TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-01-19: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(→Informationen) |
Sbeyer (Diskussion | Beiträge) K (kategorisiert) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Kategorie:Protokoll Vorstandssitzung Thüringen]] | ||
'''Sie sind hier:''' [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand | Vorstand Thüringen]]->{{PAGENAME}} | '''Sie sind hier:''' [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand | Vorstand Thüringen]]->{{PAGENAME}} | ||
| Zeile 126: | Zeile 127: | ||
== TOP 12 - Sonstiges == | == TOP 12 - Sonstiges == | ||
* Pressetreff Berlin | * Pressetreff Berlin | ||
| + | |||
| + | = Protokoll = | ||
| + | == TOP 1 - Begrüßung == | ||
| + | * Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant | ||
| + | ** MOD: Wilm | ||
| + | ** Protokollant: Irmgard | ||
| + | * Hinweis an den Protokollanten: | ||
| + | ** Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen | ||
| + | <pre> | ||
| + | {{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }} | ||
| + | </pre> | ||
| + | ** Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen | ||
| + | <pre> | ||
| + | {{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }} | ||
| + | </pre> | ||
| + | |||
| + | == TOP 2 - Beschlussfähigkeit == | ||
| + | * Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
| + | ** mit 5 vom 7 Vorständen gegeben | ||
| + | |||
| + | ==TOP 3 - TO-Bestätigung == | ||
| + | *Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung | ||
| + | ** fristgerechter Eingang: ja | ||
| + | |||
| + | == TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls == | ||
| + | * [[Landesverband_Thüringen/Vorstandssitzung/2011-01-05]] | ||
| + | {{LVBeschluss10 | Das Protokoll vom 05.01.2011 wird angenommen | 5/0/0 }} | ||
| + | * '''HINWEIS''': Es gab [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Beschlüsse im Umlaufverfahren]] (bezüglich Mitgliedsbeitragsermäßigung (3 Stück), das ist aus Datenschutzgründen nicht dokumentiert) | ||
| + | |||
| + | == TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände == | ||
| + | * Hendrik: TechStuff, LocationsucheLPT, Auschreibungen Themenkoordinatoren, FreeTunisia-Projekt, bundesweite Materialbeschaffung für die Wahlkampf-LV, MarinaOrga, PresseKram, Leitlinien, Wahlkampfportal RLP | ||
| + | * Sylvia: | ||
| + | * Wilm: Leitlinien, Orga Verwaltungskrams Bund, Stammtische, Antrag "GenSek Bund" Kommunikation, TechStuff | ||
| + | * Irmgard: Buchhaltungskram, Kassenprüfung für 2010 mit Christian Fischer, Stammtisch LV, Spendenbescheinigungen rausgeschickt, Vorlage Lastschrifteinzug vorbereitet | ||
| + | * Bernd: FreeTunisia-Projekt, Webseite, Logo, Materialbeschaffung Druckvorlagen etc, AG Presse, AG Umwelt, AG Basisarbeit Mumblezeug, Parteiprogramm pdf,Leitlinien Sitzung, Dicker Engel, Wahlkampfportal RLP | ||
| + | * Peter: Stammtisch LV, Pressekram, Dicker Engel | ||
| + | * David: | ||
| + | |||
| + | == TOP 6 - aktuelle Kennzahlen == | ||
| + | * Anzahl der Mitglieder = 196 + 1 | ||
| + | * Kontostand = 5.923,77 | ||
| + | * Barkasse = 260,26 | ||
| + | * Neue Anfragen im Tickettool = 3 | ||
| + | |||
| + | Anmerkung Hendrik: der letzte Mitgliedsantrag steht noch nicht im CIVI, deshalb "+1" | ||
| + | |||
| + | == TOP 7 - Wiedervorlage == | ||
| + | * Acta - Wilm | ||
| + | ** nichts passiert | ||
| + | * 108e - David | ||
| + | ** David nicht da | ||
| + | ** 108e und Acta werden ab jetzt wie die anderen politischen Themen der Koordinatoren behandelt und nur in jeder 2. VoSi besprochen | ||
| + | * Presse - Peter | ||
| + | ** PM ePerso | ||
| + | ** Blogpost Elena | ||
| + | ** Pressekontakte für Verteiler vom KV EF erhalten | ||
| + | ** Pressekontakte für Verteiler vom KV J noch nicht erhalten - keinerlei Reaktion | ||
| + | ** AnBe/KV Erfurt ist in der Zeitung (Thüringer Allgemeine) - auch in der Druckausgabe | ||
| + | ** André hat den Ausschnitt, kann den vll. einscannen? | ||
| + | ** Piet hat die TA in der Schule, könnte ggf. interessante Ausgaben aufheben | ||
| + | **ein Abo? Brauchen wir nicht - 220 EUR/Jahr! | ||
| + | * Vision - Bernd | ||
| + | ** nix Neues, keine Zeit dafür | ||
| + | |||
| + | Sitzung wird unterbrochen von 20:43 bis 20:46 | ||
| + | Bernd hat die Sitzung verlassen | ||
| + | |||
| + | * Newsletter - Sylvia | ||
| + | ** Sylvia nicht da | ||
| + | * Neufünfland - Peter | ||
| + | ** nichts neues, auch nichts auf den Listen | ||
| + | ** Hendrik: Kommunikation mit Sachsen-Anhalt ist anstrengend | ||
| + | ** Wilm: viele Leute sind gegen Neufünfland, ist nicht sinnvoll, meist ist sowieso nur SA und TH da | ||
| + | ** Vorschlag von Hendrik: Wir nehmen dieses Thema nur noch bei Bedarf in die Tagesordnung | ||
| + | ** Vorschlag von Wilm: Bernd als Koordinator mit berufen (Bernd kann aber nix dazu sagen, ist noch nicht wieder da) | ||
| + | * Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia | ||
| + | ** Sylvia nicht da | ||
| + | * LPT im Mai - Hendrik | ||
| + | ** Deadline Vorschläge ist der 31.1.2011 | ||
| + | ** Erneute Anfrage am 06.1. verschickt | ||
| + | ** noch eine Anfrage am 14.1. verschickt | ||
| + | |||
| + | ** es gibt z.Zt. nur einen konkreten Vorschlag im Saalfelder Hof - ist weit weg, schlecht erreichbar, und kostet 250 EUR | ||
| + | ** Hendrik sucht noch weiter - Gotha? Preis ist aber ähnlich, und ist nicht behindertengerecht | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ** [[Benutzer:Hendrik/LPT 2011.1 | Übersicht der Vorschläge]] | ||
| + | ** AG Leetlinien wieder gestartet trifft sich aller 2 Wochen | ||
| + | *** Nächster Treff kommenden Mittwoch | ||
| + | *** Modus bis zum LPT festgelegt: online und offline Treffen | ||
| + | *** Es wird Arbeits- und Diskussionsrunden im Wechsel geben. | ||
| + | *** Alle 2 Wochen | ||
| + | *** Immer Mittwochs, im Wechsel mit der Vorstandssitzung | ||
| + | * Marina Orga- Hendrik | ||
| + | ** nächste Telco am kommenden Montag | ||
| + | * Mahnwesen - Hendrik/Wilm | ||
| + | ** Aktueller Bezahlstand: 87 Eingänge + 1 | ||
| + | ** Irmgard hat ein Formular für Lastschrifteinzug vorbereitet, würde die Aufforderung zum Zahlen vor dem ersten Mahnlauf gern noch mal an die Liste posten mit Link zum Formular | ||
| + | ** Hendrik hat das Formular an die Rechstabteilung geschickt mit Bitte um Feedback | ||
| + | ** Frage Irmgard: wäre es OK, wenn ich meine Faxnummer auf dem Formular angebe? | ||
| + | ** Irmgard: Ich stehe da sowieso als Absender drauf | ||
| + | ** der nächste Schatzi muß sich ein eigenes Formular machen | ||
| + | ** Ist OK so. (danke, Irmgard) | ||
| + | ** Quote: Basis:196 Mitglieder - 44 % | ||
| + | ** Vergleichszahlen: | ||
| + | *** vor 2 Wochen: 60 Eingänge | ||
| + | *** am 21.01.2010 (letztes Jahr): 106 (Basis:220 Mitglieder - 48 %) | ||
| + | ** Nach beschlossenen Plan (http://wiki.piraten-thueringen.de/Landesverband_Th%C3%BCringen/Vorstandssitzung/2010-12-15#TOP_9_-_Planung_Mitgliedsbeitrag.2FMahnwesen_2011_2) geht die erste Mahnrunde nächste Woche los | ||
| + | *** Wer machts? | ||
| + | **** Wilm machts, auch die Mail an die KV-EF-Leute | ||
| + | **** André wollte seine Leute von KV Erfurt vorher anschreiben | ||
| + | |||
| + | Bernd ist wieder da 20:58 | ||
| + | * Koordinatoren - Hendrik | ||
| + | ** [[TH:Vorstand/Koordinatoren | Richtlinien ]] | ||
| + | ** Anfrage am 07.01.2011 verschickt | ||
| + | ** 2. Anfrage am 14.01.2011 verschickt | ||
