Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-03-25: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(→TOP 5 - Wiedervorlage) |
(→Informationen) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 25. März 2010 | Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 25. März 2010 | ||
− | *Beginn: 20: | + | *Beginn: 20:03 Uhr |
− | *Ende: | + | *Ende: 20:32 Uhr |
*Ort: Mumble NRW | *Ort: Mumble NRW | ||
− | *Teilnehmer: | + | *Teilnehmer: Bernd, Hendrik, Christoph, Steffen |
− | *Fehlt: | + | *Fehlt: Christian |
*Gäste: 8 | *Gäste: 8 | ||
− | *Moderator: | + | *Moderator: Hendrik |
− | *Protokollführer: | + | *Protokollführer: Steffen |
− | *Beschlussfähigkeit: | + | *Beschlussfähigkeit: mit 4 Vorstandsmitgliedern gegeben |
= Tagesordnung = | = Tagesordnung = | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
== TOP - Gastbeiträge == | == TOP - Gastbeiträge == | ||
+ | |||
+ | * Vorwarnung: Carsten will ein paar Dinge bzgl. LPT (Freifunk, Jenapolis) und Volksbegehren sagen | ||
== TOP - Nächster Termin == | == TOP - Nächster Termin == | ||
Zeile 80: | Zeile 82: | ||
== TOP - Sonstiges == | == TOP - Sonstiges == | ||
+ | <br> | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | = Protokoll = | ||
+ | == TOP 1 - Begrüßung == | ||
+ | * Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant | ||
+ | ** Christian als designierter Protokollführer fehlt, Steffen übernimmt | ||
+ | ** Christoph als designierter Moderator hat technische Probleme, Hendrik übernimmt | ||
+ | |||
+ | == TOP 2 - Beschlussfähigkeit == | ||
+ | * Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
+ | ** wir sind mit 4 Vorständen beschlussfähig | ||
+ | ==TOP 3 - TO-Bestätigung == | ||
+ | *Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung | ||
+ | ** fristgerechter Eingang: | ||
+ | *** alles fristgerecht eingegangen | ||
+ | *** keine Ergänzungen | ||
+ | * Es gab [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Beschlüsse]] im Umlaufverfahren | ||
+ | |||
+ | == TOP 4 - Protokoll-Genehmigung == | ||
+ | *Genehmigung des letzten [[Landesverband_Th%C3%BCringen/Vorstandssitzung/2010-03-11 | Protokolls]] -- Christoph | ||
+ | {{Beschluss| Protokoll wird angenommen| 4/0/0 }} | ||
+ | |||
+ | == TOP 5 - Wiedervorlage == | ||
+ | * Volksbegehrenorga - Hendrik | ||
+ | ** Flyer am 22.3. Bestellt. | ||
+ | *** Hendrik verteilt dann die Flyer, werden wohl für Gotha nicht mehr rechtzeitig da sein aber für die anderen Stände | ||
+ | ** Aufsteller | ||
+ | *** AG möchte 2 Aufsteller zu je knapp 40 Euro kaufen | ||
+ | **** 1 Jena und 1 Erfurt | ||
+ | *** Sollen, da vom LV-Budget gekauft im LV-Eigentum bleiben | ||
+ | *** Verleih an die beiden KVs | ||
+ | ** Stände in EF und J am 3.4. | ||
+ | ** Gotha am 30.3. | ||
+ | ** mehr Infos: http://www.piraten-thueringen.de/node/180 | ||
+ | *** Bernd, hätte selbstbau oder alternative Vorschläge gehabt | ||
+ | *** Christoph, Hendrik und Steffen signalisieren Zustimmung | ||
+ | *** Anmerkung AnBe: von den Linken war kaum Promomaterial zu bekommen, muss aus Jena geholt werden | ||
+ | **** Die AG Volksbegehren bestreitet die Kosten aus ihrem Budget | ||
+ | |||
+ | * LPT 2010.1 - Hendrik | ||
+ | ** [[TH:Landesparteitag 2010.1/Projektgruppe | Orga läuft]] | ||
+ | *** Hauptorga ist durch | ||
+ | *** für die Veranstaltungsämter finden sich auch langsam Kandidaten ein | ||
+ | *** für die Vorstandsposten sind noch nicht genug Kandidaten vorhanden | ||
+ | *** Jenapolis ist voraussichtlich zum LPT anwesend | ||
+ | *** Freifunkthema: versuchen Netz im Waldhaus aufzubauen | ||
+ | **** Sollte es klappen, werden wir Freifunk lobend erwähnen | ||
+ | |||
+ | * Briefpapier - Bernd | ||
+ | ** Bestellt am 15.03 | ||
