TH:Weimar AGWeimar SITZUNG 2012 08 02: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Tbuexe (Diskussion | Beiträge) (→TOP 1 Auswertung Hausaufgaben) |
Tbuexe (Diskussion | Beiträge) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Protokolle Weimar|2012-08-02 AG Weimar Sitzung]] | ||
+ | '''Sie sind hier:''' [[Landesverband_Thüringen]] > [[TH:KV_Weimar_Weimarer_Land|KV Weimar & Weimarer Land]] > [[TH:KV_Weimar_Weimarer_Land/AG_Weimar|AG Weimar]] > {{PAGENAME}} | ||
=Protokoll vom 02.08.2012= | =Protokoll vom 02.08.2012= | ||
Ort: Hotel "Zur Sonne", Weimar, Rollplatz | Ort: Hotel "Zur Sonne", Weimar, Rollplatz | ||
Zeile 4: | Zeile 6: | ||
Beginn: 19:20 Uhr | Beginn: 19:20 Uhr | ||
==TOP 1 Auswertung Hausaufgaben== | ==TOP 1 Auswertung Hausaufgaben== | ||
− | * Gilbert: Katta fragen | + | * '''Gilbert''': Katta fragen |
** Thema ausgesessen, wurde von Schorsch bei Katta und einer weiteren Grünen aus der Uni angesprochen. Feedback zum Thema kommt bald. | ** Thema ausgesessen, wurde von Schorsch bei Katta und einer weiteren Grünen aus der Uni angesprochen. Feedback zum Thema kommt bald. | ||
− | * Tom: zu Bürger AG kundig machen | + | * '''Tom''': zu Bürger AG kundig machen |
** AG ist von der Stadt organisiert - ein Abgesteller + 2 Praktikanten (ursprünglich) | ** AG ist von der Stadt organisiert - ein Abgesteller + 2 Praktikanten (ursprünglich) | ||
** jetzt leitet die Stadtkämmerei (vollständig) | ** jetzt leitet die Stadtkämmerei (vollständig) | ||
** Trifft sich einmal monatl. Termin wird im Rathauskurrier veröffentl. | ** Trifft sich einmal monatl. Termin wird im Rathauskurrier veröffentl. | ||
− | ** Es wurden, von der AG, Abstimmungskarten mit Themen an Bürger versendet (mit | + | ** Es wurden, von der AG, Abstimmungskarten mit Themen an Bürger versendet (mit Rathauskurrier) |
*** Bürger konnten Ankreuzen was sie interessiert | *** Bürger konnten Ankreuzen was sie interessiert | ||
*** Themenvorschläge wurden duch ca. 7 Bürger bei der Bürger AG aufgestellt | *** Themenvorschläge wurden duch ca. 7 Bürger bei der Bürger AG aufgestellt | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
*** Schwanseestrasse 17, Haus 2 | *** Schwanseestrasse 17, Haus 2 | ||
*** lädt jeden ein mit zu kommen | *** lädt jeden ein mit zu kommen | ||
− | * Stefan: ÖPNV | + | * '''Stefan''': ÖPNV |
** keine großen neuen Erkentnisse | ** keine großen neuen Erkentnisse | ||
** VMT angeschrieben wegen Spaghetti finanzierung | ** VMT angeschrieben wegen Spaghetti finanzierung | ||
** Stefan schickt links mit Diskussion zu sozialverträglichen/fahrscheinlosen ÖPNV rum | ** Stefan schickt links mit Diskussion zu sozialverträglichen/fahrscheinlosen ÖPNV rum | ||
− | ** will sich bei Stadtwerken schlau machen welche | + | ** will sich bei Stadtwerken schlau machen welche Arten von Tickets es gibt |
*** Stadtwerke sind bereits der Meinung das sie fahrscheinlosen ÖPNV haben | *** Stadtwerke sind bereits der Meinung das sie fahrscheinlosen ÖPNV haben | ||
** hat sich Netzfahrplan angeschaut, Auslastung Linien/ Haltestellen/ Taktfrequenz | ** hat sich Netzfahrplan angeschaut, Auslastung Linien/ Haltestellen/ Taktfrequenz | ||
** keine Angaben zu Fahrgastzählung gefunden | ** keine Angaben zu Fahrgastzählung gefunden | ||
** Studie bis 2008-2012 (Link zur Studie nachtragen > Stefan) | ** Studie bis 2008-2012 (Link zur Studie nachtragen > Stefan) | ||
− | * Rederunde: | + | ** Rederunde: |
− | ** Ideen Ringverkehr um Weimar | + | *** Ideen Ringverkehr um Weimar |