| + | ** Oli hat sich für Censilia bereiterklärt | ||
| + | ** auf den Stammtischen noch einmal werben.. | ||
| + | ** Christian Beuster hat sich für das Thema Digitale Jugendkultur (Zitat:"Damit hängen meines erachtens unter anderem natürlich Games, Chatverhalten, Handyverhalten, aber auch künstlerische Aspekte in Form von Photoshop oder Filmbearbeitung zusammen.") bereit erklärt | ||
| + | ** Christian will sich auch als Themenexperte einbringen (Presse, ..) | ||
| + | ** in 4 Wochen wieder Block für Koordinatoren einbauen | ||
| + | ** Dazu gehören dann auch die Wiedervorlagen Acta, 108e, Neufünfland, Vision | ||
| + | |||
| + | {{LVBeschluss10 | Christian Beuster wird als Koordinator für das Thema Digitale Jugendkultur ernannt. | 5/0/0}} | ||
| + | {{LVBeschluss10 | Oliver Schimratzki wird als Koordinator für das Thema Cencilia ernannt. | 5/0/0}} | ||
| + | {{LVBeschluss10 | Bernd Schreiner wird als Koordinator für das Thema Vision 2020 ernannt| 4/1/0}} | ||
| + | {{LVBeschluss10 | Peter Städter wird als Koordinator für das Thema Neufünfland ernannt| 4/0/1}} | ||
| + | {{LVBeschluss10 | David Reinhardt wird als Koordinator für das Thema 108e ernannt| 5/0/0}} | ||
| + | {{LVBeschluss10 | Wilm Schumacher wird als Koordinator für das Thema Acta ernannt| 5/0/0 }} | ||
| + | |||
| + | * Alle Themen werden werden jeweils in jeder zweiten Vorstandssitzung besprochen. | ||
| + | *Anmerkung Bernd: Vision 2020 hätte nicht so hoch angebunden sein müssen | ||
| + | *Hendrik schreibt die Koordinatoren regelmäßig an | ||
| + | |||
| + | == TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage == | ||
| + | Der vorläufige Plan soll dargetellt werden | ||
| + | * [[TH:Agenda2011 | Agendaübersicht]] | ||
| + | * Politische Themen => Peter | ||
| + | ** Erarbeitung Inhaltlicher Standpunkte | ||
| + | *** Einbindung AGs | ||
| + | *** Einbindung Themen-Koordinatoren | ||
| + | *** Piet ist momentan vor allem in der AG Bildung | ||
| + | *** es werden zu den Themen kompetente Leute gebraucht | ||
| + | *** Bernd: Dafür ist z.B. der virtuelle Stammtisch gedacht - ist aber leider zur Zeit schlecht besucht | ||
| + | *** Aber im Mumble trifft man sich trotzdem oft | ||
| + | *** fester Termin wäre trotzdem besser, damit andere auch dazu kommen | ||
| + | *** Bot wird erstellt, damit der diese Termine mit "spammt" | ||
| + | *** Tagespad wird mit genutzt | ||
| + | * Mitglieder werben => Wilm | ||
| + | ** "Normales" Vorgehen: Stammtische, KVs, Ortsgruppen | ||
| + | ** Ein kleines bißchen Außenwerbung vielleicht? Und wenns wenigstens eine kleine Piratenfahne auf dem Stammtisch ist | ||
| + | ** zum letzten Stammtisch wurde angesprochen, die Lokalität immer mal zu wechseln um auch mal ein anderes Publikum anzutreffen | ||
| + | ** z. B. auch ein Stammtisch in Saalfeld | ||
| + | ** Unterstützung durch größere angrenzende Gruppen | ||
| + | ** Ortsgruppenlisten | ||
| + | ** Bernd: auch mal in anderen Vereinen und Gruppen auftreten, die piratenaffine Themen vertreten, Leute kennenlernen, Bekanntheitsgrad der Piraten steigern | ||
| + | ** Wilm überlegt, welche Gruppen das sein könnten, wird in 2 Wochen weiter besprochen | ||
| + | ** Wanderstammtisch ca. alle 2 Monate | ||
| + | ** im Herbst bei Unis oder Fachhochschulen Aktionen (Beni fragen?) | ||
| + | ** online Mitglieder werben ist nicht ganz so einfach- Vorschlag "Mitglied werden" muß GROSS sein | ||
| + | ** "Aktive werben" ist mindestens genauso wichtig, müssen nicht unbedingt gleich Mitglied werden, aber etwas tun für die Piraten | ||
| + | * Die Aktivenquote steigern => Sylvia | ||
| + | ** Sylvia nicht da | ||
| + | * Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd | ||
| + | ** zusammen mit Hendrik den Presseverteiler strukturieren und für KVs zugänglich machen | ||