+ | ** Erhalten: 23.03. | ||
+ | *** Bernd hat eine Open Office Variante gemacht, KV Erfurt hätten gerne die Sourcen | ||
+ | *** Hendrik verteilt Kostproben auf dem nächsten Stammtisch in Erfurt | ||
+ | |||
+ | * Mitgliederumfrage - Hendrik | ||
+ | ** Erster Test am 15.03. | ||
+ | ** Start der Umfrage am 16.03. | ||
+ | *** Erinnerung am 24. verschickt | ||
+ | *** bisher haben 63 Thüringer teilgenommen | ||
+ | |||
+ | * [[TH:Unterstuetzung_Wahlkampf_NRW |Wahlkampfunterstützung]] NRW - Hendrik | ||
+ | ** Keine Neuigkeiten, Hilfeangebote können nicht ordentlich angenommen werden | ||
+ | ** ein anderer LV hat bereits seine Unterstützung zurückgezogen, Thüringen gibt aber noch nicht auf | ||
+ | |||
+ | * Mahnwesen - Hendrik | ||
+ | ** 3. Mahnung am 12. März per Brief verschickt | ||
+ | ** Deadline: 31. März | ||
+ | ** Stand der Eingänge | ||
+ | *** 185 - entspricht runden 82% | ||
+ | |||
+ | * Liquid Feedback | ||
+ | ** "Technische Probleme" | ||
+ | ** verschiedene Updates sind noch durchzuführen | ||
+ | ** Software ist leider kaum dokumentiert, Updateprozess auch nicht | ||
+ | *** Updates erfolgen in Einzelschritten | ||
+ | ** AG Technik ist dran | ||
+ | |||
+ | == TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand == | ||
+ | |||
+ | * Kostenerstattung für KV Jena | ||
+ | ** Antragsteller: [[Benutzer:Mean2u|Carsten Eckart]] | ||
+ | ** Antragstext: Ich beantrage eine Erstattung von Werbemittelkosten (Flyer/ Handout für JMStV-Mahnwache) in Höhe von 19,41 € an den Kreisverband Jena. Die Mahnwache fand in Erfurt statt, der Kreisverband Jena hat lediglich die spontan anfallenden Kosten für Werbemittel übernommen. Daher sollten die entstandenen Kosten erstattet werden. | ||
+ | ** Anmerkung: Ein Kostennachweis wird bei Bedarf vom Jenaer Kreisschatzmeister eingereicht. | ||
+ | ***Carsten stellt seinen Antrag vor (!) | ||
+ | ***Carsten hätte gerne das Geld zurück | ||
+ | |||
+ | {{Beschluss| Die Auslagen für die Mahnwache zum JMStV in Höhe von 19,41 werden vom LV getragen und an Jena überwiesen, sofern der Landesschatzmeister diesem nicht widerspricht. | 4/0/0 }} | ||
+ | |||
+ | == TOP 7 - Leitlinien == | ||
+ | * [[TH:Leitlinien | Leitlinien]] | ||
+ | ** Kurzbericht von Bernd | ||
+ | *** Inhalt kann im Wiki gelesen werden | ||
+ | *** positives Feedback über Teilname an den Runden | ||
+ | *** wir freuen uns über die produktiven Fortschritte | ||
+ | |||
+ | == TOP 8 - Gastbeiträge == | ||
+ | * Cain Frage zum Stand des PAV | ||
+ | ** 93 % | ||
+ | |||
+ | == TOP 9 - Nächster Termin == | ||
+ | * Vorschlag: 08. April 2010 | ||
+ | ** 20 Uhr | ||
+ | {{Beschluss| Terminvorschlag angenommen| 4/0/0 }} | ||
+ | |||
+ | == TOP 10 - Sonstiges == | ||
+ | * André: wirbt noch einmal für den Info-Stand in Erfurt für das Volksbegehren (Samstag, 3. April, von 10:00 bis 18:00 auf dem Anger) | ||
+ | ** vor allem in Richtung der in Erfurt ansässigen Vorstandsmitglieder | ||
+ | ** freut sich auch über auswärtige Unterstützer | ||
+ | |||
+ | * Bernd | ||
+ | ** Mitgliedsantrag/ Beitragsermässigung lt. Hendriks Inbox | ||
+ | ** Antrag von neuem Mitglied - Beitragsermäßigung | ||
+ | ** {{Beschluss| der Beitragsermäßigung wird stattgegeben| 4/0/0 }} | ||
+ | |||
+ | * Nachfrage zur Wahl in Breitungen an Cain: | ||
+ | ** Tendenz eher negativ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Sitzungsende: 20:32 == |
Aktuelle Version vom 8. April 2010, 20:03 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-03-25
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 2 Tagesordnung
- 3 Protokoll
- 3.1 TOP 1 - Begrüßung
- 3.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 3.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 3.4 TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- 3.5 TOP 5 - Wiedervorlage
