MarinaTH/vMarinaTH-2012-10-09-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< MarinaTH
FaWin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== '''Protokoll der 2. virtuellen MarinaTH''' == Die zweite vMarinaTH fand am 09.10.2012 um 20 Uhr im Mumble NRW, Raum Thüringen statt. Beginn 00:00 Uhr T…“) |
(→Protokoll der 2. virtuellen MarinaTH) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== '''Protokoll der 2. virtuellen MarinaTH''' == | == '''Protokoll der 2. virtuellen MarinaTH''' == | ||
− | + | *Datum: 09.10.2012 | |
+ | *Beginn: 20:15 Uhr | ||
+ | *Ende: 22:30 Uhr | ||
+ | *Moderation: [[Benutzer:janetworkx|Andreas Jacob]] | ||
+ | *Protokollführung: [[Benutzer:Franker69|Frank Coburger]] | ||
+ | *Anzahl Anwesender: 28 | ||
− | + | ===Was passiert in den KVs, Landkreisen und AGs=== | |
− | + | ==== Kreisverbände ==== | |
+ | * Kreisverband Altenburger Land | ||
+ | ** wenig passiert, Vorstand größtenteils im Urlaub | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Erfurt | ||
+ | ** Plenum Erfurt am 29.09 | ||
+ | *** Rückblick, war sehr gut, nur schwach besucht | ||
+ | *** gute Referenten (Städteplanung, Barrierefreiheit, Öffentliches WLAN) | ||
+ | *** Protokoll: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Plenum_2012.1/Protokoll | ||
+ | ** Planung KPT 2012.2 am 17.11.2012 in Erfurt-Schmira | ||
+ | *** incl. AV WK 193 | ||
+ | *** Orga steht, Einladungen für AV sind raus | ||
+ | *** Einladungen KPT folgen zeitnah | ||
+ | ** Planung Neujahrsempfang - Geburtstag des KV am 24.01.2012 im Kunsthaus Erfurt | ||
+ | *** Feier zum 3 jährigen Bestehen des KV | ||
+ | *** Wahl der Lokalität soll auch ein Zeichen gegen Rechtsextremismus sein | ||
+ | ** Orga AG KommunalPolitik geht voran ... https://dl.dropbox.com/u/24086532/Christian%20Beuster%20-%20Möglichkeiten%20und%20Perspektiven%20der%20Arbeit%20der%20AG%20Kommunalpolitik.pdf | ||
+ | ** Fragen zu INDECT Demo, soll über Occupy Erfurt organisiert werden, bisher Info nur über Facebook | ||
+ | ** Occupy möchte nicht durch die Piraten vereinnahmt werden | ||
+ | *** bei Occupy-Veranstaltungen sind keine Piratenfahnen erwünscht | ||
+ | *** bei Neuigkeiten bitte auf die THML kippen | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Gera | ||
+ | ** Plenum 20.10.2012 14:00 in der Grünen Mulde in Gera | ||
+ | ** sonst keine Infos, da keiner vom KV Anwesend | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Gotha | ||
+ | **AV für den gemeinsamen WK 192 in Arnstadt | ||
+ | *** Nummernschild GTH-WK 192 für Wahlkampf-Anhänger ist reserviert | ||
+ | ** Stammtisch | ||
+ | *** Thema war mehrfach schon das Pumpspeicherwerk | ||
+ | ** Diskussion mit Partei Die Linke zur Demo "Um-fair-teilen" | ||
+ | ** "Gotha kocht" am 7.12.2012 18:00 auf dem Buttermarkt | ||
+ | *** Schaukochen für einen guten Zweck http://piraten-gotha.de/gotha-kocht-2012/ | ||
+ | *** war schon im vorigen Jahr sehr erfolgreich | ||
+ | *** Köche sind Piraten die Erfahrung im kochen haben | ||
+ | ** Diskussionen zum Thema "Nutzung von Facebook" | ||
+ | *** Sebastian will dazu eine Infoveranstaltung durchführen | ||