| + | ** Presselisten / KVs wurden angeschrieben, mit Bitte um Mitarbeit | ||
| + | *** KV Jena wird nocheinmal angeschrieben | ||
| + | ** weitere Verbesserung der Vorlagen und internen Logik (Links PM, etc.) | ||
| + | *** Ist in betriebsfähigem Zustand | ||
| + | *** Landingpages wurden/werden erstellt | ||
| + | ** Anmeldung bei freien PM Diensten | ||
| + | * Kommunikation verbessern => David | ||
| + | ** David nicht da | ||
| + | * Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik | ||
| + | ** zusammen mit Bernd (Thema Presse) den Presseverteiler strukturieren und für KVs zugänglich machen | ||
| + | ** Zentrale Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktionen einführen (Bot) | ||
| + | ** Bestandslisten und Inventarnummern einführen (für Nicht-Weg-Werf-Dinge) | ||
| + | *** sehr gut. Würde ich führen (Irmgard), brauch ich sowieso für die Buchhaltung | ||
| + | ** "Starterkits" übers Land verteilen und eines versandfertig liegen haben | ||
| + | *** Pressemappe anfügen | ||
| + | ** AGs prüfen | ||
| + | ** Kompetenzteams prüfen . welche sind überhaupt noch aktiv | ||
| + | ** Über Politische Strukturen ebenfalls Gedanken machen | ||
| + | *** Aufteilung der Landkreise z.B. | ||
| + | *** Ist eine Hauptaktivitätszone neben Öffentlichkeitsarbeit | ||
| + | |||
| + | * Das Thema Agenda 2011 im Wechsel mit den Koordinatoren, auch aller 4 Wochen | ||
| + | ** mehr auf landespolitische Themen konzentrieren | ||
| + | ** Könnte aber auch bei "Leitlinien" stehen | ||
| + | ** Ist eigentlich egal, wie wirs nennen, wenn wir nur einfach was tun | ||
| + | |||
| + | == TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand == | ||
| + | * keine | ||
| + | |||
| + | == TOP 10 - Gastbeiträge == | ||
| + | *Was war das mit dem "Genöle"? | ||
| + | **War als produktives Genöle gemeint, und sollte nicht persönlich sein. | ||
| + | == TOP 11- nächster Termin == | ||
| + | * Vorschlag: Mittwoch, 02.02.2011, 20:45, Mumble NRW | ||
| + | * Beschlussvorlage: | ||
| + | {{LVBeschluss10 | Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. Februar 2011, 20:45, im Mumble NRW statt. | 5/0/0 }} | ||
| + | |||
| + | == TOP 12 - Sonstiges == | ||
| + | * Pressetreff Berlin | ||
| + | ** Beauftragung für Hendrik, Sylvia, Heidi war vorgesehen | ||
| + | ** abgelehnt, da mangelnde Vorbereitung und Koordination | ||
| + | ** Muß dort im Pad noch korrigiert werden, Absage von Hendrik aber schon telefonisch | ||
| + | |||
| + | Die Sitzung ist um 21:45 beendet. | ||
Aktuelle Version vom 7. Juni 2011, 19:23 Uhr
Sie sind hier: Vorstand Thüringen->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-01-19
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 2.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 2.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 2.7 TOP 7 - Wiedervorlage
- 2.8 TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage
- 2.9 TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand
- 2.10 TOP 10 - Gastbeiträge
- 2.11 TOP 11 - nächster Termin
- 2.12 TOP 12 - Sonstiges
- 3 Protokoll
- 3.1 TOP 1 - Begrüßung
- 3.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 3.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 3.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 3.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 3.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 3.7 TOP 7 - Wiedervorlage
- 3.8 TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage
- 3.9 TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand
- 3.10 TOP 10 - Gastbeiträge
- 3.11 TOP 11- nächster Termin
- 3.12 TOP 12 - Sonstiges
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 19. Januar 2011