- 3.6 TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand
- 3.7 TOP 7 - Leitlinien
- 3.8 TOP 8 - Gastbeiträge
- 3.9 TOP 9 - Nächster Termin
- 3.10 TOP 10 - Sonstiges
- 3.11 Sitzungsende: 20:32
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 25. März 2010
- Beginn: 20:03 Uhr
- Ende: 20:32 Uhr
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Bernd, Hendrik, Christoph, Steffen
- Fehlt: Christian
- Gäste: 8
- Moderator: Hendrik
- Protokollführer: Steffen
- Beschlussfähigkeit: mit 4 Vorstandsmitgliedern gegeben
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung
- fristgerechter Eingang:
- Es gab Beschlüsse im Umlaufverfahren
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten Protokolls -- Christoph
TOP 5 - Wiedervorlage
- Volksbegehrenorga - Hendrik
- Flyer am 22.3. Bestellt.
- Aufsteller
- AG möchte 2 Aufsteller zu je knapp 40 Euro kaufen
- 1 Jena und 1 Erfurt
- Sollen, da vom LV-Budget gekauft im LV-Eigentum bleiben
- Verleih an die beiden KVs
- AG möchte 2 Aufsteller zu je knapp 40 Euro kaufen
- Stände in EF und J am 3.4.
- Gotha am 30.3.
- mehr Infos: http://www.piraten-thueringen.de/node/180
- LPT 2010.1 - Hendrik
- Briefpapier - Bernd
- Bestellt am 15.03
- Erhalten: 23.03.
- Mitgliederumfrage - Hendrik
- Erster Test am 15.03.
- Start der Umfrage am 16.03.
- Wahlkampfunterstützung NRW - Hendrik
- Mahnwesen - Hendrik
- 3. Mahnung am 12. März per Brief verschickt
- Deadline: 31. März
- Stand der Eingänge
- 185 - entspricht runden 82%
- Liquid Feedback
- "Technische Probleme"
- verschiedene Updates sind noch durchzuführen
- Software ist leider kaum dokumentiert, Updateprozess auch nicht
- Updates erfolgen in Einzelschritten
- AG Technik ist dran
TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand
- Kostenerstattung für KV Jena
- Antragsteller: Carsten Eckart
- Antragstext: Ich beantrage eine Erstattung von Werbemittelkosten (Flyer/ Handout für JMStV-Mahnwache) in Höhe von 19,41 € an den Kreisverband Jena. Die Mahnwache fand in Erfurt statt, der Kreisverband Jena hat lediglich die spontan anfallenden Kosten für Werbemittel übernommen. Daher sollten die entstandenen Kosten erstattet werden.
- Anmerkung: Ein Kostennachweis wird bei Bedarf vom Jenaer Kreisschatzmeister eingereicht.
TOP 7 - Leitlinien
- Leitlinien
- Kurzbericht von Bernd
TOP - Gastbeiträge
- Vorwarnung: Carsten will ein paar Dinge bzgl. LPT (Freifunk, Jenapolis) und Volksbegehren sagen
TOP - Nächster Termin
- Vorschlag: 08. April 2010
- 20 Uhr
TOP - Sonstiges
Protokoll
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- Christian als designierter Protokollführer fehlt, Steffen übernimmt
- Christoph als designierter Moderator hat technische Probleme, Hendrik übernimmt
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- wir sind mit 4 Vorständen beschlussfähig
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung
- fristgerechter Eingang:
- alles fristgerecht eingegangen
- keine Ergänzungen
- fristgerechter Eingang:
- Es gab Beschlüsse im Umlaufverfahren
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten Protokolls -- Christoph
" Protokoll wird angenommen" |
Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 5 - Wiedervorlage
- Volksbegehrenorga - Hendrik
- Flyer am 22.3. Bestellt.
- Hendrik verteilt dann die Flyer, werden wohl für Gotha nicht mehr rechtzeitig da sein aber für die anderen Stände
- Aufsteller
- AG möchte 2 Aufsteller zu je knapp 40 Euro kaufen
- 1 Jena und 1 Erfurt
- Sollen, da vom LV-Budget gekauft im LV-Eigentum bleiben
- Verleih an die beiden KVs
- AG möchte 2 Aufsteller zu je knapp 40 Euro kaufen
- Stände in EF und J am 3.4.
