TH:Kreisverband Gera/Protokoll Vorstand/2012-06-13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(TOP 1 - Information)
Zeile 5: Zeile 5:
 
= TOP 1 - Information =
 
= TOP 1 - Information =
 
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:
 
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:
* Versammlungsleiter:  
+
* Versammlungsleiter: Uwe
* Protokollant:  
+
* Protokollant: Uwe
* Anwesend:  
+
* Anwesend: Uwe, Jörg W, Peter L., Sven H.
* Gäste:  
+
* Gäste: keine
* Beginn:  
+
* Beginn: 20:00
* Ende:  
+
* Ende: 20:38 
 
* Ort: Wirtschaft "Süßer Winkel", Marktplatz Gera
 
* Ort: Wirtschaft "Süßer Winkel", Marktplatz Gera
  
 
== TOP 1.1 Beschlussfähigkeit ==
 
== TOP 1.1 Beschlussfähigkeit ==
Der Vorstand ist mit x von x anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.
+
Der Vorstand ist mit 4 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.
 
    
 
    
 
Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:<br>
 
Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:<br>
Zeile 24: Zeile 24:
 
Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen.
 
Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen.
  
{{Beschluss | Einladung fristgerecht eingegangen |x/x/x}}
+
{{Beschluss | Einladung fristgerecht eingegangen |4/0/0}}
  
 
== TOP 1.3. Tagesordnung ==
 
== TOP 1.3. Tagesordnung ==
  
{{Beschluss | Tagesordnung wird angenommen | x/x/x }}
+
{{Beschluss | Tagesordnung wird angenommen | 4/0/0 }}
  
 
== TOP 2 - Anträge ==
 
== TOP 2 - Anträge ==
Zeile 44: Zeile 44:
 
Piratenkonto gebucht werden, es ist nicht möglich solche Spenden "bar auf den Tisch zulegen" um Vorhaben zu realisieren.
 
Piratenkonto gebucht werden, es ist nicht möglich solche Spenden "bar auf den Tisch zulegen" um Vorhaben zu realisieren.
  
{{Beschluss | Aufstellung Finanzplan | x/x/x }}
+
{{Beschluss | Aufstellung Finanzplan | 4/0/0 }}
 +
 
 +
* besprochene grobe Planung 2012
 +
** aktueller Kontostand 580 Euro
 +
** Rückstellung Gerichtskosten 400 Euro, davon sind schon ca. 200 Euro zweckgebundene Spenden eingegangen
 +
** Infostände maximal 100 Euro
 +
** Werbematerial ca. 100 Euro
 +
** Rest wird gespart und für Wahlen, Veranstaltungen usw benötigt
 +
** wir müssen Spenden einwerben um hier vor allem die Wahlen vorzufinanzieren
 +
** Spenden sind immer nachvollziehbar, Einnahmen und Ausgaben werden detailliert im Wiki hinterlegt, Spenden können auch über Barkasse einfließen, werden logischwerweise aber auch dann eingebucht (zweck- oder nicht zweckgebunden)
 +
** weiter ins Detail zu gehen derzeit schwierig da zu wenig Geldmittel vorhanden
  
 
== TOP 3 - Umlaufbeschlüsse ==
 
== TOP 3 - Umlaufbeschlüsse ==
Zeile 50: Zeile 60:
 
* [[TH:Kreisverband_Gera/Vorstand/Umlaufbeschluss/20120520|Umlaufbeschluß 20.05.2012 - TAN-Generator]]
 
* [[TH:Kreisverband_Gera/Vorstand/Umlaufbeschluss/20120520|Umlaufbeschluß 20.05.2012 - TAN-Generator]]
  
{{Beschluss | Anschaffung eines TAN-Generator für 13,80 für den Schatzmeister | x/x/x }}
+
{{Beschluss | Anschaffung eines TAN-Generator für 13,80 für den Schatzmeister | 4/0/0 }}
  
 
== TOP 4 - Aufgabenvertiefung ==
 
== TOP 4 - Aufgabenvertiefung ==

Version vom 14. Juni 2012, 21:00 Uhr


Vorstandssitzung Piraten Kreisverband Gera 13.06.2012

TOP 1 - Information

Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:

  • Versammlungsleiter: Uwe
  • Protokollant: Uwe
  • Anwesend: Uwe, Jörg W, Peter L., Sven H.
  • Gäste: keine
  • Beginn: 20:00
  • Ende: 20:38
  • Ort: Wirtschaft "Süßer Winkel", Marktplatz Gera

TOP 1.1 Beschlussfähigkeit

Der Vorstand ist mit 4 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.

Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:


Beschlusstext

" Beschlusstext "
Abstimmungsergebnis:   x/x/x (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 1.2 Einladung

Die Einladungen sind fristgerecht rausgegangen. Die Tagesordnung für die Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen.


Beschlusstext

" Einladung fristgerecht eingegangen "
Abstimmungsergebnis:  4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 1.3. Tagesordnung

Beschlusstext

" Tagesordnung wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 2 - Anträge

Antrag Aufstellung Finanzplan von Jana S.

Hiermit beantrage ich die Aufstellung eines Finanzplanes (auf anraten vom Landesvorsitzenden Gerald Alb) zur nächten Vorstandsitzung.

Begründung:

  1. Mit einem Finanzplan sind wir in der Lage Ausgaben genau planen zu können
  2. Unnötige/unkontrollierte Ausgaben würden somit entfallen
  3. Es ist uns möglich bewußt für bestimmte Vorhaben zu sparen
  4. Für alle ist die Transparenz gegeben wieviel Geldmittel wir für verschiedene Positionen (z.B.: Flyer, Stände, Kaperbriefe...) zu Verfügung haben
  5. Mit dem Finanzplan werden Spenden/zweckgebundene Spenden für jeden nachvollziehbar belegt. Spenden/zweckgebundene Spenden müssen erst auf das

Piratenkonto gebucht werden, es ist nicht möglich solche Spenden "bar auf den Tisch zulegen" um Vorhaben zu realisieren.


Beschlusstext

" Aufstellung Finanzplan "
Abstimmungsergebnis:   4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • besprochene grobe Planung 2012
    • aktueller Kontostand 580 Euro
    • Rückstellung Gerichtskosten 400 Euro, davon sind schon ca. 200 Euro zweckgebundene Spenden eingegangen
    • Infostände maximal 100 Euro
    • Werbematerial ca. 100 Euro
    • Rest wird gespart und für Wahlen, Veranstaltungen usw benötigt
    • wir müssen Spenden einwerben um hier vor allem die Wahlen vorzufinanzieren
    • Spenden sind immer nachvollziehbar, Einnahmen und Ausgaben werden detailliert im Wiki hinterlegt, Spenden können auch über Barkasse einfließen, werden logischwerweise aber auch dann eingebucht (zweck- oder nicht zweckgebunden)
    • weiter ins Detail zu gehen derzeit schwierig da zu wenig Geldmittel vorhanden

TOP 3 - Umlaufbeschlüsse


Beschlusstext

" Anschaffung eines TAN-Generator für 13,80 für den Schatzmeister "
Abstimmungsergebnis:   4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 4 - Aufgabenvertiefung

  • detaillierte Aufgabenabstimmung die umgehend greifen muß
  • Pressesprecher/- bevollmächtigter KV Gera für LV-Pad und Gera
    • Vorschlag von Uwe: mindestens Peter L. oder Stephan R., dazu eine Vertretung (gab schon drei Meldungen)
  • Politischer Geschäftsführer
    • Ausarbeitung des Geraer Programmes federführend übernehmen und bis Herbst mit allen zum Abschluss führen
    • Ausdruck / Aufbewahrung aller Protokolle, Beschlüsse, Umlaufbeschlüsse
    • Vorbereitung Antragsfabrik im Wiki für KPT usw. --> einarbeiten (zB. ABG anschauen) oder Hilfe / Mithelfer einfordern
    • zusätzliche Prüfung bei Anträgen nach Bedarf, wird vom Vorsitzenden bei Unklarheiten weitergeleitet
  • Generalsekretär
    • Infostandbeauftragter (Termine / Locations usw)
  • Stellvertreter Vorsitzender
    • wenn in Mumble fit an LV-Sitzungen mit einklinken

TOP x - WIEDERVORLAGE

TOP x - Mitgliederzahlen

  • Anzahl aktuelle Neuaufnahmeantrage:
  • aktuelle Mitgliederzahl:

TOP x - SONSTIGES

  • Infostände Greiz; wie ist der Stand (Max?)