- Beginn: 20:35 Uhr
- Ende: 21:45
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Wilm, Bernd, Hendrik,Imgard, Piet
- Fehlt: David, Sylvia (beide entschuldigt)
- Gäste: 3
- Moderator: Wilm
- Protokollführer: Irmgard
- Beschlussfähigkeit: 5/7 - ja
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Wilm
- Protokollant: Irmgard
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- mit X vom Y Vorständen gegeben
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang:
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
| " Das Protokoll vom 05.01.2011 wird angenommen " |
| Abstimmungsergebnis: X/X/X (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- HINWEIS: Es gab Beschlüsse im Umlaufverfahren (bezüglich Mitgliedsbeitragsermäßigung (3 Stück), das ist aus Datenschutzgründen nicht dokumentiert)
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Hendrik: TechStuff, LocationsucheLPT, Auschreibungen Themenkoordinatoren, FreeTunisia-Projekt, bundesweite Materialbeschaffung für die Wahlkampf-LV, MarinaOrga, PresseKram, Leitlinien
- Sylvia:
- Wilm:
- Irmgard: Buchhaltungskram, Kassenprüfung für 2010 mit Christian Fischer, Stammtisch LV, Spendenbescheinigungen rausgeschickt, Vorlage Lastschrifteinzug vorbereitet
- Bernd: FreeTunisia-Projekt, Webseite, Logo, Materialbeschaffung Druckvorlagen etc, AG Presse, AG Umwelt, AG Basisarbeit Mumblezeug, Parteiprogramm pdf,Leitlinien Sitzung, Dicker Engel
- Peter:
- David:
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = 196 + 1
- Kontostand = 5.923,77
- Barkasse = 260,26
- Neue Anfragen im Tickettool = 3
TOP 7 - Wiedervorlage
- Acta - Wilm
- 108e - David
- Presse - Peter
- PM ePerso
- Blogpost Elena
- Pressekontakte für Verteiler vom KV EF erhalten
- Pressekontakte für Verteiler vom KV J noch nicht erhalten - keinerlei Reaktion
- Vision - Bernd
- nix Neues, keine Zeit dafür
- Newsletter - Sylvia
- Neufünfland - Peter
- Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
- LPT im Mai - Hendrik
- Deadline Vorschläge ist der 31.1.2011
- Erneute Anfrage am 06.1. verschickt
- noch eine Anfrage am 14.1. verschickt
- Übersicht der Vorschläge
- AG Leetlinien wieder gestartet
- Modus bis zum LPT festgelegt: online und offline Treffen
- Es wird Arbeits- und Diskussionsrunden im Wechsel geben.
- Alle 2 Wochen
- Immer Mittwochs, im Wechsel mit der Vorstandssitzung
- Marina Orga- Hendrik
- nächste Telco am kommenden Montag
- Mahnwesen - Hendrik/Wilm
- Aktueller Bezahlstand: 87 Eingänge
- Quote: Basis:196 Mitglieder - 44 %
- Vergleichszahlen:
- vor 2 Wochen: 60 Eingänge
- am 21.01.2010 (letztes Jahr): 106 (Basis:220 Mitglieder - 48 %)
- Nach beschlossenen Plan (http://wiki.piraten-thueringen.de/Landesverband_Th%C3%BCringen/Vorstandssitzung/2010-12-15#TOP_9_-_Planung_Mitgliedsbeitrag.2FMahnwesen_2011_2) geht die erste Mahnrunde nächste Woche los
- Wer machts?
- Koordinatoren - Hendrik
- Richtlinien
- Anfrage am 07.01.2011 verschickt
- 2. Anfrage am 14.01.2011 verschickt
- Oli hat sich für Censilia bereiterklärt
- auf den Stammtischen noch einmal werben..
- Christian hat sich für das Thema Digitale Jugendkultur (Zitat:"Damit hängen meines erachtens unter anderem natürlich Games, Chatverhalten, Handyverhalten, aber auch künstlerische Aspekte in Form von Photoshop oder Filmbearbeitung zusammen.") bereit erklärt
TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage
Der vorläufige Plan soll dargetellt werden
- Agendaübersicht
- Politische Themen => Peter
- Mitglieder werben => Wilm
- Die Aktivenquote steigern => Sylvia
- Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd
- zusammen mit Hendrik den Presseverteiler strukturieren und für KVs zugänglich machen
- weitere Verbesserung der Vorlagen und internen Logik (Links PM, etc.)