+ | ** Gothaer Programm soll gedruckt werden http://www.youblisher.com/p/439476-Gothaer-Programm/ | ||
+ | *** soll zu "Gotha kocht" fertig werden | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Ilmkreis | ||
+ | **AV für den gemeinsamen WK 192 in Arnstadt | ||
+ | *** Direktkandidat Andreas Kaßbohm (Käptn Nemo) mit 13 von 16 Stimmen gewählt | ||
+ | *** Nummernschild IK-WK 192 für neues Auto erhalten | ||
+ | *** Wahlkampfhandy geordert: 0174-6666-192 | ||
+ | *** Anhänger für Wahlkampf organisiert (siehe KV Gotha) | ||
+ | ** Infostände | ||
+ | *** je ein Infostand in Ilmenau und Arnstadt (Opt-Out-Day) | ||
+ | *** mit Presseerwähnung des Arnstädter Standes http://arnstadt.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Parteimitglied-informierte-am-Opt-Out-Day-ueber-Datensicherheit-803153204 | ||
+ | ** Ichtershausen hat es schon aufgegriffen und im Amtsblatt abgedruckt | ||
+ | ** Stammtische laufen in Arnstadt und Ilmenau | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Jena | ||
+ | ** Infostand in Jena am 09.10. mit sehr guten Feedback | ||
+ | ** 09.10. ein Treffen zur Orga des Herbstempfangs zum 3 jährigen Bestehens | ||
+ | ** Freitag wieder der regelmäßige Stammtisch und eine Hochschulveranstaltung bei der die Hochschulgruppe mit einem Infostand vertreten sein wird | ||
+ | ** Aufstellungsversammlung am 06.11.2012 im Vereinsheim Hermsdorf, 19:00 Uhr | ||
+ | ** AG Kommunalpolitik hatte Kontakt zum Leiter des ÖPNV, der Stadtentwicklungsdezernentin, Wirtschaftsförderung, usw. | ||
+ | *** Dokumente finden sich immer hier http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/AGs_in_Jena/AG_Kommunalpolitik/Anfragen | ||
+ | ** am 1.11.2012 Herbstempfang mit den Jenaer Kommunalpolitikern | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Schmalkalden-Meiningen | ||
+ | ** keiner vom KV anwesend | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach | ||
+ | ** Aufstellungsversammlung im WK190 in Oberzella | ||
+ | *** Direktkandidat Andreas Jacob von 14 Stimmberechtigten gewählt | ||
+ | *** Keine Presse vor Ort | ||
+ | ** Infostände | ||
+ | *** 2x Infostand (Opt-Out-Day (8-Stunden)) waren sehr gut besucht | ||
+ | *** Shelter und Franks Betonfüße haben sich bewährt http://twitpic.com/aw9vxr | ||
+ | *** viele Fragen zur Europapolitik aber auch zur Wahrnehmung der Piraten als "zerstritten" | ||
+ | *** warten sehnsüchtig auf die erste eintreffende Bestellung aus dem Zentraleinkauf (GiveAWays) | ||
+ | ** Stammtische | ||
+ | *** regelmäßig im Wechsel Eisenach und im Wartburgkreis (Leimbach b. Bad Salzungen) | ||
+ | *** Anzahl der Besucher lässt jedoch sehr zu wünschen übrig | ||
+ | *** Aktivierungsbrief per Snailmail hat kaum Auswirkungen gezeigt | ||
+ | *** Wir wollen jetzt unseren Stammtisch strukturieren | ||
+ | ** Präsenz bei Kommunalparlamenten | ||
+ | *** Besuch von Stadtrat und Ausschusssitzungen in Eisenach | ||
+ | *** Besuch von Kreistags- und Kreisausschussitzungen | ||
+ | *** Wahrnehmung von Bürgerfragestunden --> Beim Warten Gespräch mit den Menschen | ||
+ | ** Kommunale Themen | ||
