TH:Stammtisch SLF-RU/7. Stammtisch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sie sind hier:''' {{PAGENAME}} {{Vorlage:Protokoll | Titel = Protokoll des Stammtisch der Piraten Saalfeld-Rudolstadt | Ort = Große Wiese 8, 07407 Rudo…“) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Mailingliste = thueringen-slf-ru@lists.piratenpartei.de | | Mailingliste = thueringen-slf-ru@lists.piratenpartei.de | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | == Informationen == | ||
+ | |||
+ | *Moderator: alle | ||
+ | *Protokollant: alle | ||
+ | *Teilnehmer: 3 Piraten, 1 Gast | ||
+ | *Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht. | ||
+ | |||
+ | == Tagesordnung == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === TOP 1 - Begrüßung === | ||
+ | |||
+ | * Alle sagen hallo und alle freuen sich. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === TOP 2 - Wahl Moderator und Protokollant === | ||
+ | |||
+ | * bei 4 Leuten nicht nötig. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === TOP 3 - Smalltalk === | ||
+ | |||
+ | * war sehr ausufernd über Tätigkeiten des Bundes- und Landesvorstande und viele weitere Themen.. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === TOP 4 - Bündnis ohne Namen für Weltoffenheit und gegen Neonazismus === | ||
+ | |||
+ | * am 01.09.2014 haben die PIRATEN im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt an der 2ten Gründungsversammlung eines Bündnis für Weltoffenheit und gegen Neonazismus teilgenommen | ||
+ | ** das Bündnis möchte parteiübergreifend wirken und ruft alle Menschen und Institutionen im Landkreis zur Mitwirkung auf | ||
+ | ** PIRATEN treten hier als Unterstützer auf | ||
+ | ** PIRATEN arbeiteten an der Erstellung einer PM mit | ||
+ | *** bisherige Presseresonanz überschaubar und ausbaufähig, PIRATEN gaben Tipps zum Ausbau des Presseverteilers | ||
+ | ** PIRATEN unterstützen den Protest am 08.09.2014 in Saalfeld und am 10.09.2014 in Rudolstadt | ||
+ | *** PIRATEN unterstützen mit der [http://pirat.ly/247z7 Erstellung von facebook-Veranstaltungen] - PIRATEN sind hierbei nicht der Veranstalter und übernehmen nicht die Versammlungsleitung, dies wird durch den Lokalen Aktionsplan Saalfeld (LAP) übernommen | ||
+ | *** PIRATEN unterstützen beim Flyern in Bad Blankenburg Siedlung, Cumbach und Gorndorf mit insgesamt ca. 600 Flyern für die Briefkästen (Verteilung erfolgt am 06.09.2014) | ||
+ | *** PIRATEN bringen Plakate auf dem Großevent am 06.09.2014 - Wahlkampfparty in Erfurt an, legen Flyer aus und kündigen die Proteste in Erfurt an | ||
+ | *** PIRATEN nutzen ihre Kanäle um auf den Protest aufmerksam zu machen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === TOP 5 - Info AG Wahlkampf LTW14 === | ||
+ | ==== Plakate ==== | ||
+ | * Plakate wurden zu 95% mit Schwerpunkt Saalfeld und Rudolstadt angebracht | ||
+ | * erste Beschädigungen an Plakaten wurden festgestellt, besonders nachdem NPD Plakate an späteren Tagen aufgehangen wurden | ||
+ | * die bestellten Motive haben nicht gestimmt, die Plakatlinie wurde somit insgesamt in Frage gestellt | ||
+ | |||
+ | ==== Kompass ==== | ||
+ | * der Kompass ist am 04.09.2014 eingetroffen, die Verteilung soll mit Schwerpunkt am 06.09.2014 erfolgen | ||