- Anmeldung bei freien PM Diensten
- Kommunikation verbessern => David
- Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik
- zusammen mit Bernd (Thema Presse) den Presseverteiler strukturieren und für KVs zugänglich machen
- Zentrale Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktionen einführen
- Bestandslisten und Inventarnummern einführen (für Nicht-Weg-Werf-Dinge)
- AGs prüfen
TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand
- keine
TOP 10 - Gastbeiträge
TOP 11 - nächster Termin
- Vorschlag: Mittwoch, 02.02.2011, 20:30, Mumble NRW
- Beschlussvorlage:
| " Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. Februar 2011, 20:30, im Mumble NRW statt. " |
| Abstimmungsergebnis: X/X/X (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 12 - Sonstiges
- Pressetreff Berlin
Protokoll
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Wilm
- Protokollant: Irmgard
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- mit 5 vom 7 Vorständen gegeben
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang: ja
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
| " Das Protokoll vom 05.01.2011 wird angenommen " |
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- HINWEIS: Es gab Beschlüsse im Umlaufverfahren (bezüglich Mitgliedsbeitragsermäßigung (3 Stück), das ist aus Datenschutzgründen nicht dokumentiert)
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Hendrik: TechStuff, LocationsucheLPT, Auschreibungen Themenkoordinatoren, FreeTunisia-Projekt, bundesweite Materialbeschaffung für die Wahlkampf-LV, MarinaOrga, PresseKram, Leitlinien, Wahlkampfportal RLP
- Sylvia:
- Wilm: Leitlinien, Orga Verwaltungskrams Bund, Stammtische, Antrag "GenSek Bund" Kommunikation, TechStuff
- Irmgard: Buchhaltungskram, Kassenprüfung für 2010 mit Christian Fischer, Stammtisch LV, Spendenbescheinigungen rausgeschickt, Vorlage Lastschrifteinzug vorbereitet
- Bernd: FreeTunisia-Projekt, Webseite, Logo, Materialbeschaffung Druckvorlagen etc, AG Presse, AG Umwelt, AG Basisarbeit Mumblezeug, Parteiprogramm pdf,Leitlinien Sitzung, Dicker Engel, Wahlkampfportal RLP
- Peter: Stammtisch LV, Pressekram, Dicker Engel
- David:
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = 196 + 1
- Kontostand = 5.923,77
- Barkasse = 260,26
- Neue Anfragen im Tickettool = 3
Anmerkung Hendrik: der letzte Mitgliedsantrag steht noch nicht im CIVI, deshalb "+1"
TOP 7 - Wiedervorlage
- Acta - Wilm
- nichts passiert
- 108e - David
- David nicht da
- 108e und Acta werden ab jetzt wie die anderen politischen Themen der Koordinatoren behandelt und nur in jeder 2. VoSi besprochen
- Presse - Peter
- PM ePerso
- Blogpost Elena
- Pressekontakte für Verteiler vom KV EF erhalten
- Pressekontakte für Verteiler vom KV J noch nicht erhalten - keinerlei Reaktion
- AnBe/KV Erfurt ist in der Zeitung (Thüringer Allgemeine) - auch in der Druckausgabe
- André hat den Ausschnitt, kann den vll. einscannen?
- Piet hat die TA in der Schule, könnte ggf. interessante Ausgaben aufheben
- ein Abo? Brauchen wir nicht - 220 EUR/Jahr!
