Weimar Protokoll vom 30.05.2012: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weiterleitung auf TH:Weimar Protokoll vom 30.05.2012 erstellt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Stammtischprotokoll Weimar|2012-05-30 Stammtischptotokoll]]
+
#REDIRECT [[TH:Weimar_Protokoll_vom_30.05.2012]]
'''Sie sind hier:''' [[Landesverband_Thüringen]] > [[TH:Ortsgruppe_Weimar|Ortsgruppe Weimar]] > {{PAGENAME}}
+
 
+
=Protokoll für den Stammtisch vom Mittwoch, den 30.05.2012=
+
Ort                  : Schwanseeschlösschen, Asbachstr. 24
+
Teilnehmer_innen    : 17 (KATI, MIN und JAKOB fehlen =( )
+
Beginn              : 19:30 Uhr
+
Ende ofizieller Teil : 22:40 Uhr
+
 
+
==Allgemeines==
+
* TOP 1 - Begrüßung und Vorstellungsrunde
+
* Sitzungsämter verteilen:
+
Leitung:    Ben
+
Moderation: Gilbert
+
Protokoll:  Doro
+
* TOP 2 - Absprache / Ergänzung / Anpassung der TO
+
** TOP 7 wird auf nächste Woche verschoben
+
 
+
==Aktuelles==
+
* Infos? nichts.
+
* Kassenstand?? =) keine Auskunft=)
+
 
+
==Orga/ToDos/Planungen==
+
* TOP 3 - Anforderungen an Stammtisch-Locations (Barrierefreiheit, Rauchfreiheit, etc.)
+
** Relax ist erst ab 18, Zugang für Rollstuhlfahren erschwert/nicht möglich
+
** Franco wollte prüfen, ob Ab18-Locations bei geschlossener Veranstaltung  als Veranstaltungsort fungieren kann und ob es Probleme mit der  Zugänglichkeit für den Piratenstammtisch gibt:
+
FRANCO: Jugendschutzgesetz: Rauchen erst ab 18, kein Problem da draußen rauchen oder
+
GIGI: Wir sind kein Veranstalter, Wirt trägt Verantwortung
+
FRANCO: dürfen bis 24Uhr bleiben, danach muss jemand dafür unterschreiben;
+
bei unter 16 muss praktisch jemand benannt werden mit Unterschrift
+
DORO: geschlossene Veranstaltung oder Nichtraucherabendà mit Wirt reden
+
LEO: Barrierefreiheit?
+
BEN: klären, wenns so weit ist
+
SCH: schlecht für Sitzungen von Raumaufteilung her
+
GIGI: künstliche Barriere, wenn man vorher anrufen muss; muss nicht gleich,
+
aber mittelfristig gelöst werden
+
MCH: Vereinsräume? Wäre Selbstversorgung, aber viel Platz,
+
DORO: prima, Bewirtung muss nich sein
+
GIGI: -„-, aber möglichst neutrale Orte (siehe Kirche etc.)
+
DAN: ja, aber bitte nicht für KV-Gründung
+
Abstimmung: Vereinsräume testen (Ja) - MICHA kümmert sich
+
 
+
** Problematik Weimar/Weimarer Land
+
BEN: Mail ging rum, irgendwas lief schief, Ben entschuldigt sich dafür, fälschlicherweise
+
angenommen zu haben, dass die Mail nur über die Liste, nicht aber an Einzelmitglieder ging;
+
Stand jetzt: Mitteilung geht rum an alle durch LV
+
GIGI: Jeder kann mitmachen wo er will, es kann auch einzelne Stammtische geben, KV soll bündeln, nicht reduzieren
+
TOM: BB-Stammtisch bitte beibehalten, auch eure Themen pflegen
+
erstmal eigene Stammtische behalten (27.6.) in Apolda = immer donnerstags --> Weimar kommt hin; muss man abstimmen!!
+
GEO: BB und ich sind dafür
+
MCH: schildert noch mal die finanzielle Lage; Finanzen sollen nicht das Hauptproblem sein, aber man kann ja drauf eingehen
+
 
+
** was läuft in BB?
+
GEORG: will sich Beauftragung vom LV holen, um für BB sprechen zu können
+
GIGI: nee, will nur fragen 
+
 
+
* TOP 4 - alternative Locations und voraussichtliche Planung für Juni (das ist nächste Woche!;) )
+
BEN: zurück zu Locations: Vorträge kommen!
+
FRA: im Relax einfach alles flat, das is großzügig
+
DAN: wie is das mit Workshop gemeint?
+
DORO: mit Min und Kati absprechen, vllt in 14 Tagen oder später, Relax passt da
+
SCH: wollte ja ich machen
+
GIGI: Pad muss mit rein
+
MCH: bitte auch was Praktisches
+
 
+
** --> 6.6. Relax 19:30 Technik-Vortrag
+
+
** für 13.:
+
GIGI: schlägt Schütze vor
+
JENS: schlägt Felsenkeller vor
+
MCH: barrierefrei, abgetrennt
+
JENS: schlägt Café Heinfels vor (Ehringsdorf)
+
GIGI: weit auswärts, aber geht noch
+
FRA: nich so weit aus der Stadt raus! Russischer Hof?
+
MCH: schlägt Elephant (sep. Raum)
+
SCH: schlägt Wieland-Café vor
+
--> 13.6. Felsenkeller, evt. Awareness-Workshop?
+
--> Pad wird ergänzt und für Entscheidungsfindung optimiert
+
+
** für 20.6. Relax: GIGI und BEN kümmern sich
+
 
