TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2010-08-25: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Mean2u (Diskussion | Beiträge) |
Mean2u (Diskussion | Beiträge) (Beschlüsse in Template gepflegt) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]] | [[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]] | ||
− | |||
= Tagesordnung = | = Tagesordnung = | ||
== TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant == | == TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant == | ||
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt: | Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt: | ||
− | * Versammlungsleiter: | + | * Versammlungsleiter:Carsten |
− | * Protokollant: | + | * Protokollant:Thomas |
− | * Anwesend: | + | * Anwesend:Carsten, Oli, Thomas |
− | * Gäste: | + | * Gäste: Frank C. |
− | * Beginn: | + | * Beginn: 20:34 Uhr |
− | * Ende: Uhr | + | * Ende: 22:37 Uhr |
== TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit == | == TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit == | ||
− | * | + | * 3 Vorstandsmitgliedern sind anwesend , Beschlußfähigkeit ist somit gegeben. |
== TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung == | == TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung == | ||
* Protokoll | * Protokoll | ||
http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2010-08-12 | http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2010-08-12 | ||
− | + | {{Beschluss|Das Protokoll vom 12.08.2010 wurde einstimmig genehmigt.|3/0/0}} | |
== TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte == | == TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte == | ||
+ | |||
* Konto, Buchhaltung | * Konto, Buchhaltung | ||
+ | ** 119,74EUR für Flyeralarm (Plakate Ortschaftsratswahl) | ||
+ | ** Schatztruhe aktuell (http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe) | ||
+ | ** Carsten hat Auslagen für Aufhängen der Plakate gehabt (Kabelbinder, Zangen), wird durch KV erstattet | ||
* Inventar | * Inventar | ||
+ | ** 2 neue Zangen plus noch übrige Kabelbinder | ||
+ | ** ca. 80 Pappen fürs Bekleben aus LV-Lager geholt | ||
+ | ** in letzten Protokoll war nicht festgelegt wer Aufkleber bestellen sollte, Carsten übernimmt das | ||
+ | ** der Schatzmeister der Holländischen Piratenpartei hat dem KV eine vibrierende Badeente im Piratenstyle überreicht | ||
* Mitgliederliste | * Mitgliederliste | ||
+ | ** eventuell neues Mitglied, Bestätigung durch GenSek Thüringen steht noch aus *wink* | ||
* Presse/ Informationsveranstaltung | * Presse/ Informationsveranstaltung | ||
+ | ** keine neuen Aktivitäten durch KV | ||
+ | ** die Kandidaten für Ortsteilräte haben Videos gedreht und u.a. auf Jenapolis veröffentlicht | ||
+ | ** allgemeiner Pressetext wurde verfasst und wird durch Kandidaten abschließend redigiert | ||
+ | ** Carsten wird Text nach Freigabe Online stellen und an die Presse geben | ||
* Außenkontakt | * Außenkontakt | ||
+ | ** bei HSG-Treffen fand Kontakt mit Schatzmeister der Holländischen Piraten statt, dort auch Übergabe der Ente | ||
− | * nächster Stammtisch | + | * nächster Stammtisch 03.09. Quergasse |
+ | ** Carsten übernimmt Stammtischleitung, ändert sich ggfs. nochmal | ||
* Nachbesprechung letzter Stammtisch | * Nachbesprechung letzter Stammtisch | ||
+ | ** s. Mail von Carsten auf der Mailingliste Jena | ||
+ | ** direktes Feedback durch verschiedene Mitglieder, generelle Aussage von Ihnen: aktuell viele Sachen gleichzeitig (privat), daher kommt PP etwas zu kurz. wird sich aber bald wieder bessern | ||
* Überwachung der Schule Göschwitz | * Überwachung der Schule Göschwitz | ||
+ | ** Carsten hat Text geschrieben der als "Mahnung" an den Datenschutzbeauftragten Thüringen versandt werden soll, nach finaler Begutachtung papierhafter (!) Versand | ||
− | * Plakate | + | * Plakate |
+ | ** ursprünglich wurden 80 Plakate durch uns aufgehängt, bereits vereinzelt verschwunden | ||
+ | ** Resonanz dazu sehr gut, diverse Ansprachen der Kandidaten durch interessierte Bürger | ||
+ | ** Plakate müssen 2 Tage nach Wahl abgehängt sein | ||
* nächster KPT | * nächster KPT | ||
− | + | ** am 04.09. ist erstmal KPT in Erfurt, Oli ist Wahlleiter & Carsten Versammlungsleiter, sonstige Jena-Piraten sind gern gesehen | |
− | * | + | ** Carsten stellt groben Plan für unseren KPT auf |
* Infostände auf dem Holzmarkt | * Infostände auf dem Holzmarkt | ||
+ | ** nächster Stand ist am Samstag, Fahrer ist Frank | ||
+ | ** Standmaterial 9.00 Uhr bei Gerald abholen | ||
+ | ** Standbesetzung ist gegeben | ||