− | ** Busfahrzeiten wurden irgendwann verkürzt, ... (0:15 auf 23:00) | + | *** Busfahrzeiten wurden irgendwann verkürzt, ... (0:15 auf 23:00) |
− | ** Ideen für einzelnen Städte stehen die Verkehrsverbünde entgegen | + | *** Ideen für einzelnen Städte stehen die Verkehrsverbünde entgegen |
− | ** Komplexität erhöt sich enorm durch Verkehrsverbünde | + | *** Komplexität erhöt sich enorm durch Verkehrsverbünde |
− | ** Leipzig hatte dieses Jahr mal eine Woche lang fahrscheinlosen ÖPNV probiert, Ergebnisse recherchieren | + | *** Leipzig hatte dieses Jahr mal eine Woche lang fahrscheinlosen ÖPNV probiert, Ergebnisse recherchieren |
− | * Aufgaben: VMT Finanzierung erkundigen, Dokumente in Dropbox laden | + | ** Aufgaben: VMT Finanzierung erkundigen, Dokumente in Dropbox laden |
− | * Kristina will das wir uns für Wiedereinführung des Rufbusses einsetzen | + | *** Kristina will das wir uns für Wiedereinführung des Rufbusses einsetzen |
− | * Aufgabe Tom: will bei Bekannter nachfragen was die Erfurter Bahn Mitarbeiter so verdienen im Gegensatz zur DB | + | *** Aufgabe Tom: will bei Bekannter nachfragen was die Erfurter Bahn Mitarbeiter so verdienen im Gegensatz zur DB |
− | * Jens und Thomas: Neue Linke wegen WLAN am 01.08.>Thomas nicht da | + | * '''Jens und Thomas''': Neue Linke wegen WLAN am 01.08.>Thomas nicht da |
− | * Ergebnisse: | + | ** Ergebnisse: |
− | ** 3 Menschen von uns zu Gast gewesen | + | *** 3 Menschen von uns zu Gast gewesen |
− | ** Hubert ist scheinbar der Einzige der das Thema bei der neuen Linken vorantreibt (inhaltlich) | + | *** Hubert ist scheinbar der Einzige der das Thema bei der neuen Linken vorantreibt (inhaltlich) |
− | ** Refinanzierung durch kommerzielle Basis | + | *** Refinanzierung durch kommerzielle Basis |
*** Grund: Befürchtung das bei Kürzung der Mittel durch die Stadt andere Projekte evtl. eingestampft werden, daher lieber losgelöst | *** Grund: Befürchtung das bei Kürzung der Mittel durch die Stadt andere Projekte evtl. eingestampft werden, daher lieber losgelöst | ||
*** viele Unklarheiten über technische Realisierung | *** viele Unklarheiten über technische Realisierung | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
*** Kostenfaktor, .. was kostet das eigentlich alles? | *** Kostenfaktor, .. was kostet das eigentlich alles? | ||
** Tom hat Andi angesprochen das er mal ein Vortrag über den aktuellen Stand beim Freifunk in Weimar hält (bei uns am Stammtisch ) | ** Tom hat Andi angesprochen das er mal ein Vortrag über den aktuellen Stand beim Freifunk in Weimar hält (bei uns am Stammtisch ) | ||
− | * Jens: Anschreiben an OB losschicken | + | * '''Jens''': Anschreiben an OB losschicken |
− | * Drucksachen vor | + | ** Drucksachen vor Versammlung öffentlich machen |
** Schreiben losgeschickt, noch keine Reaktion | ** Schreiben losgeschickt, noch keine Reaktion | ||
− | * Ursula: Radwege - Fahrrad AG | + | * '''Ursula''': Radwege - Fahrrad AG |
− | * keine Neuigkeiten | + | ** keine Neuigkeiten |
==TOP 2 Erarbeitung Leitlinie / Programm== | ==TOP 2 Erarbeitung Leitlinie / Programm== | ||
Zeile 103: | Zeile 105: | ||
Ansonsten Themen weiter verfolgen | Ansonsten Themen weiter verfolgen | ||
− | Nächster Termin: 16.08.12, 20:00 Uhr Mumble | + | '''Nächster Termin:''' 16.08.12, 20:00 Uhr Mumble |
− | Nächstes Real: 30.08.12 19:00 Uhr , Hotel "Zur Sonne" | + | |
+ | '''Nächstes Real:''' 30.08.12 19:00 Uhr , Hotel "Zur Sonne" |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2012, 09:18 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen > KV Weimar & Weimarer Land > AG Weimar > TH:Weimar AGWeimar SITZUNG 2012 08 02
