TH:Kreisverband Wartburgpiraten/Plenum 2013.2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ = Plenum Wartburgpiraten 2013.2 = Dieses Kreisverbandsplenum wird sich mit dem Thema Wahlkampf und Programm beschäftigen. '''Datum: Sa, 27.04.2013 ab 10Uh…“)
 
(Plenum Wartburgpiraten 2013.2)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
'''Datum: Sa, 27.04.2013 ab 10Uhr'''<br>
 
'''Datum: Sa, 27.04.2013 ab 10Uhr'''<br>
'''Ort: wird noch gesucht'''<br>
+
'''Ort: WIRD NOCH GESUCHT'''<br>
 
'''Adresse:'''
 
'''Adresse:'''
  

Version vom 11. März 2013, 14:49 Uhr


Plenum Wartburgpiraten 2013.2

Dieses Kreisverbandsplenum wird sich mit dem Thema Wahlkampf und Programm beschäftigen.

Datum: Sa, 27.04.2013 ab 10Uhr
Ort: WIRD NOCH GESUCHT
Adresse:


Anfahrt:

  • ÖPNV:
  • Parken:


Ab 10:00 Uhr wollen wir öffentlich über unseren Wahlkampf für die Bundestagswahl 2013 reden. Außerdem wird es Gespräche über das zukünftige Programm für Eisenach und den Wartburgkreis geben. Für eine rege Diskussion und einen guten Start in das Bundestagswahljahr 2013 ist die Anwesenheit von möglichst vielen Piraten und interessierten Bürgern notwendig.


Ablauf

Dauer/Zeit Thema
09:30 Einlass
10:00 Beginn der Veranstaltung
10:00-10:10 Begrüßung und Eröffnung
durch Tommy Vorsitzender bzw. Florian als Stellvertreter
10:10-10:15 Ergänzungen zur TO - Wer hat etwas zu ergänzen?
10:15-11:00 Themen die beim Plenum 2013.1 nicht behandelt wurden
Abstimmung zum Bundesvorstand
Direktkandidatur Andreas Jacob
Arten der Kommunikation besprechen
11:00-12:30 Wahlkampfvorbereitungen
Ideen und Lösungen wie wir den Wahlkampf gestalten wollen
12:30-13:15 Mittagspause zwischen dem Brainstorming
13:15-16:00 Wahlkampfvorbereitungen
Ideen und Lösungen wie wir den Wahlkampf gestalten wollen
16:00-16:15 Kaffeepause
16:15-18:00 "Inhalt Programm"
Themen siehe weiter unten
18:00-18:15 Abschließende lockere Runde. Fazit bilden.
18:15 Ende der Veranstaltung
18:15-18:30 Zusammenräumen und Einpacken

Themen

  • Verkehrsinfrastruktur
    • Eisenach
      • Verkehrskonzept EA
      • Tor zur Stadt
    • Wartburgkreis
      • B 19
      • B 62
    • Bus- und Bahnkonzept (ÖPNV)
  • Infrastruktur allgemein
    • kommunale Versorgungsbetriebe
  • Soziales
    • Sozialausweis für den Wartburgkreis
    • Migration
    • Jugend
    • Kinder/Jugendparlamente in WAK/EA
    • Kinderfreundlichkeit
    • Partizipationsmöglichkeiten für Kinder
    • Barrierefreiheit
    • Schulnetzplanung

Ergebnisse

Die Ergebnisse des Kreisverbandsplenums sollen hier zusammengefasst werden: