TH:Stammtisch Gera/Protokoll Stammtisch/2011-12-21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
K |
(→Erfahrungen Flyerverteilung) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Protokolle_Stammtisch_Gera|Stammtisch]] | [[Kategorie:Protokolle_Stammtisch_Gera|Stammtisch]] | ||
| + | '''Sie sind hier:''' [[Landesverband_Thüringen]]->[[TH:Stammtisch_Gera]]->{{PAGENAME}} | ||
| − | + | Protokoll vom Stammtisch 21.12.2011, Gastwirtschaft "Süßer Winkel" Marktplatz Gera, 20:00-24:00 Uhr | |
| + | |||
| + | |||
| + | ==Stammtisch Gera - Protokoll== | ||
| + | |||
| + | *Datum: Mittwoch, 21.12.2011 | ||
| + | *Ort: Gera, Süßer Winkel, Markt 5 | ||
| + | *Beginn: 20:00 | ||
| + | *Protokollant: Gerrit | ||
| + | |||
| + | ===Anwesende=== | ||
| + | *Piraten Gera: 10 (Ed, Frank, Gerrit, Joachim, Peter, Rene, Sven, Swen, Uwe, Jörg | ||
| + | *Piraten außerhalb: 2 (Beni, Piet) | ||
| + | *Gäste: 4 | ||
| + | *Presse: - | ||
| + | |||
| + | ===Vorstellungsrunde=== | ||
| + | |||
| + | ===Erfahrungen Flyerverteilung=== | ||
| + | *negatives: bedroht mit Marktleiter, andere Parteien waren "not amused" | ||
| + | *viele positive Resonanzen | ||
| + | *Impressum und V.i.S.d.P. muss noch drauf, dazu nehmen wir Uwe's Daten | ||
| + | *Aktion kostete 132,- EUR | ||
| + | *Finanzierung: zweckgebundene Privatspenden an den LV "Flyeraktion Gera", Jo stellt dann eine Rechnung an den LV | ||
| + | *weiterer Bedarf ist unbekannt | ||
| + | *Verteilungsstand: | ||
| + | **Lusan: macht Sven noch mit Jörg | ||
| + | **Jana/Rene: 1600 in Langenberg Aga | ||
| + | **Frank: 800 Flyer + 165 Karten- Stadtmitte/Zschochern/Leipziger Str. bis Bahnhof/ Untermhaus | ||
| + | **Ed: ~700 | ||
| + | **Peter L.: Debschwitz | ||
| + | **Swen: 800 Bieblach-Ost | ||
| + | *Abstimmung: weitere 10.000 Flyer nachdrucken, nochmal Kosten ca. 10,- EUR für jedes Mitglied | ||
| + | **ja: 9 | ||
| + | **nein: 0 | ||
| + | **enthalten: 0 | ||
| + | |||
| + | ===Änderungen Geschäftsordnungen=== | ||
| + | *pflegen Uwe und Peter noch ins Pad ein | ||
| + | *Thema waren die 2 statt 1 Jahre Vorsitz... | ||
| + | *... und die möglichen Wiederwahlen der Personen | ||
| + | *Trennung Amt/Mandat wurde erklärt | ||
| + | *Regelung, bis wann Vorstand beschluß- und geschaeftsfaehig ist soll ergaenzt werden (50% der Ursprungsgroesse{das sind dann 2,5 Personen ...}) | ||
| + | |||
| + | ===KV-Gründung=== | ||
| + | *"Ja für Gera!" Raum gibts mietfrei, organisiert Frank | ||
| + | *3 Terminvorschläge: 4./18./25.02.2012 (am 11. sind Ferien) ab 17:00 | ||
| + | *Abstimmung der Terminvorschläge: | ||
| + | **ja: 10 | ||
| + | **nein: 0 | ||
| + | **enthalten: 0 | ||
| + | *Thüringer AG Parteitag haben erfahrenes Personal für solche Veranstaltungen | ||
| + | *wir engagieren mind. einen aus der AG, Frank und Gerrit machen dann Wahlhelfer | ||
| + | |||
| + | ===Kommunalprogramm=== | ||
| + | *bis 18.01.2012 fertigzustellen | ||
| + | *Berechtigungen im Piratenpad: | ||
| + | **registrierte dürfen mitschreiben, unregistrierte nur lesen | ||
| + | **Registrierungen werden manuell von Gerrit oder Uwe bestätigt | ||
| + | **Vandalen werden gesperrt | ||
| + | *Dadurch kann prinzipiell jeder Bürger mitarbeiten, Trolle/Vandalen bleiben aber kontrollierbar. | ||
| + | |||
| + | ===Infostand=== | ||
| + | *Kosten: Einmalige Anmeldung 15,- EUR, dann 1,- EUR/m²/Tag | ||
| + | *macht bei unserem 3m x 3m-Pavillion 9,- EUR/Tag | ||
| + | *Standzeit: Samstage 10:00-17:00 auf dem Museumsplatz | ||
| + | *Befahrgenehmigung zum Auf- und Abbau ist bei der Anmeldung inklusive | ||
| + | |||
| + | ===Adresse des KV=== | ||
| + | *Postfach sowieso | ||
| + | *Uwe's Daten muessen für Postanschrift herhalten | ||