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll vom 02.08.2012
- 1.1 TOP 1 Auswertung Hausaufgaben
- 1.2 TOP 2 Erarbeitung Leitlinie / Programm
- 1.2.1 Verbesserung und Entwicklung ÖPNV
- 1.2.2 Energiepolitik
- 1.2.3 Wohnraumsituation und -entwicklung, Verbesserung des Lebensumfelds der Einwohner Weimars
- 1.2.4 Verkehrswegekonzepte und -umsetzung mit Schwerpunkt Radverkehr
- 1.2.5 Bildung von Landgemeinden=
- 1.2.6 Umgehungsstrasse
- 1.2.7 Zugang zur digitalen Welt
- 1.2.8 Transparenz in der öffentlichen Verwaltung
- 1.3 TOP 3 Besprechung zu aktuellen Ereignissen
- 1.4 TOP 4 Wahl des Koordinators / Leiters / Vorsitzenden der AG Weimar
- 1.5 TOP 5 Hausaufgaben und Termine
Protokoll vom 02.08.2012
Ort: Hotel "Zur Sonne", Weimar, Rollplatz Anwesend : 7+1 _Menschen_ (scheinbar) Beginn: 19:20 Uhr
TOP 1 Auswertung Hausaufgaben
- Gilbert: Katta fragen
- Thema ausgesessen, wurde von Schorsch bei Katta und einer weiteren Grünen aus der Uni angesprochen. Feedback zum Thema kommt bald.
- Tom: zu Bürger AG kundig machen
- AG ist von der Stadt organisiert - ein Abgesteller + 2 Praktikanten (ursprünglich)
- jetzt leitet die Stadtkämmerei (vollständig)
- Trifft sich einmal monatl. Termin wird im Rathauskurrier veröffentl.
- Es wurden, von der AG, Abstimmungskarten mit Themen an Bürger versendet (mit Rathauskurrier)
- Bürger konnten Ankreuzen was sie interessiert
- Themenvorschläge wurden duch ca. 7 Bürger bei der Bürger AG aufgestellt
- Vorschläge werden in Stadtrat eingebracht
- Tom will am Donnerstag, 06.09.2012 (18:00 - 20:00 Uhr) die Bürger AG besuchen.
- Schwanseestrasse 17, Haus 2
- lädt jeden ein mit zu kommen
- Stefan: ÖPNV
- keine großen neuen Erkentnisse
- VMT angeschrieben wegen Spaghetti finanzierung
- Stefan schickt links mit Diskussion zu sozialverträglichen/fahrscheinlosen ÖPNV rum
- will sich bei Stadtwerken schlau machen welche Arten von Tickets es gibt
- Stadtwerke sind bereits der Meinung das sie fahrscheinlosen ÖPNV haben
- hat sich Netzfahrplan angeschaut, Auslastung Linien/ Haltestellen/ Taktfrequenz
- keine Angaben zu Fahrgastzählung gefunden
- Studie bis 2008-2012 (Link zur Studie nachtragen > Stefan)
- Rederunde:
- Ideen Ringverkehr um Weimar
- Busfahrzeiten wurden irgendwann verkürzt, ... (0:15 auf 23:00)
- Ideen für einzelnen Städte stehen die Verkehrsverbünde entgegen
- Komplexität erhöt sich enorm durch Verkehrsverbünde
- Leipzig hatte dieses Jahr mal eine Woche lang fahrscheinlosen ÖPNV probiert, Ergebnisse recherchieren
- Aufgaben: VMT Finanzierung erkundigen, Dokumente in Dropbox laden
- Kristina will das wir uns für Wiedereinführung des Rufbusses einsetzen
- Aufgabe Tom: will bei Bekannter nachfragen was die Erfurter Bahn Mitarbeiter so verdienen im Gegensatz zur DB
- Jens und Thomas: Neue Linke wegen WLAN am 01.08.>Thomas nicht da
- Ergebnisse:
- 3 Menschen von uns zu Gast gewesen
- Hubert ist scheinbar der Einzige der das Thema bei der neuen Linken vorantreibt (inhaltlich)
- Refinanzierung durch kommerzielle Basis
- Grund: Befürchtung das bei Kürzung der Mittel durch die Stadt andere Projekte evtl. eingestampft werden, daher lieber losgelöst
- viele Unklarheiten über technische Realisierung
- mögliche Anbindung im Stadtgebiet ungewiss
- Um rechtliche probleme zu vermeiden will man den Freifunk als Anbieter nutzen
- man will sich die thüringer Breitbandförderung anschauen
- Finanzierung ggf. über Sponsoring
- Kostenfaktor, .. was kostet das eigentlich alles?
