TH:Kreisverband Gera/Protokoll Vorstand/2014-02-05: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Protokoll KV Gera '''Vorstandssitzung Piraten Kreisverband Gera 05.02.2014''' = TOP 1 - Information = Der Vorsitzend…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Protokoll_Vorstand_KV_Gera|Protokoll KV Gera]] | [[Kategorie:Protokoll_Vorstand_KV_Gera|Protokoll KV Gera]] | ||
− | |||
'''Vorstandssitzung Piraten Kreisverband Gera 05.02.2014''' | '''Vorstandssitzung Piraten Kreisverband Gera 05.02.2014''' | ||
− | |||
= TOP 1 - Information = | = TOP 1 - Information = | ||
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt: | Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt: | ||
− | * Versammlungsleiter: | + | * Versammlungsleiter: Uwe |
− | * Protokollant: | + | * Protokollant: Uwe |
− | * Anwesend: | + | * Anwesend: Uwe,Steve,Frank,ED,Sven Peter,Sebastian |
− | * Gäste: | + | * Gäste: 1 Pirat |
− | * Beginn: 19 | + | * Beginn: 19:55 Uhr |
− | * Ende: | + | * Ende: 21:00 Uhr |
− | * Ort: | + | * Ort: Süßer Winkel, Markt 6a, 07545 Gera |
− | + | ||
== TOP 1.1 Beschlussfähigkeit == | == TOP 1.1 Beschlussfähigkeit == | ||
− | Der Vorstand ist mit | + | Der Vorstand ist mit 5 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig. |
<!-- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen("_Vorlage" entfernen): | <!-- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen("_Vorlage" entfernen): | ||
− | |||
{{Vorstandsbeschluss12_Vorlage | {{Vorstandsbeschluss12_Vorlage | ||
− | |||
|Beschlussnummer = fortlaufende Beschlussnummer innerhalb der Amtsperiode | |Beschlussnummer = fortlaufende Beschlussnummer innerhalb der Amtsperiode | ||
|Beschlussart = Art des Beschlusses; möglich: Sitzung oder Umlauf | |Beschlussart = Art des Beschlusses; möglich: Sitzung oder Umlauf | ||
Zeile 27: | Zeile 22: | ||
|Antragstext = Antrags bzw. Beschlusstext | |Antragstext = Antrags bzw. Beschlusstext | ||
|BeschlussErgebnis= J|N oder leer | |BeschlussErgebnis= J|N oder leer | ||
− | + | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | VSt1K = | |
− | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | + | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | VSt2K = |
− | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | + | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | VSt3K = |
− | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | + | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | VSt4K = |
− | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | + | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | VSt5K = |
− | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | + | |
− | + | ||
|Kommentar = Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortlicher im Vorstand | |Kommentar = Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortlicher im Vorstand | ||
− | |||
}}<br> | }}<br> | ||
--> | --> | ||
− | |||
== TOP 1.2 Einladung == | == TOP 1.2 Einladung == | ||
Die Einladungen sind fristgerecht rausgegangen. | Die Einladungen sind fristgerecht rausgegangen. | ||
Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen. | Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen. | ||
− | |||
== TOP 1.3. Tagesordnung == | == TOP 1.3. Tagesordnung == | ||
{{Vorstandsbeschluss12 | {{Vorstandsbeschluss12 | ||
− | + | |Beschlussnummer = 1 | |
− | |Beschlussnummer = | + | |
|Beschlussart = Vorstandsbeschluss | |Beschlussart = Vorstandsbeschluss | ||
− | |Antragssteller = | + | |Antragssteller = Uwe Rüdiger |
− | |Datum = | + | |Datum = 05.02.2014 |
|Redmine = | |Redmine = | ||
|Thema = Annahme der Tagesordnung | |Thema = Annahme der Tagesordnung | ||