+ | |||
+ | ==== Großevent-Wahlkampfparty ==== | ||
+ | * PIRATEN aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg fahren am 06.09.2014 mit der Bahn nach Erfurt zur Wahlkampfparty | ||
+ | ** PIRATEN unterstützen besonders beim Abbau und machen auf die oben den in TOP 4 genannten Protest aufmerksam | ||
+ | |||
+ | ==== Stand Roadtour Alexandra ==== | ||
+ | * am 24.08.2014 haben die PIRATEN aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Roadtour durchgeführt | ||
+ | ** insgesamt 13 Teilnehmer | ||
+ | *** 3 davon Kandidaten | ||
+ | ** gelungene Veranstaltung, positives Feedback der Teilnehmer | ||
+ | ** Presse, genauer OTZ sieht uns als "größtenteils in schwarz gekleidete Menschen" | ||
+ | *** Orange? | ||
+ | |||
+ | ==== Wahlwerbespots ==== | ||
+ | * Wahlwerbespot TV und Radio im Kasten und sind teilw. schon gelaufen | ||
+ | |||
+ | === TOP 6 - Öffentlichkeitsarbeit === | ||
+ | ==== Website ==== | ||
+ | * die Website wurde weiter mit Blogposts, Pressemitteilungen versehen | ||
+ | * social-media Accounts wurden verknüpft | ||
+ | |||
+ | ==== Social Media ==== | ||
+ | * es wurden einige social media accounts angelegt: | ||
+ | ** [https://pod.geraspora.de/u/piratenslfru diaspora] | ||
+ | ** [https://www.facebook.com/PiratenSlfRu facebook] | ||
+ | *** die "politische Organisation hat 35 "Gefällt mir" | ||
+ | *** der PiratBot hat 142 Freunde | ||
+ | ** [https://twitter.com/PiratenSlfRu twitter] | ||
+ | ** [https://plus.google.com/u/0/b/106933588317322553095/106933588317322553095/posts google plus] | ||
+ | * die Pflege wurde von 1. [[Benutzer:Balyva |Balyva ]] und 2. wachhund übernommen, effektiv hat die Arbeit von wachhund spokesman übernommen | ||
+ | |||
+ | ==== Presse ==== | ||
+ | * Presse-Echo bisher verhalten | ||
+ | * weder PIRATEN $Dinge scheint es in den etablierten Blättern Platz zu geben, ebenso leidet das Bündnis darunter | ||
+ | |||
+ | === TOP 7 - Beauftragung === | ||
+ | ==== für spokesman ==== | ||
+ | * [[TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2014-09-04-Protokoll#Beauftragung_f.C3.BCr_Vertretung_der_Piraten_im_Gebiet_LK_SLF.2FRU | LV vergibt Beauftragung]] an spokesman am 04.09.2014 die PIRATEN Thüringen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu vertreten. Weiter erhält spokesman im gleichen Atemzug die Beauftragung die website piraten-saalfeld-rudolstadt.de und die unter TOP 6 genannten social media kanäle zu betreuen |
Aktuelle Version vom 7. September 2014, 15:54 Uhr
Sie sind hier: TH:Stammtisch SLF-RU/7. Stammtisch
Protokoll des Stammtisch der Piraten Saalfeld-Rudolstadt
![]() |
Ort: Große Wiese 8, 07407 Rudolstadt | ![]() |
Vorheriges Treffen: 01.08.2014
|
Zeit: 05. September 2014 | Nächstes Treffen: 03.10.2014
| ||
![]() |
Protokoll von unnamed |
![]() |
Werkzeuge für den Protokollanten:
|
Inhaltsverzeichnis
Informationen
- Moderator: alle
- Protokollant: alle
- Teilnehmer: 3 Piraten, 1 Gast
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Alle sagen hallo und alle freuen sich.
TOP 2 - Wahl Moderator und Protokollant
- bei 4 Leuten nicht nötig.
TOP 3 - Smalltalk
- war sehr ausufernd über Tätigkeiten des Bundes- und Landesvorstande und viele weitere Themen..