+ | *** Vorrangig Eisenach: Theaterfinanzierung, Haushaltssicherungskonzept, Kommunaler Finanzausgleich und dessen Auswirkungen, Diskussion über eine PM. BI zur Erhalt einer ESA-Schule erhofft sich Unterstützung von uns, haben uns noch nicht eindeutig positioniert | ||
+ | *** Wartburgkreis: Auswirkungen der Strukturreform auf den Kreis, Rückkreisung von Eisenach (welche Auswirkungen auf WAK?) | ||
+ | |||
+ | * Kreisverband Weimar & Weimarer Land | ||
+ | ** Gründung war am 29.09 im Kasseturm Weimar ( http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Piratenpartei-gruendete-Kreisverband-fuer-Weimar-und-Weimarer-Land-575319337 ) | ||
+ | *** 7 Vorstandsmitlieder gewählt | ||
+ | *** 20 akkreditierte Mitglieder anwesend | ||
+ | ** 1. Vosi war am letzen Freitag | ||
+ | ** wir sortieren uns noch =) | ||
+ | ** erster Stammtisch in Weimar als KV morgen 19 Uhr im "Schwanseeschlösschen" (Asbachstraße 24 -> http://goo.gl/maps/qBVMN) | ||
+ | ** nächster Stammtisch in Apolda am 18.10.12 | ||
+ | *** Stammtische in Weimar wöchentlich, im Landkreis 1x im Monat | ||
+ | ** AG Weimar (a.k.a. AG Kommunales) trifft sich das nächste Mal am Donnerstag (11.10.12) ab 20 Uhr im Mumble/PIRATEN Weimar | ||
+ | ** sind für Hinweise/Erfahrungen aus anderen KVs dankbar (Starthilfe) | ||
+ | |||
+ | * 5 Min Pause von 21:00 bis 21:05 | ||
+ | |||
+ | ==== Stammtische, Ortsgruppen, Gründungsbestrebungen ==== | ||
+ | |||
+ | * Stammtisch Mühlhausen | ||
+ | ** derzeit nur über direkte Einladung, nicht regelmäßig | ||
+ | ** keiner aus der Region, der die Orga übernimmt | ||
+ | ** nächster Termin wäre Freitag vor dem LPT, besser verschieben | ||
+ | * Stammtisch Nordhausen | ||
+ | ** findet wöchentlich statt | ||
+ | ** AV-Planung WK189 | ||
+ | *** Status: Termin und Location werden gesucht | ||
+ | *** bisher eher NDH-intern | ||
+ | *** Mitarbeit von MHL und EIC dringend erwünscht | ||
+ | *** es gibt ein Pad https://thueringen.piratenpad.de/wk189 und eine offene ML https://ml06.ispgateway.de/mailman/listinfo/wk189_listen.piraten-thueringen.de | ||
+ | ** in Nordhausen soll eine Biogasanlage gebaut werden, dazu gibt es wenig öffentliche Informationen, es existiert eine BI dazu | ||
+ | *** Piraten diskutieren sich dazu zu positionieren | ||
+ | *** eventuell Bürgeranfrage an Stadtrat nutzen | ||
+ | ** auch ein Aktivierungsbrief geplant | ||
+ | ** suchen noch Möglichkeiten Studenten der FH zu werben | ||
+ | *** eventuell Stammtisch mit PM ankündigen und Themen einbauen die gerade aktuell sind | ||
+ | *** Idee aus Jena: Diskussionen & Vorträge an der FH | ||
+ | |||
+ | * Stammtisch Sonneberg | ||
+ | ** wenig Aktivitäten zu verzeichnen | ||
+ | ** Kontakt weiter aufrechthalten | ||
+ | * Stammtisch Saale-Orla-Kreis | ||
+ | ** keiner Anwesend | ||
+ | * Stammtisch Saale-Holzland-Kreis | ||
+ | ** fand vor einem Monat statt, ein paar Mitglieder wollen Dinge tun | ||
+ | ** eine Website wird langsam aber sicher aufgebaut | ||
+ | ** es werden Unterschriften für einen Bürgerantrag auf Einführung einer Bürgerfragestunde im Kreistag gesammelt | ||
+ | ** Aktivitäten geplant, um öffentliche Wahrnehmung zu verbessen und Interessenten zu finden | ||
+ | * Stammtisch Hildburghausen | ||
+ | ** bisher kein Stammtisch in Planung | ||