|Antragstext = Die Tagesordnung wird angenommen. | |Antragstext = Die Tagesordnung wird angenommen. | ||
− | |BeschlussErgebnis= | + | |BeschlussErgebnis= J |
− | + | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | VSt1K = | |
− | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | + | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | VSt2K = |
− | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | + | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | VSt3K = |
− | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | + | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | VSt4K = |
− | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | + | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | VSt5K = |
− | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | + | |
− | + | ||
|Kommentar = | |Kommentar = | ||
− | |||
}}<br> | }}<br> | ||
− | |||
== TOP 1.4. Protokoll der letzten Sitzung == | == TOP 1.4. Protokoll der letzten Sitzung == | ||
− | |||
{{Vorstandsbeschluss12 | {{Vorstandsbeschluss12 | ||
− | + | |Beschlussnummer = 2 | |
− | |Beschlussnummer = | + | |
|Beschlussart = Vorstandsbeschluss | |Beschlussart = Vorstandsbeschluss | ||
− | |Antragssteller = | + | |Antragssteller = Uwe Rüdiger |
− | |Datum = | + | |Datum = 05.02.2014 |
|Redmine = | |Redmine = | ||
|Thema = Annahme Protokoll | |Thema = Annahme Protokoll | ||
− | |Antragstext = Das Protokoll vom .. | + | |Antragstext = Das Protokoll vom 20.12.2013 wird bestätigt. |
− | |BeschlussErgebnis= | + | |BeschlussErgebnis= J |
− | + | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | VSt1K = | |
− | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | + | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | VSt2K = |
− | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | + | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | VSt3K = |
− | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | + | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | VSt4K = |
− | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | + | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | VSt5K = |
− | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | + | |
− | + | ||
|Kommentar = | |Kommentar = | ||
− | |||
}}<br> | }}<br> | ||
− | |||
== TOP 1.5 - Nächste Vorstandssitzung == | == TOP 1.5 - Nächste Vorstandssitzung == | ||
− | * | + | * 5.3.2014 19:00 Süßer Winkel |
− | + | ||
== TOP 1.6 - Kennzahlen == | == TOP 1.6 - Kennzahlen == | ||
− | |||
* Anzahl aktuelle Neuaufnahmeanträge:noch nicht bekannt | * Anzahl aktuelle Neuaufnahmeanträge:noch nicht bekannt | ||
− | * aktuelle Mitgliederzahl: | + | * aktuelle Mitgliederzahl: 31 |
− | * Finanzen: | + | * Finanzen: ca 150 Euro |
− | + | ||
== TOP 1.7 - Tätigkeitsberichte des Vorstands == | == TOP 1.7 - Tätigkeitsberichte des Vorstands == | ||
− | * | + | * keine da neu gewählt |
− | + | ||
= TOP 2 - ANTRÄGE = | = TOP 2 - ANTRÄGE = | ||
− | + | {{Vorstandsbeschluss12 | |
+ | |Beschlussnummer = 3 | ||
+ | |Beschlussart = Vorstandsbeschluss | ||
+ | |Antragssteller = Frank Montag | ||
+ | |Datum = 05.02.2012 | ||
+ | |Redmine = | ||
+ | |Thema = Entsendung von Sven Horvath weiterhin zum "Runden Tisch für mehr Demokratie Gera" | ||
+ | |Antragstext = ist bisher für uns dort mit Stimmrecht vetreten und soll diese Aufgabe weiterhin führen, ist damit einverstanden | ||
+ | |BeschlussErgebnis= J | ||
+ | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | VSt1K = | ||
+ | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | VSt2K = | ||
+ | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | VSt3K = | ||
+ | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | VSt4K = | ||
+ | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | VSt5K = | ||
+ | |Kommentar = | ||
+ | }}<br> | ||
+ | {{Vorstandsbeschluss12 | ||
+ | |Beschlussnummer = 4 | ||
+ | |Beschlussart = Vorstandsbeschluss | ||
+ | |Antragssteller = ED Färber | ||
+ | |Datum = 05.02.2012 | ||
+ | |Redmine = | ||
+ | |Thema = Empfehlung für Verein "Wir für das KuK" für Gründung einer Bürgergenossenschaft zum Weiterbetrieb des KUK | ||
+ | |Antragstext = Wir für das KUK soll es empfohlen werden, eine Bürgergenossenschaft zu gründen die das KUK weiterführt. Sollte auch öffentlich als Diskussion rausgebracht werden, soll zum 6.2. zeitgleich an den Verein und an die Presse übermittelt werden, Gespräche erwünscht damit das forciert werden kann | ||
+ | |BeschlussErgebnis= J | ||
+ | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | VSt1K = | ||
+ | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | VSt2K = | ||
+ | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | VSt3K = | ||
+ | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | VSt4K = | ||
+ | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | VSt5K = | ||
+ | |Kommentar = | ||
+ | }}<br> | ||
+ | {{Vorstandsbeschluss12 | ||
+ | |Beschlussnummer = 5 | ||
+ | |Beschlussart = Vorstandsbeschluss | ||
+ | |Antragssteller = ED Färber | ||
+ | |Datum = 05.02.2012 | ||
+ | |Redmine = | ||
+ | |Thema = Stellenausschreibung für unbezahlte Praktikanten für mehr Demokratie als Listenaufstellung für die Aufstellungsversammlung | ||
+ | |Antragstext = " | ||
+ | Die PIRATEN Gera haben mehrere "Praktikantenstellen" an engagierte Bürger zu zu vergeben, die mit Sachverstand und Engagement der direkten Demokratie in Gera zum Durchbruch verhelfen wollen. | ||
+ | Arbeitsort ist der Geraer Stadtrat mit seinen Ausschüssen und Gremien, sowie bestehende und künftige Initiativen und Arbeitsgruppen, die den Stadträten und der Verwaltung mit Rat und Tat zu Seite stehen sollen. | ||
+ | Gesucht werden Fachkräfte jeden Alters bevorzugt mit Erfahrungen und kreativen Potential auf den Gebieten Finanz- und Betriebswirtschaft, Arbeits- und Vertragsrecht, Verwaltung und Abrechnung, Arbeitsorganisation und Rationalisierung, Kommunikation und Mediation aber auch in allen anderen Bereichen der Arbeitswelt und insbesondere des Sozialwesens. | ||
+ | Wir garantieren jedem Bewerber ein persönliches Gespräch, Erfahrung und Ideen stehen vor Titeln und Diplomen. Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz sind von Vorteil. | ||
+ | Nachteile: Die Stellen sind undotiert und zunächst auf 4 Jahre befristet, bei gutem Erfolg winken aber Aufstiegschanchen vom mündigen Bürger zum Stadtrat oder gar Landtagsabgeordneten. Eine Bezahlung erfolgt seitens der Stadt als Aufwandsentschädigung bei erfolgreicher Wahl zum Stadtrat.". Wenn möglich als (Post-)Wurfzettel verteilen und auf kostenfreien Plattformen veröffentlichen, ggf PM zum 7.2. raus | ||
+ | |BeschlussErgebnis= J | ||
+ | |VSt1 = [[Benutzer:ruedigeruwe | Uwe Rüdiger]] | VSt1S = J | VSt1K = | ||
+ | |VSt2 = [[Benutzer:Ed_färber |ED Färber]] | VSt2S = J | VSt2K = | ||
+ | |VSt3 = Frank Montag | VSt3S = J | VSt3K = | ||
+ | |VSt4 = Steve König | VSt4S = J | VSt4K = | ||
+ | |VSt5 = Sebastian Schuster | VSt5S = J | VSt5K = | ||
+ | |Kommentar = ED und Uwe erklären den "Bewerbern" das es sich hierbei um einen Aufstellungsplatz für die offene Liste geht, es ist unbezahlt und bei erfolgreicher Wahl erfolgt die Bezahlung via der Stadt, es erfolgt KEINE Bezahlung seitens der Piraten | ||
+ | }}<br> | ||
= TOP 3 - WIEDERVORLAGE = | = TOP 3 - WIEDERVORLAGE = | ||
− | |||
= TOP 4 - SONSTIGES = | = TOP 4 - SONSTIGES = | ||
+ | * seit dem 11.12.2013 unterstützen wir den Einwohnerantrag von Uwe Rüdiger | ||