TOP 4 - Bündnis ohne Namen für Weltoffenheit und gegen Neonazismus
- am 01.09.2014 haben die PIRATEN im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt an der 2ten Gründungsversammlung eines Bündnis für Weltoffenheit und gegen Neonazismus teilgenommen
- das Bündnis möchte parteiübergreifend wirken und ruft alle Menschen und Institutionen im Landkreis zur Mitwirkung auf
- PIRATEN treten hier als Unterstützer auf
- PIRATEN arbeiteten an der Erstellung einer PM mit
- bisherige Presseresonanz überschaubar und ausbaufähig, PIRATEN gaben Tipps zum Ausbau des Presseverteilers
- PIRATEN unterstützen den Protest am 08.09.2014 in Saalfeld und am 10.09.2014 in Rudolstadt
- PIRATEN unterstützen mit der Erstellung von facebook-Veranstaltungen - PIRATEN sind hierbei nicht der Veranstalter und übernehmen nicht die Versammlungsleitung, dies wird durch den Lokalen Aktionsplan Saalfeld (LAP) übernommen
- PIRATEN unterstützen beim Flyern in Bad Blankenburg Siedlung, Cumbach und Gorndorf mit insgesamt ca. 600 Flyern für die Briefkästen (Verteilung erfolgt am 06.09.2014)
- PIRATEN bringen Plakate auf dem Großevent am 06.09.2014 - Wahlkampfparty in Erfurt an, legen Flyer aus und kündigen die Proteste in Erfurt an
- PIRATEN nutzen ihre Kanäle um auf den Protest aufmerksam zu machen
TOP 5 - Info AG Wahlkampf LTW14
Plakate
- Plakate wurden zu 95% mit Schwerpunkt Saalfeld und Rudolstadt angebracht
- erste Beschädigungen an Plakaten wurden festgestellt, besonders nachdem NPD Plakate an späteren Tagen aufgehangen wurden
- die bestellten Motive haben nicht gestimmt, die Plakatlinie wurde somit insgesamt in Frage gestellt
Kompass
- der Kompass ist am 04.09.2014 eingetroffen, die Verteilung soll mit Schwerpunkt am 06.09.2014 erfolgen
Großevent-Wahlkampfparty
- PIRATEN aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg fahren am 06.09.2014 mit der Bahn nach Erfurt zur Wahlkampfparty
- PIRATEN unterstützen besonders beim Abbau und machen auf die oben den in TOP 4 genannten Protest aufmerksam
Stand Roadtour Alexandra
- am 24.08.2014 haben die PIRATEN aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Roadtour durchgeführt
- insgesamt 13 Teilnehmer
- 3 davon Kandidaten
- gelungene Veranstaltung, positives Feedback der Teilnehmer
- Presse, genauer OTZ sieht uns als "größtenteils in schwarz gekleidete Menschen"
- Orange?
- insgesamt 13 Teilnehmer
Wahlwerbespots
- Wahlwerbespot TV und Radio im Kasten und sind teilw. schon gelaufen
TOP 6 - Öffentlichkeitsarbeit
Website
- die Website wurde weiter mit Blogposts, Pressemitteilungen versehen
- social-media Accounts wurden verknüpft
Social Media
- es wurden einige social media accounts angelegt:
- diaspora
- facebook
- die "politische Organisation hat 35 "Gefällt mir"
- der PiratBot hat 142 Freunde
- google plus
- die Pflege wurde von 1. Balyva und 2. wachhund übernommen, effektiv hat die Arbeit von wachhund spokesman übernommen
Presse
- Presse-Echo bisher verhalten
- weder PIRATEN $Dinge scheint es in den etablierten Blättern Platz zu geben, ebenso leidet das Bündnis darunter
TOP 7 - Beauftragung
für spokesman
- LV vergibt Beauftragung an spokesman am 04.09.2014 die PIRATEN Thüringen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu vertreten. Weiter erhält spokesman im gleichen Atemzug die Beauftragung die website piraten-saalfeld-rudolstadt.de und die unter TOP 6 genannten social media kanäle zu betreuen