+ | ** wenig Piraten vor Ort, quasi keine Aktivitäten | ||
+ | * Stammtisch Saalfeld-Rudolstadt | ||
+ | ** welcher Stammtisch? | ||
+ | ** keine Informationen, quasi kein Kontakt zu Piraten vor Ort | ||
+ | |||
+ | ==== Arbeitsgemeinschaften ==== | ||
+ | * AG Presse & Öffentlichkeitsarbeit | ||
+ | ** tagt jeden Montag 20:30 Uhr im Mumble | ||
+ | * AG Programm | ||
+ | ** letzte Sitzung war wenig besucht | ||
+ | ** viele Anträge an den LPT hätten über die AG optimiert werden sollen (Formulierungen oft verbesserungswürdig) | ||
+ | ** Sitzung jeden Sonntag 20:30 Uhr im Mumble | ||
+ | * AG Landespolitik | ||
+ | ** keine Info | ||
+ | * AG Technik | ||
+ | ** Gilbert ist neuer Admin für Blogsystem und wird in der AG eingearbeitet | ||
+ | ** Blogsystem wird weiter ausgebaut und weiter KVs bekommen eine eigene Seite | ||
+ | * AG Wahlkampf | ||
+ | ** Beteiligung sehr schwankend | ||
+ | ** Dringend Aktivierung weiterer Aktiver nötig besonderst auch IT, Graphiker usw... | ||
+ | ** Plakatbestellung läuft | ||
+ | ** Strategieplanung sollte endlich begonnen werden | ||
+ | ** Anbindung Bund sehr zäh | ||
+ | ** Mumble ab sofort immer Mittwoch und Donnerstag 20 Uhr | ||
+ | * AG Bildung | ||
+ | ** derzeit keine Aktivitäten (Sommerpause) | ||
+ | * AG Satzung | ||
+ | ** Mailingliste mit damaligen Mitgliedern existiert, würde bei Anfragen Dinge tun | ||
+ | ** zur Zeit kein Handlungsbedarf | ||
+ | * AG Parteitage | ||
+ | ** tagt jetzt jede Woche Montags um 19:30 Uhr im Mumble | ||
+ | ** die Vorbereitungen von AV+LPT laufen auf Hochtouren | ||
+ | ** extra Microsite eingerichtet http://lpt.piraten-thueringen.de | ||
+ | * AG Selbständige & Freiberufler | ||
+ | ** noch inaktiv; soll aber reanimiert werden. | ||
+ | * AG Catering | ||
+ | ** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Catering | ||
+ | ** Vorbereitungen für AV+LPT TH laufen | ||
+ | *** es werden noch Helfer gesucht | ||
+ | ** 2 Termine für Erfurt gebucht | ||
+ | * AG Infrastruktur | ||
+ | ** wenig Aktivitäten, derzeit nur auf Mailingliste etwas | ||
+ | |||
+ | === Wiedervorlage === | ||
+ | * Wie ist der Stand des Piratenshops? | ||
+ | ** Bestellungen für 4.Quartal abgegeben, sollen im Novermber ausgeliefert werden | ||
+ | ** derzeit keine zentrale Bestellung von Wahlplakaten/Pappen | ||
+ | ** System weiter im Aufbau | ||
+ | * Zentrale Bilderablage | ||
+ | ** privates Album von Frank frei nutzbar http://frankcoburger.zenfolio.com/piratenpartei | ||
+ | ** Beni baut Bildarchive für Webseiten auf (Banner- und Artikelbilder) | ||
+ | ** Steffen ist Websapce "zugelaufen" den man nutzen könnte | ||
+ | |||
+ | === Sonstige Themen === | ||
+ | |||
+ | * Wie kann ein Zusammarbeit bei lokalpolitischen Themen erfolgen? | ||
+ | ** Virtuelle Marina TH als Kommunikationsmittel nutzen um Themen auszutauschen/anzusprechen | ||
+ | ** Vernetzung über die AG-Landespolitik | ||
+ | ** KVs sollen nur Struktureinheiten sein, aber keine Abgrenzung | ||
+ | ** Reallife Treffen oder Mumble Runde der KoPos | ||
+ | * Gibt es bereits Informationen in den Landkreisen zu den Folgen des neuen KFA (Kommunaler Finanzausgleich)? | ||
+ | ** gerade wurde die Streichliste veröffentlicht http://www.zgtonline.de/portal/download/ta/KFA_2013.pdf | ||
+ | * Stand der Multiuser-Wordpress Instanzen | ||
+ | ** wird gerade weiter ausgebaut, läuft so weit | ||
+ | ** Updates stehen noch aus | ||
+ | * Ist das aktuell vorhandene Schulungsmaterial ausreichen und welches nutzt ihr? | ||
+ | ** Videos und Tutorials auf verschiedenen Quellen verteilt, keine zentrale Sammlung | ||
+ | ** Thema zur Wiedervorlage | ||
+ | * Zugang zum Civi-CRM für die KVs | ||
+ | ** Antrag der KVs an den Landesvorstand | ||
+ | ** Voraussetzungen: | ||
+ | *** Datenschutzschulung | ||
+ | *** Unterschriebene Datenschutzerklärung an den Käptn Nemo | ||
+ | ** Andreas hat Zugang beantragt und wird seine Erfahrung damit bei der nächsten virtuellen Marina mitteilen | ||
+ | * Presseschulung für die KVs | ||
+ | ** Falls ja, auf welche Weise? | ||
+ | ** Kontakte zur Presse müssen gepflegt werden | ||
+ | * Mittwoch-Donnerstag-Mumble | ||
+ | * Microsite zum LPT: Probleme werden von AG-Technik gefixt | ||
+ | |||
+ | * nächste virtuelle Marina wird vom KV Weimar/Weimarer Land organisiert |
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2012, 23:12 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Protokoll der 2. virtuellen MarinaTH
- Datum: 09.10.2012
- Beginn: 20:15 Uhr
- Ende: 22:30 Uhr
- Moderation: Andreas Jacob
- Protokollführung: Frank Coburger
- Anzahl Anwesender: 28
Was passiert in den KVs, Landkreisen und AGs
Kreisverbände
- Kreisverband Altenburger Land
- wenig passiert, Vorstand größtenteils im Urlaub
- Kreisverband Erfurt
- Plenum Erfurt am 29.09
- Rückblick, war sehr gut, nur schwach besucht
- gute Referenten (Städteplanung, Barrierefreiheit, Öffentliches WLAN)
- Protokoll: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Plenum_2012.1/Protokoll
- Planung KPT 2012.2 am 17.11.2012 in Erfurt-Schmira
- incl. AV WK 193
- Orga steht, Einladungen für AV sind raus
- Einladungen KPT folgen zeitnah
- Planung Neujahrsempfang - Geburtstag des KV am 24.01.2012 im Kunsthaus Erfurt
- Feier zum 3 jährigen Bestehen des KV
- Wahl der Lokalität soll auch ein Zeichen gegen Rechtsextremismus sein
- Orga AG KommunalPolitik geht voran ... https://dl.dropbox.com/u/24086532/Christian%20Beuster%20-%20Möglichkeiten%20und%20Perspektiven%20der%20Arbeit%20der%20AG%20Kommunalpolitik.pdf
- Fragen zu INDECT Demo, soll über Occupy Erfurt organisiert werden, bisher Info nur über Facebook
- Occupy möchte nicht durch die Piraten vereinnahmt werden
- bei Occupy-Veranstaltungen sind keine Piratenfahnen erwünscht
- bei Neuigkeiten bitte auf die THML kippen
- Plenum Erfurt am 29.09
- Kreisverband Gera
- Plenum 20.10.2012 14:00 in der Grünen Mulde in Gera
- sonst keine Infos, da keiner vom KV Anwesend
- Kreisverband Gotha
- AV für den gemeinsamen WK 192 in Arnstadt
- Nummernschild GTH-WK 192 für Wahlkampf-Anhänger ist reserviert
- Stammtisch
- Thema war mehrfach schon das Pumpspeicherwerk
- Diskussion mit Partei Die Linke zur Demo "Um-fair-teilen"
- "Gotha kocht" am 7.12.2012 18:00 auf dem Buttermarkt
- Schaukochen für einen guten Zweck http://piraten-gotha.de/gotha-kocht-2012/
- war schon im vorigen Jahr sehr erfolgreich
- Köche sind Piraten die Erfahrung im kochen haben