+ | * Mailadressen werden erstellt vom LV für alle Vorstandsmitglieder | ||
+ | * es wird eine interne Vorstandsmailingliste eingerichtet | ||
+ | * Antrag von Frank Montag über Veröffentlichung von Telefonnumnern der ARGE wird diskutiert und im März als Antrag gestellt | ||
+ | * Sebastian stellt die Antragsmöglichkeit zur Gründung einer Genossenschaft auch für andere Einrichtungen die forciert werden könnten, soll einfach nur diskutiert werden |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2014, 15:25 Uhr
Vorstandssitzung Piraten Kreisverband Gera 05.02.2014
Inhaltsverzeichnis
- 1 TOP 1 - Information
- 2 TOP 2 - ANTRÄGE
- 2.1 Beschluss 3: Entsendung von Sven Horvath weiterhin zum "Runden Tisch für mehr Demokratie Gera"
- 2.2 Beschluss 4: Empfehlung für Verein "Wir für das KuK" für Gründung einer Bürgergenossenschaft zum Weiterbetrieb des KUK
- 2.3 Beschluss 5: Stellenausschreibung für unbezahlte Praktikanten für mehr Demokratie als Listenaufstellung für die Aufstellungsversammlung
- 3 TOP 3 - WIEDERVORLAGE
- 4 TOP 4 - SONSTIGES
TOP 1 - Information
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:
- Versammlungsleiter: Uwe
- Protokollant: Uwe
- Anwesend: Uwe,Steve,Frank,ED,Sven Peter,Sebastian
- Gäste: 1 Pirat
- Beginn: 19:55 Uhr
- Ende: 21:00 Uhr
- Ort: Süßer Winkel, Markt 6a, 07545 Gera
TOP 1.1 Beschlussfähigkeit
Der Vorstand ist mit 5 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.
TOP 1.2 Einladung
Die Einladungen sind fristgerecht rausgegangen. Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen.
TOP 1.3. Tagesordnung
Beschluss 1: Annahme der Tagesordnung
- Beantragt am
- 05.02.2014
- Beschlussart
- Vorstandsbeschluss
- Beantragt von
- Uwe Rüdiger
- Betrifft
- Annahme der Tagesordnung
- Text
- Die Tagesordnung wird angenommen.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "1" beschlussart = "Vorstandsbeschluss" antragssteller = "Uwe Rüdiger" datum = "05.02.2014" redmine = "" thema = "Annahme der Tagesordnung" antragstext = "Die Tagesordnung wird angenommen." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Uwe Rüdiger" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "ED Färber" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Frank Montag" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Steve König" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Sebastian Schuster" vst5s = "J" vst5k = "" kommentar = ""]
TOP 1.4. Protokoll der letzten Sitzung
Beschluss 2: Annahme Protokoll
- Beantragt am
- 05.02.2014
- Beschlussart
- Vorstandsbeschluss
- Beantragt von
- Uwe Rüdiger
- Betrifft
- Annahme Protokoll
- Text
- Das Protokoll vom 20.12.2013 wird bestätigt.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "2" beschlussart = "Vorstandsbeschluss" antragssteller = "Uwe Rüdiger" datum = "05.02.2014" redmine = "" thema = "Annahme Protokoll" antragstext = "Das Protokoll vom 20.12.2013 wird bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Uwe Rüdiger" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "ED Färber" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Frank Montag" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Steve König" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Sebastian Schuster" vst5s = "J" vst5k = "" kommentar = ""]
TOP 1.5 - Nächste Vorstandssitzung
- 5.3.2014 19:00 Süßer Winkel
TOP 1.6 - Kennzahlen
- Anzahl aktuelle Neuaufnahmeanträge:noch nicht bekannt
- aktuelle Mitgliederzahl: 31
- Finanzen: ca 150 Euro
TOP 1.7 - Tätigkeitsberichte des Vorstands
- keine da neu gewählt
TOP 2 - ANTRÄGE
Beschluss 3: Entsendung von Sven Horvath weiterhin zum "Runden Tisch für mehr Demokratie Gera"
- Beantragt am
