TH:Weimar Audiomitschnitt OB-Fragerunde Finkbeiner: Unterschied zwischen den Versionen
| K (hat „TH:Weimar Transkript OB-Fragerunde Finkbeiner“ nach „TH:Weimar Audiomitschnitt OB-Fragerunde Finkbeiner“ verschoben) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{Achtung|Der Audio Mitschnitt wird über Youtube zugänglich gemacht. Die Zeiten sind mit einem Link hinterlegt der automatisch an die angegebene Stelle des Mittschnitts springt um ein gezieltes Anhören von Fragen/Antworten zu ermöglichen.<br><br>Aktuell fehlen noch die Timeindexe der einzelnen Fragen in der Diskussionsrunde, diese werden ggf. später noch nachgepflegt.}} | ||
| + | <br/> | ||
| + | <br/> | ||
| + | <br/> | ||
| [http://www.youtube.com/watch?v=Pf_8CKJGvtE#t=0m1s 00:00:01]    '''Start - Begrüßung & Einleitung''' <br/> | [http://www.youtube.com/watch?v=Pf_8CKJGvtE#t=0m1s 00:00:01]    '''Start - Begrüßung & Einleitung''' <br/> | ||
| [http://www.youtube.com/watch?v=Pf_8CKJGvtE#t=1m3s 00:01:03]    '''Vorstellung Mario Finkbeiner''' <br/> | [http://www.youtube.com/watch?v=Pf_8CKJGvtE#t=1m3s 00:01:03]    '''Vorstellung Mario Finkbeiner''' <br/> | ||
| Zeile 174: | Zeile 178: | ||
| <br/> | <br/> | ||
| [http://www.youtube.com/watch?v=Pf_8CKJGvtE#t=46m25s 00:46:25]       '''Ende Spezielle Fragen - Abschluss - Eröffnung Diskussionsrunde'''<br/> | [http://www.youtube.com/watch?v=Pf_8CKJGvtE#t=46m25s 00:46:25]       '''Ende Spezielle Fragen - Abschluss - Eröffnung Diskussionsrunde'''<br/> | ||
| + | <br/> | ||
| + | [...] | ||
| + | <br/> | ||
| + | <br/> | ||
| <br/> | <br/> | ||
Version vom 5. April 2012, 14:04 Uhr
| Der Audio Mitschnitt wird über Youtube zugänglich gemacht. Die Zeiten sind mit einem Link hinterlegt der automatisch an die angegebene Stelle des Mittschnitts springt um ein gezieltes Anhören von Fragen/Antworten zu ermöglichen. Aktuell fehlen noch die Timeindexe der einzelnen Fragen in der Diskussionsrunde, diese werden ggf. später noch nachgepflegt. | 
00:00:01    Start - Begrüßung & Einleitung 
00:01:03    Vorstellung Mario Finkbeiner 
00:04:00    Beginn Fragerunde - 1. Allgemeiner Teil 
00:04:08    Frage 1.1   (Wie haben Sie sich bisher politisch und/oder gesellschaftlich engagiert und was haben Sie dabei erreicht?)
00:04:24    Antwort:
>
00:05:44    Frage 1.2   (Warum wollen Sie OB werden?)
00:05:51    Antwort:
>
00:06:39    Frage 1.3   (Was war Ihr bisher größter politischer Fehler?)
00:06:44    Antwort:
>
00:07:35    Frage 1.4   (Was finden finden Sie an den anderen Kandidaten gut?)
00:07:42    Antwort:
>
00:08:30    Frage 1.5   (Wissen Sie an welchen Stellen in Weimar sich Überwachungskameras befinden?)
00:08:39    Antwort:
>
00:09:39    Frage 1.6   (Haben Sie das Gefühl, dass die politische Arbeit des Stadtrats transparent und nachvollziehbar genug ist? Wenn nein, wie wollen Sie das ändern?)
00:09:51    Antwort:
>
00:12:11    Frage 1.7   (Was sind Ihre konkreten Pläne, Weimarer mit in die Politik einzubeziehen? )
00:12:40    Antwort:
>
00:15:06    Frage 1.8   (Wie stehen Sie zu einer umlagenfinanzierten Nutzung des ÖPNV in Weimar bzw. welche sozialverträglichen Alternativen schlagen Sie vor?)