- Tom hat Andi angesprochen das er mal ein Vortrag über den aktuellen Stand beim Freifunk in Weimar hält (bei uns am Stammtisch )
- Ergebnisse:
- Jens: Anschreiben an OB losschicken
- Drucksachen vor Versammlung öffentlich machen
- Schreiben losgeschickt, noch keine Reaktion
- Ursula: Radwege - Fahrrad AG
- keine Neuigkeiten
TOP 2 Erarbeitung Leitlinie / Programm
Verbesserung und Entwicklung ÖPNV
- Stand ÖPNV in Weimar
- Einbindung ÖPNV in VMT
- Fahrscheinloser ÖPNV
Energiepolitik
- als neues Thema vorgeschlagen
- nicht zu breit aufstellen, aber weiter beobachten
- Ostkirgiesische Legehennen sollen für Energiegewinnung eingesetzt werden (Stefan)
- Das gackern der Hühner (Schall) soll in Strom, gewandelt werden
- Das Abfallprodukt eier soll an studentische Hilfskräfte verfüttert werden die dann mit Fahrrädern Strom erzeugen.
Wohnraumsituation und -entwicklung, Verbesserung des Lebensumfelds der Einwohner Weimars
- Schaffung von benötigtem Wohnraum in allen Preissegmenten
- Ausbau von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
- Dogs rest room :)
Verkehrswegekonzepte und -umsetzung mit Schwerpunkt Radverkehr
- Radverkehr in Weimar
Beitrag ?
- Ilm-Radweg Buchfart
- Überlegungen zu Verkehrskonzept Weimar
- Mario wird Anfrage an Amt für Wirtschaftsförderung & Tourismuss stellen zur Entscheidung Thema Ilmradwanderweg
Bildung von Landgemeinden=
- Kromsdorf soll z.b. zu Buttelstedt: wäre zu Weimar nicht besser?
- Auf Wiedervorlage
Umgehungsstrasse
- welchen Standpunkt nehmen Piraten ein?
- keinen Standpunkt momentan
Zugang zur digitalen Welt
- WLAN in Weimar (Öffentliches WLAN / Freifunk / etc.)
- Ausbau Breitband im Weimar und Umgebung
- Verhinderung der digitalen Kluft - Kontakte
- es gibt inoffizielle Neuigkeiten zum Thema W-Lan.
Transparenz in der öffentlichen Verwaltung
- Stand Anfrage Übertragung SRS
- nix neues
TOP 3 Besprechung zu aktuellen Ereignissen
- Uhr an der Thalia Schillerstraße defekt
- Kristina hat die Uhr repariert.
- Thema erledigt
TOP 4 Wahl des Koordinators / Leiters / Vorsitzenden der AG Weimar
Koordinator:
- Tom
Stellvertreter:
- Jens
TOP 5 Hausaufgaben und Termine
Kristina schneidet alles aus der Zeitung aus. Ansonsten Themen weiter verfolgen
Nächster Termin: 16.08.12, 20:00 Uhr Mumble
Nächstes Real: 30.08.12 19:00 Uhr , Hotel "Zur Sonne"