstmal gelöst
  • Verständigungsprobleme zwischen Anita und den zwei zurückgetretenen Pressesprechern
  • Strukturänderungen werden z.Z vorgenommen und werden noch etwas andauern
  • Treffen der SG Kampagne
    • schriftliche Zusammenfassungen kommen noch

Protokolle

http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Cat/Protokoll_Pressetreffen_2012 http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Cat/Feedback_Pressetreffen_2012 http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Cat/Anregungen_Landespresse

Situation in den Kreisverbänden

  • Gotha als Beispiel: haben offenen Brief geschrieben
    • Unterstützung angeboten
    • Meldung auch über den LV kommuniziert
  • Ziel: Kreisverbände sollen PM für lokale Presse schreiben und LV schreibt auf der Basis was fürs Land
  • so KVs Schritt für Schritt in AG Presse einbringen

Themen

  • Personen in bestimmte Themen einordnen
    • wen muss man anpingen, um kompetente Ansprechpartner zu bekommen?
    • für Presse sowie für die Arbeit an Pressemitteilungen
  • jeder soll sich in das Wiki eintragen
  • Pads auf der AG Presse kommunizieren
  • Wiki: alle können sich eintragen
  • Webseite: da nur bestimmte Leute eintragen, mit denen Vorstand Kontakt hat

Sonstiges

  • Design/Flyer
  • Freigabevorlagen noch im Entwicklungsstadium; Freigabe dann, wenn 2 Leute vom Vorstand das ganze abgesegnet haben
  • langfristig nach wichtigen Ereignissen gucken
  • es gibt wohl einen Überblick über alle wichtigen Ereignisse in der nächsten Zeit (wahrscheinlich SG Recherche)
  • Abstimmung über Online-Wahlen an der FSU Jena
  • Lektorat:
    • stilistische Fehlgriffe
    • diese sammeln
    • wie kann man verständlicher formulieren
  • regelmäßige Schulung für Mitglieder der AG-Presse und der Pressemenschen in den Kreisverbänden
  • Blog vs. PM trennen im Wiki

ToDo

  • Wikiseite anpassen
    • Themengebiete
  • Henry, Bernd, Cat Beauftragung für die Verschickung von PMs beim Landesvorstand beantragen