- Diskussionen zum Thema "Nutzung von Facebook"
- Sebastian will dazu eine Infoveranstaltung durchführen
- Gothaer Programm soll gedruckt werden http://www.youblisher.com/p/439476-Gothaer-Programm/
- soll zu "Gotha kocht" fertig werden
- AV für den gemeinsamen WK 192 in Arnstadt
- Kreisverband Ilmkreis
- AV für den gemeinsamen WK 192 in Arnstadt
- Direktkandidat Andreas Kaßbohm (Käptn Nemo) mit 13 von 16 Stimmen gewählt
- Nummernschild IK-WK 192 für neues Auto erhalten
- Wahlkampfhandy geordert: 0174-6666-192
- Anhänger für Wahlkampf organisiert (siehe KV Gotha)
- Infostände
- je ein Infostand in Ilmenau und Arnstadt (Opt-Out-Day)
- mit Presseerwähnung des Arnstädter Standes http://arnstadt.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Parteimitglied-informierte-am-Opt-Out-Day-ueber-Datensicherheit-803153204
- Ichtershausen hat es schon aufgegriffen und im Amtsblatt abgedruckt
- Stammtische laufen in Arnstadt und Ilmenau
- AV für den gemeinsamen WK 192 in Arnstadt
- Kreisverband Jena
- Infostand in Jena am 09.10. mit sehr guten Feedback
- 09.10. ein Treffen zur Orga des Herbstempfangs zum 3 jährigen Bestehens
- Freitag wieder der regelmäßige Stammtisch und eine Hochschulveranstaltung bei der die Hochschulgruppe mit einem Infostand vertreten sein wird
- Aufstellungsversammlung am 06.11.2012 im Vereinsheim Hermsdorf, 19:00 Uhr
- AG Kommunalpolitik hatte Kontakt zum Leiter des ÖPNV, der Stadtentwicklungsdezernentin, Wirtschaftsförderung, usw.
- Dokumente finden sich immer hier http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/AGs_in_Jena/AG_Kommunalpolitik/Anfragen
- am 1.11.2012 Herbstempfang mit den Jenaer Kommunalpolitikern
- Kreisverband Schmalkalden-Meiningen
- keiner vom KV anwesend
- Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach
- Aufstellungsversammlung im WK190 in Oberzella
- Direktkandidat Andreas Jacob von 14 Stimmberechtigten gewählt
- Keine Presse vor Ort
- Infostände
- 2x Infostand (Opt-Out-Day (8-Stunden)) waren sehr gut besucht
- Shelter und Franks Betonfüße haben sich bewährt http://twitpic.com/aw9vxr
- viele Fragen zur Europapolitik aber auch zur Wahrnehmung der Piraten als "zerstritten"
- warten sehnsüchtig auf die erste eintreffende Bestellung aus dem Zentraleinkauf (GiveAWays)
- Stammtische
- regelmäßig im Wechsel Eisenach und im Wartburgkreis (Leimbach b. Bad Salzungen)
- Anzahl der Besucher lässt jedoch sehr zu wünschen übrig
- Aktivierungsbrief per Snailmail hat kaum Auswirkungen gezeigt
- Wir wollen jetzt unseren Stammtisch strukturieren
- Präsenz bei Kommunalparlamenten
- Besuch von Stadtrat und Ausschusssitzungen in Eisenach
- Besuch von Kreistags- und Kreisausschussitzungen
- Wahrnehmung von Bürgerfragestunden --> Beim Warten Gespräch mit den Menschen
- Kommunale Themen
- Vorrangig Eisenach: Theaterfinanzierung, Haushaltssicherungskonzept, Kommunaler Finanzausgleich und dessen Auswirkungen, Diskussion über eine PM. BI zur Erhalt einer ESA-Schule erhofft sich Unterstützung von uns, haben uns noch nicht eindeutig positioniert
- Wartburgkreis: Auswirkungen der Strukturreform auf den Kreis, Rückkreisung von Eisenach (welche Auswirkungen auf WAK?)