- Vision - Bernd
- nix Neues, keine Zeit dafür
Sitzung wird unterbrochen von 20:43 bis 20:46 Bernd hat die Sitzung verlassen
- Newsletter - Sylvia
- Sylvia nicht da
- Neufünfland - Peter
- nichts neues, auch nichts auf den Listen
- Hendrik: Kommunikation mit Sachsen-Anhalt ist anstrengend
- Wilm: viele Leute sind gegen Neufünfland, ist nicht sinnvoll, meist ist sowieso nur SA und TH da
- Vorschlag von Hendrik: Wir nehmen dieses Thema nur noch bei Bedarf in die Tagesordnung
- Vorschlag von Wilm: Bernd als Koordinator mit berufen (Bernd kann aber nix dazu sagen, ist noch nicht wieder da)
- Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
- Sylvia nicht da
- LPT im Mai - Hendrik
- Deadline Vorschläge ist der 31.1.2011
- Erneute Anfrage am 06.1. verschickt
- noch eine Anfrage am 14.1. verschickt
- es gibt z.Zt. nur einen konkreten Vorschlag im Saalfelder Hof - ist weit weg, schlecht erreichbar, und kostet 250 EUR
- Hendrik sucht noch weiter - Gotha? Preis ist aber ähnlich, und ist nicht behindertengerecht
- Übersicht der Vorschläge
- AG Leetlinien wieder gestartet trifft sich aller 2 Wochen
- Nächster Treff kommenden Mittwoch
- Modus bis zum LPT festgelegt: online und offline Treffen
- Es wird Arbeits- und Diskussionsrunden im Wechsel geben.
- Alle 2 Wochen
- Immer Mittwochs, im Wechsel mit der Vorstandssitzung
- Marina Orga- Hendrik
- nächste Telco am kommenden Montag
- Mahnwesen - Hendrik/Wilm
- Aktueller Bezahlstand: 87 Eingänge + 1
- Irmgard hat ein Formular für Lastschrifteinzug vorbereitet, würde die Aufforderung zum Zahlen vor dem ersten Mahnlauf gern noch mal an die Liste posten mit Link zum Formular
- Hendrik hat das Formular an die Rechstabteilung geschickt mit Bitte um Feedback
- Frage Irmgard: wäre es OK, wenn ich meine Faxnummer auf dem Formular angebe?
- Irmgard: Ich stehe da sowieso als Absender drauf
- der nächste Schatzi muß sich ein eigenes Formular machen
- Ist OK so. (danke, Irmgard)
- Quote: Basis:196 Mitglieder - 44 %
- Vergleichszahlen:
- vor 2 Wochen: 60 Eingänge
- am 21.01.2010 (letztes Jahr): 106 (Basis:220 Mitglieder - 48 %)
- Nach beschlossenen Plan (http://wiki.piraten-thueringen.de/Landesverband_Th%C3%BCringen/Vorstandssitzung/2010-12-15#TOP_9_-_Planung_Mitgliedsbeitrag.2FMahnwesen_2011_2) geht die erste Mahnrunde nächste Woche los
- Wer machts?
- Wilm machts, auch die Mail an die KV-EF-Leute
- André wollte seine Leute von KV Erfurt vorher anschreiben
- Wer machts?
Bernd ist wieder da 20:58
- Koordinatoren - Hendrik
- Richtlinien
- Anfrage am 07.01.2011 verschickt
- 2. Anfrage am 14.01.2011 verschickt
- Oli hat sich für Censilia bereiterklärt
- auf den Stammtischen noch einmal werben..
- Christian Beuster hat sich für das Thema Digitale Jugendkultur (Zitat:"Damit hängen meines erachtens unter anderem natürlich Games, Chatverhalten, Handyverhalten, aber auch künstlerische Aspekte in Form von Photoshop oder Filmbearbeitung zusammen.") bereit erklärt
- Christian will sich auch als Themenexperte einbringen (Presse, ..)
- in 4 Wochen wieder Block für Koordinatoren einbauen
- Dazu gehören dann auch die Wiedervorlagen Acta, 108e, Neufünfland, Vision
| " Christian Beuster wird als Koordinator für das Thema Digitale Jugendkultur ernannt. " |
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
| " Oliver Schimratzki wird als Koordinator für das Thema Cencilia ernannt. " |
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
| " Bernd Schreiner wird als Koordinator für das Thema Vision 2020 ernannt" |
| Abstimmungsergebnis: 4/1/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
| " Peter Städter wird als Koordinator für das Thema Neufünfland ernannt" |
| Abstimmungsergebnis: 4/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
| " David Reinhardt wird als Koordinator für das Thema 108e ernannt" |
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
| " Wilm Schumacher wird als Koordinator für das Thema Acta ernannt" |
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Alle Themen werden werden jeweils in jeder zweiten Vorstandssitzung besprochen.