+ | ** diverse Materialen zu FsA, Ortsteilrat, Piraten in Jena usw. vorhanden | ||
− | * | + | * Hochschulgruppe |
+ | ** Treffen der HSG am Dienstag im Immergrün hat inhaltlich nicht stattgefunden (keine weiteren HSG-Teilnehmer außer Sylvia + Oli (Carsten, Wilm und Holländischer Pirat als Gast) | ||
+ | ** Flyer-Pad: http://piratenpad.de/HochschulpolitikHSGJena (Übersicht Hochschulpolitik, Vorstellung HSG, Werbung Piratenparty) | ||
+ | ** Markt der Möglichkeiten-Stand zu Studieneinführungstagen | ||
* Piratenparty | * Piratenparty | ||
+ | ** aktueller Stand: Vorreservierung für Mo, 25.10. in Klubkeller Modul | ||
+ | ** Miete beträgt ca. 200 EUR inkl. Aufräumen usw. | ||
+ | ** bis ca. 03:00 ist schonmal okay | ||
+ | ** DJ wird angefragt, eventuell auch 2 Floors | ||
+ | ** Deko muss noch gestaltet werden | ||
+ | ** Werbetrommel muss massiv gerührt werden um genug Partyvolk anzulocken, Kosten aber im Blick behalten -> zum nächsten Arbeitstreffen aufgreifen | ||
+ | ** Spendenaktion für Piratenparty angedacht, zu Arbeitstreffen ausformulieren und starten | ||
* Kooperation mit den Guten | * Kooperation mit den Guten | ||
+ | ** Carsten versucht innerhalb dieser Woche ein letztes Mal Kontakt mit den Guten bzgl. der Veröffentlichung der Kamera-Safari-Fotos herzustellen | ||
+ | ** wenn weiterhin kein Feedback kommt, wird die Kooperation offiziell beendet | ||
− | * | + | * Rhetorikseminar in Thüringen organisieren |
+ | ** in Kooperation mit Piratenwerk Thüringen (Gründung nach FsA-Demo in Piraten-Geschäftststelle Berlin) | ||
* Liquid Feedback Thüringen | * Liquid Feedback Thüringen | ||
+ | ** eigene LF-Instanz für Jena geht nur über eigenen LF-Jena-Server | ||
+ | ** Punkt wird daher zum nächsten Protokoll gestrichen | ||
* Gesetzeshack bzgl. Zugangserschwerungsgesetz | * Gesetzeshack bzgl. Zugangserschwerungsgesetz | ||
+ | ** soll in "Noch-zu-tun"-Liste überführt werden, Position (Wiki, Pad) noch unklar | ||
+ | ** Gerald soll aktuellen Stand offen legen | ||
* Ortsteilrat Wahlkampagne | * Ortsteilrat Wahlkampagne | ||
+ | ** sh. Plakate und Infostände | ||
− | *Übernachtung BPT Chemnitz | + | * Übernachtung BPT Chemnitz |
+ | ** zu nächsten Orga-Stammtisch (17.09.) sollen Ideen gesammelt und verteilt werden wie unser KV beim BPT geschlossen auftreten kann (z.B. Anträge) | ||
* Unterstützung Freiheit statt Angst | * Unterstützung Freiheit statt Angst | ||
− | + | ** Anfahrt wird bei nächstem Stammtisch durch Carsten geklärt | |
− | * | + | ** offen sind noch kreative Ideen für den Demo-Zug |
− | + | ||
− | * | + | |
== TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte == | == TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte == | ||
− | * | + | * keine |
== TOP 6 - Gastbeiträge == | == TOP 6 - Gastbeiträge == | ||
− | * | + | * Flyer AG KoPo |
+ | ** ca. 1000 Flyer gewünscht, wird ca. 90 EUR kosten, Antrag wird zu einer der nächsten Vorstandssitzungen durch Frank gestellt | ||
+ | ** grundsätzliche Zustimmung vorhanden | ||
+ | |||
+ | * Piratenwerbung | ||
+ | ** wurde im Rahmen AG KoPo angesprochen, durch Infostände + PiratenParty gewährleistet | ||
+ | |||
+ | *JMStV | ||
+ | ** Frank merkt an, dass der Kreisvorstand beim Landesvorstand bzgl. Kontakt mit den Grünen (vor allem bzgl. JMStV) anfragen soll | ||
+ | *** Carsten kümmert sich darum, einen Antrag/ eine Anfrage zur nächsten Sitzung einzureichen | ||
== TOP 7 - nächste Vorstandssitzung == | == TOP 7 - nächste Vorstandssitzung == | ||
− | * Datum: | + | * Datum: 09. September.2010, 20 Uhr |
− | * Ort: Treffpunkt | + | * Ort: Treffpunkt: Eingang JenTower |
** TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant | ** TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant | ||
** TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit | ** TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
** TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung | ** TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung | ||
− | ** TOP 4 - | + | ** TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte |
− | ** TOP 5 - | + | ** TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte |
** TOP 6 - Gastbeiträge | ** TOP 6 - Gastbeiträge | ||
− | ** TOP 7 - | + | ** TOP 7 - nächste Vorstandssitzung |
** TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen | ** TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen | ||
− | ** TOP 9 - | + | ** TOP 9 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung |
== TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen == | == TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen == | ||