- Gotha am 30.3.
- mehr Infos: http://www.piraten-thueringen.de/node/180
- Bernd, hätte selbstbau oder alternative Vorschläge gehabt
- Christoph, Hendrik und Steffen signalisieren Zustimmung
- Anmerkung AnBe: von den Linken war kaum Promomaterial zu bekommen, muss aus Jena geholt werden
- Die AG Volksbegehren bestreitet die Kosten aus ihrem Budget
- Flyer am 22.3. Bestellt.
- LPT 2010.1 - Hendrik
- Orga läuft
- Hauptorga ist durch
- für die Veranstaltungsämter finden sich auch langsam Kandidaten ein
- für die Vorstandsposten sind noch nicht genug Kandidaten vorhanden
- Jenapolis ist voraussichtlich zum LPT anwesend
- Freifunkthema: versuchen Netz im Waldhaus aufzubauen
- Sollte es klappen, werden wir Freifunk lobend erwähnen
- Orga läuft
- Briefpapier - Bernd
- Bestellt am 15.03
- Erhalten: 23.03.
- Bernd hat eine Open Office Variante gemacht, KV Erfurt hätten gerne die Sourcen
- Hendrik verteilt Kostproben auf dem nächsten Stammtisch in Erfurt
- Mitgliederumfrage - Hendrik
- Erster Test am 15.03.
- Start der Umfrage am 16.03.
- Erinnerung am 24. verschickt
- bisher haben 63 Thüringer teilgenommen
- Wahlkampfunterstützung NRW - Hendrik
- Keine Neuigkeiten, Hilfeangebote können nicht ordentlich angenommen werden
- ein anderer LV hat bereits seine Unterstützung zurückgezogen, Thüringen gibt aber noch nicht auf
- Mahnwesen - Hendrik
- 3. Mahnung am 12. März per Brief verschickt
- Deadline: 31. März
- Stand der Eingänge
- 185 - entspricht runden 82%
- Liquid Feedback
- "Technische Probleme"
- verschiedene Updates sind noch durchzuführen
- Software ist leider kaum dokumentiert, Updateprozess auch nicht
- Updates erfolgen in Einzelschritten
- AG Technik ist dran
TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand
- Kostenerstattung für KV Jena
- Antragsteller: Carsten Eckart
- Antragstext: Ich beantrage eine Erstattung von Werbemittelkosten (Flyer/ Handout für JMStV-Mahnwache) in Höhe von 19,41 € an den Kreisverband Jena. Die Mahnwache fand in Erfurt statt, der Kreisverband Jena hat lediglich die spontan anfallenden Kosten für Werbemittel übernommen. Daher sollten die entstandenen Kosten erstattet werden.
- Anmerkung: Ein Kostennachweis wird bei Bedarf vom Jenaer Kreisschatzmeister eingereicht.
- Carsten stellt seinen Antrag vor (!)
- Carsten hätte gerne das Geld zurück
" Die Auslagen für die Mahnwache zum JMStV in Höhe von 19,41 werden vom LV getragen und an Jena überwiesen, sofern der Landesschatzmeister diesem nicht widerspricht. " |
Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 7 - Leitlinien
- Leitlinien
- Kurzbericht von Bernd
- Inhalt kann im Wiki gelesen werden
- positives Feedback über Teilname an den Runden
- wir freuen uns über die produktiven Fortschritte
- Kurzbericht von Bernd
TOP 8 - Gastbeiträge
- Cain Frage zum Stand des PAV
- 93 %
TOP 9 - Nächster Termin
- Vorschlag: 08. April 2010
- 20 Uhr
" Terminvorschlag angenommen" |
Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 10 - Sonstiges
- André: wirbt noch einmal für den Info-Stand in Erfurt für das Volksbegehren (Samstag, 3. April, von 10:00 bis 18:00 auf dem Anger)
- vor allem in Richtung der in Erfurt ansässigen Vorstandsmitglieder
- freut sich auch über auswärtige Unterstützer
- Bernd
- Mitgliedsantrag/ Beitragsermässigung lt. Hendriks Inbox
- Antrag von neuem Mitglied - Beitragsermäßigung
" der Beitragsermäßigung wird stattgegeben" |
Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Nachfrage zur Wahl in Breitungen an Cain:
- Tendenz eher negativ