| + | |||
| + | ===Logo-Diskussion=== | ||
| + | *viel grafisches Blabla, alles bleibt aber wie es war | ||
| + | *Thüringen hat Spreadshirt-Service für Auftragsarbeiten | ||
| + | |||
| + | ===Pressemitteilungen=== | ||
| + | *kein Pirat schreibt selbst im Namen der Partei Pressemitteilungen | ||
| + | *LV hat zentrale AG Presse, übers Tagespad schreiben | ||
| + | |||
| + | ===Pläne, Termine=== | ||
| + | *evtl. Infostaende Anfang Januar? | ||
| + | *18.01.2012 20:00 wieder Stammtisch im Süßen Winkel | ||
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2011, 13:44 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Stammtisch_Gera->TH:Stammtisch Gera/Protokoll Stammtisch/2011-12-21
Protokoll vom Stammtisch 21.12.2011, Gastwirtschaft "Süßer Winkel" Marktplatz Gera, 20:00-24:00 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Stammtisch Gera - Protokoll
- Datum: Mittwoch, 21.12.2011
- Ort: Gera, Süßer Winkel, Markt 5
- Beginn: 20:00
- Protokollant: Gerrit
Anwesende
- Piraten Gera: 10 (Ed, Frank, Gerrit, Joachim, Peter, Rene, Sven, Swen, Uwe, Jörg
- Piraten außerhalb: 2 (Beni, Piet)
- Gäste: 4
- Presse: -
Vorstellungsrunde
Erfahrungen Flyerverteilung
- negatives: bedroht mit Marktleiter, andere Parteien waren "not amused"
- viele positive Resonanzen
- Impressum und V.i.S.d.P. muss noch drauf, dazu nehmen wir Uwe's Daten
- Aktion kostete 132,- EUR
- Finanzierung: zweckgebundene Privatspenden an den LV "Flyeraktion Gera", Jo stellt dann eine Rechnung an den LV
- weiterer Bedarf ist unbekannt
- Verteilungsstand:
- Lusan: macht Sven noch mit Jörg
- Jana/Rene: 1600 in Langenberg Aga
- Frank: 800 Flyer + 165 Karten- Stadtmitte/Zschochern/Leipziger Str. bis Bahnhof/ Untermhaus
- Ed: ~700
- Peter L.: Debschwitz
- Swen: 800 Bieblach-Ost
- Abstimmung: weitere 10.000 Flyer nachdrucken, nochmal Kosten ca. 10,- EUR für jedes Mitglied
- ja: 9
- nein: 0
- enthalten: 0
Änderungen Geschäftsordnungen
- pflegen Uwe und Peter noch ins Pad ein
- Thema waren die 2 statt 1 Jahre Vorsitz...
- ... und die möglichen Wiederwahlen der Personen
- Trennung Amt/Mandat wurde erklärt
- Regelung, bis wann Vorstand beschluß- und geschaeftsfaehig ist soll ergaenzt werden (50% der Ursprungsgroesse{das sind dann 2,5 Personen ...})
KV-Gründung
- "Ja für Gera!" Raum gibts mietfrei, organisiert Frank
- 3 Terminvorschläge: 4./18./25.02.2012 (am 11. sind Ferien) ab 17:00
- Abstimmung der Terminvorschläge:
- ja: 10
- nein: 0
- enthalten: 0
- Thüringer AG Parteitag haben erfahrenes Personal für solche Veranstaltungen
- wir engagieren mind. einen aus der AG, Frank und Gerrit machen dann Wahlhelfer
Kommunalprogramm
- bis 18.01.2012 fertigzustellen
- Berechtigungen im Piratenpad:
- registrierte dürfen mitschreiben, unregistrierte nur lesen
- Registrierungen werden manuell von Gerrit oder Uwe bestätigt
- Vandalen werden gesperrt
- Dadurch kann prinzipiell jeder Bürger mitarbeiten, Trolle/Vandalen bleiben aber kontrollierbar.
Infostand
- Kosten: Einmalige Anmeldung 15,- EUR, dann 1,- EUR/m²/Tag
- macht bei unserem 3m x 3m-Pavillion 9,- EUR/Tag
- Standzeit: Samstage 10:00-17:00 auf dem Museumsplatz
- Befahrgenehmigung zum Auf- und Abbau ist bei der Anmeldung inklusive
Adresse des KV
- Postfach sowieso
- Uwe's Daten muessen für Postanschrift herhalten
Logo-Diskussion
- viel grafisches Blabla, alles bleibt aber wie es war
- Thüringen hat Spreadshirt-Service für Auftragsarbeiten
Pressemitteilungen
- kein Pirat schreibt selbst im Namen der Partei Pressemitteilungen
- LV hat zentrale AG Presse, übers Tagespad schreiben
Pläne, Termine
- evtl. Infostaende Anfang Januar?
- 18.01.2012 20:00 wieder Stammtisch im Süßen Winkel