- Anmerkung Bernd: Vision 2020 hätte nicht so hoch angebunden sein müssen
- Hendrik schreibt die Koordinatoren regelmäßig an
TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage
Der vorläufige Plan soll dargetellt werden
- Agendaübersicht
- Politische Themen => Peter
- Erarbeitung Inhaltlicher Standpunkte
- Einbindung AGs
- Einbindung Themen-Koordinatoren
- Piet ist momentan vor allem in der AG Bildung
- es werden zu den Themen kompetente Leute gebraucht
- Bernd: Dafür ist z.B. der virtuelle Stammtisch gedacht - ist aber leider zur Zeit schlecht besucht
- Aber im Mumble trifft man sich trotzdem oft
- fester Termin wäre trotzdem besser, damit andere auch dazu kommen
- Bot wird erstellt, damit der diese Termine mit "spammt"
- Tagespad wird mit genutzt
- Erarbeitung Inhaltlicher Standpunkte
- Mitglieder werben => Wilm
- "Normales" Vorgehen: Stammtische, KVs, Ortsgruppen
- Ein kleines bißchen Außenwerbung vielleicht? Und wenns wenigstens eine kleine Piratenfahne auf dem Stammtisch ist
- zum letzten Stammtisch wurde angesprochen, die Lokalität immer mal zu wechseln um auch mal ein anderes Publikum anzutreffen
- z. B. auch ein Stammtisch in Saalfeld
- Unterstützung durch größere angrenzende Gruppen
- Ortsgruppenlisten
- Bernd: auch mal in anderen Vereinen und Gruppen auftreten, die piratenaffine Themen vertreten, Leute kennenlernen, Bekanntheitsgrad der Piraten steigern
- Wilm überlegt, welche Gruppen das sein könnten, wird in 2 Wochen weiter besprochen
- Wanderstammtisch ca. alle 2 Monate
- im Herbst bei Unis oder Fachhochschulen Aktionen (Beni fragen?)
- online Mitglieder werben ist nicht ganz so einfach- Vorschlag "Mitglied werden" muß GROSS sein
- "Aktive werben" ist mindestens genauso wichtig, müssen nicht unbedingt gleich Mitglied werden, aber etwas tun für die Piraten
- Die Aktivenquote steigern => Sylvia
- Sylvia nicht da
- Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd
- zusammen mit Hendrik den Presseverteiler strukturieren und für KVs zugänglich machen
- Presselisten / KVs wurden angeschrieben, mit Bitte um Mitarbeit
- KV Jena wird nocheinmal angeschrieben
- weitere Verbesserung der Vorlagen und internen Logik (Links PM, etc.)
- Ist in betriebsfähigem Zustand
- Landingpages wurden/werden erstellt
- Anmeldung bei freien PM Diensten
- Kommunikation verbessern => David
- David nicht da
- Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik
- zusammen mit Bernd (Thema Presse) den Presseverteiler strukturieren und für KVs zugänglich machen
- Zentrale Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktionen einführen (Bot)
- Bestandslisten und Inventarnummern einführen (für Nicht-Weg-Werf-Dinge)
- sehr gut. Würde ich führen (Irmgard), brauch ich sowieso für die Buchhaltung
- "Starterkits" übers Land verteilen und eines versandfertig liegen haben
- Pressemappe anfügen
- AGs prüfen
- Kompetenzteams prüfen . welche sind überhaupt noch aktiv
- Über Politische Strukturen ebenfalls Gedanken machen
- Aufteilung der Landkreise z.B.
- Ist eine Hauptaktivitätszone neben Öffentlichkeitsarbeit
- Das Thema Agenda 2011 im Wechsel mit den Koordinatoren, auch aller 4 Wochen
- mehr auf landespolitische Themen konzentrieren
- Könnte aber auch bei "Leitlinien" stehen
- Ist eigentlich egal, wie wirs nennen, wenn wir nur einfach was tun
TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand
- keine
TOP 10 - Gastbeiträge
- Was war das mit dem "Genöle"?
- War als produktives Genöle gemeint, und sollte nicht persönlich sein.
TOP 11- nächster Termin
- Vorschlag: Mittwoch, 02.02.2011, 20:45, Mumble NRW
- Beschlussvorlage:
| " Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. Februar 2011, 20:45, im Mumble NRW statt. " |
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 12 - Sonstiges
- Pressetreff Berlin
- Beauftragung für Hendrik, Sylvia, Heidi war vorgesehen
- abgelehnt, da mangelnde Vorbereitung und Koordination
- Muß dort im Pad noch korrigiert werden, Absage von Hendrik aber schon telefonisch
Die Sitzung ist um 21:45 beendet.