TH:Wanderstammtisch Gera/Protokoll Wanderstammtisch/2012-09-28: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(Stub angelegt) |
(→Anwesende) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Schriftführer: Jana | Schriftführer: Jana | ||
+ | Versammlungsleiter. Gerrit | ||
Tagesordnung wurde angenommen | Tagesordnung wurde angenommen | ||
+ | Protokoll von 1.Wanderstammtisch zur Kenntnis genommen, keine Widersprüche | ||
− | TOP 1: | + | TOP 1: Umfrage an Mitglieder KV Gera |
+ | |||
+ | - Umfrage soll erfolgen um Teilnahme zuerhalten | ||
+ | - nach ausführlicher Diskussion soll die Umfrage nach Plenum stattfinden | ||
+ | - Umfrage soll anonym beantwortet werden können | ||
+ | - Piratenumfrage als Thema zum Plenum stellen - Plenum Pad | ||
+ | (Frage stellen nach Grund des Eintrittes in Piratenpartei) | ||
− | . | + | Meinungsbildung: Die Umfrage soll bis zum Plenum ausgearbeitet |
+ | und erst nach dem Plenum an Mitglieder verschickt werden. | ||
+ | |||
+ | Ja: 3 | ||
+ | Nein: 0 | ||
+ | Enthaltung: 1 | ||
+ | TOP 2: Kontakt zu Vertreterin vom Seniorenbeirat e.V. Gera | ||
+ | |||
+ | - Ed knüpfte schon Kontakt zum Seniorenbeirat | ||
+ | - 1 Vertreter (möglichst Vorstandsmitglied) nimmt Kontakt auf | ||
+ | - vorgehensweise: 1. Ed nach Neuigkeiten fragen | ||
+ | 2. je nach Ergebnis nimmt 1 Vertreter Kontakt auf | ||
+ | 3. Gerrit erkundigt sich bei Ed nach aktuellen Stand | ||
+ | |||
+ | Meinungsbildung: Die Kontaktuafnahme zum Seniorenbeirat erfolgt | ||
+ | durch einen Vertreter nach dem sich Gerrit bei Ed erkundigte. | ||
+ | |||
+ | Ja: 4 | ||
+ | Nein: 0 | ||
+ | Enthaltung: 0 | ||
+ | |||
+ | TOP 3: Aufklärung der Gerschen Bürger über die Piratenpartei | ||
+ | |||
+ | - fand rege Diskussion statt | ||
+ | erste Vorschläge: - Wanderstammtisch zu einem bestimmten Thema veranstalten | ||
+ | z.B. Urheberrecht | ||
+ | - Themenabende | ||
+ | - Diskussionsabende | ||
+ | - bewerben in Gera für Veranstaltungen /Ort für Veranstaltungen | ||
+ | könnte "Grüne Mulde" sein | ||
+ | - Veranstaltung zu Urheberrecht / Sicht der Piratn, danach | ||
+ | Diskussion mit Gästen | ||
+ | - Veranstaltungen sollen nach Plenum stattfinden | ||
+ | |||
+ | Frage: Wie können Künstler erreicht werden? | ||
+ | |||
+ | bildende Künstler - Volkshochschule (Pfiffikus würde sich erkundigen) | ||
+ | Fotografen - Fotoforum | ||
+ | Musikanten - Orchester | ||
+ | |||
+ | Was sonst noch besprochen wurde. | ||
+ | - Pfiffikus würde Sven in Linux einführen, um Umfrage abschicken zu können, ausweichend | ||
+ | könnte Umfrage über das Land erfolgen | ||
+ | - Erklärung von Rene an Gäste weshalb Wanderstammtisch und Erläuterung dass FB Seite | ||
+ | der Piraten Gera eine informative Seite ist | ||
+ | |||
+ | |||
ab 20.00 Uhr Bowling mit lockerer Unterhaltung | ab 20.00 Uhr Bowling mit lockerer Unterhaltung |
Version vom 30. September 2012, 22:03 Uhr
Wanderstammtisch Gera - Protokoll
- Datum: Freitag, 28.09.2012
- Ort: Gera, Weißes Roß
- Beginn: 18:30
Ende: 20.00 Uhr
Anwesende
- Piraten Gera: Rene, Gerrit, Jana, Stephan
- Piraten außerhalb: keine
- Gäste: 2
- Presse: -
Schriftführer: Jana Versammlungsleiter. Gerrit
Tagesordnung wurde angenommen Protokoll von 1.Wanderstammtisch zur Kenntnis genommen, keine Widersprüche
TOP 1: Umfrage an Mitglieder KV Gera - Umfrage soll erfolgen um Teilnahme zuerhalten - nach ausführlicher Diskussion soll die Umfrage nach Plenum stattfinden - Umfrage soll anonym beantwortet werden können - Piratenumfrage als Thema zum Plenum stellen - Plenum Pad (Frage stellen nach Grund des Eintrittes in Piratenpartei)
Meinungsbildung: Die Umfrage soll bis zum Plenum ausgearbeitet und erst nach dem Plenum an Mitglieder verschickt werden. Ja: 3 Nein: 0 Enthaltung: 1
TOP 2: Kontakt zu Vertreterin vom Seniorenbeirat e.V. Gera
- Ed knüpfte schon Kontakt zum Seniorenbeirat - 1 Vertreter (möglichst Vorstandsmitglied) nimmt Kontakt auf - vorgehensweise: 1. Ed nach Neuigkeiten fragen 2. je nach Ergebnis nimmt 1 Vertreter Kontakt auf 3. Gerrit erkundigt sich bei Ed nach aktuellen Stand
Meinungsbildung: Die Kontaktuafnahme zum Seniorenbeirat erfolgt durch einen Vertreter nach dem sich Gerrit bei Ed erkundigte.
Ja: 4 Nein: 0 Enthaltung: 0
TOP 3: Aufklärung der Gerschen Bürger über die Piratenpartei
- fand rege Diskussion statt erste Vorschläge: - Wanderstammtisch zu einem bestimmten Thema veranstalten z.B. Urheberrecht - Themenabende - Diskussionsabende - bewerben in Gera für Veranstaltungen /Ort für Veranstaltungen könnte "Grüne Mulde" sein - Veranstaltung zu Urheberrecht / Sicht der Piratn, danach Diskussion mit Gästen - Veranstaltungen sollen nach Plenum stattfinden
Frage: Wie können Künstler erreicht werden?
bildende Künstler - Volkshochschule (Pfiffikus würde sich erkundigen) Fotografen - Fotoforum Musikanten - Orchester
Was sonst noch besprochen wurde. - Pfiffikus würde Sven in Linux einführen, um Umfrage abschicken zu können, ausweichend könnte Umfrage über das Land erfolgen - Erklärung von Rene an Gäste weshalb Wanderstammtisch und Erläuterung dass FB Seite der Piraten Gera eine informative Seite ist
ab 20.00 Uhr Bowling mit lockerer Unterhaltung