− | * | + | * 02.09.10 Quergasse No.1. 20:00 Uhr |
− | * Themen: | + | * Themen: Hochschulgruppe, Piratenparty (Spendenaufruf) |
== TOP 9 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung == | == TOP 9 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung == | ||
− | * Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant, | + | * Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant, erfolgt durch Thomas, 25.08.2010 |
− | * Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant, | + | * Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant, erfolgt durch Thomas, 25.08.2010 |
− | + |
Aktuelle Version vom 28. September 2011, 00:28 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
- 1.2 TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 1.3 TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- 1.4 TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- 1.5 TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- 1.6 TOP 6 - Gastbeiträge
- 1.7 TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
- 1.8 TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen
- 1.9 TOP 9 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:
- Versammlungsleiter:Carsten
- Protokollant:Thomas
- Anwesend:Carsten, Oli, Thomas
- Gäste: Frank C.
- Beginn: 20:34 Uhr
- Ende: 22:37 Uhr
TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 3 Vorstandsmitgliedern sind anwesend , Beschlußfähigkeit ist somit gegeben.
TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- Protokoll
http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2010-08-12
"Das Protokoll vom 12.08.2010 wurde einstimmig genehmigt." |
Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- Konto, Buchhaltung
- 119,74EUR für Flyeralarm (Plakate Ortschaftsratswahl)
- Schatztruhe aktuell (http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe)
- Carsten hat Auslagen für Aufhängen der Plakate gehabt (Kabelbinder, Zangen), wird durch KV erstattet
- Inventar
- 2 neue Zangen plus noch übrige Kabelbinder
- ca. 80 Pappen fürs Bekleben aus LV-Lager geholt
- in letzten Protokoll war nicht festgelegt wer Aufkleber bestellen sollte, Carsten übernimmt das
- der Schatzmeister der Holländischen Piratenpartei hat dem KV eine vibrierende Badeente im Piratenstyle überreicht
- Mitgliederliste
- eventuell neues Mitglied, Bestätigung durch GenSek Thüringen steht noch aus *wink*
- Presse/ Informationsveranstaltung
- keine neuen Aktivitäten durch KV
- die Kandidaten für Ortsteilräte haben Videos gedreht und u.a. auf Jenapolis veröffentlicht
- allgemeiner Pressetext wurde verfasst und wird durch Kandidaten abschließend redigiert
- Carsten wird Text nach Freigabe Online stellen und an die Presse geben
- Außenkontakt
- bei HSG-Treffen fand Kontakt mit Schatzmeister der Holländischen Piraten statt, dort auch Übergabe der Ente
- nächster Stammtisch 03.09. Quergasse
- Carsten übernimmt Stammtischleitung, ändert sich ggfs. nochmal
- Nachbesprechung letzter Stammtisch
- s. Mail von Carsten auf der Mailingliste Jena
- direktes Feedback durch verschiedene Mitglieder, generelle Aussage von Ihnen: aktuell viele Sachen gleichzeitig (privat), daher kommt PP etwas zu kurz. wird sich aber bald wieder bessern
- Überwachung der Schule Göschwitz
- Carsten hat Text geschrieben der als "Mahnung" an den Datenschutzbeauftragten Thüringen versandt werden soll, nach finaler Begutachtung papierhafter (!) Versand
- Plakate
- ursprünglich wurden 80 Plakate durch uns aufgehängt, bereits vereinzelt verschwunden
- Resonanz dazu sehr gut, diverse Ansprachen der Kandidaten durch interessierte Bürger
- Plakate müssen 2 Tage nach Wahl abgehängt sein
- nächster KPT
- am 04.09. ist erstmal KPT in Erfurt, Oli ist Wahlleiter & Carsten Versammlungsleiter, sonstige Jena-Piraten sind gern gesehen
- Carsten stellt groben Plan für unseren KPT auf
- Infostände auf dem Holzmarkt
- nächster Stand ist am Samstag, Fahrer ist Frank
- Standmaterial 9.00 Uhr bei Gerald abholen
- Standbesetzung ist gegeben
- diverse Materialen zu FsA, Ortsteilrat, Piraten in Jena usw. vorhanden
- Hochschulgruppe
- Treffen der HSG am Dienstag im Immergrün hat inhaltlich nicht stattgefunden (keine weiteren HSG-Teilnehmer außer Sylvia + Oli (Carsten, Wilm und Holländischer Pirat als Gast)
- Flyer-Pad: http://piratenpad.de/HochschulpolitikHSGJena (Übersicht Hochschulpolitik, Vorstellung HSG, Werbung Piratenparty)
- Markt der Möglichkeiten-Stand zu Studieneinführungstagen
- Piratenparty
- aktueller Stand: Vorreservierung für Mo, 25.10. in Klubkeller Modul
- Miete beträgt ca. 200 EUR inkl. Aufräumen usw.
