TH:Stammtisch SLF-RU/6. Stammtisch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Vorlage:Protokoll | {{Vorlage:Protokoll | ||
| Titel = Protokoll des Stammtisch der Piraten Saalfeld-Rudolstadt | | Titel = Protokoll des Stammtisch der Piraten Saalfeld-Rudolstadt | ||
− | | Ort = Große Wiese | + | | Ort = Große Wiese 8, 07407 Rudolstadt |
| Zeit = 01. August 2014 | | Zeit = 01. August 2014 | ||
| Autor = [[Benutzer:unnamed|unnamed]] | | Autor = [[Benutzer:unnamed|unnamed]] |
Version vom 4. August 2014, 21:59 Uhr
Sie sind hier: TH:Stammtisch SLF-RU/6. Stammtisch
Protokoll des Stammtisch der Piraten Saalfeld-Rudolstadt
![]() |
Ort: Große Wiese 8, 07407 Rudolstadt | ![]() |
Vorheriges Treffen: 04.07.2014
|
Zeit: 01. August 2014 | Nächstes Treffen: 05.09.2014
| ||
![]() |
Protokoll von unnamed |
![]() |
Werkzeuge für den Protokollanten:
|
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Wahl Moderator und Protokollant
- 2.3 TOP 3 - Smalltalk
- 2.4 TOP 4 - Aktuelles LV, BV, Frankenplenum
- 2.5 TOP 5 - Info AG Wahlkampf LTW14
- 2.5.1 zeigen der Plakatmotive
- 2.5.2 Stand der Plakatiergenehmigung
- 2.5.3 Stand Plakatbestellung
- 2.5.4 Stand/Beratung Plakatierung (Termine)
- 2.5.5 Stand Roadtour Alexandra
- 2.5.6 Infostand
- 2.5.7 MDR, Kompass und sonstige AG Wahlkampf Themen
- 2.5.8 Alexandra Wandertour
- 2.5.9 Infostand
- 2.5.10 Plakatiergenehmigung und Kontakt mit Behörden
- 2.5.11 Flyer und Plakate
- 2.6 TOP 6 - Öffentlichkeitsarbeit
- 2.7 TOP 7 - Innerparteiliche Bildung?
Informationen
- Moderator: alle
- Protokollant: alle
- Teilnehmer: 4 Piraten, 3 Gäste
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Alle sagen hallo und alle freuen sich.
TOP 2 - Wahl Moderator und Protokollant
- bei 7 Leuten nicht nötig.
TOP 3 - Smalltalk
- Bildungssystem verbesserungsbedürftig, Vorstellungsrunde
TOP 4 - Aktuelles LV, BV, Frankenplenum
- Frankenplenum siehe Blogpost, Jan 2 berichtete
- intersante Vorträge
- Jan erzählte von seinen Eindrücken, die er auf beim Frankenplenum gewonnen hatte, wer die Vortragenden waren und worüber sie referierten.
TOP 5 - Info AG Wahlkampf LTW14
zeigen der Plakatmotive
- per Laptop/Handy wurden die aktuellen Flyer + Störer gezeigt
Stand der Plakatiergenehmigung
- für Städtedreieck erhalten
- https://wahlkampf-th.piratenpad.de/PlakatGenehmigungen
- 30 - Bad Blankenburg (mh, da zählen wir die Plakate der anderen)
- 100 - Rudolstadt und alle OT
- 100 - Saalfeld
- ? - VG Bergbahnregion/Schwarzatal
- ? - Unterwellenborn
- Standorte der Wahllokale sind noch einzuholen
Stand Plakatbestellung
- Plakate sind bestellt, ab 18.08 gehen sie in Verteilung, event. sind frühere Lieferungen möglich
- http://wiki.piraten-thueringen.de/images/0/0b/Verteilungs%C3%BCbersicht_Plakate.pdf
- 200 Stück, der Schatzi hat 50 draufgepackt, Motivation bitte! ;)
- Motivation ausreichend vorhanden.
