TH:Kompetenzteam/Bildung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Mitarbeiter)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
* [[Benutzer:JesterJookerie|Oliver Schimratzki]]
 
* [[Benutzer:JesterJookerie|Oliver Schimratzki]]
 
* [[Benutzer:Piet|Piet]]
 
* [[Benutzer:Piet|Piet]]
 +
* [[Benutzer:ZatannaFan|Thomas H.]]
 
* ''Bald auch du?''
 
* ''Bald auch du?''
  
 
== Kommunikation ==
 
== Kommunikation ==
  
* [[Mailingliste]] Link: [https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/bildung_listen.piraten-thueringen.de ML KT Bildung]
+
* [http://wiki.piratenpartei.de/Mailingliste| Mailingliste] Link: [https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/bildung_listen.piraten-thueringen.de ML KT Bildung]
+
 
 +
== Protokolle ==
 +
 
 +
*[[TH:Kompetenzteam/Bildung/Protokoll-2010-04-16| Protokoll-2010-04-16]]
 +
*[[TH:Kompetenzteam/Bildung/Protokoll-2010-02-26| Protokoll-2010-02-26]]
 +
 
 
== Ziele des Kompetenzteams ==
 
== Ziele des Kompetenzteams ==
  
Zeile 34: Zeile 40:
  
 
Erstellung eines Wahlprogramms zur 6. Wahlperiode des Thüringer Landtags (2014?).
 
Erstellung eines Wahlprogramms zur 6. Wahlperiode des Thüringer Landtags (2014?).
 +
 +
==Automatische Listung aller Entwürfe==
 +
 +
{{Programmvorschlag_Liste
 +
|Bundesland = TH
 +
|AG = TH:Kompetenzteam/Bildung
 +
}}
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
Zeile 40: Zeile 54:
  
 
* [http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung BundesAG Bildung]
 
* [http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung BundesAG Bildung]
* [http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-W%C3%BCrttemberg/Wahlprogramm#Bildung.2C_Forschung.2C_Kunst_und_Kultur Programmvorschläge BW]  
+
* [http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-W%C3%BCrttemberg/Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung AG Bildung BW]
  
 
=== Links zu Organisationen ===
 
=== Links zu Organisationen ===
Zeile 51: Zeile 65:
 
* [http://www.thueringer-bildungsplan.de/ Thüringer Bildungsplan]
 
* [http://www.thueringer-bildungsplan.de/ Thüringer Bildungsplan]
 
* [http://www.parldok.thueringen.de/parldok/tcl/PDDocView.tcl?mode=show&dokid=22798&page=0 Abschlussbericht der Enquetekommission Erziehung und Bildung in Thüringen 2004]
 
* [http://www.parldok.thueringen.de/parldok/tcl/PDDocView.tcl?mode=show&dokid=22798&page=0 Abschlussbericht der Enquetekommission Erziehung und Bildung in Thüringen 2004]
 
+
* [http://www.politikatlas.de/schulreform/ Politikatlas Schulreform]
 
[[Kategorie:Arbeitsgemeinschaften_LV_Thüringen]]
 
[[Kategorie:Arbeitsgemeinschaften_LV_Thüringen]]
 +
[[Kategorie:KT_Bildung_TH]]

Aktuelle Version vom 26. November 2010, 19:03 Uhr

Tango-text-x-generic with pencil.svg Dieser Artikel ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern hier findet gerade eine offene Diskussion des Themas statt.

Wenn du meinst diese Idee erweitern zu können tu es aber bitte beachte die Diskussionsregeln. Ist die Idee mehr als Einzelmeinungen und tragfähig, so kann man das ganze auch als Entwurf kennzeichnen.


Mitarbeiter

Kommunikation

Protokolle

Ziele des Kompetenzteams

Ziel des Kompetenzteams ist es, Wissen zu Bildungsrelevanten Themen für das Bundesland-Thüringen zu sammeln und Ideen zu politischen Forderungen und Programmen aufzubauen, sowie Zuarbeit bei aktuellen Bildungspolitischen Themen zu bieten.

Arbeitsplan

  • Phase 1: Zusammenstellung: Bei welchen Themen besteht politischer Handlungsbedarf in Thüringen?
  • Phase 2: Entscheidung: Welche Themen haben Priorität und können von uns absehbar bis zur nächsten Thüringer Lantagswahl bearbeitet werden? Welche werden verschoben?
  • Phase 3: Aufteilung nach Aufgabenfeldern.
  • Phase 4: Welche Ursachen liegen einem konkreten Problem zugrunde? Welches belastbare Material (wiss. Studien) steht zur Verfügung?
  • Phase 5: Welche Lösungen wären überhaupt denkbar? Welche Erfahrungen (wiss. Studien) stehen für die einzelnen Ansätze zur Verfügung?
  • Phase 6: Welche Lösungen oder Lösungspakete wären erstrebenswert?
  • Phase 7: Welche politischen Rahmenbedingungen müssten geändert werden um Lösungen möglich zu machen?
  • Phase 8: Zusammenfassung der Arbeitschritte und Dokumentation für Außenstehende.

Aufgaben der nächsten Zeit

Neuaufbau des Kompetenzteams

Zeitplan

Erstellung eines Wahlprogramms zur 6. Wahlperiode des Thüringer Landtags (2014?).

Automatische Listung aller Entwürfe

Keine Vorschläge gefunden.



Links

Links zu anderen AG's

Links zu Organisationen

Links zu Material