TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-04-13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände)
(TOP 9 - Landesparteitag)
Zeile 77: Zeile 77:
  
 
== TOP 9 - Landesparteitag ==
 
== TOP 9 - Landesparteitag ==
 +
=== Timeline ===
 +
* 23.April 2011 - Einladung per Brief, E-Mail oder Fax
 +
* 7.Mai 2011 - Satzungsänderungsanträge beim Vorstand
 +
* 21.Mai 2011 - Veröffentlichungen einer aktuellen Tagesordnung mit eingereichten Anträge im Wortlaut
 +
* 04. Juni 2011 - Landesparteitag
 +
=== Verantwortlichkeiten ===
 +
* Nur noch mal, falls da leider viel zu oft falsch verstanden wird: Verantwortlich heißt !_!_!_NICHT_!_!_! es zwangsläufig selbst machen zu müssen. Sondern nur, das man Ergebnisverantwortung hat. Hat euer Chef für euch auch, trotzdem macht er nicht eure Arbeit.
 +
* Einladungen per Mail - Hendrik
 +
* Tätigkeitsbericht - ALLE Vorstände, am besten auch im Vorfeld veröffentlichen - die Verantwortung trägt jeder selbst
 +
* Entgegennahme der Anträge per Mail an vorstand@piraten-thueringen.de - Hendrik inkl- Eingangsbestätigung
 +
* Erstellung eines Antragsbuches mit ALLEN SÄA,PÄA und SA. DEADLINE 20.Mai 2011 - OFFEN
 +
* Veröffentlichung der aktuellen Tagungsordnung zum 21. Mai unter http://piraten-thueringen.de/Zweiter%20Landesparteitag%20der%20PIRATEN%20Th%C3%BCringen - Hendrik
 +
* Suchen nach Veranstalungsämtern - OFFEN
 +
* Kontakt zur Location - Hendrik (bitte als Proxy verwenden!)
 +
* Für die Einreichung von Anträgen ist die Basis verantwortlich, soll heißen die AG Leitlinien und AG Satzung und jeder für sich selbst.
 +
=== Sonstiges ===
 +
* Der Rest der Orga wird von der AG Parteitage gemacht - Ansprechpartner ist Carsten
 +
* Unser Budget sind 300 Euro - 250 gehen für den Raum drauf
 +
** WahlKarten sind noch da
 +
** Wahlzettel kümmert sich Wilm
 +
* Alle Infos im Wiki unter https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2011.1
 +
=== Beschlüsse ===
  
 
== TOP  - Anträge an den Landesvorstand ==
 
== TOP  - Anträge an den Landesvorstand ==

Version vom 12. April 2011, 09:50 Uhr

Informationen

Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 13. April 2011

  • Beginn: 20:45 Uhr
  • Ende:
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer:
  • Fehlt:
  • Gäste:
  • Moderator: Wilm
  • Protokollführer: Irmgard
  • Beschlussfähigkeit:

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Wilm
    • Protokollant: Irmgard
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung - wird bestätigt
    • fristgerechter Eingang: wird bestätigt

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 30.03.2011 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Hendrik: MarinaKram, Pressekram, BundespresseKram,DrupalKram, KalenderKram
  • Sylvia:
  • Wilm:
  • Irmgard:
  • Bernd:
  • Peter:

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder =
  • Kontostand =
  • Barkasse =
  • Neue Anfragen im Tickettool =

TOP 7 - Wiedervorlage

  • Presse - Peter
  • Newsletter - Sylvia
  • Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
  • LPT im Juni - Hendrik
  • Marina Orga- Hendrik
  • Mahnwesen/Erinnerung der Piraten - Wilm
  • Liederbücher - Sylvia, Bernd
  • Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
  • Modulplakate - Bernd,

TOP 8 - Bericht der Koordinatoren

  • 108e: Wilm
  • Zensus 2011: Manfred
  • JMSTV: Sylvia
  • INDECT: Hendrik
    • 1000 Flyer sind bei Hendrik angekommen
    • Verteilung zum LPT oder auf Zuruf
  • Acta: Wilm
  • Agenda2020: Bernd:
  • Censilia: Oliver
  • Digitale Jugendkultur: Christian
  • Neufünfland : Peter

TOP 9 - Landesparteitag

Timeline

  • 23.April 2011 - Einladung per Brief, E-Mail oder Fax
  • 7.Mai 2011 - Satzungsänderungsanträge beim Vorstand
  • 21.Mai 2011 - Veröffentlichungen einer aktuellen Tagesordnung mit eingereichten Anträge im Wortlaut
  • 04. Juni 2011 - Landesparteitag

Verantwortlichkeiten

  • Nur noch mal, falls da leider viel zu oft falsch verstanden wird: Verantwortlich heißt !_!_!_NICHT_!_!_! es zwangsläufig selbst machen zu müssen. Sondern nur, das man Ergebnisverantwortung hat. Hat euer Chef für euch auch, trotzdem macht er nicht eure Arbeit.
  • Einladungen per Mail - Hendrik
  • Tätigkeitsbericht - ALLE Vorstände, am besten auch im Vorfeld veröffentlichen - die Verantwortung trägt jeder selbst
  • Entgegennahme der Anträge per Mail an vorstand@piraten-thueringen.de - Hendrik inkl- Eingangsbestätigung
  • Erstellung eines Antragsbuches mit ALLEN SÄA,PÄA und SA. DEADLINE 20.Mai 2011 - OFFEN
  • Veröffentlichung der aktuellen Tagungsordnung zum 21. Mai unter http://piraten-thueringen.de/Zweiter%20Landesparteitag%20der%20PIRATEN%20Th%C3%BCringen - Hendrik
  • Suchen nach Veranstalungsämtern - OFFEN
  • Kontakt zur Location - Hendrik (bitte als Proxy verwenden!)
  • Für die Einreichung von Anträgen ist die Basis verantwortlich, soll heißen die AG Leitlinien und AG Satzung und jeder für sich selbst.

Sonstiges

Beschlüsse

TOP - Anträge an den Landesvorstand

  • keine

TOP - Gastbeiträge

TOP - nächster Termin

  • Vorschlag: Mittwoch, 27.04.2011, 20:45, Mumble NRW
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 27. April 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   X/X/X (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP - Sonstiges