- Aufstellungsversammlung im WK190 in Oberzella
- Kreisverband Weimar & Weimarer Land
- Gründung war am 29.09 im Kasseturm Weimar ( http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Piratenpartei-gruendete-Kreisverband-fuer-Weimar-und-Weimarer-Land-575319337 )
- 7 Vorstandsmitlieder gewählt
- 20 akkreditierte Mitglieder anwesend
- 1. Vosi war am letzen Freitag
- wir sortieren uns noch =)
- erster Stammtisch in Weimar als KV morgen 19 Uhr im "Schwanseeschlösschen" (Asbachstraße 24 -> http://goo.gl/maps/qBVMN)
- nächster Stammtisch in Apolda am 18.10.12
- Stammtische in Weimar wöchentlich, im Landkreis 1x im Monat
- AG Weimar (a.k.a. AG Kommunales) trifft sich das nächste Mal am Donnerstag (11.10.12) ab 20 Uhr im Mumble/PIRATEN Weimar
- sind für Hinweise/Erfahrungen aus anderen KVs dankbar (Starthilfe)
- Gründung war am 29.09 im Kasseturm Weimar ( http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Piratenpartei-gruendete-Kreisverband-fuer-Weimar-und-Weimarer-Land-575319337 )
- 5 Min Pause von 21:00 bis 21:05
Stammtische, Ortsgruppen, Gründungsbestrebungen
- Stammtisch Mühlhausen
- derzeit nur über direkte Einladung, nicht regelmäßig
- keiner aus der Region, der die Orga übernimmt
- nächster Termin wäre Freitag vor dem LPT, besser verschieben
- Stammtisch Nordhausen
- findet wöchentlich statt
- AV-Planung WK189
- Status: Termin und Location werden gesucht
- bisher eher NDH-intern
- Mitarbeit von MHL und EIC dringend erwünscht
- es gibt ein Pad https://thueringen.piratenpad.de/wk189 und eine offene ML https://ml06.ispgateway.de/mailman/listinfo/wk189_listen.piraten-thueringen.de
- in Nordhausen soll eine Biogasanlage gebaut werden, dazu gibt es wenig öffentliche Informationen, es existiert eine BI dazu
- Piraten diskutieren sich dazu zu positionieren
- eventuell Bürgeranfrage an Stadtrat nutzen
- auch ein Aktivierungsbrief geplant
- suchen noch Möglichkeiten Studenten der FH zu werben
- eventuell Stammtisch mit PM ankündigen und Themen einbauen die gerade aktuell sind
- Idee aus Jena: Diskussionen & Vorträge an der FH
- Stammtisch Sonneberg
- wenig Aktivitäten zu verzeichnen
- Kontakt weiter aufrechthalten
- Stammtisch Saale-Orla-Kreis
- keiner Anwesend
- Stammtisch Saale-Holzland-Kreis
- fand vor einem Monat statt, ein paar Mitglieder wollen Dinge tun
- eine Website wird langsam aber sicher aufgebaut
- es werden Unterschriften für einen Bürgerantrag auf Einführung einer Bürgerfragestunde im Kreistag gesammelt
- Aktivitäten geplant, um öffentliche Wahrnehmung zu verbessen und Interessenten zu finden
- Stammtisch Hildburghausen
- bisher kein Stammtisch in Planung
- wenig Piraten vor Ort, quasi keine Aktivitäten
- Stammtisch Saalfeld-Rudolstadt
- welcher Stammtisch?