00:15:34    Antwort:
>
00:19:20    Frage 1.9   (Wie wollen Sie erreichen, dass mehr Wohnraum in Weimar bezahlbar wird bzw. bezahlbar bleibt?)
00:19:50    Antwort:
>
00:23:40    Frage 1.10   (Wollen Sie Weimar auch in Zeiten des demographischen Wandels für jüngere Menschen interessanter gestalten?)
00:24:02    Antwort:
>
00:26:57    Frage 1.11    (Auch wenn es Ländersache ist, wollen Sie sich für Gründungen von mehr Gemeinschaftsschulen in Weimar einsetzen, und wenn ja, wie?)
00:27:18    Antwort:
>
00:28:29    Frage 1.12   (Welche Relevanz hat Ihrer Meinung nach die viel diskutierte Ost-West-Umgehungsstraße um Weimar? Wie wollen Sie sich für dieses wichtige Bürgeranliegen engagieren?)
00:28:59    Antwort:
>
00:32:30    Frage 1.13   (Was sehen Sie als größte nahende Herausforderung?)
00:32:36    Antwort:
>
00:33:50 Ende Allegmeine Frage
00:33:52 Beginn 2. Spezielle Fragen 
00:34:03    Frage 2.1   ("Wann sind Sie das letzte mal mit Absatzschuhen durch die Stadt gelaufen?")
00:34:15    Antwort:
>
00:34:30    Nachfrage: Wie stehen sie Transsexualität und Frauen in Turnschuhen
00:34:40    Antwort:
>
00:35:02    Frage 2.2   (Sie sprechen sich gegen Umweltzonen aus. Was meinen Sie mit "Geld in Luftreinhaltung" stecken?)
00:35:16    Antwort:
>
00:37:23    Frage 2.3   (Wie haben Sie es bewerkstelligt über das politische Geschehen in Weimar informiert zu sein, wenn Ihr Lebensmittelpunkt in Frankfurt am Main liegt?)
00:37:37    Antwort:
>
00:39:24    Frage 2.4   ("Die bisherige Politik in Weimar ist geprägt von Autokratie, Selbstherrlichkeit und Unvermögen". Können Sie uns je ein Beispiel dafür nennen? )
00:39:38    Antwort:
>
00:41:26      Ende Spezielle Fragen 
00:41:28      Beginn 3. Blitzfragen 
00:41:46      Aufwärmfrage   (Was halten Sie von Bekleidungshandelskette KiK?)
00:41:50      Antwort:
>
00:42:16      Frage 3.1   (Ist Rassismus in Weimar ein Problem?)
00:42:29      Antwort:
>
00:42:37      Frage 3.2   (Woran denken Sie bei : Netzpolitik )
00:42:40      Antwort:
>
00:42:53      Frage 3.3   (Woran denken Sie bei : Vorratsdatenspeicherung )
00:42:56      Antwort:
>
00:43:09      Frage 3.4   (Woran denken Sie bei : Livestream der Stadtratsitzung )
00:43:14      Antwort:
>
00:43:23      Frage 3.5   (Vervollständigen Sie... Der nicht öffentliche Teil der Stadtratssitzung dient...  )
00:43:37      Antwort:
>
00:43:54      Frage 3.6   (Vervollständigen Sie... Der Zwang zum geschlechtseindeutigen Vornamen ist... )
00:44:00       Antwort:
>
00:44:45       Frage 3.7   (Vervollständigen Sie... Nachhaltigkeit ist... )
00:44:49       Antwort:
>
00:44:54       Frage 3.8   (Vervollständigen Sie... Meinungsfreiheit ist... )
00:44:57       Antwort:
>
00:45:02       Frage 3.9   (Vervollständigen Sie... Medienkompetenz fördern bedeutet für mich...  )
00:45:06       Antwort:
>
00:45:14       Frage 3.10   (Vervollständigen Sie... Direkte Demokratie ist für mich... )
00:45:29       Antwort:
>
00:45:32       Frage 3.11  (Medienkompetenz  doppelt ...)
00:45:38       Antwort:
>
00:45:46       Frage 3.12   (Vervollständigen Sie...  Jugendzentren sollte man... )
00:45:50       Antwort:
>
00:46:03       Frage 3.13   (Vervollständigen Sie...  Die Piratenpartei ist... )
00:46:07       Antwort:
>
00:46:25       Ende Spezielle Fragen - Abschluss - Eröffnung Diskussionsrunde
[...]