- bis ca. 03:00 ist schonmal okay
- DJ wird angefragt, eventuell auch 2 Floors
- Deko muss noch gestaltet werden
- Werbetrommel muss massiv gerührt werden um genug Partyvolk anzulocken, Kosten aber im Blick behalten -> zum nächsten Arbeitstreffen aufgreifen
- Spendenaktion für Piratenparty angedacht, zu Arbeitstreffen ausformulieren und starten
- Kooperation mit den Guten
- Carsten versucht innerhalb dieser Woche ein letztes Mal Kontakt mit den Guten bzgl. der Veröffentlichung der Kamera-Safari-Fotos herzustellen
- wenn weiterhin kein Feedback kommt, wird die Kooperation offiziell beendet
- Rhetorikseminar in Thüringen organisieren
- in Kooperation mit Piratenwerk Thüringen (Gründung nach FsA-Demo in Piraten-Geschäftststelle Berlin)
- Liquid Feedback Thüringen
- eigene LF-Instanz für Jena geht nur über eigenen LF-Jena-Server
- Punkt wird daher zum nächsten Protokoll gestrichen
- Gesetzeshack bzgl. Zugangserschwerungsgesetz
- soll in "Noch-zu-tun"-Liste überführt werden, Position (Wiki, Pad) noch unklar
- Gerald soll aktuellen Stand offen legen
- Ortsteilrat Wahlkampagne
- sh. Plakate und Infostände
- Übernachtung BPT Chemnitz
- zu nächsten Orga-Stammtisch (17.09.) sollen Ideen gesammelt und verteilt werden wie unser KV beim BPT geschlossen auftreten kann (z.B. Anträge)
- Unterstützung Freiheit statt Angst
- Anfahrt wird bei nächstem Stammtisch durch Carsten geklärt
- offen sind noch kreative Ideen für den Demo-Zug
TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- keine
TOP 6 - Gastbeiträge
- Flyer AG KoPo
- ca. 1000 Flyer gewünscht, wird ca. 90 EUR kosten, Antrag wird zu einer der nächsten Vorstandssitzungen durch Frank gestellt
- grundsätzliche Zustimmung vorhanden
- Piratenwerbung
- wurde im Rahmen AG KoPo angesprochen, durch Infostände + PiratenParty gewährleistet
- JMStV
- Frank merkt an, dass der Kreisvorstand beim Landesvorstand bzgl. Kontakt mit den Grünen (vor allem bzgl. JMStV) anfragen soll
- Carsten kümmert sich darum, einen Antrag/ eine Anfrage zur nächsten Sitzung einzureichen
- Frank merkt an, dass der Kreisvorstand beim Landesvorstand bzgl. Kontakt mit den Grünen (vor allem bzgl. JMStV) anfragen soll
TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
- Datum: 09. September.2010, 20 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Eingang JenTower
- TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
- TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- TOP 6 - Gastbeiträge
- TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
- TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen
- TOP 9 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen
- 02.09.10 Quergasse No.1. 20:00 Uhr
- Themen: Hochschulgruppe, Piratenparty (Spendenaufruf)
TOP 9 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
- Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant, erfolgt durch Thomas, 25.08.2010
- Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant, erfolgt durch Thomas, 25.08.2010