- keine Informationen, quasi kein Kontakt zu Piraten vor Ort
Arbeitsgemeinschaften
- AG Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- tagt jeden Montag 20:30 Uhr im Mumble
- AG Programm
- letzte Sitzung war wenig besucht
- viele Anträge an den LPT hätten über die AG optimiert werden sollen (Formulierungen oft verbesserungswürdig)
- Sitzung jeden Sonntag 20:30 Uhr im Mumble
- AG Landespolitik
- keine Info
- AG Technik
- Gilbert ist neuer Admin für Blogsystem und wird in der AG eingearbeitet
- Blogsystem wird weiter ausgebaut und weiter KVs bekommen eine eigene Seite
- AG Wahlkampf
- Beteiligung sehr schwankend
- Dringend Aktivierung weiterer Aktiver nötig besonderst auch IT, Graphiker usw...
- Plakatbestellung läuft
- Strategieplanung sollte endlich begonnen werden
- Anbindung Bund sehr zäh
- Mumble ab sofort immer Mittwoch und Donnerstag 20 Uhr
- AG Bildung
- derzeit keine Aktivitäten (Sommerpause)
- AG Satzung
- Mailingliste mit damaligen Mitgliedern existiert, würde bei Anfragen Dinge tun
- zur Zeit kein Handlungsbedarf
- AG Parteitage
- tagt jetzt jede Woche Montags um 19:30 Uhr im Mumble
- die Vorbereitungen von AV+LPT laufen auf Hochtouren
- extra Microsite eingerichtet http://lpt.piraten-thueringen.de
- AG Selbständige & Freiberufler
- noch inaktiv; soll aber reanimiert werden.
- AG Catering
- http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Catering
- Vorbereitungen für AV+LPT TH laufen
- es werden noch Helfer gesucht
- 2 Termine für Erfurt gebucht
- AG Infrastruktur
- wenig Aktivitäten, derzeit nur auf Mailingliste etwas
Wiedervorlage
- Wie ist der Stand des Piratenshops?
- Bestellungen für 4.Quartal abgegeben, sollen im Novermber ausgeliefert werden
- derzeit keine zentrale Bestellung von Wahlplakaten/Pappen
- System weiter im Aufbau
- Zentrale Bilderablage
- privates Album von Frank frei nutzbar http://frankcoburger.zenfolio.com/piratenpartei
- Beni baut Bildarchive für Webseiten auf (Banner- und Artikelbilder)
- Steffen ist Websapce "zugelaufen" den man nutzen könnte
Sonstige Themen
- Wie kann ein Zusammarbeit bei lokalpolitischen Themen erfolgen?
- Virtuelle Marina TH als Kommunikationsmittel nutzen um Themen auszutauschen/anzusprechen
- Vernetzung über die AG-Landespolitik
- KVs sollen nur Struktureinheiten sein, aber keine Abgrenzung
- Reallife Treffen oder Mumble Runde der KoPos
- Gibt es bereits Informationen in den Landkreisen zu den Folgen des neuen KFA (Kommunaler Finanzausgleich)?
- gerade wurde die Streichliste veröffentlicht http://www.zgtonline.de/portal/download/ta/KFA_2013.pdf
- Stand der Multiuser-Wordpress Instanzen
- wird gerade weiter ausgebaut, läuft so weit
- Updates stehen noch aus
- Ist das aktuell vorhandene Schulungsmaterial ausreichen und welches nutzt ihr?
- Videos und Tutorials auf verschiedenen Quellen verteilt, keine zentrale Sammlung
- Thema zur Wiedervorlage
- Zugang zum Civi-CRM für die KVs
- Antrag der KVs an den Landesvorstand
- Voraussetzungen:
- Datenschutzschulung
- Unterschriebene Datenschutzerklärung an den Käptn Nemo
- Andreas hat Zugang beantragt und wird seine Erfahrung damit bei der nächsten virtuellen Marina mitteilen
- Presseschulung für die KVs
- Falls ja, auf welche Weise?
- Kontakte zur Presse müssen gepflegt werden
- Mittwoch-Donnerstag-Mumble
- Microsite zum LPT: Probleme werden von AG-Technik gefixt
- nächste virtuelle Marina wird vom KV Weimar/Weimarer Land organisiert