TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Kommunalpolitik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aktionen)
Zeile 53: Zeile 53:
  
 
= Links =
 
= Links =
== Jena ==
+
=== Jena ===
 
* [http://www.jena.de www.jena.de]
 
* [http://www.jena.de www.jena.de]
 
* [http://www.jenaweb.de/jena-geschichte.htm Stadtgeschichte Jena]
 
* [http://www.jenaweb.de/jena-geschichte.htm Stadtgeschichte Jena]
Zeile 62: Zeile 62:
 
* [http://www.fh-jena.de/ Fachhochschule Jena]
 
* [http://www.fh-jena.de/ Fachhochschule Jena]
  
== Stadtverwaltung und Stadtrat ==
+
=== Stadtverwaltung und Stadtrat ===
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=11568&_nav_id1=11217&_lang=de Dezernate und Ämter der Stadtverwaltung]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=11568&_nav_id1=11217&_lang=de Dezernate und Ämter der Stadtverwaltung]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=137451&_nav_id1=11217&_lang=de Organigramm Stadtverwaltung]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=137451&_nav_id1=11217&_lang=de Organigramm Stadtverwaltung]
Zeile 73: Zeile 73:
 
* [http://egov1.kommunenonline.de/sessionnet/buergerinfo/si0046.php?__call=0& Sitzungskalender mit Dokumenten]
 
* [http://egov1.kommunenonline.de/sessionnet/buergerinfo/si0046.php?__call=0& Sitzungskalender mit Dokumenten]
  
== Medien ==
+
=== Medien ===
 
* [http://www.otz.de OTZ]
 
* [http://www.otz.de OTZ]
 
* [http://www.tlz.de TLZ]
 
* [http://www.tlz.de TLZ]
Zeile 84: Zeile 84:
 
* [http://www.campusradio-jena.de Campusradio Jena]
 
* [http://www.campusradio-jena.de Campusradio Jena]
  
== Bürgerhaushalt ==
+
=== Bürgerhaushalt ===
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=99615&_nav_id1=11217&_nav_id2=11327&_nav_id3=11172&_lang=de Bürgerhaushalt in Jena]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=99615&_nav_id1=11217&_nav_id2=11327&_nav_id3=11172&_lang=de Bürgerhaushalt in Jena]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=141138 Beschlüsse des Stadtrats zum Thema Bürgerhaushalt]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=141138 Beschlüsse des Stadtrats zum Thema Bürgerhaushalt]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=143349&_nav_id1=11217&_nav_id2=11327&_nav_id3=11172&_lang=de Sitzungsprotokolle AG Bürgerhaushalt]
 
* [http://www.jena.de/sixcms/detail.php?id=143349&_nav_id1=11217&_nav_id2=11327&_nav_id3=11172&_lang=de Sitzungsprotokolle AG Bürgerhaushalt]
 
* [http://www.buergerhaushalt.org/ Netzwerk Bürgerhaushalt Deutschland]
 
* [http://www.buergerhaushalt.org/ Netzwerk Bürgerhaushalt Deutschland]

Version vom 1. Juli 2010, 16:24 Uhr


AG Infos

AG-Verantwortlicher:

AG-Mitglieder:

Status:

  • aktiv

Mailingliste:

Tätigkeitsbeschreibung: Als Kreisverband Jena der Piratenpartei stehen wir vor der wesentlichen Aufgabe, uns kommunalpolitisch zu positionieren und zu engagieren. In der AG Kommunalpolitik arbeiten Jenaer Piraten zusammen, die an kommunalpolitischen Themen interessiert sind und Piratenpolitik ganz konkret hier vor Ort in Jena umsetzen wollen. Die Arbeit der AG wird daher vorrangig darauf ausgerichtet sein, sich Standpunkte zu regionalen Themen zu erarbeiten, durch Informationen und Aktionen auf Mißstände aufmerksam zu machen und Alternativen aufzuzeigen. Langfristiges Ziel ist dabei die Ausarbeitung eines schlagkräftigen Wahlprogramms und der Einzug in den Jenaer Stadtrat bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2014.

Organisation

Ideensammlung

Ausgangssituation

  • Jena hat >100.000 Einwohner, davon 1/4 Studenten
  • allgemein positive Reaktion auf die Piratenpartei
  • bisherige Wahlergebnisse:
    • Europawahl 2009: 1,8 % - 833 Wähler
    • Bundestagswahl 2009: 4,8 % - 2 848 Wähler

Kommunalpolitische Leitlinien

Die "Leitlinien für ein kommunalpolitisches Programm" der AG Kommunalpolitik wurden vom Kreisparteitag am 27.02.2010 angenommen. Sie enthalten Schwerpunktthemen für die weitere Arbeit in Jena:

  • Transparenz
  • Digitale Kultur
  • Basisdemokratie / Bürgerbeteiligung
  • Stadtentwicklung, Umwelt und Infrastruktur
  • Bildung

Die "Leitlinien" sind nicht als unabänderlich und abgeschlossen zu betrachten. Vielmehr sollen sie als erste Orientierung für die kommunalpolitische Arbeit und entsprechende Aktionen dienen. Perspektivisches Ziel muß die Weiterentwicklung und Ausformung dieser Vorlage zu einem schlüssigen und schlagkräftigen Wahlprogramm für die nächste Kommunalwahl sein.

Aktionen

Links

Jena

Stadtverwaltung und Stadtrat

Medien

Bürgerhaushalt