TH:KV Jena/Kandidaten StadtratJena/Kandidat004: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
Spätestens mit der schwarz-rot-grünen Koalition glaube ich aber, in Jena eine kommunalpolitische Entwicklung zu beobachten, nach der mehr und mehr eine träge und für die Alltagsprobleme der Bürger unsensibel gewordene, ihre Mehrheit primär im Eigeninteresse reflexartige einsetzende Koalition im Stadtrat Politik über die Köpfe der Bürger hinweg betreibt.  Dabei bleiben nach meinem Empfinden in zunehmendem Masse demokratische Grundsätze wie das Transparenzgebot für alles staatliche und politische Handeln oder die stete Orientierung der Legislative und Exekutive am auch zwischen den Wahlen unübersehbaren Bürgerwillen auf der Strecke.  Und wenn ich insbes. die letzten vier Jahre Stadtpolitik an mir Revue passieren lasse, habe ich auch nicht den Eindruck, dass die derzeitige Opposition im Stadtrat mit dieser Einstellung der Regierungskoalition ein ernsthaftes Problem hat.   
 
Spätestens mit der schwarz-rot-grünen Koalition glaube ich aber, in Jena eine kommunalpolitische Entwicklung zu beobachten, nach der mehr und mehr eine träge und für die Alltagsprobleme der Bürger unsensibel gewordene, ihre Mehrheit primär im Eigeninteresse reflexartige einsetzende Koalition im Stadtrat Politik über die Köpfe der Bürger hinweg betreibt.  Dabei bleiben nach meinem Empfinden in zunehmendem Masse demokratische Grundsätze wie das Transparenzgebot für alles staatliche und politische Handeln oder die stete Orientierung der Legislative und Exekutive am auch zwischen den Wahlen unübersehbaren Bürgerwillen auf der Strecke.  Und wenn ich insbes. die letzten vier Jahre Stadtpolitik an mir Revue passieren lasse, habe ich auch nicht den Eindruck, dass die derzeitige Opposition im Stadtrat mit dieser Einstellung der Regierungskoalition ein ernsthaftes Problem hat.   
  
Ernsthafte Opposition gegen diesen Zustand mehrheitsbedingter, politischer Stagnation kommt in Jena momentan nur, aber glücklicherweise, von zunehmend lauter werdenden und mittlerweile in zahlreichen, in problemspezifischen Bürgerinitiativen organisierten Gruppen von Bürgern, die als besonders Betroffene ihre Rechte wahrnehmen wollen und --- außerparlamentarisch, aber trotzdem in Jena deutlich vernehmbar --- von den Piraten.   
+
Ernsthafte Opposition gegen diesen Zustand mehrheitsbedingter, politischer Stagnation kommt in Jena momentan nur, aber glücklicherweise, von zunehmend lauter werdenden und mittlerweile in zahlreichen, in problemspezifischen Bürgerinitiativen organisierten Gruppen von Bürgern, die als besonders Betroffene ihre Rechte wahrnehmen wollen und --- ebenfalls außerparlamentarisch, aber trotzdem in Jena deutlich vernehmbar und m.E. mittlerweile respektiert --- von den Piraten.   
  
 
Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir die Piraten ein piratiges Mandat dafür geben würden, gemeinsam mit Gleichgesinnten aus den Initiativen und vor allem  mit Freunden aus der Front der kommunalpolitisch erprobten, aktiven Mitpiraten, hier einen längst überfälligen, frischen, basis-demokratischen Wind in die Art und Weise zu bringen, wie die Stadt Jena in Zukunft ihr Gemeinwesen organisiert.
 
Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir die Piraten ein piratiges Mandat dafür geben würden, gemeinsam mit Gleichgesinnten aus den Initiativen und vor allem  mit Freunden aus der Front der kommunalpolitisch erprobten, aktiven Mitpiraten, hier einen längst überfälligen, frischen, basis-demokratischen Wind in die Art und Weise zu bringen, wie die Stadt Jena in Zukunft ihr Gemeinwesen organisiert.

Version vom 17. November 2013, 16:12 Uhr

<- Zurück zum Kandidatenportal


Kandidaten-Informationen
Cmb-sw-sqr.jpg

Persönlich

Name
Clemens Beckstein
Alter
53
Wohnort
Jena
Beruf
Hochschullehrer
Familienstand
verheiratet mit einer grandiosen Frau und Vater zweier genauso grandioser. mittlerweile erwachsener Kinder

Politisch

Bisherige Tätigkeiten bei den Piraten
engagiert in der AG KoPo,

aktiv in der AG Bürgerhaushalt,

umtriebig in der AG Bürgernahverkehr,

nicht repräsentatives Mitglied in der Initiativgruppe "Unser Jena"

Media
Kandidaten-Vorstellung bearbeiten

Pictogram voting keep-light-green.svg Bewerbung um ein Mandat zur Stadtratswahl Jena für den Listenplatz 1-3



Vorstellung

Jeder der mich auch nur ein bisschen persönlich kennt --- bestimmt auch die Aktiven der Jenaer Piraten --- weiß, dass ich jemand bin, der Politik als, auch in den eigenen Reihen, kompromisslose Verteidigung und Weiterentwicklung von Grundwerten versteht, ohne die m.M.n. eine demokratische, das Individuum trotzdem respektierende Solidar-Gemeinschaft nicht in Freiheit und Würde organisiert werden kann. Das gilt insbesondere für die Gemeinschaft, die am unmittelbarsten mein tägliches Leben bestimmt --- de Stadt, in der ich nun seit mehr als 20 Jahren lebe.

Spätestens mit der schwarz-rot-grünen Koalition glaube ich aber, in Jena eine kommunalpolitische Entwicklung zu beobachten, nach der mehr und mehr eine träge und für die Alltagsprobleme der Bürger unsensibel gewordene, ihre Mehrheit primär im Eigeninteresse reflexartige einsetzende Koalition im Stadtrat Politik über die Köpfe der Bürger hinweg betreibt. Dabei bleiben nach meinem Empfinden in zunehmendem Masse demokratische Grundsätze wie das Transparenzgebot für alles staatliche und politische Handeln oder die stete Orientierung der Legislative und Exekutive am auch zwischen den Wahlen unübersehbaren Bürgerwillen auf der Strecke. Und wenn ich insbes. die letzten vier Jahre Stadtpolitik an mir Revue passieren lasse, habe ich auch nicht den Eindruck, dass die derzeitige Opposition im Stadtrat mit dieser Einstellung der Regierungskoalition ein ernsthaftes Problem hat.

Ernsthafte Opposition gegen diesen Zustand mehrheitsbedingter, politischer Stagnation kommt in Jena momentan nur, aber glücklicherweise, von zunehmend lauter werdenden und mittlerweile in zahlreichen, in problemspezifischen Bürgerinitiativen organisierten Gruppen von Bürgern, die als besonders Betroffene ihre Rechte wahrnehmen wollen und --- ebenfalls außerparlamentarisch, aber trotzdem in Jena deutlich vernehmbar und m.E. mittlerweile respektiert --- von den Piraten.

Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir die Piraten ein piratiges Mandat dafür geben würden, gemeinsam mit Gleichgesinnten aus den Initiativen und vor allem mit Freunden aus der Front der kommunalpolitisch erprobten, aktiven Mitpiraten, hier einen längst überfälligen, frischen, basis-demokratischen Wind in die Art und Weise zu bringen, wie die Stadt Jena in Zukunft ihr Gemeinwesen organisiert.

Zitat

"Selbstdenken, an der Stelle jedes andern denken und jederzeit mit sich selbst einstimmig denken"

Fragen