TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Hochschulgruppe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena | AGs in Jena
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Diskussion}} Kategorie:Kreisverband Jena '''AG-Verantwortlicher:''' * Sylvia '''AG-Mitglieder:''' * Michel *…“) |
AlBern (Diskussion | Beiträge) K (hat „TH:KV JENA/AGs in Jena/AG Hochschulgruppe“ nach „TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Hochschulgruppe“ verschoben) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. März 2010, 09:34 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern hier findet gerade eine offene Diskussion des Themas statt. Wenn du meinst diese Idee erweitern zu können tu es aber bitte beachte die Diskussionsregeln. Ist die Idee mehr als Einzelmeinungen und tragfähig, so kann man das ganze auch als Entwurf kennzeichnen. |
AG-Verantwortlicher:
AG-Mitglieder:
Status:
- aktiv
Tätigkeitsbeschreibung: Alles, was sich um die Hochschulgruppe der FSU Jena und die geplante Hochschulgruppe der FH Jena dreht
Agenda:
- Punkt 1
- Erklärung 1
- Punkt 2
- Erklärung 2
Protokolle:
- Protokoll 1
Anstehende Tätigkeiten:
- Kontaktdaten aller Mitglieder austauschen, so dass eine AG-Kommunikaton möglich wird
- 1. AG-Treffen organisieren, AG gründen, ihr den Status 'aktiv' geben & einen Verantwortlichen wählen
- Gründung der FH Hochschulgruppe (Interessenten? Verantwortlicher - evtl. Carsten?)
- Kontakt zu anderen Hochschulgruppen herstellen (mögliche Kooperation?, wie haben die sich organisiert?, was sind deren Ziele? )
- notwendig: Logo, Mailingliste, Name, Webseite, Verlinkung von anderen Seiten
- an Webadmin FSU wenden, damit wir in die offizielle Liste der Hochschulgruppen aufgenommen werden
- was muss man tun, um im nächsten Dschungelbuch mit aufgeführt zu werden?
- Brainstorming über unsere Ziele => Mitgliederwerbung (in Kooperation mit AG Mitgliederwerbung), Informationsaktionen (in Kooperation mit AG Informationsveranstaltung), StuRa/FSR/FSR-KOM, welche pol. Ziele? (Transparenz, Mitbestimmung, OpenStandards, OpenSource, OpenAccess, Datenschutz, ...)