- -> Materialbestellungen sind noch offen:
- https://wahlkampf-th.piratenpad.de/2
- Materialbestellung wurde nicht besprochen.
Stand/Beratung Plakatierung (Termine)
- wir müssten mal feste Plakatiertermine festlegen..
- wurden nicht festgelegt
Stand Roadtour Alexandra
- Beauftragung wurde beim LV beantragt und Beauftragung vom LV Beschluss 192 erteilt: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2014-07-31-Protokoll#Beschluss_192
- Strecke wurde letztes Wochenende abgelaufen, Genehmigung wird beantragt
Infostand
- Wahlkampf \o/, Infostand? - Vielleicht Guerillia-Infostand (ohne Infostand, nur mit Piratenshirt und Flyer) betonung, dass ehrenamtlich gearbeitet wird, Piraten haben pro ausgegebenen Euro die meisten Stimmen erziehlt
- Es wurde im Zusammenhang mit den Infoständen/Infoaktionen überlegt, wann Markttage in Saalfeld und Rudolstadt sind.
- Grüner Markt in Saalfeld: Dienstag, Donnerstag, Sonnabend
- Montagsmarkt Saalfeld: Jeder 1. Montag eines Monats
MDR, Kompass und sonstige AG Wahlkampf Themen
- kurzes Update durch Jan
Alexandra Wandertour
- Themenvorschlag ICE-Anbindung Saalekaskade, Breitbandanbindung Cumbach und Co., wheelmap.org, Asylunterbringung
- Wanderroute - SLF nach RU (SLF Bhf, Remschütz, Volksstedt Papierfabrik/Arbeitsamt, Rudolstadt Bhf, Kulturheim Große Wiese "Paula" (Achtung facebook))
- Terminvorschläge Sa 16.08, 23.08, 30.08
- Paula Abklärung
- Alexandra informieren
- Presse vorbereiten
Infostand
- Wann, Wo, Unterstützer, mit Was (Material)?
- Flaggenbestellung -> Jan stellt Antrag bei nächsten VoSi
- Textilbestellung, Jan meint: jörg pfannschmidt, jptis.de weiter Links auf Liste..
Plakatiergenehmigung und Kontakt mit Behörden
- müssen noch eingeholt werden, Kontakt zu den Kommunen SLF-Höhe, BB, SLF, RU besteht bereits von der letzten Wahl..
Flyer und Plakate
- 150 Plakate -> auf AG Wahlkampfliste kippen
- Jan meinte, dass vermutlich Hohlkammerplakate bestellt werden und ein Kleben nicht nötig ist..
TOP 6 - Öffentlichkeitsarbeit
Website online ist online, dafür wurde ein Stammtischphoto gemacht..
Social Media
- Für die SocialMedia Darstellung ggü. der Öffentlichkeit sollten wir uns einen griffigen Namen wie Piraten* mit folgenden Endungen überlegen:
- @PiratenSLF_RU wird favorisiert, wenngleich die Meinung vorherscht, dass es wenig Sinn macht
- ...favorisiert ist vielleicht zu viel gesagt, gegenüber @PiratenSLFRU trifft dies allerdings zu.
- Eine Einigung konnte zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht getroffen werden.
- - slf-ru (nicht twitterkonform)
- - slfru
- - sa-ru (nicht twitterkonform)
- - saru
- eine abschließende Beratung und Einigung hatte nicht stattgefunden
TOP 7 - Innerparteiliche Bildung?
Maillingliste
- Jan stellte vor
Wiki/Pad Struktur/Pflege
- Jan stellte vor
Mumble
- Jan stellte vor
jabber
- Jan stellte vor
andere Tools Bedarf wann, wo? Wer nutzt die Tools bereits, wer fühlt sich unsicher?
- Da einige Interessierte anwesend waren, wurde stattdessen für sie ein Überblick über die Werkzeuge der Piraten verschafft.
- Vorwiegend Jan erklärte welche Tools benutzt werden und wie man mit ihnen umgeht.
- Alle Interessierte waren sehr angetan, hörten gebannt zu und nickten fleißig.