+
** für 27.6. Schütze --> Achtung, Veranstaltungen!!
+
 
+
** Sommerpause?
+
GIGI: wichtige Themen schieben
+
DORO: spontan treffen oder nicht treffen?
+
GIGI: schwierig für Neue, einfach immer machen; wer kommt, der kommt
+
+
* TOP 5 - Anstehende Workshops/Vorträge/Themenabende
+
- siehe TOP 4 -
+
** Technik-Workshop
+
** Awareness-Workshop
+
** Vortrag zu Ausländerfeindlichkeit
+
** Gilbert: LF/LD eigenen Vortrag: 1h, Terminvorschlag nächster Stammtisch
+
** Micha: Demokratieverständnis der Pirat: 20min, 1/2h Diskussion; möglichst im Juli (Sommerferien!)
+
DORO: PM?
+
GIGI: möchte nicht öffentlich
+
DORO: nur für Publicity, muss ja keiner kommen deswegen
+
MCH: Zustimmung
+
+
* TOP 6 - Themen, Aufträge, Vorschläge für AG Kommunales
+
TOM fragt: Habt ihr Fragen oder zu bearbeitende Themen, da morgen Sitzung geplant ist?
+
LEO: Bauordnung? --> Diskussion über Äußeres verschiedener Bauvorhaben; außerdem Kinderspielplätze
+
TOM: Anregung Bestandsaufnahme Spiel- und Bolzplätze
+
 
+
==Inhaltliches==
+
* '''TOP 7 - Auswertung OB-Kandidaten-Befragung (vllt halbe Stunde ansetzen, falls es länger dauert, dann off record schieben?)'''
+
 
+
* TOP 8 - Vorbereitung zum Stammtisch mit dem Thema Gründung
+
** siehe https://wiki.piraten-thueringen.de/KV_Gr%C3%BCndungen_2012
+
** Vorstand hat gestern beschlossen, alle Piraten in Weimar/Weimarar Land über den Gründungswillen zu informieren und Carsten+Gerald als Ansprechpartner bestimmt (Schritt 2)
+
** für uns jetzt aktuell Schritt 3 im Prozess:  "Vor der Gründung müssen die gründungswilligen Piraten mindestens ein Treffen zum Thema Gründung abhalten. Auf der Tagesordnung dieses Treffens soll
+
** das generelle Vorgehen,
+
Die Gründung sollte nicht zu lange aufgeschoben werden, müssen die sechs Monate nicht ausreizen, sollten aber auch nichts überstürzen.
+
** mögliche Gründungstermine,
+
Wichtig ist, eine geeignete Location zu finden, gerade wegen der Piraten aus dem Weimarer Land.
+
** Satzungsentwürfe,
+
Brauchen nicht von Null erschaffen zu werden, sondern könnetn theoretisch auch einen Tag vorher entschieden werden.
+
Gilbert hat dazu schon vorgearbeitet und es wird zu Satzung, GO und Kanditaten jeweils ein Vorbereitungspad geben.
+
** GO-Entwürfe
+
Sind u.U. noch wichtiger als die Satzungsentwürfe, ansonsten s.o.
+
besprochen werden. Außerdem können sich die
+
** Vorstandskandidaten
+
Alle mögen mal in sich gehen, ob sie sich bereit und in der Lage fühlen, einen Posten zu übernehmen. Angeregt wurde,
+
dass sich diejenigen mit Leuten in Kontakt setzen, die da bereits Erfahrung haben, sich aber alle damit befassen,
+
was die Aufgaben des jeweiligen Posten sind, damit später konstruktiv gegrillt werden kann.
+
den zukünftigen Mitgliedern des Gebietsverbands vorstellen." 
+
 
+
==Ergebnisse von Umfrage/Meinungsbildern/Abstimmungen während des Stammtisches==
+
 
+
=====Vereinsräume ausprobieren=====
+
{{LVBeschluss11 | Die Weimarer Piraten möchten auch bei Vereinen nachfragen, ob deren Räumlichkeiten für Stammtische genutzt werden können. Michael meldet sich hierfür als Ansprechpartner. | 11/0/1 }}
+
=====Beschluss=====
+
{{LVBeschluss11 | Inhalt. | 0/0/0 }}
+
 
+
==Themenvorschläge für Diskussionen / Gespräche nach dem offiziellen Teil==
+
[Themen & Notizen für Übertrag ins Protokoll der nächsten Woche]
+
* nächste Stadtratssitzung teilnehmen
+
* TOP 5 - Auswertung OB-Kandidaten-Befragung (vllt halbe Stunde ansetzen, falls es länger dauert, dann off record schieben?)
+
** Positives:
+
***
+
** Negatives:
+
***
+
* Gilbert: LF/LD eigenen Vortrag: 1h, Terminvorschlag nächster Stammtisch
+

Aktuelle Version vom 5. Juni 2012, 22:13 Uhr