- 05.02.2012
- Beschlussart
- Vorstandsbeschluss
- Beantragt von
- Frank Montag
- Betrifft
- Entsendung von Sven Horvath weiterhin zum "Runden Tisch für mehr Demokratie Gera"
- Text
- ist bisher für uns dort mit Stimmrecht vetreten und soll diese Aufgabe weiterhin führen, ist damit einverstanden
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "3" beschlussart = "Vorstandsbeschluss" antragssteller = "Frank Montag" datum = "05.02.2012" redmine = "" thema = "Entsendung von Sven Horvath weiterhin zum "Runden Tisch für mehr Demokratie Gera"" antragstext = "ist bisher für uns dort mit Stimmrecht vetreten und soll diese Aufgabe weiterhin führen, ist damit einverstanden" beschlussergebnis= "J" vst1 = " Uwe Rüdiger" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "ED Färber" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Frank Montag" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Steve König" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Sebastian Schuster" vst5s = "J" vst5k = "" kommentar = ""]
Beschluss 4: Empfehlung für Verein "Wir für das KuK" für Gründung einer Bürgergenossenschaft zum Weiterbetrieb des KUK
- Beantragt am
- 05.02.2012
- Beschlussart
- Vorstandsbeschluss
- Beantragt von
- ED Färber
- Betrifft
- Empfehlung für Verein "Wir für das KuK" für Gründung einer Bürgergenossenschaft zum Weiterbetrieb des KUK
- Text
- Wir für das KUK soll es empfohlen werden, eine Bürgergenossenschaft zu gründen die das KUK weiterführt. Sollte auch öffentlich als Diskussion rausgebracht werden, soll zum 6.2. zeitgleich an den Verein und an die Presse übermittelt werden, Gespräche erwünscht damit das forciert werden kann
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "4" beschlussart = "Vorstandsbeschluss" antragssteller = "ED Färber" datum = "05.02.2012" redmine = "" thema = "Empfehlung für Verein "Wir für das KuK" für Gründung einer Bürgergenossenschaft zum Weiterbetrieb des KUK" antragstext = "Wir für das KUK soll es empfohlen werden, eine Bürgergenossenschaft zu gründen die das KUK weiterführt. Sollte auch öffentlich als Diskussion rausgebracht werden, soll zum 6.2. zeitgleich an den Verein und an die Presse übermittelt werden, Gespräche erwünscht damit das forciert werden kann" beschlussergebnis= "J" vst1 = " Uwe Rüdiger" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "ED Färber" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Frank Montag" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Steve König" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Sebastian Schuster" vst5s = "J" vst5k = "" kommentar = ""]
Beschluss 5: Stellenausschreibung für unbezahlte Praktikanten für mehr Demokratie als Listenaufstellung für die Aufstellungsversammlung
- Beantragt am
- 05.02.2012
- Beschlussart
- Vorstandsbeschluss
- Beantragt von
- ED Färber
- Betrifft
- Stellenausschreibung für unbezahlte Praktikanten für mehr Demokratie als Listenaufstellung für die Aufstellungsversammlung
- Text
- "
Die PIRATEN Gera haben mehrere "Praktikantenstellen" an engagierte Bürger zu zu vergeben, die mit Sachverstand und Engagement der direkten Demokratie in Gera zum Durchbruch verhelfen wollen. Arbeitsort ist der Geraer Stadtrat mit seinen Ausschüssen und Gremien, sowie bestehende und künftige Initiativen und Arbeitsgruppen, die den Stadträten und der Verwaltung mit Rat und Tat zu Seite stehen sollen. Gesucht werden Fachkräfte jeden Alters bevorzugt mit Erfahrungen und kreativen Potential auf den Gebieten Finanz- und Betriebswirtschaft, Arbeits- und Vertragsrecht, Verwaltung und Abrechnung, Arbeitsorganisation und Rationalisierung, Kommunikation und Mediation aber auch in allen anderen Bereichen der Arbeitswelt und insbesondere des Sozialwesens. Wir garantieren jedem Bewerber ein persönliches Gespräch, Erfahrung und Ideen stehen vor Titeln und Diplomen. Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz sind von Vorteil. Nachteile: Die Stellen sind undotiert und zunächst auf 4 Jahre befristet, bei gutem Erfolg winken aber Aufstiegschanchen vom mündigen Bürger zum Stadtrat oder gar Landtagsabgeordneten. Eine Bezahlung erfolgt seitens der Stadt als Aufwandsentschädigung bei erfolgreicher Wahl zum Stadtrat.". Wenn möglich als (Post-)Wurfzettel verteilen und auf kostenfreien Plattformen veröffentlichen, ggf PM zum 7.2. raus
- Einzelstimmen
- Kommentar
- ED und Uwe erklären den "Bewerbern" das es sich hierbei um einen Aufstellungsplatz für die offene Liste geht, es ist unbezahlt und bei erfolgreicher Wahl erfolgt die Bezahlung via der Stadt, es erfolgt KEINE Bezahlung seitens der Piraten
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "5" beschlussart = "Vorstandsbeschluss" antragssteller = "ED Färber" datum = "05.02.2012" redmine = "" thema = "Stellenausschreibung für unbezahlte Praktikanten für mehr Demokratie als Listenaufstellung für die Aufstellungsversammlung" antragstext = ""
Die PIRATEN Gera haben mehrere "Praktikantenstellen" an engagierte Bürger zu zu vergeben, die mit Sachverstand und Engagement der direkten Demokratie in Gera zum Durchbruch verhelfen wollen. Arbeitsort ist der Geraer Stadtrat mit seinen Ausschüssen und Gremien, sowie bestehende und künftige Initiativen und Arbeitsgruppen, die den Stadträten und der Verwaltung mit Rat und Tat zu Seite stehen sollen. Gesucht werden Fachkräfte jeden Alters bevorzugt mit Erfahrungen und kreativen Potential auf den Gebieten Finanz- und Betriebswirtschaft, Arbeits- und Vertragsrecht, Verwaltung und Abrechnung, Arbeitsorganisation und Rationalisierung, Kommunikation und Mediation aber auch in allen anderen Bereichen der Arbeitswelt und insbesondere des Sozialwesens. Wir garantieren jedem Bewerber ein persönliches Gespräch, Erfahrung und Ideen stehen vor Titeln und Diplomen. Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz sind von Vorteil.
Nachteile: Die Stellen sind undotiert und zunächst auf 4 Jahre befristet, bei gutem Erfolg winken aber Aufstiegschanchen vom mündigen Bürger zum Stadtrat oder gar Landtagsabgeordneten. Eine Bezahlung erfolgt seitens der Stadt als Aufwandsentschädigung bei erfolgreicher Wahl zum Stadtrat.". Wenn möglich als (Post-)Wurfzettel verteilen und auf kostenfreien Plattformen veröffentlichen, ggf PM zum 7.2. raus" beschlussergebnis= "J" vst1 = " Uwe Rüdiger" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "ED Färber" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Frank Montag" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Steve König" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Sebastian Schuster" vst5s = "J" vst5k = "" kommentar = "ED und Uwe erklären den "Bewerbern" das es sich hierbei um einen Aufstellungsplatz für die offene Liste geht, es ist unbezahlt und bei erfolgreicher Wahl erfolgt die Bezahlung via der Stadt, es erfolgt KEINE Bezahlung seitens der Piraten"]
TOP 3 - WIEDERVORLAGE
TOP 4 - SONSTIGES
- seit dem 11.12.2013 unterstützen wir den Einwohnerantrag von Uwe Rüdiger
- Mailadressen werden erstellt vom LV für alle Vorstandsmitglieder
- es wird eine interne Vorstandsmailingliste eingerichtet
- Antrag von Frank Montag über Veröffentlichung von Telefonnumnern der ARGE wird diskutiert und im März als Antrag gestellt
- Sebastian stellt die Antragsmöglichkeit zur Gründung einer Genossenschaft auch für andere Einrichtungen die forciert werden könnten, soll einfach nur diskutiert werden