|
|
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Benutzer_Layout_1
| |
− | |foto = FlorianK.jpg
| |
− | |name = Florian Keil
| |
− | |wohnort = Erfurt
| |
− | |beruf = Schüler - ab Wintersemester Student
| |
− | |tätigkeit = Vermögensberatung / Business IT-Systeme
| |
− | |familienstand = ledig
| |
− | |geburtstag = 1987
| |
| | | |
− | |partei = Piratenpartei Deutschland
| |
− | |landesverband = Thüringen
| |
− | |funktion = 2010/2011 - Ersatzrichter Landesschiedsgericht Thüringen
| |
− | |stammtisch = Erfurt / Thüringen
| |
− | |eintrittsdatum = Juni 2009
| |
− | |pc_ec =
| |
− | |pc_soc =
| |
− |
| |
− | |email = FlorianLKeil@googlemail.com
| |
− | |icq = 284568305
| |
− | |jabber = soon
| |
− | |twitter = http://twitter.com/#!/Criseas
| |
− | |xing = https://www.xing.com/profile/Florian_Keil3
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | == Vergangenheit / Gegenwart / Zukunft ==
| |
− | Nach meinem Realschulabschluss absolvierte ich eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker.
| |
− | Anschließend bildete ich mich im Bereich Windows-Administration weiter und entschied mich
| |
− | danach für die Laufbahn eines Feldwebels bei der Bundeswehr. Nach meinem Einsatz im Kosovo
| |
− | 01/2010-05/2010 verließ ich die Bundeswehr und besuchte ab diesem Zeitpunkt die Fachoberschule
| |
− | in Erfurt, bei der ich Mitte 2011 mein Abitur erhalten werde. Daran anknüpfend ist ein Studium der
| |
− | Wirtschaftsmathematik an der Universität Jena ab dem kommenden Wintersemester geplant.
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Warum bin ich Pirat und was denke ich über uns ? ==
| |
− |
| |
− | Ein Pirat wurde ich aus zahlreichen Gründen. Grundsätzlich gefällt mir die typisch piratige
| |
− | Mentalität, die uns als Gemeinschaft und Partei definiert und zusammenbringt. Dazu zähle ich ganz
| |
− | besonders das kritische Hinterfragen von Entscheidungen, egal ob sie offensichtlich negativ oder
| |
− | augenscheinlich positiv sind. Auch das Streben nach Optimierung von bereits gut umgesetzten
| |
− | Prozessen sind für mich persönlich wichtige Details.
| |
− |
| |
− | Der Punkt, der mich damals allerdings am meisten beeindruckte und letztendlich ausschlaggebend
| |
− | für meinen Beitritt war, ist gleichzeitig aber auch jener, der die Partei zum Stehen und Fallen
| |
− | bringen kann: „Wir vertreten nur das, wovon wir Ahnung haben. Haben wir mal keine Ahnung,
| |
− | dann erarbeiten wir uns das.“ Dies bildet für mich das Herz der Partei und ist somit die Basis für
| |
− | unser gesamtes Handeln und Schaffen.
| |
− |
| |
− | Da diese Punkte nach meiner Auffassung absolut auf mich zutreffen wurde ich Mitglied, ein Pirat
| |
− | aus Überzeugung. Allerdings stimme ich nicht mit sämtlichen Zielen und Meinungen überein, was
| |
− | aber meiner Meinung nach den Grundgedanken unserer Partei wiederspiegelt. Vielfalt ist wichtig
| |
− | und ein essentieller Bestandteil der Piraten, letztendlich entwickeln wir uns aber nur durch neue
| |
− | Denkansätze weiter. Meinungen, Ziele und Richtungen verändern sich ständig, der piratische
| |
− | Gedanke, der uns alle vereint, sollte aber immer erhalten bleiben.
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Geschichte in der Piratenpartei ==
| |
− | * im Juni 2006 bestieg ich das Schiff
| |
− | * auf dem Landesparteitag am 5.6.2010 kandierte ich als Richter für das Landesschiedsgericht in Thüringen und wurde als Ersatzrichter ins Amt gewählt
| |
− | * 2011 ... we will see, Entscheidung noch nicht endgültig getroffen
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Persönliche politische Interessen und Ziele ==
| |
− | * Uneingeschränkte und freie Bildung
| |
− | * Wandlung der klassischen Rente zu einer kapitalgedeckten Altersvorsorge
| |
− | * Überarbeitung der Subventionspolitik
| |
− | * Militär und Einsätze
| |
− | * Direkte Demokratie
| |
− | * Wirtschaft Landes- und Bundesweit
| |
− | * Stoppen des Lobbyismus in der Poltik und Einführung von anmeldepflichtigen Wirtschaftsvertreter- und Expertenbefragungen unter Einbeziehung der Öffentlichkeit
| |
− | * Deckelung der Finanzierung von Partein jeglicher art
| |
− | * Verschärfung der gesetzlichen Regelung von Parteispenden
| |
− | * Einführung und Bindung an Wahlversprechen, Abweichung nur nach öffentlichem Diskurs
| |
− | * sowie viele der klassischen Piraten Themen und Positionen
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Pläne für 2011/2012 in der Piratenpartei ==
| |
− | * Erstellen eines Antrages zur Entscheidung bei einem Parteitag, betreffend "kapitalgedeckter Altersvorsorge" mit dem Ziel, der Aufnahme eines Positionspapieres oder Konzepte zum Programm der Piratenpartei
| |
− | * Kandidatur LPT 2011/1 (noch in der Planung/Überlegung)
| |
− | * Arbeit an einer AG für Wirtschaft auf Landesebene
| |
− | * Intensivierung meines Parteilebens an Events, Stammtischen und anderen Aktionen
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Interessen ==
| |
− | * Wirtschaft
| |
− | * Finanzen
| |
− | * Börse
| |
− | * Sport
| |
− | * Kochen
| |
− | * Freunde
| |
− | * allgemein IT
| |